Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » Kühleraktion OHV » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Kühleraktion OHV
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Kühleraktion OHV barny4711 29.04.09 18.56
 RE: Kühleraktion OHV doktor motor 29.04.09 21.44
 RE: Kühleraktion OHV kadettblimo 30.04.09 06.42
 Update barny4711 05.08.09 08.33
 RE: Kühleraktion OHV baker1959 05.08.09 11.44
 RE: Kühleraktion OHV kadettmarcel 05.08.09 14.58
 RE: Kühleraktion OHV barny4711 05.08.09 11.58
 RE: Kühleraktion OHV baker1959 05.08.09 14.10
 RE: Kühleraktion OHV KrystynaKadett 05.08.09 12.13
 RE: Kühleraktion OHV barny4711 05.08.09 16.04
 RE: Kühleraktion OHV kadettmarcel 06.08.09 11.29
 Kühlerbau kadettmarcel 13.08.09 15.19
 RE: Kühleraktion OHV Greenie 05.08.09 20.13
 RE: Kühleraktion OHV Shifty 05.08.09 21.30
 RE: Kühleraktion OHV trausti 05.08.09 23.03
 RE: Kühleraktion OHV barny4711 06.08.09 05.28
 RE: Kühleraktion OHV Shifty 13.08.09 06.17
 RE: Kühleraktion OHV barny4711 13.08.09 14.48
 RE: Kühleraktion OHV barny4711 13.08.09 20.52
 RE: Kühleraktion OHV polifax 14.08.09 10.23
Nächste Seite »

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
barny4711
Überzeugungstäter

images/avatars/avatar-1155.jpg

Dabei seit: 08.09.06
Herkunft: Grossherzogtum Baden

Kühleraktion OHV Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

smile N'abend,

seit Jahren verfahre ich bei defekten Kühlern folgendermassen:
1. Kühler futsch
2. Zum Schrotti fahren
3. halbtoten Kühler kaufen
4. einbauen
5. glücklich sein
6. goto1
.
.
.
Hat zur Folge dass sich im Keller eine stattliche Anzahl undichter Kühler befindet, die man natürlich nicht wegschmeisst. Habe nun folgende Idee: Alle im Paket zum Kühlerdienst meines Vertrauens bringen, einen guten Paketpreis aushandeln und zum Selbstkostenpreis an Forumsmitglieder weitergeben. Hätte für mich den Vorteil mir 1 oder 2 neue Kühler weglegen zu können und für uns alle das wir vom Paketpreis profitieren.
Wer hätte denn Interesse? Ich könnte 7-10 Altkühler in die Aktion einbringen.
Preis weiss ich noch keinen, käme letzendlich auf die Menge an.

Rückmeldungen sind erwünscht. smile

der Barny

__________________
OHV forever!

1969er F-Coupé 1,1 Super Automatic
1978er C-Kadett Aero 1,2S (Alltagswagen)
1974er C-Kadett Coupé 1,2N
1979er C-Kadett Limousine 1,2N
29.04.09 18.56 barny4711 ist offline E-Mail an barny4711 senden Beiträge von barny4711 suchen Nehmen Sie barny4711 in Ihre Freundesliste auf
doktor motor


Dabei seit: 01.03.08
Herkunft: bawü

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

die kollegen im rekord/commodore forum hatten mal den hinweis auf einen kühlerdienst in itzehoe, der sehr günstig+gut arbeitet, ein bekannter hat dort seinen c-rekord kühler für nen hunni machen lassen (3-reihiges netz), mit überaus erfreulichem ergebnis.
meiner wird sicherlich auch bald wegrotten, hätte auch interesse an nem tauschkühler (ohne automatik)
kann gerne mal die adresse herausfinden.

gruß, stefan

edit weiss, daß meine recherche damals eine spanne von 350 oiro (!!!) über 220 oiro (!!) bei hiesigen lamellenlötern ergab...
29.04.09 21.44 doktor motor ist offline E-Mail an doktor motor senden Beiträge von doktor motor suchen Nehmen Sie doktor motor in Ihre Freundesliste auf
kadettblimo


images/avatars/avatar-1558.jpg

Dabei seit: 24.03.06
Herkunft: Baden-W.

