Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Innenraum » Radiosuche » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Radiosuche
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Radiosuche schleichfix 30.06.09 23.25
 RE: Radiosuche Frank1967 04.07.09 20.30
 RE: Radiosuche Brainsen_overkill 01.07.09 10.49
 RE: Radiosuche Schrägheck 01.07.09 15.47
 RE: Radiosuche schleichfix 02.07.09 22.25
 RE: Radiosuche Schrägheck 03.07.09 07.21
 RE: Radiosuche KiemenCoupe1067 03.07.09 14.52
 RE: Radiosuche alphonx 03.07.09 14.58
 RE: Radiosuche Schrägheck 03.07.09 16.22
 RE: Radiosuche schleichfix 04.07.09 08.58
 RE: Radiosuche KrystynaKadett 04.07.09 11.06

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
schleichfix
unregistriert
Radiosuche Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Zusammen,

für meinen 70er B-Kadett suche ich ein Radio, welches in die Orginalmulde passt.
Würde sehr gerne über FM-Transmitter einen Ipod anschließen und die Mucke dann in Stereo anhören headbanger .

Fällt jemand dazu ein passendes Radio ein.
Wäre klasse wenn Ihr mir weiter helfen könntet banane
30.06.09 23.25
Frank1967


images/avatars/avatar-978.jpg

Dabei seit: 28.08.04
Herkunft: 45277 Essen

RE: Radiosuche Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

nimm ein Radio mit DIN-Buchse. Den passenden Adapter kannst Du auch fertig bei ebay kaufen. Habe ich so gemacht, da ich bei meinen Versuchen mit iPod und Transmitter das Problem hatte, kaum eine Frequenz zu finden, auf der nicht irgendein Lokalsender sendet. Der Frequenzbereich dieser alten Radios scheint nicht so groß zu sein.

Ich hätte jetzt noch einen Transmitter für einen älteren iPod abzugeben. biggrin

Gruß
Frank

__________________
Kadett B-L 11N Limousine 2türig, sierrabeige, H-Kennzeichen, Produktionsdatum 15.09.1972, Erstzulassung 27.06.1973
04.07.09 20.30 Frank1967 ist offline E-Mail an Frank1967 senden Beiträge von Frank1967 suchen Nehmen Sie Frank1967 in Ihre Freundesliste auf
Brainsen_overkill
Mofa Tuner

images/avatars/avatar-1779.gif

Dabei seit: 07.07.07
Herkunft: Iserlohn/Letmathe

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Musste das alte mal ausmessen, die abmaße stehen bei den neuen meistens auf der rückseite drauf.

ich habs übrings so gemacht: einfach das originale da gelassen wo es hingehört und nen zweites neues ins handschuhfach eingearbeitet. DAnn hat mein Kollege mir nen schalter dazwischen gemacht, sodass beide Radios funktionierten ^^

Find ich besser, weil so ein neues Radio in Schacht macht sich meiner Meinung nach nicht sooo toll in nem fast 40 Jahre alten Auto.

Aber musst du wissen biggrin

Mfg Domi

__________________
Gruß, Domi



- 68er Olympia a 11sr
- 87er Ascona c
- 67er Rekord c coupe 1.7
- 78er Hercules P3
01.07.09 10.49 Brainsen_overkill ist offline E-Mail an Brainsen_overkill senden Homepage von Brainsen_overkill Beiträge von Brainsen_overkill suchen Nehmen Sie Brainsen_overkill in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Brainsen_overkill in Ihre Kontaktliste ein
Schrägheck
Gammler

images/avatars/avatar-1019.jpg

Dabei seit: 23.05.06
Herkunft: Nähe Hamburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,

hier eine Skizze:

http://80.86.91.251/wbb2/attachment.php?attachmentid=17397

"alt" passt, "neu" passt nicht.

Hier der Thread dazu:

Radio gesucht

Ein Stereoradio wird es in passend nicht geben.
(es gab welche, aber sehr selten, wenn, aus Fernost, weniger gut)

Gruss, Jens

__________________
www.medienanalyse-international.de/index1.html

www.spiegelfechter.com/wordpress

http://www.nachdenkseiten.de/
01.07.09 15.47 Schrägheck ist offline E-Mail an Schrägheck senden Beiträge von Schrägheck suchen Nehmen Sie Schrägheck in Ihre Freundesliste auf
schleichfix
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

sau cool! Vielen Dank für den Link und die tolle Skizze. Hast mich einen großen Schritt vorangebracht.
Wie ich dich verstehe gibt es außer Schrott Radios keine richtigen in Stereos in dieser Größe. Dann werde ich wohl auch auf die parallel Radio Geschichte gehen müssen.

Hast Du vielleicht noch so ein Radio rumfahren. Eine Orginal B-Kadett Blende hab ich mal bei Ebay ersteigert

@ All: Hat jemand ein Radio das in den original B-Kadett Schacht passt?

Greetz
02.07.09 22.25
Schrägheck
Gammler

images/avatars/avatar-1019.jpg

Dabei seit: 23.05.06
Herkunft: Nähe Hamburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,

versuche doch einfach mal ein Mono- Radio mit zwei Lautsprechern.

Ich würde das vorzugsweise Blaupunkt empfehlen.

Gut sind da alle Geräte mit Stationstasten davon mindestens 2x UKW.

Die Geräte mit verchromten Tasten sind oft aufwändiger gebaut als die mit schwarzen Plastiktasten.
Achte darauf, dass die Geräte einen Klangregler hinter dem Lautstärkeknopf haben.

Die Geräte mit Klangschalter oder gar Ein/Ausschalter neben den Stationstasten sind oft einfacher und klingen nicht ganz so gut.
(Empfang?)

