parulis

Dabei seit: 01.07.09
Herkunft: Hameln - Niedersachsen
 |
|
Wie auf dem Bild zu sehen, befinden sich an meiner Kieme Zusatzscheinwerfer. Es handelt sich um Nebelscheinwerfer. Ich habe mir ein weiteres Paar Chromscheinwerfer besorgt, Fernscheinwerfer.
Nun meine Frage, spielt es eine Rolle wo zusätzliche Fernscheinwerfer angebracht werden? Also ich meine wegen der Ausleuchtung und Einstellung des Lichtes.
Bei mir würde es dann ja so aussehen,
Scheinwerfer - Nebel - Fern - Fern - Nebel - Scheinwerfer oder wäre es besser so umzubauen,
Scheinwerfer - Fern - Nebel - Nebel - Fern - Scheinwerfer.
Wie habt Ihr das gelöst / verbaut?
Gruss Micha
parulis hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt: |
|
Dateigröße:
Dateiname: t_DSC00002.jpg
|
|
__________________ Kadett B 1,1S Kiemencoupe 04.06.1966, Fiat 850 Sport Spider 24.08.1970, Fiat 850 Special als Rennsemmel, aber teilzerlegt, 85iger Eriba Pan Familia.
|
|
08.09.09 23.03 |
|
|
68er
Steinmetz-Member

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Schwoabaländle
 |
|
ich würde dies bevorzugen
Scheinwerfer - Nebel - Fern - Fern - Nebel - Scheinwerfer
68er
__________________ Olympia A Coupe Ex-1900, Omega B 2,5 V6 Caravan, Irmscher Omega B 3,0 Caravan, Calibra 16V DTM-Edition, Astra G Turbo Coupe, NSU Quick
von Tag zu Tag wächst die Anzahl derer, die mich am Arsch lecken können !!!
|
|
09.09.09 06.57 |
|
|
|
so sieht es bei mir aus
gruß bill
billschroeder hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt: |
|
Dateigröße:
Dateiname: lampen.jpg
|
|
|
|
09.09.09 11.02 |
|
|
schnarchie

Dabei seit: 19.07.07
Herkunft: Esens Ostfriesland
 |
|
@parulis
was hast du denn für eine schicke FArbe?
__________________ Info zu Mikrofiche nur per PN
|
|
09.09.09 14.01 |
|
|
skippy

Dabei seit: 12.02.06
Herkunft: HH oder DU
 |
|
ich tippe mal polarweiss ...und nicht! schwarz hinterm kühlergrill...grummel
__________________ Zitat Walter Röhrl:
Der Unterschied zwischen Frontantrieb und Heckantrieb ist,
das man beim Frontantrieb sieht an welchen Baum man fährt.
|
|
09.09.09 16.18 |
|
|
parulis

Dabei seit: 01.07.09
Herkunft: Hameln - Niedersachsen
Themenstarter
 |
|
Letzte Woche habe ich eine Farbanalyse machen lassen, leider ist die Spraydose in der Scheune. Ich werde Freitagabend mal nachsehen welchen Farbcode Standox ermittelt hat.
Als der Wagen vor 12 Jahren lackiert wurde, haben die Lacker das Weiß einen Stich "cremiger" gemacht. Innen ist er Original.
Gruss Micha
__________________ Kadett B 1,1S Kiemencoupe 04.06.1966, Fiat 850 Sport Spider 24.08.1970, Fiat 850 Special als Rennsemmel, aber teilzerlegt, 85iger Eriba Pan Familia.
|
|
09.09.09 17.13 |
|
|
|
so guggt das bei meinem.....
Greenie hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt: |
|
Dateigröße:
Dateiname: Licht für die Welt.jpg
|
|
|
|
10.09.09 15.21 |
|
|
68er
Steinmetz-Member

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Schwoabaländle
 |
|
tags

und nachts
__________________ Olympia A Coupe Ex-1900, Omega B 2,5 V6 Caravan, Irmscher Omega B 3,0 Caravan, Calibra 16V DTM-Edition, Astra G Turbo Coupe, NSU Quick
von Tag zu Tag wächst die Anzahl derer, die mich am Arsch lecken können !!!
|
|
10.09.09 16.09 |
|
|
|
wil auch solche verchromten Pizzateller haben.
Wo bekommt man diese noch?
Gruss Peter
|
|
10.09.09 17.29 |
|
|
 |
ralfons
Dabei seit: 03.05.05
Herkunft: NRW Muelheim
 |
|
Zitat: |
Original von KrystynaKadett
wil auch solche verchromten Pizzateller haben.
Wo bekommt man diese noch?
Gruss Peter |
sind hella rally 2000 ( gab es als nebel oder fernscheinwerfer, mit Abdeckkappen) haben mal 200 Mark gekostet, bekommst Du heute ab und an mal bei e-bay, mal mehr mal weniger günstig.
Ich habe meine immernoch auf dem Dachboden liegen für gute Zeiten;-)
und machen übrigens ein SAUSTARKES Licht!!
|
|
09.10.09 18.24 |
|
|
schnarchie