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ohv-Kühler aus Kadett B und Ascona A hab ich auch noch nen Haufen rumliegen. Ob die noch dicht sind, keine Ahnung. Dazu noch CIH-Kühler aus Ascona/Manta A+B
Wenn´s was wird und preislich interessant ist, würde ich die in die Waagschale werfen erfreut

__________________
Grüssle Dieter

ich weiss gar nicht, wieso alle auf die Beamten schimpfen. Die tun doch gar nichts.
30.04.09 06.42 kadettblimo ist offline E-Mail an kadettblimo senden Beiträge von kadettblimo suchen Nehmen Sie kadettblimo in Ihre Freundesliste auf
barny4711
Überzeugungstäter

images/avatars/avatar-1155.jpg

Dabei seit: 08.09.06
Herkunft: Grossherzogtum Baden

Themenstarter Thema begonnen von barny4711
Update Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Zusammen,

die Sache nimmt langsam Form an...
Wie's aussieht ist die Überholung von Serienkühlern für die OHV's uninteressant, da noch neu verfügbar und die Preise für eine Überholung höher sind.

Was aber interessant sein könnte ist, die Kühler bei der Überholung auf Hochleistungsnetzte umzubauen und somit den Temperaturhaushalt im Sommer bzw. für getunte Fahrzeuge sauber zu bekommen.

Ich denke bis Anfang nächster Woche alle Infos zusammen zu haben.

Grüsse
Barny

__________________
OHV forever!

1969er F-Coupé 1,1 Super Automatic
1978er C-Kadett Aero 1,2S (Alltagswagen)
1974er C-Kadett Coupé 1,2N
1979er C-Kadett Limousine 1,2N

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von barny4711: 05.08.09 09.13.

05.08.09 08.33 barny4711 ist offline E-Mail an barny4711 senden Beiträge von barny4711 suchen Nehmen Sie barny4711 in Ihre Freundesliste auf
baker1959


images/avatars/avatar-1621.jpg

Dabei seit: 11.07.06
Herkunft: Regensburg, Stoapfalz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Der OHV braucht kein HLN

Gruß B

__________________
You don't need to fear the 200HP below the seat,
you need to fear the one donkey sitting on top of it.
05.08.09 11.44 baker1959 ist offline E-Mail an baker1959 senden Beiträge von baker1959 suchen Nehmen Sie baker1959 in Ihre Freundesliste auf
kadettmarcel


Dabei seit: 26.10.04
Herkunft: Köln

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,
es ist wohl richtig, dass ein serienmässiger OHV nicht unbedingt einen Hochleistungskühler braucht.
Es macht aber hochgradig Sinn, wenn man im Zuge der Umrüstung auf einen Elektrolüfter auch gleich auf HKL umbaut, damit der Lüfter entsprechend weniger läuft.
Ich habe dies an meinem serienmässigen 1,1S getan: 3-reihiges Netz einziehen lassen und Elektrolüfter davor.
Den Umbau habe ich letztes Jahr gemacht, Adresse siehe unten. Das Netz hat unter 100EUR gekostet. Da ja nur die Wasserkästen wiederverwendet werden ist dies im Vergleich zu einem neuen Serinekühler ein akzeptabler Preis.


Kuehler Willems Limited
Herr Horst Willems
Bonner Str. 529
50968 Köln
Telefon +49 (0)221-376 1111
Telefax +49 (0)221-384 754
E-Mail-Adresse info@kuehler-willems.eu
05.08.09 14.58 kadettmarcel ist offline E-Mail an kadettmarcel senden Beiträge von kadettmarcel suchen Nehmen Sie kadettmarcel in Ihre Freundesliste auf
barny4711
Überzeugungstäter

images/avatars/avatar-1155.jpg

Dabei seit: 08.09.06
Herkunft: Grossherzogtum Baden

Themenstarter Thema begonnen von barny4711
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@baker: kann ich so nicht ganz bestätigen. Im Sommer mit etwas Dampf über die Autobahn oder im Gebirge habe ich die meisten meiner OHV's schon knapp an bzw. in den roten Bereich bekommen. Thermostat etc. in Ordnung.
Man kann sicher auch nen modernen E-Lüfter draufpacken um dem Abhilfe zu schaffen, ist aber Geschmacksache.

War bei Dir Temp. mässig bisher immer alles OK?

Gruss Barny

__________________
OHV forever!

1969er F-Coupé 1,1 Super Automatic
1978er C-Kadett Aero 1,2S (Alltagswagen)
1974er C-Kadett Coupé 1,2N
1979er C-Kadett Limousine 1,2N
05.08.09 11.58 barny4711 ist offline E-Mail an barny4711 senden Beiträge von barny4711 suchen Nehmen Sie barny4711 in Ihre Freundesliste auf
baker1959


images/avatars/avatar-1621.jpg

Dabei seit: 11.07.06
Herkunft: Regensburg, Stoapfalz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von barny4711

War bei Dir Temp. mässig bisher immer alles OK?

Gruss Barny


Ja es war nie kritisch auch im Sommer nicht bei scharfer Fahrweise.
Allerdings hatte mein Auto erst 30T Km gelaufen.