Klang und Empfang von diesen "besseren" Geräten sind hervorragend, halt nur mono.
(was im Auto so extrem nicht auffällt)

Mit dem Transmitter kannst du jedes UKW- Radio verwenden.

Die von mir genannten Geräte haben hintendran sogar einen Eingang für externe Geräte.

Mit etwas Bastelgeschick, einem Umschalter und einem Stecker für ca 20 Cent (Reichelt "MAS60" ) kannst du den mp3 Player auch direkt anschliessen.

Das klingt meist etwas besser als mit Transmitter, da nur der Verstärkerteil des Radios benutzt wird.

Hier der Link zum Anschluss:

MP3 Player oder so an Autoradio anschliessen

Gruss, Jens

Hier einige Beispiele:

Dies hier passt und dürfte, wenn es funktioniert, sehr gut klingen:

http://cgi.ebay.de/Altes-Autoradio-von-B...rkparms=65%3A12|66%3A2|39%3A1|72%3A1229|240%3A1318|301%3A1|293%3A1|294%3A50

dies hier ist ein eher einfaches Gerät mit Klangschalter, nicht Regler:
(passt aber)

http://cgi.ebay.de/Altes-Radio-Autoradio...rkparms=65%3A12|66%3A2|39%3A1|72%3A1229|240%3A1318|301%3A0|293%3A1|294%3A50

Dies hier passt zum Beispiel nicht:

http://cgi.ebay.de/Youngtimer-Altes-Auto...rkparms=65%3A12|66%3A2|39%3A1|72%3A1229|240%3A1318|301%3A0|293%3A1|294%3A50

__________________
www.medienanalyse-international.de/index1.html

www.spiegelfechter.com/wordpress

http://www.nachdenkseiten.de/
03.07.09 07.21 Schrägheck ist offline E-Mail an Schrägheck senden Beiträge von Schrägheck suchen Nehmen Sie Schrägheck in Ihre Freundesliste auf
KiemenCoupe1067


Dabei seit: 01.07.08
Herkunft: Rheinisch Bergischer Kreis

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das zweite habe ich in meine Kieme verbaut und bin zufrieden.Nur die Blende die dabei war hatte mir nicht gefallen und habe deshalb mir aus dünnem Blech eine neue Blende gebastelt.

Gruß Marcus
03.07.09 14.52 KiemenCoupe1067 ist offline E-Mail an KiemenCoupe1067 senden Beiträge von KiemenCoupe1067 suchen Nehmen Sie KiemenCoupe1067 in Ihre Freundesliste auf
alphonx


Dabei seit: 17.08.05
Herkunft: Essen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Es gibt passende Stereo-Radios - nix Fernost, sondern Blaupunkt oder Grundig !
Blättere ´mal ein wenig diese Seite durch, dann wirst Du einiges finden:

http://wegavision.pytalhost.com/blaupunkt.html


Gruß,
Stefan
03.07.09 14.58 alphonx ist offline E-Mail an alphonx senden Beiträge von alphonx suchen Nehmen Sie alphonx in Ihre Freundesliste auf
Schrägheck
Gammler

images/avatars/avatar-1019.jpg

Dabei seit: 23.05.06
Herkunft: Nähe Hamburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,

hier ist eines, heisst US Stereo:

http://blaupunkt.pytalhost.com/blaupunkt73-3/Seite17.jpg

hier das Frankfurt Stereo, das mit Kassette passt nicht:

http://blaupunkt.pytalhost.com/blaupunkt73-3/Seite06.jpg

hier geht´s weiter 1974, das mit Kassette passt nicht:

http://blaupunkt.pytalhost.com/blaupunkt74/blaupunkt06.jpg

Ab hier (1981/82) passt keines der Radios von Blaupunkt mehr in den originalen Kadett- Ausschnitt.

Wenn die Möglichkeit besteht, so ein passendes Stereoradio in funktionsfähig zu bekommen, schlag zu!

Die Geräte dürften aber sehr sehr selten sein.

Grundig gibt es noch um einiges seltener als Blaupunkt, waren aber auch meist gut.

Schon die Monoradios werden aber mittlerweile recht teuer.

Gruss, Jens

__________________
www.medienanalyse-international.de/index1.html

www.spiegelfechter.com/wordpress

http://www.nachdenkseiten.de/
03.07.09 16.22 Schrägheck ist offline E-Mail an Schrägheck senden Beiträge von Schrägheck suchen Nehmen Sie Schrägheck in Ihre Freundesliste auf
schleichfix
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Ihr Zwei,

krass wieviel ihr hier rausgesucht habt. ich werde mich gleich ein paar Stunden hinhauen und auf Radiojagd gehen.
Vielen Dank für die Tips und Hilfe

Markus
04.07.09 08.58
KrystynaKadett


images/avatars/avatar-1850.jpg

Dabei seit: 27.02.07
Herkunft: Stade

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin

die Becker Radios die früher im Benz verbaut wurden pasen auch, sind aber nicht ganz billig, vor allem wenn die Chromblende noch vorhanden ist und das Radio funktioniert. Der Klang ist gut und das Radio ist ziemlich robust. Die Teile haben einen DIN-Anschluss womit man andere Geräte kombinieren kann wie Jens schon sagte.


Gruss Peter

KrystynaKadett hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:

 
   Dateigröße:    Dateiname: Becker.jpg

 

   Dateigröße:    Dateiname: Saegen.jpg

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von KrystynaKadett: 04.07.09 15.45.

04.07.09 11.06 KrystynaKadett ist offline E-Mail an KrystynaKadett senden Beiträge von KrystynaKadett suchen Nehmen Sie KrystynaKadett in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Innenraum » Radiosuche

Impressum