barny4711
Überzeugungstäter

Dabei seit: 08.09.06
Herkunft: Grossherzogtum Baden
 |
|
| Motoröl im Getriebe => Folgen |
 |
Hallo,
habe wohl vor einigen Wochen versehentlich statt 80er Getriebeöl 15W40er Motoröl ins Getriebe gefüllt (Ja ich weiss man soll keine Motorölreste in Getriebeöl-Flaschen füllen). Schande über mich!
Könnte das die Ursache der verstärkten Inkontinenz meines Getriebes sein???
Seit dem letzten Auffüllen (mit dem richtigen Öl) ist es nämlich wieder nahezu dicht.
Meint Ihr das da im Getriebe was Schaden genommen haben könnte?
Bin ca. 5tkm mit dem 20% Anteil Motoröl gefahren.
Barny
__________________ OHV forever!
1969er F-Coupé 1,1 Super Automatic
1978er C-Kadett Aero 1,2S (Alltagswagen)
1974er C-Kadett Coupé 1,2N
1979er C-Kadett Limousine 1,2N
|
|
02.12.09 11.05 |
|
|
 |
Kurt
Dabei seit: 01.03.07
Herkunft: Österreich
 |
|
| RE: Motoröl im Getriebe => Folgen |
 |
Würde mal sagen das es an dem Öl liegen kann das es wieder dichter ist aber wenn eine dichtung sieft rechne damit das das auch nicht lange halten wird.
Würde mal sagen bei dem geringen Anteil ist nicht unbedingt mit schäden zu rechnen zumal das Getriebe ja haltbar ist vom Kadett
__________________ ...nichts ist tot bevor es nicht vergraben ist!
|
|
02.12.09 14.38 |
|
|
 |
holyday
Benzinschnüffler
Dabei seit: 15.05.05
Herkunft: Kreis Limburg / Weilburg
 |
|
| RE: Motoröl im Getriebe => Folgen |
 |
Motoröl ist in der Regel dünnflüssiger, hat ganz andere Additive und ist nicht wirklich geeignet die starken Druckkräfte abzufangen, aber bei nur 20 % sind ja noch 80 gute Prozente drin.
Wenn Du das aalte Öl vollständig abgelassen hast und dann wieder richtig befüllt hast, hast Du keine Probleme zu erwarten, es sei denn Du heizt wie ein Rennfahrer.......
__________________ Entschuldigen Sie, dass der Brief so lang geworden ist, ich hatte keine Zeit für einen kürzeren.
(Johann Wolfgang von Goethe)
|
|
04.12.09 08.50 |
|
|
1.2S-72

Dabei seit: 11.04.06
Herkunft: Eifel
 |
|
Ich denke das das Getriebe an sich keinen Schaden davon genommen hat.
Es gibt nur hallt Dichtungen, die das Motorenöl nicht so gut vertragen.
MfG Andy
__________________ Mit Stil ans Ziel...
|
|
02.12.09 15.01 |
|
|
|
|
Hallo
Stellt sich die Frage was könnte man machen , nichts, Oelwechsel mit Filter neues Oel rein und warten ob irgendetwas passiert , oder auch nicht
gruss bill
|
|
04.12.09 09.22 |
|
|
barny4711
Überzeugungstäter

Dabei seit: 08.09.06
Herkunft: Grossherzogtum Baden
Themenstarter
 |
|
Danke für Eure Antworten!
Hab mir das meiste ja schon so gedacht, aber man ist natürlich beruhigter, wenn man es auch bestätigt bekommt.
Das Getriebe wird sowiso bald komplett abgedichtet bzw. durch ein anderes ersetzt, deswegen mach ich mir wenig Gedanken bzgl. der Haltbarkeit.
Da nun nur noch ab und zu ein kleiner Tropfen unterm Auto ist, warte ich bis ich das in Ruhe machen kann bzw. es wärmer wird.
Vorher war jeden Morgen eine kleine Lache drunter, das geht antürlich nicht...
Ciao
Barny
__________________ OHV forever!
1969er F-Coupé 1,1 Super Automatic
1978er C-Kadett Aero 1,2S (Alltagswagen)
1974er C-Kadett Coupé 1,2N
1979er C-Kadett Limousine 1,2N
|
|
04.12.09 09.24 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|