Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » OHV-Getriebe Dichtungsfrage » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen OHV-Getriebe Dichtungsfrage
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 OHV-Getriebe Dichtungsfrage ELO WW 08.08.09 13.22
 RE: OHV-Getriebe Dichtungsfrage smeagol 08.08.09 19.59
 RE: OHV-Getriebe Dichtungsfrage 66er Rallye 09.08.09 13.55
 RE: OHV-Getriebe Dichtungsfrage ELO WW 10.08.09 08.49
 RE: OHV-Getriebe Dichtungsfrage Burner76 10.08.09 11.00
 RE: OHV-Getriebe Dichtungsfrage ELO WW 31.08.09 13.16
 RE: OHV-Getriebe Dichtungsfrage Burner76 31.08.09 23.16

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
ELO WW
Last Minute SchrauBär

images/avatars/avatar-1501.jpg

Dabei seit: 19.04.04
Herkunft: Hillscheid WW

OHV-Getriebe Dichtungsfrage Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin zusammen,
hat die motorseitige Getriebewelle keinerlei Abdichtung?
Hinter der Hülse sitzt ein Kugelager. Gibt es dahinter noch einen Dichtungsring ? Oder sollte man diese Hülse mit Dichtungsmasse einsetzen?
Gruß
Michael

__________________
Opel Kadett B 4TL 1,2S 72
Oldtimerbildergalerie
08.08.09 13.22 ELO WW ist offline E-Mail an ELO WW senden Homepage von ELO WW Beiträge von ELO WW suchen Nehmen Sie ELO WW in Ihre Freundesliste auf YIM-Name von ELO WW: elo_ww
smeagol
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Muß nochmal nachschauen, meine die Wellendichtung sitzt in der Schiebehülse, auf der das Ausrücklager sitzt!
08.08.09 19.59
66er Rallye
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

...
09.08.09 13.55
ELO WW
Last Minute SchrauBär

images/avatars/avatar-1501.jpg

Dabei seit: 19.04.04
Herkunft: Hillscheid WW

Themenstarter Thema begonnen von ELO WW
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke für die Infos,
gibt es den Simmerring irgendwo noch zu kaufen und welches Maß hat der O-Ring. Bei mir konnte ich keinen entdecken.
Gruß
Michael

__________________
Opel Kadett B 4TL 1,2S 72
Oldtimerbildergalerie
10.08.09 08.49 ELO WW ist offline E-Mail an ELO WW senden Homepage von ELO WW Beiträge von ELO WW suchen Nehmen Sie ELO WW in Ihre Freundesliste auf YIM-Name von ELO WW: elo_ww
Burner76


images/avatars/avatar-1348.gif

Dabei seit: 10.08.07
Herkunft: RV

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,
ich hab da mal ein bisschen was drüber geschrieben:
Getriebe überholen
da stehen auch die Maße der Simmeringe und Lager irgendwo. Sind alles Industrie-Teile, gibts bim Lagerheini um die Ecke. Allerdings weiß ich nicht wie das beim O-Ring ist, aber evtl. findest Du auch da einen passenden im Industriezubehör.
Den Dichtring in der Schiebehülse kann man auch ohne Spezialwerkeug eingpressen. Allerdings sollte man aufpassen das man das Teil nicht unrund macht. Dann läuft das Ausrücklager nicht mehr und man muss ne andere Hülse nehmen. Auch schon ausprobiert...

Grüße, Birger

__________________
Hippieshatewater
10.08.09 11.00 Burner76 ist offline E-Mail an Burner76 senden Beiträge von Burner76 suchen Nehmen Sie Burner76 in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Burner76 in Ihre Kontaktliste ein
ELO WW
Last Minute SchrauBär

images/avatars/avatar-1501.jpg

Dabei seit: 19.04.04
Herkunft: Hillscheid WW

Themenstarter Thema begonnen von ELO WW
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Birger,
Vielen Dank für den Link und die ganzen Infos. Damit müßte ich das Getriebe wohl wieder dicht bekommen Top
Gruß
Michael

__________________
Opel Kadett B 4TL 1,2S 72
Oldtimerbildergalerie
31.08.09 13.16 ELO WW ist offline E-Mail an ELO WW senden Homepage von ELO WW Beiträge von ELO WW suchen Nehmen Sie ELO WW in Ihre Freundesliste auf YIM-Name von ELO WW: elo_ww
Burner76


images/avatars/avatar-1348.gif

Dabei seit: 10.08.07
Herkunft: RV

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Freut mich falls es Dir weiterhilft !
hut

__________________
Hippieshatewater
31.08.09 23.16 Burner76 ist offline E-Mail an Burner76 senden Beiträge von Burner76 suchen Nehmen Sie Burner76 in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Burner76 in Ihre Kontaktliste ein
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » OHV-Getriebe Dichtungsfrage

Impressum