Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Rund um den Kadett B » 1900er Rallye sicher erkennen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen 1900er Rallye sicher erkennen
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 1900er Rallye sicher erkennen coupe 03.01.10 19.59
 RE: 1900er Rallye sicher erkennen skippy 03.01.10 20.26
 RE: 1900er Rallye sicher erkennen derstein 03.01.10 20.37
 RE: 1900er Rallye sicher erkennen rallye1900 03.01.10 21.00
 RE: 1900er Rallye sicher erkennen coupe 03.01.10 22.24
 RE: 1900er Rallye sicher erkennen CaravanLuxus 03.01.10 22.33
 RE: 1900er Rallye sicher erkennen coupe 03.01.10 23.01
 RE: 1900er Rallye sicher erkennen CaravanLuxus 04.01.10 00.12
 Sorry !!! rallye1900 04.01.10 00.31
 RE: Sorry !!! CaravanLuxus 04.01.10 14.31
 RE: 1900er Rallye sicher erkennen coupe 04.01.10 00.58
 RE: 1900er Rallye sicher erkennen MsSuperman 04.01.10 10.21
 RE: 1900er Rallye sicher erkennen CaravanLuxus 04.01.10 15.13
 RE: 1900er Rallye sicher erkennen örni 04.01.10 22.04
 RE: 1900er Rallye sicher erkennen coupe 04.01.10 22.07
 RE: 1900er Rallye sicher erkennen coupe 04.01.10 22.14
 RE: 1900er Rallye sicher erkennen CaravanLuxus 05.01.10 14.56
 Rallye 1900 LS groupe 1 karallye 05.02.10 23.20
 RE: 1900er Rallye sicher erkennen bendermon 06.02.10 00.09
 RE: 1900er Rallye sicher erkennen karallye 06.02.10 10.09
Nächste Seite »

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
coupe


Dabei seit: 31.01.09

1900er Rallye sicher erkennen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo
Hab ein Kadett Coupe 1900er Rallye angeboten bekommen, nun ist das Auto so ziemlich komplett zerlegt und ich bin mir nicht sicher ob es ein echter 1900er Rallye ist, da bei den Einzelteilen auch ohv Sachen dabei sind

Wie kann ich einen 1900er Rallye ziemlich sicher erkennen?

Schlüsselnummer zu3 ist 444000, Erstzulassung ist 10/1969, Typenschild ist verloren gegangen
Es handelt sich um ein F-Coupe
Der Wagen war original wohl mal blau met. und hatte ein Venyldach, alle Rallye/ cih spezifichen Teile sind dabei, Motor ist ein 19S mit Sprint-Vergaseranlage und 4 Gang Getriebe
Getriebetunnel ist eindeutig vom Cih, Frontmaske ebenfalls, wurde aber neu angeschweisst ( war angeblich ab zur Instandsetzung)

Bilder habe ich leider keine, da die Besichtigung rellativ spontan und zufällig war

Ich hoffe das mir jemand sagen kann woran man ziemlich sicher erkennt das es ein originaler 1900er Rallye ist

Danke
Gruss Johannes
03.01.10 19.59 coupe ist offline E-Mail an coupe senden Beiträge von coupe suchen Nehmen Sie coupe in Ihre Freundesliste auf
skippy


images/avatars/avatar-1070.jpg

Dabei seit: 12.02.06
Herkunft: HH oder DU

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

nen Rallye mit Venyldach würd ich spannend finden.....

eher unwahrscheinlich aber mögen die zahlen/nummern pabste hier sprechen!

