Motörhead unregistriert
 |
|
Ich habe links neben den Armaturen ein Loch das ich nicht zuordnen kann. Habe schon auf Diversen Bildern an gleicher Stelle ein orangenes oder rotes Lämpchen gesehen. Was gehört denn dort hin? Kann es sein das dort die Lampe für die Heckscheibenheizung hingehört?
|
|
22.09.09 21.28 |
|
|
skippy

Dabei seit: 12.02.06
Herkunft: HH oder DU
 |
|
beim automatic die handbremskontrollleuchte in gelb.
__________________ Zitat Walter Röhrl:
Der Unterschied zwischen Frontantrieb und Heckantrieb ist,
das man beim Frontantrieb sieht an welchen Baum man fährt.
|
|
22.09.09 22.29 |
|
|
orwocle
Dabei seit: 21.07.04
Herkunft: Eberswalde
 |
|
So wie du es beschreibst, war da bestimmt mal die Blinkerkontrolle für den Anhängerbetrieb drin. Hat bzw. hatte dein Kadett denn evtl. ne Anhängekupplung verbaut?
__________________ 1,2er CaraVan mit G-Kat, ne1,1er Flie?hecklimo inner Ecke zum Aufheben oder schlachten :finger: , mal abwarten und nen1,9er Caravan aus 73 (gut verstaut
damit er mal wieder gutausgeruht zum Leben erwacht)
|
|
22.09.09 22.31 |
|
|
orwocle
Dabei seit: 21.07.04
Herkunft: Eberswalde
 |
|
Oh jetzt war ich wohl mal wieder zu schnell mit meiner Antwort - hab natürlich nicht nach der Automatik gesehn - dann macht das mit der Hängekupplung mal überhaupt keinen Sinn :finger:
Und mit Automatik-Kadetten kenn ich mich mal gar nicht aus
Dann nehm ich mal meine Behauptung zurück und verweise auf Skippy
__________________ 1,2er CaraVan mit G-Kat, ne1,1er Flie?hecklimo inner Ecke zum Aufheben oder schlachten :finger: , mal abwarten und nen1,9er Caravan aus 73 (gut verstaut
damit er mal wieder gutausgeruht zum Leben erwacht)
|
|
22.09.09 22.35 |
|
|
parulis

Dabei seit: 01.07.09
Herkunft: Hameln - Niedersachsen
 |
|
Eine Zusatzleuchte für Hängerbetrieb ist es nicht, der Wagen hatte keine AHK, hab ich mir angesehen,
Gruss Micha
__________________ Kadett B 1,1S Kiemencoupe 04.06.1966, Fiat 850 Sport Spider 24.08.1970, Fiat 850 Special als Rennsemmel, aber teilzerlegt, 85iger Eriba Pan Familia.
|
|
23.09.09 07.02 |
|
|
stevie
TÜV-Bezwinger

Dabei seit: 12.12.07
Herkunft: Düsseldorf
 |
|
Bei meinem Schweizer Caravan ist das die Handbremskontrollleuchte (ROT) und gleichzeitig die Bremssytemkontrollleuchte (kleiner Schalter im HBZ läßt Lampe leuchten wenn Druckabfall im HBZ).
Der HBZ bei den Schweizer Ausführungen ist anscheinend die US-Ausführung.
__________________ Kadett B Caravan 1.1N Bj.72, XT600Z Tenere Bj.85
|
|
23.09.09 07.49 |
|
|
Motörhead unregistriert
 |
|
Das Loch ist direkt im Metall des Armaturenbrettes. Ist etwa so groß wie ein Centstück.
|
|
23.09.09 12.43 |
|
|
trausti