Gruß B

__________________
You don't need to fear the 200HP below the seat,
you need to fear the one donkey sitting on top of it.
05.08.09 14.10 baker1959 ist offline E-Mail an baker1959 senden Beiträge von baker1959 suchen Nehmen Sie baker1959 in Ihre Freundesliste auf
KrystynaKadett


images/avatars/avatar-1850.jpg

Dabei seit: 27.02.07
Herkunft: Stade

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin

glaube auch nicht das ein OHV solch einen Kühler braucht. Fahre viel Autobahn und mit Anhänger.
Die Temperaturanzeige geht dabei nicht mal bis zur Hälfte von der Skala. Denke eher Dein Kühler ist dicht von Ablagerungen im Inneren. Einmal durchspülen.

Gruss Peter
05.08.09 12.13 KrystynaKadett ist offline E-Mail an KrystynaKadett senden Beiträge von KrystynaKadett suchen Nehmen Sie KrystynaKadett in Ihre Freundesliste auf
barny4711
Überzeugungstäter

images/avatars/avatar-1155.jpg

Dabei seit: 08.09.06
Herkunft: Grossherzogtum Baden

Themenstarter Thema begonnen von barny4711
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Kadettmarcel:
100€ Komplettpreis inkl. Umbau. Prüfung etc. oder nur für das Netz an sich?

Barny

__________________
OHV forever!

1969er F-Coupé 1,1 Super Automatic
1978er C-Kadett Aero 1,2S (Alltagswagen)
1974er C-Kadett Coupé 1,2N
1979er C-Kadett Limousine 1,2N
05.08.09 16.04 barny4711 ist offline E-Mail an barny4711 senden Beiträge von barny4711 suchen Nehmen Sie barny4711 in Ihre Freundesliste auf
kadettmarcel


Dabei seit: 26.10.04
Herkunft: Köln

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die 100EUR war der Komplettpreis des Umbaus und abdrückens inklusive einlöten einer Gewindebuchse für den Thermostatschalter im unteren Wasserkasten.

Lediglich die Lackierung des netzes war nicht so doll. Also habe ich nochmal 10EUR in hitzefeste schwarze Farbe investieren müssen.

Ich hab bei der letzten Oldtimerrallye den Besitzer eines weiteren Betriebes in Kerpen-Türnich kennengelernt.
Ich werde heute abend mal den Kontakt oben ergänzen. Dieser Betrieb baut alles mögliche, auch Alukühler.
06.08.09 11.29 kadettmarcel ist offline E-Mail an kadettmarcel senden Beiträge von kadettmarcel suchen Nehmen Sie kadettmarcel in Ihre Freundesliste auf
kadettmarcel


Dabei seit: 26.10.04
Herkunft: Köln

Kühlerbau Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also,
der andere Betrieb ist:
A.Reiter und Söhne , Röntgenstr 103, 50169 Kerpen-Türnich. Tel 02237/657766
www.Behr-Service-Reuter.de

Ich würde mich übrigens mit zwei Kühlern beteiligen, wobei ich allerdings noch einen gebrauchten zum umbauen benötige. Alle Angebote sind willkommen.
13.08.09 15.19 kadettmarcel ist offline E-Mail an kadettmarcel senden Beiträge von kadettmarcel suchen Nehmen Sie kadettmarcel in Ihre Freundesliste auf
Greenie


Dabei seit: 17.04.04

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich hab auch noch 2 defekte OHV Kühler hier liegen...so ein HLN würde schon Sinn machen bei meinem.....
05.08.09 20.13 Greenie ist offline E-Mail an Greenie senden Beiträge von Greenie suchen Nehmen Sie Greenie in Ihre Freundesliste auf
Shifty


Dabei seit: 07.07.08

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Huhu,
ich hätte auch noch einen, vielleicht zwei und interesse

Gruß
Alex
05.08.09 21.30 Shifty ist offline E-Mail an Shifty senden Beiträge von Shifty suchen Nehmen Sie Shifty in Ihre Freundesliste auf
trausti


images/avatars/avatar-2213.jpg

Dabei seit: 28.10.05
Herkunft: Pfaffenhofen/Ilm

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
passt zwar nicht ganz zum Thema, ist aber eventuell immer noch eine Alternative für undichte Kühler:
Vor 25 Jahren wurde der undichte Kühler von meinem Caravan in der Türkei ausgebaut, mit Wasserschlauch (Adapter) unter Druck gesetzt, undichte Stelle markiert und gelötet. Ca 45 Minuten Arbeit. Hat danach immerhin -wenn mich die Erinnerung nicht trügt - zwei Jahre und noch viele tausend Kilometer gehalten.
Hat jemand von Euch Erfahrung mit dieser damals scheinbar häufigen Reparaturmethode? Was spricht dafür oder dagegen?