__________________
Zitat Walter Röhrl:

Der Unterschied zwischen Frontantrieb und Heckantrieb ist,
das man beim Frontantrieb sieht an welchen Baum man fährt.
03.01.10 20.26 skippy ist offline E-Mail an skippy senden Homepage von skippy Beiträge von skippy suchen Nehmen Sie skippy in Ihre Freundesliste auf
derstein


images/avatars/avatar-1938.jpg

Dabei seit: 03.05.09
Herkunft: Mittelfranken / ERH

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Vinyldach und Rallye?
Wenn das Frontblech raus war, würde ich ehr auf 1,9er Olympia mit Kadett Front tippen.
Sind die vorderen Wagenheberaufnahmen drann?
Ist an den A und B Säulen und innen an den Türen Rückstände von Kleber zu sehen? Olympia war ja innen noch verkleidet/bezogen.
Aber genaues können sicher die Adrema Spezies sagen
Gruß Alex

__________________
Als man zu tunen noch frisieren sagte!
Ich glaube, ich habe das Burn-Out-Syndrom!
68er Olympia-A
76er Ascona-B
33er Zündapp
03.01.10 20.37 derstein ist offline E-Mail an derstein senden Beiträge von derstein suchen Nehmen Sie derstein in Ihre Freundesliste auf
rallye1900


images/avatars/avatar-2254.jpg

Dabei seit: 18.06.05
Herkunft: Deutschland/Bayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

zwei Hubenhalterungen im Frontgrill
......aber selbst das ist nicht zwingend bei
allen 1.9 'er

Michael

__________________
My wife yes,My dog maybe,My car never.
AKTUELL: seit heute 26.04.2010 stillgelegt............zum Verkauf ???
03.01.10 21.00 rallye1900 ist offline E-Mail an rallye1900 senden Beiträge von rallye1900 suchen Nehmen Sie rallye1900 in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von rallye1900: - YIM-Name von rallye1900: - MSN Passport-Profil von rallye1900 anzeigen
coupe


Dabei seit: 31.01.09

Themenstarter Thema begonnen von coupe
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo
danke schonmal für die Antworten
Das mit dem Venyldach hat mich auch stutzig gemacht, zumal das Typenschild nicht mehr da ist und man das so nicht nachvollziehen kann
Könnte allerdings auch mal nachgerüstet worden sein, oder können die Löcher in der C-Säule noch für was anderes gewesen sein als für die Abschlussleisten?

Kleberreste an den A- und B-Säulen hat er nicht, im Innenraum hat er sogar noch Originallack, und das ist blau met. und schwarzmatt

Vordere Wagenheberaufnahmen hat er

Und die 2 Hupenaufnahmen in der Front hat er, ist nur noch zu klären ob die Front wirklich zur instandsetzung raus war oder ob sie eingeschweisst wurde um einen Rallye draus zu machen

Gibt es denn wirklich nichts, wo man sagen kann, das hat nur die Rallye Karosse?

Gruss Johannes
03.01.10 22.24 coupe ist offline E-Mail an coupe senden Beiträge von coupe suchen Nehmen Sie coupe in Ihre Freundesliste auf
CaravanLuxus


images/avatars/avatar-1661.jpg

Dabei seit: 10.08.05
Herkunft: Hannover

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Typschlüsselnummer zu 3: 444000. Es ist also ein deutscher Brief vorhanden, aber nicht der originale Pappbrief? Die Typschlüsselnummer 444 steht für Kadett-B Coupé-F 1,9 mit 90PS. In Deutschland wurde der eigentlich nur als Rallye angeboten. Es könnte aber natürlich ein Reimport aus USA oder Schweden oder so sein, der ab Werk einen 19S aber keine Rallye-Ausstattung hatte. Das "verlorene" Typschild und die neu angeschweißte Front werfen Zweifel auf. Das Vinyldach riecht nach Olympia, eigentlich gab es das für den Rallye nicht, aber wer weiß. Der Tipp mit den Kleberresten von Alex ist sehr gut. Ein Olympia hätte ab Werk eine Heckblende und Schwellerzierleisten, sind davon noch Befestigungslöcher vorhanden? Oder erkennt man im Kofferraum, daß da mal Löcher zugeschweißt wurden? Beim Olympia ist die obere Befestigungskante der hinteren Seitenverkleidung ein Bestandteil der Verkleidung und ist NICHT wie beim Kadett an die Seitenwand geschweißt. Wie sieht es damit aus? Wo hat der Wagen die Schraubgewinde der oberen Befestigung für die hinteren Gurte? Ich hätte noch mehr Ideen, wo man kucken kann. Gasgestängeaufnahmen z.B.
Matthias hut

