classicfan

Dabei seit: 03.11.08
Herkunft: Bergkamen/Ruhrgebiet
 |
|
Wollte mal eben den Motor auf die Achse wuchten und verschrauben - musste jedoch feststellen das die Bohrungen der neuen Motorlager nicht mit den Löchern in der Achsaufnahme fluchten. Es fehlen so ca. 4mm.
Möglichkeit 1: Löcher in der Achsaufnahme aufbohren und dickere Schrauben verwenden
Möglichkeit 2: Motorlager tauschen und anderen Hersteller versuchen, wobei ich glaube das die eh alle aus einer Fabrik kommen...
Was habt ihr für Erfahrungen und Lösungen?
|
|
27.04.09 20.26 |
|
|
PCFPP

Dabei seit: 28.11.05
Herkunft: Hamburg
 |
|
moin,
kenn ich das problem, braucht auf die schnelle motorlager fuern tuev. ist mir aber erst zu hause aufgefallen, das die bohrungen nach dem zufallsprinzip waren.
da der laden fuenf minuten von mir entfernt ist, bin ich hingefahren und es wurde
sofort gegen ein "passendes" lager getauscht.
hatte schon vorderachsbuchsen und getriebelager gleicher herkunft und beides
war schrott, bzw. zwei monate nach dem einbau.
vorderachse anbohren=scheiss idee!
loesung: hier im forum gibt es einige leute die haben soviele teile,
die verkaufen die sogar.
gruss aus hh
__________________ 72er B-Kadett 2TL 1.2S, 76er D-Rekord 2TL 1.9SH, 68er C-Rekord Sprint QP (Resto), 77er B-Commodore GS/E QP 3.0 24v
|
|
27.04.09 21.22 |
|
|
classicfan

Dabei seit: 03.11.08
Herkunft: Bergkamen/Ruhrgebiet
Themenstarter
 |
|
... schein ja ein bekanntes Problem zu sein.
Also, wer hat noch passende Motorlager für eine B Kiemencoupe da und würde die verkaufen?
Eilt etwas!
|
|
28.04.09 06.05 |
|
|
classicfan

Dabei seit: 03.11.08
Herkunft: Bergkamen/Ruhrgebiet
Themenstarter
 |
|
... war gerade beim Händler, muss wohl eine falsche Serie sein. umgetauscht und Ruhe ist!
Es darf geschraubt werden.
|
|
28.04.09 12.22 |
|
|
|
 |
Impressum
|