Christian

__________________
Kadett B Caravan beige 1,1 N Bj 69; Kadett B LF blau Bj 69; Rekord P2 Olympia grau 1,5 Bj 61; John Deere 2040 Bj 81 (neueste Erwerbung); LT 31 Florida
05.08.09 23.03 trausti ist offline E-Mail an trausti senden Beiträge von trausti suchen Nehmen Sie trausti in Ihre Freundesliste auf
barny4711
Überzeugungstäter

images/avatars/avatar-1155.jpg

Dabei seit: 08.09.06
Herkunft: Grossherzogtum Baden

Themenstarter Thema begonnen von barny4711
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Trausti,

prinzipiell spricht nichts dagegen, kann man mit ein bißchen Übung sogar selbst machen, bzw. jeder Kühlerdienst. Sollte als schnelle und günstige Reparaturlösung meistens gehen.

Bei mir ist das Problem nicht akut (alle Kadetten haben gerade dicht Kühler verbaut) aber die ganzen halb und ganz vergammelten Kühler im Keller nehmen einen Haufen Platz weg und so wie sie sind kann ich sie nicht verbauen. Wenn ich dann doch mal einen brauchen sollte hab ich wenig Lust einen halb verstopften und korrodierten Kühler zu löten, der mir in absehbarer Zeit wieder (meist an anderer Stelle) hochgeht.
Deswegen die Idee.
Es sind sogar noch ein paar dabei die dicht sind, aber z.B. die ganzen Lamellen verbogen und verdrückt, der Lack überall ab und korrodiert und sowas möcht ich mir dann doch nicht einbauen da ich täglich ca. 120km mit dem Fahrzeug zurücklege.

Grüsse Barny

__________________
OHV forever!

1969er F-Coupé 1,1 Super Automatic
1978er C-Kadett Aero 1,2S (Alltagswagen)
1974er C-Kadett Coupé 1,2N
1979er C-Kadett Limousine 1,2N
06.08.09 05.28 barny4711 ist offline E-Mail an barny4711 senden Beiträge von barny4711 suchen Nehmen Sie barny4711 in Ihre Freundesliste auf
Shifty


Dabei seit: 07.07.08

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Huhu,
wollte mal Fragen ob du schon Infos bekommen hast.

Gruß
Alex
13.08.09 06.17 Shifty ist offline E-Mail an Shifty senden Beiträge von Shifty suchen Nehmen Sie Shifty in Ihre Freundesliste auf
barny4711
Überzeugungstäter

images/avatars/avatar-1155.jpg

Dabei seit: 08.09.06
Herkunft: Grossherzogtum Baden

Themenstarter Thema begonnen von barny4711
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mahlzeit,

hab dort angerufen, da die Rückmeldung längst überfällig war.
Mein Ansprechpartner ist zurzeit krank...
Sobald es neues gibt, stell ich es ein

Grüsse!
Barny

__________________
OHV forever!

1969er F-Coupé 1,1 Super Automatic
1978er C-Kadett Aero 1,2S (Alltagswagen)
1974er C-Kadett Coupé 1,2N
1979er C-Kadett Limousine 1,2N
13.08.09 14.48 barny4711 ist offline E-Mail an barny4711 senden Beiträge von barny4711 suchen Nehmen Sie barny4711 in Ihre Freundesliste auf
barny4711
Überzeugungstäter

images/avatars/avatar-1155.jpg

Dabei seit: 08.09.06
Herkunft: Grossherzogtum Baden

Themenstarter Thema begonnen von barny4711
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wenn die sache wirklich ins Rollen kommt, bring ich gerne 6-7 Kühler umsonst mit ein, d.h ohne das jemand ein Altteil bringt. Ich selber möchte eigentlich nur einen orginalen in reserve und einen mit HLN zum testen.

Barny

__________________
OHV forever!

1969er F-Coupé 1,1 Super Automatic
1978er C-Kadett Aero 1,2S (Alltagswagen)
1974er C-Kadett Coupé 1,2N
1979er C-Kadett Limousine 1,2N
13.08.09 20.52 barny4711 ist offline E-Mail an barny4711 senden Beiträge von barny4711 suchen Nehmen Sie barny4711 in Ihre Freundesliste auf
polifax


images/avatars/avatar-1382.jpg

Dabei seit: 14.06.05
Herkunft: rhein-lahn-kreis

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ja, dann will ich auch mal interesse zeigen, wenn nötig wäre auch ein überholfähiger kühler da...bitte melden!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von polifax: 14.08.09 10.24.

14.08.09 10.23 polifax ist offline E-Mail an polifax senden Homepage von polifax Beiträge von polifax suchen Nehmen Sie polifax in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » Kühleraktion OHV

Impressum