Edit: Da war einer schneller. Es gab Rallye F-Coupés mit Rallye-Schriftzug auf der C-Säule, da wären dann zwei kleine Löcher. Ich meine, die reine Karosserie ist nicht Rallye-spezifisch. Ein 1700er Coupé LS hätte die gleiche Karosserie. Aber Olympia und USA-Export hätten Unterschiede.
03.01.10 22.33 CaravanLuxus ist offline E-Mail an CaravanLuxus senden Beiträge von CaravanLuxus suchen Nehmen Sie CaravanLuxus in Ihre Freundesliste auf
coupe


Dabei seit: 31.01.09

Themenstarter Thema begonnen von coupe
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo

Die Chromleisten an Radläufen und Seitenteilen hat er, jedenfalls die Löcher dafür, aber an den Schwellern selber war nichts zu sehen, die Schweller waren sogar noch original und recht gut

Heckblende war keine montiert, und Löcher glaube ich auch nicht

Der Brief ist leider nicht mehr der originale, ich habe eine Kopie vom Brief, wenn da noch irgentwelche Daten hilfreich sind, dann lasst es mich wissen

Die Seitenverkleidungen sind eigentlich genauso fest wie bei meiner B Kadett Limo, eigentlich sind es auch die selben Pappen wie in der Limo, wenigstens vom aussehen
Der Bereich zwischen Fenster und Seitenpappe ist mattschwarz lackiert, sieht original aus

An den Türen ist über und unter der Verkleidung noch eine zusätzliche Verkleidung montiert, oben Kunstleder, unten Teppich

Gurtaufnahmen kann ich jetzt nicht sagen

Die Lagerung für das Gasgestänge sitzt wesentlich weiter Richtung Batterie als wie bei meiner Limo (ohv), hab mir das alles genauer angeschaut weil ich meine Limo auch auf Cih umrüsten möchte

Gruss Johannes
03.01.10 23.01 coupe ist offline E-Mail an coupe senden Beiträge von coupe suchen Nehmen Sie coupe in Ihre Freundesliste auf
CaravanLuxus


images/avatars/avatar-1661.jpg

Dabei seit: 10.08.05
Herkunft: Hannover

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von coupe
Hallo

Die Chromleisten an Radläufen und Seitenteilen hat er, jedenfalls die Löcher dafür, aber an den Schwellern selber war nichts zu sehen, die Schweller waren sogar noch original und recht gut

Klingt nicht nach Olympia, wenn der Schweller original und ohne Löcher ist. Original haben alle F-Coupés kurz vor dem Ende der Tür eine Blechüberlappung.
Zitat:
Original von coupeHeckblende war keine montiert, und Löcher glaube ich auch nicht

Klingt auch nicht nach Olympia. Aber check' das bei der nächsten Besichtigung noch mal.
Zitat:
Original von coupeDer Brief ist leider nicht mehr der originale, ich habe eine Kopie vom Brief, wenn da noch irgentwelche Daten hilfreich sind, dann lasst es mich wissen

Stimmt denn die in der Front eingeschlagene Nummer mit dem Brief überein? Ist die Nummer im Blech original vom Werk? Oder nachgeschlagen?
Zitat:
Original von coupeDie Seitenverkleidungen sind eigentlich genauso fest wie bei meiner B Kadett Limo, eigentlich sind es auch die selben Pappen wie in der Limo, wenigstens vom aussehen
Der Bereich zwischen Fenster und Seitenpappe ist mattschwarz lackiert, sieht original aus

Wenn die obere Haltekante der Verkleidung punktgeschweißt ist, dann ist es kein Olympia. Die Verkleidung des Rallye ist nur beim Bis-Rallye eine spezielle Rallye-Verkleidung. Beim Ab hat der Rallye die gleichen Verkleidungen wie alle 2türigen L und LS-Modelle. Eine Verkleidung "wie in der Limo" kann also durchaus die originale Rallye-Verkleidung sein.
Zitat:
Original von coupeAn den Türen ist über und unter der Verkleidung noch eine zusätzliche Verkleidung montiert, oben Kunstleder, unten Teppich

Das sind auf jeden Fall Olympia-Teile! Es gibt also Olympia-Teile in dem Fundus. Nun kann die Tür natürlich aus einem Olympia stammen, wieder kein Olympia-Beweis, aber ein Olympia-Indiz. biggrin Genau wie das Vinyldach.

