Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » 11 n stottert ab ca. 4500 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen 11 n stottert ab ca. 4500
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 11 n stottert ab ca. 4500 inspector.kadett 10.05.09 21.30
 RE: 11 n stottert ab ca. 4500 Lehrbua 11.05.09 08.42
 RE: 11 n stottert ab ca. 4500 barny4711 11.05.09 16.00
 RE: 11 n stottert ab ca. 4500 inspector.kadett 11.05.09 21.53
 RE: 11 n stottert ab ca. 4500 Lehrbua 12.05.09 08.01

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
inspector.kadett
G´studierter Braxer

images/avatars/avatar-1808.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München-Obersendlin g

11 n stottert ab ca. 4500 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Grüss euch zusammen.
mein 11n macht mucken. er hatte bis vor kurzem arge Ruckelprobleme im Teillastbereich. Die Kupplung hat sich bei der Gelegenheit auch gleich verabschiedet( war gerissen).
Mit neuer Kupplung hat man das Ruckeln nicht mehr so gemerkt, ich wollts aber nicht lassen und hab mir den gaser genauer angeschaut. 30/35 PDSI(T) .
Alles war soweit ganz hübsch und zumindest innen sauber. Ich hab ihn komplett zerlegt und alle Düsen und Kanäle durchgeblasen. Der Umgemisch-Schlauch zwischen Schwimmerkammer und Drosselklappe war ziemlich marode, genau wie auch der Schlauchanschluss für die Unterdruckverstellung.
Im Vergaserdeckel war oben seitlich, in der mitte der schwimmerkammer eine Bohrung in der keine schraube sass. Dahinter sitzt allerdings offensichtlich eine eingepresste Düse die von dem steigrohr versorgt wird. Hier habe ich eine passende Schraube eingesetzt, die das Ganze wieder abdichtet.
Mit neuen Dichtungen versehen, läuft er jetzt wieder.
Der Leerlauf ist noch nicht ganz sauber.
Das ruckeln ist allerdings nicht ganz verschwunden, sondern hat sich eher in den oberen Drehzahlbereich verschoben.
Wenn ich jetzt also auf die autobahn beschleunige, hat er grobe aussetzer ungefähr im Bereich 90 bis 100 km/h im dritten Gang. Ich habe keinen dzm, daher sage ich mal gefühlte 4500.
Es ist kein Ventileschnattern.
Er zieht sauber, ohne Beschleunigungsloch durch.
Zündzeitpunkt ganz knapp vor OT (mit der Blitzlampe ca. 5mm)
Schliesswinkel 0.4mm bzw 50 Grad, allerdings schwankt er ein wenig wenn man beschleunigt. Ich schliesse hier auf leichten Verschleiss der Verteilerwelle (delco).
Der Unterbrecher ist nicht neu.
Luftfilter ist ausgeblasen und ganz ok.
Frisches mobil-oil.
Benzin 50:50 super/normal
Kerzen und Kabel optisch i.O.
Kein Auspuffknallen im Schiebebetrtieb.
Ist der Gaser richtig eingestellt?
Kleine CO-Schraube 2 1/2 Umdrehungen raus, Leerlaufdüse (mit der feder) ca. 1 umdrehung raus. drosselklappe geschlossen, anschlag bestimmt die anschlagschraube, 2. Anschlagschraube für den Choke-hebel liegt spielfrei an?

Wer hat tipps, was ich noch genauer checken könnte?
Ich kenn das so nicht und bin schon einige OHVs gefahren, die mieser eingestellt waren, ohne dieses fiese Ruckeln.
merci
Benno
hut

__________________
72er Automatic Limo 12S ,
66er Kieme (nach 10 Jahren endlich in der Mache)
71er 4T Caravan (vive-la-France!)
1,75 to. Blitz Feuerwehr, Bj 56
10.05.09 21.30 inspector.kadett ist offline E-Mail an inspector.kadett senden Beiträge von inspector.kadett suchen Nehmen Sie inspector.kadett in Ihre Freundesliste auf
Lehrbua
Alpenglüher

images/avatars/avatar-1104.gif

Dabei seit: 23.09.05
Herkunft: The Alps

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Unterbrecherkontakt und Kondensator erneuern und einstellen.

__________________

11.05.09 08.42 Lehrbua ist offline E-Mail an Lehrbua senden Homepage von Lehrbua Beiträge von Lehrbua suchen Nehmen Sie Lehrbua in Ihre Freundesliste auf
barny4711
Überzeugungstäter

images/avatars/avatar-1155.jpg

Dabei seit: 08.09.06
Herkunft: Grossherzogtum Baden

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich schkiess mich lehrbua an. Hatte neulich dasselbe Problem, obwohl der U-Kontakt erst 7.000 km runter hatte. Taugt heute einfach nix mehr das Zeugs.

Wechseln und gut is.

Barny

__________________
OHV forever!

1969er F-Coupé 1,1 Super Automatic
1978er C-Kadett Aero 1,2S (Alltagswagen)
1974er C-Kadett Coupé 1,2N
1979er C-Kadett Limousine 1,2N
11.05.09 16.00 barny4711 ist offline E-Mail an barny4711 senden Beiträge von barny4711 suchen Nehmen Sie barny4711 in Ihre Freundesliste auf
inspector.kadett
G´studierter Braxer

images/avatars/avatar-1808.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München-Obersendlin g

Themenstarter Thema begonnen von inspector.kadett
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo zusammen!
hab heute beides getauscht und gut is!
also fast gut. der gaser läuft noch zu fett aber das krieg ich hin.
aussetzer hat er zumindest keine mehr.
merci für die tips!
Benno

__________________
72er Automatic Limo 12S ,
66er Kieme (nach 10 Jahren endlich in der Mache)
71er 4T Caravan (vive-la-France!)
1,75 to. Blitz Feuerwehr, Bj 56
11.05.09 21.53 inspector.kadett ist offline E-Mail an inspector.kadett senden Beiträge von inspector.kadett suchen Nehmen Sie inspector.kadett in Ihre Freundesliste auf
Lehrbua
Alpenglüher

images/avatars/avatar-1104.gif

Dabei seit: 23.09.05
Herkunft: The Alps

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wenn nur alles so einfach wär biggrin

__________________

12.05.09 08.01 Lehrbua ist offline E-Mail an Lehrbua senden Homepage von Lehrbua Beiträge von Lehrbua suchen Nehmen Sie Lehrbua in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » 11 n stottert ab ca. 4500

Impressum