Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Fahrwerk » Splendid-Parts Sportblattfeder » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Splendid-Parts Sportblattfeder
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Splendid-Parts Sportblattfeder handslikemine 20.12.09 13.21
 RE: Splendid-Parts Sportblattfeder baker1959 20.12.09 13.31
 RE: Splendid-Parts Sportblattfeder trashman 20.12.09 19.54
 RE: Splendid-Parts Sportblattfeder mvk1234 20.12.09 20.36
 RE: Splendid-Parts Sportblattfeder trashman 20.12.09 21.12
 RE: Splendid-Parts Sportblattfeder handslikemine 21.12.09 09.00
 RE: Splendid-Parts Sportblattfeder Schrägheck 20.12.09 22.21
 RE: Splendid-Parts Sportblattfeder trashman 21.12.09 19.30
 RE: Splendid-Parts Sportblattfeder handslikemine 21.12.09 19.37

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
handslikemine
"I WANNA RAT THAT ROARS"

images/avatars/avatar-2086.jpg

Dabei seit: 11.07.04
Herkunft: Hamburch Ciddy

Splendid-Parts Sportblattfeder Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moinsen zusammen,

kenn man ja, so gegen Weihnachten hat man ja immer n bissel mehr Kohle (besonders wenn man wie ich Weihnachten geschenkemässig boykottiert).

Ich spiele gerade mit dem Gedanken der Tieferlegung und hatte mir vorhin mal die Splendid-Parts Sportblattfeder angeschaut. DIe haben ja extra eine fürn kleinen OHV gemacht.
http://www.splendid-parts.de/shop_2/them...179388&source=2

Hat da schon jmd Erfahrung mit? Und wenn ja, welche Federn sollte man dann hinten verbauen. Will ja keine Keilform fahren.

Danke und Gruß

*daniel*

P.S.: @trashman: falls DU das hier liest: würde wir die Teile auch bei Dir eingebaut bekommen? ;) *frechfragt*

__________________

Kiemen-QP EZ: 19.07.1968; 1,2S; DZM WECH :(
2-trg Limousine EZ: 05.07.1973; 1,2S Automatic (Ex-Freundins Karre)
Fliessheck Limo EZ 1969; 1,2N; SSD; umgebauter Automatic WECH :(
20.12.09 13.21 handslikemine ist offline E-Mail an handslikemine senden Homepage von handslikemine Beiträge von handslikemine suchen Nehmen Sie handslikemine in Ihre Freundesliste auf
baker1959


images/avatars/avatar-1621.jpg

Dabei seit: 11.07.06
Herkunft: Regensburg, Stoapfalz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Frei nach OHF hab ich mal "geknutet", schon was feines die zieh ich mir auch rein,als Version für Erwachsene Autos.biggrin tief, tiefer, am tiefsten

Gruß B

__________________
You don't need to fear the 200HP below the seat,
you need to fear the one donkey sitting on top of it.
20.12.09 13.31 baker1959 ist offline E-Mail an baker1959 senden Beiträge von baker1959 suchen Nehmen Sie baker1959 in Ihre Freundesliste auf
trashman
man at work

images/avatars/avatar-2263.jpg

Dabei seit: 03.12.07
Herkunft: Neumünster

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hinten ja, vorne nicht. Ohne geeigneten Spanner für die Blattfeder gehe ich da nicht bei, alles andere ist mir zu riskant...sorry !
Wenn du so'n Ding besorgen kannst, ist alles in Butter rauchen

Thomas

__________________
your cash ain't nothin' but trash^^
20.12.09 19.54 trashman ist offline E-Mail an trashman senden Beiträge von trashman suchen Nehmen Sie trashman in Ihre Freundesliste auf
mvk1234


images/avatars/avatar-2559.jpg

Dabei seit: 18.07.04
Herkunft: Wiesbaden

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Keine Angst Thomas,

is nur eine kleine Blattfeder die tut Nix, will nur Spielen, es wäre bei mir in 35 Jahren das erste mal das ich einen Spanner verwende, für was.
Heber unter das Blattfederauge etwas Anheben, Dämpfer abmachen und Schraube vom Blattfederauge raus machen, dann die Unterlekerschrauben, Muttern runter, Heber ablassen und raus mit dem Kram. Bei dem Ausbau fliegt nichts rum, is keine Spiralfeder, wenn Du Unsicher bist, geht auch eine gute Schraubzwinge auf der Blattfeder und dem Unterlenker

Die Feder vom Udo einbauen, geht ohne Probleme weil keine Vorspannung, geht ganz locker.

Ich hab jetzt seit 16 Jahren einen Klotz unter der Feder gehabt und hab jetzt auf Udo,s Feder Umgebaut, ist ein CIH. Jetzt bin ich mal gespannt um wie viel das Fahrverhalten besser wird.