Wie ist denn die A-Säule innen neben der Frontscheibe beschaffen: Komplett Monzablau lackiert? Komplett Mattschwarz lackiert? Monzablau zum A'brett hin mattschwarzer Übergang? Mit schwarzem Kunstleder bezogen? Kleberreste?

Was ist mit dem Himmel? Original schwarz? Mit schwarzen Kleiderhaken und Sonnenblenden/Haltern?

Ah, noch was: Der Olympia hat ja sehr viel Teppich. Z.B. unter der hinteren Seitenverkleidung. Da hat der ein etwa quadratisches Stück Teppich mit Kunstlederkettelung. Wie sieht's da aus? Monzablau? Teppich? Kleberreste? Mattschwarz? Der Rallye müsste mattschwarz haben...

Matthias hut
04.01.10 00.12 CaravanLuxus ist offline E-Mail an CaravanLuxus senden Beiträge von CaravanLuxus suchen Nehmen Sie CaravanLuxus in Ihre Freundesliste auf
rallye1900


images/avatars/avatar-2254.jpg

Dabei seit: 18.06.05
Herkunft: Deutschland/Bayern

Sorry !!! Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

"Ich würde würfeln...bei 1 - 6 ist es kein CIH...bei 6+...ist es einer"

Entschuldigung für meine unqualifizierte Antwort Wink 2

Michael

__________________
My wife yes,My dog maybe,My car never.
AKTUELL: seit heute 26.04.2010 stillgelegt............zum Verkauf ???
04.01.10 00.31 rallye1900 ist offline E-Mail an rallye1900 senden Beiträge von rallye1900 suchen Nehmen Sie rallye1900 in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von rallye1900: - YIM-Name von rallye1900: - MSN Passport-Profil von rallye1900 anzeigen
CaravanLuxus


images/avatars/avatar-1661.jpg

Dabei seit: 10.08.05
Herkunft: Hannover

RE: Sorry !!! Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von rallye1900
"Ich würde würfeln...bei 1 - 6 ist es kein CIH...bei 6+...ist es einer"

Entschuldigung für meine unqualifizierte Antwort Wink 2

Michael

Sicher hängt die Originalität eines Rallye nicht von dieser blöden Blechlasche ab, ich versuche nur auszuschließen, daß es sich um ein Olympia Coupé handelt, was ja wegen der Vinyldach-Anzeichen zu "befürchten" ist. Am liebsten würde ich mir das Auto einfach ankucken, dann könnte ich Euch nach zwei Minuten sagen, was das ist.
hut
04.01.10 14.31 CaravanLuxus ist offline E-Mail an CaravanLuxus senden Beiträge von CaravanLuxus suchen Nehmen Sie CaravanLuxus in Ihre Freundesliste auf
coupe


Dabei seit: 31.01.09

Themenstarter Thema begonnen von coupe
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Matthias

Die Fahrgestellnummer im Brief passt zu der am Auto und neu eingeschlagen ist sie auch nicht

Alle bei einem normalen Kadett in Wagenfarbe lackierten sichtbaren Stellen im Innenraum sind bei dem mattschwarz lackiert und der Innenraum sieht eigentlich nicht nachlackiert aus, Klebereste sind da nirgends

Die Blechüberlappung war da, demnach scheint sich der Eindruck, das sie original sind, zu bestätigen

Die Haltekante ist punktgeschweisst

Dachhimmel, Sonnenblenden+ Halter und Kleiderhaken sind schwarz

Wollte noch erwähnen das jetzt kein Venyldach montiert ist, hatte nur vom Kofferraum aus die C-Säulen hochgeleutet und gesehen das dort pro Seite 3 oder 4 Löcher zugeschweisst wurden, auf der Höhe wo die Abschlussleisten für das Venyldach sitzen und daraus geschlussfolgert das er mal ein Venyldach gehabt hat

Besteht doch noch Hoffnung das es ein echter 1900er Rallye sein könnte?

