Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Rund um den Kadett B » Hochzeitsauto Kadett B - Was ist zu beachten? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Hochzeitsauto Kadett B - Was ist zu beachten?
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Hochzeitsauto Kadett B - Was ist zu beachten? Gisinog 30.08.09 00.37
 RE: Hochzeitsauto Kadett B - Was ist zu beachten? Coupe 69 31.08.09 10.15
 RE: Hochzeitsauto Kadett B - Was ist zu beachten? Olaf 31.08.09 13.00
 RE: Hochzeitsauto Kadett B - Was ist zu beachten? Kurt 31.08.09 15.03
 RE: Hochzeitsauto Kadett B - Was ist zu beachten? parulis 30.08.09 01.32
 RE: Hochzeitsauto Kadett B - Was ist zu beachten? HEINZ 30.08.09 06.47
 RE: Hochzeitsauto Kadett B - Was ist zu beachten? Gisinog 30.08.09 15.40
 RE: Hochzeitsauto Kadett B - Was ist zu beachten? Caravan67 30.08.09 21.55
 RE: Hochzeitsauto Kadett B - Was ist zu beachten? khi-soum73 31.08.09 11.02
 Hochzeitsauto Tom-OP66 31.08.09 13.41
 RE: Hochzeitsauto Kadett B - Was ist zu beachten? khi-soum73 31.08.09 21.45
 RE: Hochzeitsauto Kadett B - Was ist zu beachten? Coupe 69 01.09.09 11.11
 RE: Hochzeitsauto Kadett B - Was ist zu beachten? parulis 31.08.09 22.38
 RE: Hochzeitsauto Kadett B - Was ist zu beachten? khi-soum73 31.08.09 22.51
 RE: Hochzeitsauto Kadett B - Was ist zu beachten? barny4711 01.09.09 10.00
 RE: Hochzeitsauto Kadett B - Was ist zu beachten? detta66 28.09.09 19.04

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Gisinog


images/avatars/avatar-2429.jpg

Dabei seit: 29.07.08
Herkunft: Erlangen

Hochzeitsauto Kadett B - Was ist zu beachten? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo,
ich wurde heute von der netten nachbarin gefragt ob man meinen kadett b auch für ihre hochzeit mieten könne.
grundsätzlich bin ich dem recht aufgeschlossen, ist ja auch irgendwo ein kompliment für das auto :-)

aber was ist dabei zu beachten?
auto hat H-kennzeichen, mein versicherer hatte damals beim anmelden gesagt es sei bei h-kennzeichen egal wer fahre, er braucht nur ein alltagsfahrzeug als bedingung.
muss man sowas geschäftlich abwickeln (gewerbe)?
kaution??

sonst noch irgendwelche einfälle/erfahrung euerseits?

ich habe mich mit sowas noch nie beschäftigt
30.08.09 00.37 Gisinog ist offline E-Mail an Gisinog senden Beiträge von Gisinog suchen Nehmen Sie Gisinog in Ihre Freundesliste auf
Coupe 69


images/avatars/avatar-1754.gif

Dabei seit: 20.08.08
Herkunft: Büdingen/Hessen

RE: Hochzeitsauto Kadett B - Was ist zu beachten? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus,
Die Idee von Parulis ist doch Spitze.
Ich würde meinen Oly A auch nicht
verleihen wollen.
Mach doch einfach den Vorschlag
das Du sie fahren möchtest. banane
Gruss Manni

__________________
69èr Oly A Coupe
31.08.09 10.15 Coupe 69 ist offline E-Mail an Coupe 69 senden Beiträge von Coupe 69 suchen Nehmen Sie Coupe 69 in Ihre Freundesliste auf
Olaf
Olaf

images/avatars/avatar-2098.jpg

Dabei seit: 22.04.08
Herkunft: Lengerich, Westf.

RE: Hochzeitsauto Kadett B - Was ist zu beachten? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Tz, ich mache mir wohl nicht klar, wie selten so'n Kadett B inzwischen ist; ich war nämlich ziemlich erstaunt, als man mich fragte. (Es ist für mich halt einfach ein Auto, welches ich gerne fahre).

Ich wurde übrigens gleich mitgebucht smile

Olaf

__________________
Man kann auch Alkohol trinken, ohne Spaß zu haben...  salut  
31.08.09 13.00 Olaf ist offline E-Mail an Olaf senden Beiträge von Olaf suchen Nehmen Sie Olaf in Ihre Freundesliste auf
Kurt


Dabei seit: 01.03.07
Herkunft: Österreich

RE: Hochzeitsauto Kadett B - Was ist zu beachten? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wenn du selber damit fährst ist das beste, brauchst keine Andere Versicherung und hast gewissheit das dem Wagen nix passiert.