Gruß Steffen

__________________
keine Fragen,
keine Meinung,
keine Antworten,
Ich lese nur noch :-)
20.12.09 20.36 mvk1234 ist offline E-Mail an mvk1234 senden Homepage von mvk1234 Beiträge von mvk1234 suchen Nehmen Sie mvk1234 in Ihre Freundesliste auf
trashman
man at work

images/avatars/avatar-2263.jpg

Dabei seit: 03.12.07
Herkunft: Neumünster

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sportfeder einbauen sehe ich auch eher gelassen.
Es geht nur darum, ich weiss wie stark gekrümmt eine ausgebaute Originalfeder aussieht. Muss meine nähmlich auch mal rausnehmen, wegen neuer Buchsen und so. Traust du uns das denn zu, Daniel ? Versuchen können wir's ja gern mal.
Danke für die ermutigung, Steffen !

Thomas

__________________
your cash ain't nothin' but trash^^
20.12.09 21.12 trashman ist offline E-Mail an trashman senden Beiträge von trashman suchen Nehmen Sie trashman in Ihre Freundesliste auf
handslikemine
"I WANNA RAT THAT ROARS"

images/avatars/avatar-2086.jpg

Dabei seit: 11.07.04
Herkunft: Hamburch Ciddy

Themenstarter Thema begonnen von handslikemine
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von trashman
Traust du uns das denn zu, Daniel ?


Och, ich fand wir sind n ganz akzeptables Team! ;) Was meinst Du?

__________________

Kiemen-QP EZ: 19.07.1968; 1,2S; DZM WECH :(
2-trg Limousine EZ: 05.07.1973; 1,2S Automatic (Ex-Freundins Karre)
Fliessheck Limo EZ 1969; 1,2N; SSD; umgebauter Automatic WECH :(
21.12.09 09.00 handslikemine ist offline E-Mail an handslikemine senden Homepage von handslikemine Beiträge von handslikemine suchen Nehmen Sie handslikemine in Ihre Freundesliste auf
Schrägheck
Gammler

images/avatars/avatar-1019.jpg

Dabei seit: 23.05.06
Herkunft: Nähe Hamburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,

die Feder geht eigentlich recht gut heraus, wenn man sie erst einseitig löst.

Auf dieser Seite kann man die Feder mit einem Abzieher am Achskörper festhalten und langsam entspannen.

Ich habe die unteren Dreieckslenker mit Böcken so gewechselt.

An einer ausgebauten Achse habe ich die Feder genau so ganz ausgebaut.

Zur Sicherheit kann man die Feder noch mit Zurrgurten am Achskörper fesseln.

Dann passiert nichts mehr.

Beim Einsetzen in die eingebaute Achse lässt sich die Feder mit untergestelltem Wagenheber "geradebiegen" und durch den Lenkerbock führen.
(dabei wieder den Abzieher ansetzen, falls der Heber abrutscht)

Falls das Auto auf der Hebebühne steht, Auto an der Bühne festzurren!

Irgendwo hatte ich mal Bilder vom Federausbau gepostet.

Hier die "offizielle" Version (nicht von mir) unter Downloads:
(Suche: Ausbau Vorderfeder)

http://freenet-homepage.de/kotty69/downl...vorderfeder.zip

Gruss, Jens


Edith:

Hab´s gefunden:

Ausbau untere Dreieckslenker

Das mit den Gewindestangen hatte ich vergessen.

Ist aber nur bei ausgebauter Achse notwendig.

__________________
www.medienanalyse-international.de/index1.html

www.spiegelfechter.com/wordpress

http://www.nachdenkseiten.de/

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Schrägheck: 20.12.09 22.25.

20.12.09 22.21 Schrägheck ist offline E-Mail an Schrägheck senden Beiträge von Schrägheck suchen Nehmen Sie Schrägheck in Ihre Freundesliste auf
trashman
man at work

images/avatars/avatar-2263.jpg

Dabei seit: 03.12.07
Herkunft: Neumünster

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich weiss ja auch nicht, wird man mit dem Alter empfindlicher und ängstlicher ? Als 20 jähriger hätte ich wahrscheinlich gar nicht gefragt sondern gleich zum Hammer oder der Flex gegriffen... rofl nee, mal im Ernst, kriegen wir schon hin das Teil... cool

Thomas

__________________
your cash ain't nothin' but trash^^
21.12.09 19.30 trashman ist offline E-Mail an trashman senden Beiträge von trashman suchen Nehmen Sie trashman in Ihre Freundesliste auf
handslikemine
"I WANNA RAT THAT ROARS"

images/avatars/avatar-2086.jpg

Dabei seit: 11.07.04
Herkunft: Hamburch Ciddy

Themenstarter Thema begonnen von handslikemine
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Erstmal schauen ob ich die Teile kaufe. Weiß noch nicht 100%ig

Danny

__________________

Kiemen-QP EZ: 19.07.1968; 1,2S; DZM WECH :(
2-trg Limousine EZ: 05.07.1973; 1,2S Automatic (Ex-Freundins Karre)
Fliessheck Limo EZ 1969; 1,2N; SSD; umgebauter Automatic WECH :(
21.12.09 19.37 handslikemine ist offline E-Mail an handslikemine senden Homepage von handslikemine Beiträge von handslikemine suchen Nehmen Sie handslikemine in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Fahrwerk » Splendid-Parts Sportblattfeder

Impressum