Hab da noch eine Frage zu dem Brief: In dem Brief steht drin das der alte Brief eingezogen wurde, mit Angabe der alten Briefnummer ( eindeutig auch ein deutscher Brief), wenn das jetzt ein Reimport wäre, ist dann sowas nicht im Brief vermerkt?
Gibt es bei einem Reimport nicht auch irgendwelche Ausstattungsdetails, die in Deutschland nicht üblich sind und wo man sehen könnte ob was umgerüstet bzw zurükgerüstet wurde ( denke da an die seitlichen Begrenzungsleuchten wie beim Opel GT oder so)
04.01.10 00.58 coupe ist offline E-Mail an coupe senden Beiträge von coupe suchen Nehmen Sie coupe in Ihre Freundesliste auf
MsSuperman
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von coupe
wenn das jetzt ein Reimport wäre, ist dann sowas nicht im Brief vermerkt?


In dem Brief von meinem Reimport Wohnwagen steht nix drin. Also nix zu erkennen.
04.01.10 10.21
CaravanLuxus


images/avatars/avatar-1661.jpg

Dabei seit: 10.08.05
Herkunft: Hannover

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von coupe
Hallo Matthias

Die Fahrgestellnummer im Brief passt zu der am Auto und neu eingeschlagen ist sie auch nicht

Ok. Wie lautet sie denn? Wenn Du magst per PN, die ersten 4-5 Stellen genügen, so bleibt's anonym. Ein Kadett-B Coupé-F beginnt mit 92, ein Olympia-A Coupé beginnt mit 99. In den USA gab es 92 und auch die 95.
Zitat:
Original von coupeAlle bei einem normalen Kadett in Wagenfarbe lackierten sichtbaren Stellen im Innenraum sind bei dem mattschwarz lackiert und der Innenraum sieht eigentlich nicht nachlackiert aus, Klebereste sind da nirgends

Klingt dann nach Rallye. Kein Beweis, denn es ist ein Leichtes alles schwarz zu sprühen, sodaß es nach originalem Rallye aussieht.
Zitat:
Original von coupeDie Blechüberlappung war da, demnach scheint sich der Eindruck, das sie original sind, zu bestätigen

Die Haltekante ist punktgeschweisst

Ok, dann ist es wohl KEIN Olympia, denn der hätte diese Kante auf jeden Fall nicht geschweißt.
Zitat:
Original von coupeDachhimmel, Sonnenblenden+ Halter und Kleiderhaken sind schwarz

Wenn's nicht schwarz lackiert sondern durchgefärbte schwarze Teile sind, ein ganz schweres Indiz für einen echten Rallye.
Zitat:
Original von coupeWollte noch erwähnen das jetzt kein Venyldach montiert ist, hatte nur vom Kofferraum aus die C-Säulen hochgeleutet und gesehen das dort pro Seite 3 oder 4 Löcher zugeschweisst wurden, auf der Höhe wo die Abschlussleisten für das Venyldach sitzen und daraus geschlussfolgert das er mal ein Venyldach gehabt hat

Besteht doch noch Hoffnung das es ein echter 1900er Rallye sein könnte?

Das klingt wirklich so, als hätte der Wagen mal ein Vinyldach gehabt. Ich will nicht ausschließen, daß ein Kunde einen Rallye mit Vinyldach wollte und der Wagen tatsächlich so bestellt wurde. Gab's in den USA nicht Vinyldächer für den Rallye? Einen Beweis für die Echtheit eines Rallye-Kadett liefern eigentlich nur das Typschild, auf dem eine Polsternummer eingeschlagen ist, ein Adremaschild, da steht ebenfalls ein Polstercode, aber auch ein Code für Rallye drauf. Der Rallye hat zwar nicht immer alle Teile Rallye-spezifisch, aber er hat immer einen eigenen Polstercode. Original-Brief, Kaufantrag und Kaufvertrag würden auch Beweise liefern. Natürlich besteht noch "Hoffnung", daß es ein Rallye ist. Ich glaube auch, daß es ein echter Rallye ist, die Indizienkette ist erdrückend, es fehlt nur der Beweis. Daß es ein Olympia sei, schließe ich mittlerweile aus.
Zitat:
Original von coupeHab da noch eine Frage zu dem Brief: In dem Brief steht drin das der alte Brief eingezogen wurde, mit Angabe der alten Briefnummer ( eindeutig auch ein deutscher Brief), wenn das jetzt ein Reimport wäre, ist dann sowas nicht im Brief vermerkt?

