alphonx
Dabei seit: 17.08.05
Herkunft: Essen
 |
|
Dringende Frage zu Anlassertausch bei OHV-C-Kadett: Motorhalter im Weg ?! |
 |
Mahlzeit,
unser C-Kadett-Anlasser hat sich mit gruseligen Geräuschen komplett verabschiedet und ich würde das Ding gerne vor der Haustür wechseln...ist es beim C genauso nervig wie beim B ?
Sprich: Motorhalter Abschrauben vor Anlasserwechsel oder paßt es durch den anderen Halter dort so eben ?
Dank + Gruß,
Stefan
|
|
10.08.09 12.07 |
|
|
Benni72
Der is doch noch gut...

Dabei seit: 17.04.04
Herkunft: Gaildorf
 |
|
Hallo Stefan,
leider ists genau das gleiche wie beim C KAdett.
wenn de glück hast musst den Halter aber nur teilweiße lösen und den Krümmer mach ich auch immer lose.
Gruß Benni
__________________ Es ist genug Rost für alle da...
|
|
10.08.09 12.41 |
|
|
 |
Falti
Schraubbär

Dabei seit: 20.06.09
Herkunft: Nord-Württemberg
 |
|
ne beim 1,2er bekommst den so net ab musst halter ab
auspuff iss aber net im weg
__________________ 68er 1.0 2T limo , 78er 2,0 E rallye , 77er 2T limo 12s automat. jetzt 2,2 45er weber , 79er 2T limo 12s schalter und 79er slalom city
natürlich alles kadetten
|
|
10.08.09 18.21 |
|
|
|
|
ist schon eine Weile her, dass ich es beim C gemacht habe. Ich habe auch den Halter rausgenommen - bin mir aber gerade unsicher, ob es nicht gereicht hätte den Moter von unten mit einem Wagenheber etwas höher zu heben und den Anlasser rauszujonglieren.
Ich habe mich da über irgendwas offensichtlich doofes geärgert, aber den Grund vergesen.
Danke liebes Gehirn :(
probier mal und sag, wie es ging - mein macht auch schon des öfteren nur Klack - Hammer kliegt bereits bereit
Genau, und DOOFES wird doferweise auch groß gayschrieben, grrrrrrrrrr
|
|
10.08.09 21.05 |
|
|
Falti
Schraubbär

Dabei seit: 20.06.09
Herkunft: Nord-Württemberg
 |
|
das geht net nur mit halter ab oder losen
wenn halter dran bekommste weder einen alten anlaser raus noch den neuen rein keine chance
__________________ 68er 1.0 2T limo , 78er 2,0 E rallye , 77er 2T limo 12s automat. jetzt 2,2 45er weber , 79er 2T limo 12s schalter und 79er slalom city
natürlich alles kadetten
|
|
10.08.09 21.37 |
|
|
orwocle
Dabei seit: 21.07.04
Herkunft: Eberswalde
 |
|
Also ich kann sehr sicher sagen, dass es zumindest bei einem Anlasser ohne Halter anfassen gehen sollte. Ich kann nur nicht genau sagen, bei welchem, sollte aber der Delko sein. Kann man gleich sehn, wenn man ihn ansieht.
Der Boschanlasser ist glaube der große, der reicht fast bis ran an den Halter. Bei dem gehts logischer Weise nicht. Aber wenn du den andern hast, dann geht der gerade so vorbei...
__________________ 1,2er CaraVan mit G-Kat, ne1,1er Flie?hecklimo inner Ecke zum Aufheben oder schlachten :finger: , mal abwarten und nen1,9er Caravan aus 73 (gut verstaut
damit er mal wieder gutausgeruht zum Leben erwacht)
|
|
10.08.09 22.09 |
|
|
Falti
Schraubbär

Dabei seit: 20.06.09
Herkunft: Nord-Württemberg
 |
|
das funktionert mit dem in eingebautem zustand (also motor)
nicht weil da net genug platz ist der geht ja auch nur in einer bestimmten stellung dran vorbei
__________________ 68er 1.0 2T limo , 78er 2,0 E rallye , 77er 2T limo 12s automat. jetzt 2,2 45er weber , 79er 2T limo 12s schalter und 79er slalom city
natürlich alles kadetten
|
|
10.08.09 22.58 |
|
|
 |
Aaaaahhhndi
*'$§'$*#§&+*!!!

Dabei seit: 11.08.09
Herkunft: Wild Wild Wuppervalley
 |
|
So richtig doof finde ich diese Vielzahnschrauben... kommt man kaum dranne und dann sowas...
__________________ ---------------- KADETT B 16V DOHC ----------------
GROSSE VORDERACHSEN FÜR UMBAUTEN AUF CIH
|
|
11.08.09 09.17 |
|
|
mvk1234

Dabei seit: 18.07.04
Herkunft: Wiesbaden
 |
|
Der Delco Anlasser geht ohne das der Halter ab muß raus und beim Bosch muß der Halter abgebaut werden.
__________________ keine Fragen,
keine Meinung,
keine Antworten,
Ich lese nur noch :-)
|
|
11.08.09 09.45 |
|
|
alphonx
Dabei seit: 17.08.05
Herkunft: Essen
Themenstarter
 |
|
Dank Euch für die Hinweise !
Tja, der jetzige Starter ist von Delco, aber das AT-Teil von Bosch....
Ich bin recht gespannt, was überhaupt der Defekt ist: nachdem es mit gruseligen Geräuschen anfing, dann plötzlich sich gar nichts mehr rührte, läuft der Anlasser heute wieder wie am ersten Tag !
Komisch....
|
|
11.08.09 15.39 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|