Herleihen kannst du den Wagen, vermieten gewerblich nicht.
Versicherung steigt sonst aus

__________________
...nichts ist tot bevor es nicht vergraben ist!
31.08.09 15.03 Kurt ist offline E-Mail an Kurt senden Homepage von Kurt Beiträge von Kurt suchen Nehmen Sie Kurt in Ihre Freundesliste auf
parulis


images/avatars/avatar-1959.jpg

Dabei seit: 01.07.09
Herkunft: Hameln - Niedersachsen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Lass Dich doch gleich mit mieten, habe ich zu Admiral- und Diplomatzeiten auch gemacht. Ziehst Dich gut an und spielst den Fahrer. Damit umgehst Du auch eventuelle Probleme wegen Unfall - Diebstahl oder sonstigem Ärger.
Wenn die Fahrten zur Kirche/Standesamt/Fotografen etc. beendet sind und das Brautpaar zur Lokalität gebracht wurde, wirst Du sogar meistens zum Essen gleich mit eingeladen. So wars bei mir.

Gruss Micha

__________________
Kadett B 1,1S Kiemencoupe 04.06.1966, Fiat 850 Sport Spider 24.08.1970, Fiat 850 Special als Rennsemmel, aber teilzerlegt, 85iger Eriba Pan Familia.
30.08.09 01.32 parulis ist offline E-Mail an parulis senden Homepage von parulis Beiträge von parulis suchen Nehmen Sie parulis in Ihre Freundesliste auf
HEINZ
Elisendoktor

images/avatars/avatar-1926.jpg

Dabei seit: 02.06.07
Herkunft: Naisa in Oberfranken

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Verleihen kannst du dein Auto jedem der einen Führerschein hat . Vermieten ist was anderes . Wenn ein Auto als Mietwagen gebraucht wird muß auch die Versicherung anders aussehen . Die Idee von Parulis ist die beste !
Hast du meine Tel.nr?
schöne Grüsse Heinz

__________________
Niveau ist keine Hautcreme und Stil kein Teil eines Besens
30.08.09 06.47 HEINZ ist offline E-Mail an HEINZ senden Beiträge von HEINZ suchen Nehmen Sie HEINZ in Ihre Freundesliste auf
Gisinog


images/avatars/avatar-2429.jpg

Dabei seit: 29.07.08
Herkunft: Erlangen

Themenstarter Thema begonnen von Gisinog
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ja is ne möglichkeit, ich möchte aber nicht unbedingt als chauffeur auftreten, und da es ja sowieso nur ein zweitürer ist müsste ja dann jemand hinten sitzen...

wass kann man da noch machen?



@heinz
ja hab deine nummer
30.08.09 15.40 Gisinog ist offline E-Mail an Gisinog senden Beiträge von Gisinog suchen Nehmen Sie Gisinog in Ihre Freundesliste auf
Caravan67
Alltagsfahrer

images/avatars/avatar-1600.jpg

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Groß-Umstadt

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

.....also das Brautpaar wird doch immer gefahren, oder???!!!
Bei der eigenen Hochzeit mit dem eigenen Auto könnte man ja selbst.... grinsssss

__________________
`73 Limo in ocker,`72 Rallye F - Coupe 1.2 S, `67 Caravan (ab Fgnr.);
`63 Kadett A Coupe in monzarot /schwarz
`70 Rekord C CarAvan;
Zweiräder: SR 500 und einen Zündapp-Roller N 50, `35 Opel Damen-Fahrrad;
30.08.09 21.55 Caravan67 ist offline E-Mail an Caravan67 senden Beiträge von Caravan67 suchen Nehmen Sie Caravan67 in Ihre Freundesliste auf
khi-soum73
Ohrdiagnostikerin

images/avatars/avatar-1690.jpg

Dabei seit: 21.04.04
Herkunft: Lahn-Dill-Kreis/Hess en

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Huhu,
für mich persönlich käme auch nicht in Frage, daß jemand Fremdes meinen Kadett fährt, da bin ich ziemlich eigen.