Es besteht ja die Möglichkeit, daß der Ersatzbrief auch schon der dritte Brief ist, oder der zweite deutsche Brief, oder so. Ich glaube der Rallye 1900 hat original eine etwas höhere Endgeschwindigkeit eingetragen, als ein Kadett/Olympia Coupé 1900. Wende Dich doch ans KBA, vielleicht liegt der Originalbrief im Archiv, das Glück hatte ein Bekannter mit einem Kadett-D Voyage.
Zitat:
Original von coupeGibt es bei einem Reimport nicht auch irgendwelche Ausstattungsdetails, die in Deutschland nicht üblich sind und wo man sehen könnte ob was umgerüstet bzw zurükgerüstet wurde ( denke da an die seitlichen Begrenzungsleuchten wie beim Opel GT oder so)

Ja klar. Jeder Markt hat spezielle Anforderungen, die sich in irgendwelchen spezifischen Teilen niederschlägt. In USA, Frankreich und Italien gab's andere Leuchten, die Franzosen hatten dickere Sitzbezüge, die Italiener hatten wohl extra Sicherungen für die Scheinwerfer, usw... In den USA wurden so weit ich weiß, bis Herbst'69 die "normalen" Heckleuchten mit roten Blinkern verbaut, danach deutlich größere, siehe Avatar von rallye1900.
Was wäre denn so schlimm daran, wenn es nun kein echter Rallye 1900 wäre, sondern ein echter Kadett 1900 ohne Rallye-Ausstattung? Hätte mir besser gefallen... biggrin
Matthias hut
04.01.10 15.13 CaravanLuxus ist offline E-Mail an CaravanLuxus senden Beiträge von CaravanLuxus suchen Nehmen Sie CaravanLuxus in Ihre Freundesliste auf
örni
Bratbär

images/avatars/avatar-1493.gif

Dabei seit: 06.07.07
Herkunft: Nottuln

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich glaube ihr habt eine Kleinichkeit übersehen:
Wenn die Fahrgestellnummer original ist und die Front umgeschweißt wurde, dann gehört dieser Brief mit dieser nummer zur Front aber nicht zum rest vom Fahrzeug.
In dem zusammenhang würde es mich dann mal interessieren was für ein Tunnel drinn ist und ob der da original drinn war.

grüße Björn

__________________
Lieber ROST als PLASTIK !!!
Der Kunde hat ein Recht auf ordentlichen Pfusch!
04.01.10 22.04 örni ist offline E-Mail an örni senden Beiträge von örni suchen Nehmen Sie örni in Ihre Freundesliste auf
coupe


Dabei seit: 31.01.09

Themenstarter Thema begonnen von coupe
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Matthias

Hier erstmal die Fahrgestellnummer: 921945xxx

Im Grunde ist es mir egal ob es ein Rallye ist, ein normaler Cih Kadett ist eigentlich auch nichts anderes und selbst ein ohv Coupe würde ich nicht mehr einfach so stehen lassen, wenn der Preis stimmt
Ich finde es nur blöd, das Auto nachher als was auszugeben was es nicht ist, deshalb habe ich diesen treat eröffnet

So, war heute in der Mittagspause nochmal bei dem jetzigen Besitzer, um mir ein paar Sachen nochmal anzuschauen( und dummerweise wieder keine Kamera dabei, muss mir wirklich mal eine ins Auto legen)

Also, am Heckblech wurden keine Löcher zugeschweisst und zu meiner Überraschung hat er auch vordere Wagenheberaufnahmen, zwar nur rechts, aber immerhin, ist mir bei der ersten Besichtigung entgangen