Dabei seit: 19.07.07
Herkunft: Esens Ostfriesland
 |
|
@68er
was hast du für ein schönes Fahrwerk in deinem Oly. Das würde meinem Coupe auch stehen
momentan habe ich nur gelbe Koni´s zur Hand
__________________ Info zu Mikrofiche nur per PN
|
|
10.09.09 20.15 |
|
|
PCFPP

Dabei seit: 28.11.05
Herkunft: Hamburg
 |
|
moin,
spielt bei fernscheinwerfern keine rolle, nur bei nebelscheinwerfern ist eine tiefe
positionierung sinnvoll weil man sich sonst bei nebel/schnee selber blendet.
und bei 4x fernlicht ein relais zwischenbauen, verhindert eine ueberlastung
des fernlichtschalters.
gruce aus HH
__________________ 72er B-Kadett 2TL 1.2S, 76er D-Rekord 2TL 1.9SH, 68er C-Rekord Sprint QP (Resto), 77er B-Commodore GS/E QP 3.0 24v
|
|
11.09.09 05.26 |
|
|
lesbos

Dabei seit: 18.06.09
Herkunft: Mönchengladbach
 |
|
@ Krystynakadett:
Die Teile bekommst in allen möglichen Truck-Shops, beispielsweise
http://www.road-store.com/
http://shop.iw-styling.de/
http://www.pero-lkwzubehoer.de/
wenn du dich ein wenig auf die suche gibst, findest du sicher noch mehr, aber hier gibts ja schon den ein oder anderen recht gutaussehenden
Ich hatte mal nen Laden in den Favouriten, der sich auf Amerikanische Trucks spezialisiert hat, die hatten ne menge nettes zeug, aber irgendwie finde ich den nichtmehr, bei denen hat man jeden schnickschnack und 100 scheinwerfer bekommen !
viel spaß und erfolg,
Jan
__________________ http://80.86.91.251/wbb2/thread.php?postid=117666#post117666 :)
|
|
08.10.09 10.46 |
|
|
STBT78
Afrikafernfahrer und Dog-Frisbee-Anfänger

Dabei seit: 18.11.05
Herkunft: Lengerich / Westfalen
 |
|
so sieht das bei mir aus
STBT78 hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt: |
|
Dateigröße:
Dateiname: Bild 793.jpg
|
|
__________________ 70er F Coupe /orange (Sommer) -verkauft
70er LS Coupe/ mausgrau (Winter) -verkauft
Opel P1 Caravan Bj. 59 aus Frankreich
Alltagsfahrzeug: Corsa C
|
|
08.10.09 12.25 |
|
|
gt-oldie

Dabei seit: 24.09.08
Herkunft: 78247 Hilzingen
 |
|
hallo
alle bilder über die scheinwerferbefestigung sind ok, bis auf eins. und zwar vom 68er. vier zusatzfernscheinwerfer, das geht nicht.
alles was elektrisch angeschlossen wird ( nsw, fsw, zusatzhupe usw ) sollte über ein relais geschaltet werden.
gruß dieter
|
|
08.10.09 13.30 |
|
|
 |
68er
Steinmetz-Member

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Schwoabaländle
 |
|
Zitat: |
Original von gt-oldie
hallo
alle bilder über die scheinwerferbefestigung sind ok, bis auf eins. und zwar vom 68er. vier zusatzfernscheinwerfer, das geht nicht.
alles was elektrisch angeschlossen wird ( nsw, fsw, zusatzhupe usw ) sollte über ein relais geschaltet werden.
gruß dieter
|
was soll da nicht gehen?
sind übrigens 2 Fern und 2 Nebel.
Dem TÜV hats nichts ausgemacht, so wie es ist, nur dass das Kennzeichen schlecht lesbar ist, aber das kann man ja ein wenig vernachlässigen
eben grad wieder von einer Nachtfahrt zurück, da wars so schön hell im Wald...
68er
__________________ Olympia A Coupe Ex-1900, Omega B 2,5 V6 Caravan, Irmscher Omega B 3,0 Caravan, Calibra 16V DTM-Edition, Astra G Turbo Coupe, NSU Quick
von Tag zu Tag wächst die Anzahl derer, die mich am Arsch lecken können !!!
|
|
09.10.09 21.39 |
|
|
mvk1234

Dabei seit: 18.07.04
Herkunft: Wiesbaden
 |
|
Er meint sicher das alle auf einmal brennen. Geht schon, beim Mercedes 123er Modell konnte man Fern und Nebel zusammen anmachen, ob man das darf steht auf einem anderen Blatt.
Relais sind da überall vorgeschaltet, das Relais was gemeint ist, ist das Umschaltrelais, das entweder Fern oder nur Nebel mit Abblendlicht brennen lässt. Braucht man nicht, weil laut Gesetz nur Fern mit Fernzusatzscheinwerfern oder Abblendlicht mit Nebelscheinwerfern brennen darf, aber das kann jeder selbst Schalten, da muß dieses Relais nicht verbaut sein.
Gruß Steffen
__________________ keine Fragen,
keine Meinung,
keine Antworten,
Ich lese nur noch :-)
|
|
09.10.09 21.59 |
|
|
MsSuperman unregistriert
 |
|
Bei meinem alltags C Corsa kann man die Nebels auch bei Fernlich einschalten.
|
|
10.10.09 09.35 |
|
|
|
 |
Impressum
|