Letztes Jahr hat meine Freundin geheiratet, und mein Kadett war das Hochzeitsauto.
Natürlich habe ich das Brautpaar selbst gefahren, das Brautpaar selbst war viel zu aufgeregt.
Ich persönlich würde mein Auto nur mit MIR als Fahrer "vermieten", wenn Du selbst fährst und dafür einen kleinen Obulus für Benzin und Aufwand bekommst, fällt sicher auch die gewerbliche Komponente weg und Du bewegst Dich auf sicherem Gebiet....auch was evetl. Defekte, Unfälle usw. am Auto angeht (würde ich als Laie mal sagen)

__________________
B Caravan,EZ 1.4.71,lagoblau: Blue Eagle Spirit is still alive ! Rettungsaktion nachzulesen hier -->KLICK DANKE HEINZ+ALLEN!
31.08.09 11.02 khi-soum73 ist offline E-Mail an khi-soum73 senden Homepage von khi-soum73 Beiträge von khi-soum73 suchen Nehmen Sie khi-soum73 in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie khi-soum73 in Ihre Kontaktliste ein
Tom-OP66
Dehnschraubenabreisser

Dabei seit: 24.03.08

Hochzeitsauto Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
ich kann mich der Meinung von parulis/micha nur anschliessen.
Ich habe auch schon Brautpaare heartpump (aus dem Bekanntenkreis) gefahren.
Das hat mit gewerblichem Fahren nichts zu tun. Etwas anderes ist es, wenn du ein Gewerbe angemeldet hast mit Fahrgastbeförderung. Da gibt es einiges zu beachten was Versicherung etc. betrifft, unter Umständen braucht man sogar einen speziellen Personenbeförderungsschein und das Auto muss öfters zur HU. Ähnlich wie ein Taxi. Das lohnt sich aber sicher nur, wenn man das richtig groß aufzieht mit Limo-Service etc. Wenn man nur mal gelegentlich ein Brautpaar fährt, aus Gefälligkeit, ist das kein Problem. Dann gibts noch Kaffee und Kuchen und lecker Essen, eventuell eine kleine Aufwandsentschädigung. Das mit 2 Türen ist kein Problem, ich habe auch schon ein Paar im BMW 635CSi gefahren, das ging super.
Das Brautpaar hat standesgemäß hinten zusammen zu sitzen Top
Und der Bräutigam wird chauffiert, auch wenn er gerne selber fahren würde. (das schickt sich nicht) frown
Aus eigener Erfahrung musst du aber noch folgendes beachten: die Brautautos werden ja immer noch mit Blumenschmuck versehen. Die Gestecke werden mit Saugnäpfen oder Knetmasse auf der Motorhaube befestigt. Die Blumen sind auf dem Träger immer mit Nadeln festgesteckt und die schauen nach unten oft raus und können das Auto zerkratzen. mad
Deshalb immer vor dem Befestigen auf dem Auto unter dem Blumenschmuck alle Nadeln die rausschauen großzügig mit einem Seitenschneider abknipsen und eventuell auch die Unterseite mit Kreppband abkleben.
Viel Spass bei der Hochzeit wünscht
Thomas

__________________
Opel Kadett B LS bis Limo BJ.66
31.08.09 13.41 Tom-OP66 ist offline E-Mail an Tom-OP66 senden Beiträge von Tom-OP66 suchen Nehmen Sie Tom-OP66 in Ihre Freundesliste auf
khi-soum73
Ohrdiagnostikerin

images/avatars/avatar-1690.jpg

Dabei seit: 21.04.04
Herkunft: Lahn-Dill-Kreis/Hess en

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nochmal kurz zur Befestigung:
Das geht auch ganz anders....das mit Nadeln und Saugnäpfen und so muß nicht sein, bei mir wurde nur mit Schnüren gearbeitet, hat super gehalten!

Ich häng mal zwei Bilder an...

khi-soum73 hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:

 
   Dateigröße:    Dateiname: IMGP1582a.jpg

 

   Dateigröße:    Dateiname: HZ5U0458_(800_x_600).jpg



__________________
B Caravan,EZ 1.4.71,lagoblau: Blue Eagle Spirit is still alive ! Rettungsaktion nachzulesen hier -->KLICK DANKE HEINZ+ALLEN!
31.08.09 21.45 khi-soum73 ist offline E-Mail an khi-soum73 senden Homepage von khi-soum73 Beiträge von khi-soum73 suchen Nehmen Sie khi-soum73 in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie khi-soum73 in Ihre Kontaktliste ein
Coupe 69


images/avatars/avatar-1754.gif

Dabei seit: 20.08.08
Herkunft: Büdingen/Hessen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Denke das ist schon etwas
ganz besonderes in einem
Kadett B Kombi zum Standesamt
gefahren zu werden. beiss
Hat bestimmt einiges an Blicken
auf sich gezogen. eyecrazy

