Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » Kerzensteckerproblematik » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Kerzensteckerproblematik
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Kerzensteckerproblematik ElfSR 13.04.09 14.27
 RE: Kerzensteckerproblematik 66er Rallye 13.04.09 15.01
 RE: Kerzensteckerproblematik Kurt 14.04.09 09.19
 RE: Kerzensteckerproblematik doktor motor 14.04.09 17.51
 RE: Kerzensteckerproblematik Kurt 15.04.09 12.09
 RE: Kerzensteckerproblematik B-Limo´72 15.04.09 20.21

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
ElfSR


images/avatars/avatar-1077.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: Dicht bei Nienburg/Weser

Kerzensteckerproblematik Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,

wie kann es sein, das am ersten und vierten Zylinder eine weiße Oxidationsschicht an der Kerze und am Stecker auftritt, die soweit geht, daß der Stecker quasi ab ist?

Hoffe es ist erkennbar...

Michael

ElfSR hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:

 
   Dateigröße:    Dateiname: K640_IMG_2085.jpg



__________________
Bis-Rallye 67 klassisch-silber-schwarz, Bis-Coupe 66 mit SSD royalblau Top
13.04.09 14.27 ElfSR ist offline E-Mail an ElfSR senden Beiträge von ElfSR suchen Nehmen Sie ElfSR in Ihre Freundesliste auf
66er Rallye
unregistriert
RE: Kerzensteckerproblematik Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

.
13.04.09 15.01
Kurt


Dabei seit: 01.03.07
Herkunft: Österreich

RE: Kerzensteckerproblematik Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ist Oxyd durch Feuchtigkeit. Kommt auch bei neuern Fahrzeugen oft vor

__________________
...nichts ist tot bevor es nicht vergraben ist!
14.04.09 09.19 Kurt ist offline E-Mail an Kurt senden Homepage von Kurt Beiträge von Kurt suchen Nehmen Sie Kurt in Ihre Freundesliste auf
doktor motor


Dabei seit: 01.03.08
Herkunft: bawü

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

die silikonkabel sind irgendwie nix...
wie oben schon sehr schön beschrieben, besser kupferkabel verwenden.
und nicht R-kerzen UND entstörte stecker/widerstandskabel verwenden, das ist zuviel des guten!

gruß, stefan
14.04.09 17.51 doktor motor ist offline E-Mail an doktor motor senden Beiträge von doktor motor suchen Nehmen Sie doktor motor in Ihre Freundesliste auf
Kurt


Dabei seit: 01.03.07
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Würde die Selbstbauversion in Meterware empfehlen.
Verwende sie schon lange und habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht.
Gibts im gutsortierten Fachhandel biggrin

__________________
...nichts ist tot bevor es nicht vergraben ist!
15.04.09 12.09 Kurt ist offline E-Mail an Kurt senden Homepage von Kurt Beiträge von Kurt suchen Nehmen Sie Kurt in Ihre Freundesliste auf
B-Limo´72


images/avatars/avatar-1636.jpg

Dabei seit: 11.06.08
Herkunft: Warburg 34414

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo !

Meterware und passende Stecker habe ich gestern auch verbaut ! Meiner lief vorher eher wie ne Nähmaschine als ein Otto Motor ! Jetzt schnurrrrt er super!

Der ganze Spaß hat beim Teilehändler 14 Geld 50 gekostet !

__________________
Wenn es klemmt - wende Gewalt an. Wenn es kaputt geht, hätte es sowieso erneuert werden müssen.
15.04.09 20.21 B-Limo´72 ist offline E-Mail an B-Limo´72 senden Homepage von B-Limo´72 Beiträge von B-Limo´72 suchen Nehmen Sie B-Limo´72 in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » Kerzensteckerproblematik

Impressum