Dabei seit: 28.10.05
Herkunft: Pfaffenhofen/Ilm
 |
|
Könnte auch das Loch für die nachgerüstete Warnblinkanlage sein (bei mir - Bj 69 - links neben der unteren Schalterleiste) Später ev. ersetzt durch den normalen Warnblinkschalter in der unteren Schalterreihe.
Gruß Christian
__________________ Kadett B Caravan beige 1,1 N Bj 69; Kadett B LF blau Bj 69; Rekord P2 Olympia grau 1,5 Bj 61; John Deere 2040 Bj 81 (neueste Erwerbung); LT 31 Florida
|
|
23.09.09 15.55 |
|
|
Motörhead unregistriert
 |
|
Ich hab hier mal die stelle markiert wo das Loch sich befindet. Ist nicht mein Kadett.
Motörhead hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt: |
|
Dateigröße:
Dateiname: kadett006.jpg
|
|
|
|
23.09.09 16.47 |
|
|
trashman
man at work

Dabei seit: 03.12.07
Herkunft: Neumünster
 |
|
An der Stelle hat meiner 'ne Kontroll-Leuchte für Nebelscheinwerfer...
__________________ your cash ain't nothin' but trash^^
|
|
23.09.09 17.14 |
|
|
STBT78
Afrikafernfahrer und Dog-Frisbee-Anfänger

Dabei seit: 18.11.05
Herkunft: Lengerich / Westfalen
 |
|
und meiner die Kontrollleuchte für den Anhängerbetrieb
__________________ 70er F Coupe /orange (Sommer) -verkauft
70er LS Coupe/ mausgrau (Winter) -verkauft
Opel P1 Caravan Bj. 59 aus Frankreich
Alltagsfahrzeug: Corsa C
|
|
23.09.09 17.27 |
|
|
Motörhead unregistriert
 |
|
|
23.09.09 18.21 |
|
|
schröder

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Kreis Recklinghausen(Marl)
 |
|
Bei meiner 73er Limo ist es die Leuchte für die Feststellbremse.
Schönen Gruss an alle
__________________ 70er Limo 11S ---73erLimo 12 mit H.--- 75ccmVespa
|
|
23.09.09 18.33 |
|
|
 |
Motörhead unregistriert
 |
|
Zitat: |
Original von schröder
Bei meiner 73er Limo ist es die Leuchte für die Feststellbremse.
Schönen Gruss an alle |
Welche Farbe hat die Leuchte? Ich tippe mal auf rot, oder?
|
|
23.09.09 23.42 |
|
|
derstein

Dabei seit: 03.05.09
Herkunft: Mittelfranken / ERH
 |
|
Und meiner hat da nix mehr, denn ich habs zu gemacht
War aber auch eines an der selben Stelle.
__________________ Als man zu tunen noch frisieren sagte!
Ich glaube, ich habe das Burn-Out-Syndrom!
68er Olympia-A
76er Ascona-B
33er Zündapp
|
|
23.09.09 19.28 |
|
|
schröder

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Kreis Recklinghausen(Marl)
 |
|
richtig getippt
an

aus
__________________ 70er Limo 11S ---73erLimo 12 mit H.--- 75ccmVespa
|
|
24.09.09 08.07 |
|
|
Motörhead unregistriert
 |
|
Jetzt nur noch so ne Fassung finden
|
|
24.09.09 12.12 |
|
|
|
Moin
ist das Loch für die Handbremskontrolleuchte, kannst ja mal nachschauen ob bei Dir ein Schalter unter dem Handbremshebel verbaut ist. Hat meiner auch mit Automatic UND AHK.
Mal ne Frage, beim Ascona und Manta B war die Handbremskontrolleuchte gleichzeitig auch eine Leuchte für das Kupplungspedal wenn dieses durch Verschleiß der Kupplung zu hoch nach oben gekommen ist. Gab es sowas beim B-Kadett auch schon?
Passende und zeitgemäß aussehende Lampen und Fassungen bekommt man bei jedem Elektronikversand.
Gruss Peter
|
|
24.09.09 17.00 |
|
|
|
Hallo zusammen, es kann auch sein, dass hier die Bowdenzugbetätigung für die Kühlerjalousie (orig. Zubehör) montiert war. Knopf und Zug sind bei mir noch vorhanden.
|
|
06.10.09 11.54 |
|
|
MsSuperman unregistriert
 |
|
Bei mir ist an dieser Stelle der Knopf vom Intervallwischer.
|
|
07.10.09 12.02 |
|
|
|
 |
Impressum
|