leosuchy
Dabei seit: 06.01.09
Herkunft: Ettlingen
 |
|
Hallo,
passt die Hinterachse vom 11S in bzw. unter eine 12S-Karosserie? Nach dem Umbau auf Schaltgetriebe ist die untersetzung zu kurz, außerdem bin ich eher ein Freund von langer Untersetzung, und anscheinend ist die vom 11S die am längsten untersetzte OHV-Achse.
Passt die Achse ohne Änderungen, ist der Umbau vielleicht nicht zu empfehlen?
mfg Leo
__________________ if it doesn´t work, chrome it!
|
|
11.12.09 20.26 |
|
|
smeagol unregistriert
 |
|
Die 12S Automatic-Achse ist die kürzeste Achse für´n OHV 4,375
Wenn du eine lange magst nimm die 3,89 er!
Dazwischen liegt die 4,11
Im äußeren Aufbau sind die Achsen gleich!
Passt also darunter!
P.S.:
Vergess nicht das du eine mit Stabiaufnahme brauchst!
|
|
11.12.09 21.07 |
|
|
trashman
man at work

Dabei seit: 03.12.07
Herkunft: Neumünster
 |
|
...dann muss er nur noch den Deckel aufmachen, und gucken welche Übersetzung die Achse tatsächlich hat. Und den entsprechenden Tacho dazu braucht er auch noch...
3,89 : W=625 oder W=634
4,11 : W=666
__________________ your cash ain't nothin' but trash^^
|
|
11.12.09 21.22 |
|
|
 |
holyday
Benzinschnüffler
Dabei seit: 15.05.05
Herkunft: Kreis Limburg / Weilburg
 |
|
Ergänzung:
Oder bei 4,11 W=672
__________________ Entschuldigen Sie, dass der Brief so lang geworden ist, ich hatte keine Zeit für einen kürzeren.
(Johann Wolfgang von Goethe)
|
|
13.12.09 09.16 |
|
|
leosuchy
Dabei seit: 06.01.09
Herkunft: Ettlingen
Themenstarter
 |
|
Laut dem Buch "Deutsche Autos 45-75" ist die 11S die lange OHV-Achse mit 3,89.
Ich hoffe,dass die hier passt:
http://cgi.ebay.de/Opel-Kadett-B-Caravan...3a558281e3#shId
Stabi-Aufnahme hat sie, vom Rost her siehts ok aus,oder?
Im Moment ist ein W 850-Tacho drin,das passt hinten und vorn nicht.
Ist doch immer wieder super,wie umfangreich und qualifiziert die Antworten im Forum sind! Danke!
mfg Leo
__________________ if it doesn´t work, chrome it!
|
|
11.12.09 21.52 |
|
|
|
Zur Achse 4,11:1 kann auch ein Tacho mit W=672 gehören, je nach dem, welche Reifen man hat.
Der 11S (und ebenso der 11N) bis Mj'70 hat 3,89:1, richtig. Mj'71 hat aber die 4,11:1 !
Um die Übersetzung einer Achse fest zu stellen, braucht man sie nicht öffnen, man kann sie auch "auszählen", zum Beispiel so:
Ein Rad festsetzen, ein Helfer dreht das andere Rad 20mal, Du zählst die Umdrehungen des Kardanwellenflansches. Knapp 39 Umdrehungen = 3,89:1 . Gut 41 =4,11:1 . Knapp 44 = 4,375 .
Matthias
|
|
11.12.09 22.17 |
|
|
trashman
man at work