__________________
69èr Oly A Coupe
01.09.09 11.11 Coupe 69 ist offline E-Mail an Coupe 69 senden Beiträge von Coupe 69 suchen Nehmen Sie Coupe 69 in Ihre Freundesliste auf
parulis


images/avatars/avatar-1959.jpg

Dabei seit: 01.07.09
Herkunft: Hameln - Niedersachsen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Klasse Hochzeitskombi Top , da passen hinten bestimmt 500 Coladosen am Band in den Kofferraum biggrin biggrin biggrin

Gruss Micha

__________________
Kadett B 1,1S Kiemencoupe 04.06.1966, Fiat 850 Sport Spider 24.08.1970, Fiat 850 Special als Rennsemmel, aber teilzerlegt, 85iger Eriba Pan Familia.
31.08.09 22.38 parulis ist offline E-Mail an parulis senden Homepage von parulis Beiträge von parulis suchen Nehmen Sie parulis in Ihre Freundesliste auf
khi-soum73
Ohrdiagnostikerin

images/avatars/avatar-1690.jpg

Dabei seit: 21.04.04
Herkunft: Lahn-Dill-Kreis/Hess en

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

biggrin .....aber mindestens.... biggrin

Konnte nur leider keine einzige Dose davon trinken, weil ich ja fahren mußte.... rofl

__________________
B Caravan,EZ 1.4.71,lagoblau: Blue Eagle Spirit is still alive ! Rettungsaktion nachzulesen hier -->KLICK DANKE HEINZ+ALLEN!
31.08.09 22.51 khi-soum73 ist offline E-Mail an khi-soum73 senden Homepage von khi-soum73 Beiträge von khi-soum73 suchen Nehmen Sie khi-soum73 in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie khi-soum73 in Ihre Kontaktliste ein
barny4711
Überzeugungstäter

images/avatars/avatar-1155.jpg

Dabei seit: 08.09.06
Herkunft: Grossherzogtum Baden

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Noch ne Anmerkung:
hinten ist es bei unseren Kadetten ja reichlich eng, so das es vor allem die Braut (wenn sie denn ein ausladendes Kleid trägt) nicht so entspannend sein kann. Ich mach das dann immer so, das ich den Beifahrersitz rausschraube (sind beim 2 Türer ja nur 4 Schrauben), dann hat die Braut hinten Platz ohne Ende.

Grüsse Barny

__________________
OHV forever!

1969er F-Coupé 1,1 Super Automatic
1978er C-Kadett Aero 1,2S (Alltagswagen)
1974er C-Kadett Coupé 1,2N
1979er C-Kadett Limousine 1,2N
01.09.09 10.00 barny4711 ist offline E-Mail an barny4711 senden Beiträge von barny4711 suchen Nehmen Sie barny4711 in Ihre Freundesliste auf
detta66


images/avatars/avatar-1918.jpg

Dabei seit: 22.08.04
Herkunft: Varel/Jadebusen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo...

Hab noch ein Bild von meiner Detta als Brautwagen gefunden.
Gesteck war mit Saugnapf befestigt, die Schleifen unter die Haube geklemmt und unter der Haube verknotet.
Mehr als 50 km/h waren laut Blumenladen nicht ratsam und in der Praxis auch nicht nötig.
Beifahrersitz hab ich rausgenommen. Sind ja nur 2 Schrauben, da hatte die Braut ordentlich Platz.....Ist ja schließlich ein Kadett smile smile
Spass hat's gemacht und meiner Detta hats beim Phototermin auch gut gefallen.

hut
Stefan

detta66 hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:

 
   Dateigröße:    Dateiname: Hochzeitskadett - Kopie.jpg

 

   Dateigröße:    Dateiname: Hochzeitskadett - Kopie.jpg



__________________
Kadett B 1,1N, 2TL EZ:23.02.1966 granadarot;
Kadett A Luxus, EZ 02.1964 Chamonixweiß/Royalblau
[B]Zu verkaufen:[/B] Kadett A Standard Royalblau EZ: 24.2.1965. Nicht komplett. Begonnene Restaurierung.
Alltagsschlitten: Audi 80 Typ 89, EZ 3.87;
28.09.09 19.04 detta66 ist offline E-Mail an detta66 senden Beiträge von detta66 suchen Nehmen Sie detta66 in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Rund um den Kadett B » Hochzeitsauto Kadett B - Was ist zu beachten?

Impressum