Und gekauft habe ich ihn heute auch, der Preis war fair, da konnte ich nicht anders, auch wenn nicht 100% geklärt ist ob es ein Rallye ist
Abholen kann ich ihn allerdings erst im Sommer, er ist im Moment so mit Landwirtschaftlichen Zeug zugestellt das eine Bergung jetzt zu aufwändig ist
Aber im Sommer gibt es Fotos, versprochen

Gruss Johannes
04.01.10 22.07 coupe ist offline E-Mail an coupe senden Beiträge von coupe suchen Nehmen Sie coupe in Ihre Freundesliste auf
coupe


Dabei seit: 31.01.09

Themenstarter Thema begonnen von coupe
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich glaube ihr habt eine Kleinichkeit übersehen:
Wenn die Fahrgestellnummer original ist und die Front umgeschweißt wurde, dann gehört dieser Brief mit dieser nummer zur Front aber nicht zum rest vom Fahrzeug.
In dem zusammenhang würde es mich dann mal interessieren was für ein Tunnel drinn ist und ob der da original drinn war.

Hall Örni

Der Vorbesitzer meinte er habe die Front ausgebohrt um sie besser instandsetzen zu können, es soll also schon die Front wieder drinn sein die auch drinn war
Aber das sind Angaben die vom Vorbesitzer sind und die ich nicht auf Richtigkeit überprüfen kann

Der Tunnel ist eindeutig ein Cih Tunnel und es sieht nicht so aus als ob da was geschweisst wurde

Gruss Johannes
04.01.10 22.14 coupe ist offline E-Mail an coupe senden Beiträge von coupe suchen Nehmen Sie coupe in Ihre Freundesliste auf
CaravanLuxus


images/avatars/avatar-1661.jpg

Dabei seit: 10.08.05
Herkunft: Hannover

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Na dann gratuliere ich mal vorsichtshalber biggrin
Örnis Einwand ist berechtigt. Der Brief gehört zu dieser Front. Es wäre möglich, daß sie an ein anderes Auto geschweißt wurde. Die Fgstnr passt auch zur EZ, Das Auto hat also auch nicht ewig im Schaufenster gestanden. Es hätte ja theoretisch sein können, daß wir es mit einem '68er zu tun haben, der erst 10/69 zugelassen wurde. Es gilt also nun noch zu prüfen, ob der Entwicklungsstand der Karosserie zur Fgstnr passt.
Matthias hut
05.01.10 14.56 CaravanLuxus ist offline E-Mail an CaravanLuxus senden Beiträge von CaravanLuxus suchen Nehmen Sie CaravanLuxus in Ihre Freundesliste auf
karallye


Dabei seit: 23.12.08

Rallye 1900 LS groupe 1 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hello,

I'm a French owner of a Kadett B Rallye 1900 LS from 1971,
and it's one of the very last with full groupe 1 package,
(recaros, double 40 carbs, camshaft, short gear ratio, limited slip diff, cage, twinmaster...)
it's an unrestored car, with first paint, and a small traces of time of course!

It was prepared in 1972 by an ex Greder Racing mechanics (Michel d'Anna) near to Paris / Montlhery's ring, wich was working on Jean Louis Clarr's Kadett. (it was the French king of Groupe 1 races in the 70's).

The car is wearing large side stripes from late models.
I wonder how many of them was surviving in Germany, or in Europe.

Could anyone tell me more about this?

Many greetings from France

Patrick Sturtzer
05.02.10 23.20 karallye ist offline E-Mail an karallye senden Beiträge von karallye suchen Nehmen Sie karallye in Ihre Freundesliste auf
bendermon


images/avatars/avatar-1674.jpg

Dabei seit: 05.07.06

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Salut,

please show us some pictures!
06.02.10 00.09 bendermon ist offline E-Mail an bendermon senden Beiträge von bendermon suchen Nehmen Sie bendermon in Ihre Freundesliste auf
karallye


Dabei seit: 23.12.08

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

http://80.86.91.251/wbb2/images/filetypes/jpg.gif

karallye hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:

 
   Dateigröße:    Dateiname: IMG_0007.jpg

06.02.10 10.09 karallye ist offline E-Mail an karallye senden Beiträge von karallye suchen Nehmen Sie karallye in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Rund um den Kadett B » 1900er Rallye sicher erkennen

Impressum