Dabei seit: 03.12.07
Herkunft: Neumünster
 |
|
Stimmt Matthias, den 672er hatte ich vergessen....
Das abzählen ist mir aber zu ungenau, ich guck lieber rein.
Da weiß man auch gleich ob sich's lohnt sie drunter zu bauen...
Thomas
__________________ your cash ain't nothin' but trash^^
|
|
11.12.09 22.57 |
|
|
leosuchy
Dabei seit: 06.01.09
Herkunft: Ettlingen
Themenstarter
 |
|
Und wie,außer hinfahren und abzählen,find ich jetzt raus, ob die Achse bei Ebay Mj 70 oder 71 ist? Bj 70 ist sie,aber das hilft ja nicht wirklich,wenn ichs richtig verstanden hab.
mfg Leo
__________________ if it doesn´t work, chrome it!
|
|
12.12.09 08.31 |
|
|
örni
Bratbär

Dabei seit: 06.07.07
Herkunft: Nottuln
 |
|
Hi, es hilft wirklich nur abzählen bezw. den Verkeufer darum Bitten.
Selbst wenn er das genaue Baujahr weiss heisst das noch lange nicht das in den letzten 40 Jahren Niemand die Falsche Achse druntergebaut hat.
grüsse Björn
__________________ Lieber ROST als PLASTIK !!!
Der Kunde hat ein Recht auf ordentlichen Pfusch!
|
|
12.12.09 09.19 |
|
|
|
Woher will der Besitzer der Achse denn das "Baujahr" des Spenderfahrzeugs wissen??? EZ'70 kann alles mögliche sein, alles bis Mj'71, also alles. Es könnte im übrigen nicht nur sein, daß die Achse in knapp 40 Jahren schon durch eine andere unbekannter Herkunft ersetzt wurde, es könnte auch sein, daß das Auto ab Werk abweichend von der Norm auf besonderen Wunsch eine andere Übersetzung hatte. Nur das Abzählen der Zähne oder Auszählen gibt Gewissheit. Auch würde ich mich dabei nicht auf Verkauferangaben verlassen...
@Trashman:
Auszählen ist genau so genau oder ungenau wie Öffnen und Zähne zählen, denn bei beiden Verfahren kann man sich verzählen. Das Auszählen der geschlossenen Achse gibt die gleiche Gewissheit über die Übersetzung und geht schneller und sauberer ohne neue Dichtung und ohne neues Öl. Ich möchte den Verkäufer sehen, der Dich vor dem Kauf die Achse öffnen lässt...
|
|
13.12.09 15.39 |
|
|
trashman
man at work

Dabei seit: 03.12.07
Herkunft: Neumünster
 |
|
Ich würde die Zähne ja nicht zählen, das Übersetzungsverhältnis ist im Tellerrad eingestanzt...
Und ich kaufe auch keine gebrauchten Achsen mehr zum drunterbauen, sondern nur noch zum überholen. Bin zweimal aufm' Bauch gefallen mit solchen "Blindkäufen".
Thomas
__________________ your cash ain't nothin' but trash^^
|
|
13.12.09 18.06 |
|
|
leosuchy
Dabei seit: 06.01.09
Herkunft: Ettlingen
Themenstarter
 |
|
Also,wenn ich dann irgendwann mal eine 3,89er Hinterachse finde und weiterhin mit 155/80 R 13 fahren,welchen Tacho brauche ich dann?
__________________ if it doesn´t work, chrome it!
|
|
15.12.09 15.56 |
|
|
|
W=634 ist dafür vorgesehen.
|
|
15.12.09 16.48 |
|
|
leosuchy
Dabei seit: 06.01.09
Herkunft: Ettlingen
Themenstarter
 |
|
Ich hab jetzt doch eine 4,11-Achse eingebaut.
Der Ausbau der alten Achse war einfach,die Neue reinzubekommen war ein stundenlanger Kampf mit Längslenkern, Stoßdämpfern, Panhard-Stab und Minusgraden. Egal, das Auto ist jetzt komplett.
mfg Leo
leosuchy hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt: |
|
Dateigröße:
Dateiname: achse1.jpg
Dateigröße:
Dateiname: achse2.jpg
|
|
__________________ if it doesn´t work, chrome it!
|
|
08.01.10 16.59 |
|
|
|
 |
Impressum
|