Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » Zündspule-Verteiler ??? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Zündspule-Verteiler ???
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Zündspule-Verteiler ??? cornichon 18.03.09 09.33
 RE: Zündspule-Verteiler ??? Kurt 18.03.09 12.36
 RE: Zündspule-Verteiler ??? Manta-Psycho 18.03.09 11.41
 RE: Zündspule-Verteiler ??? StephanV6 18.03.09 13.03
 RE: Zündspule-Verteiler ??? cornichon 22.03.09 07.31

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
cornichon
unregistriert
Zündspule-Verteiler ??? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

moin moin. ich habe ein riesen problem mit meiner schönen kieme.
am wochenende ist er mir stehngeblieben, ohne grosses gezuppel oder stottern oder irgendwas. motor war aus und ich blieb stehn. ein paarmal hab ich ihn gegurgelt- nix. anlasser läuft, das wars aber auch. nach einem blick unter die haube, fiel mir auf, dass der benzinfilter leer war, ich ging von einer verstopften benzinpumpe aus, da die kieme vorher, in unregelmässigen abständen schon seit einiger zeit öfters ruppelte. benzinpumpe ausgetauscht, hat auch wieder benzin bekomm, aber nicht gezündet. hab 3 zündspulen getestet, die aus funktionierenden autos stammten, keine schlug funken von hauptzündkabel zur masse(motorblock). hab den verteiler stecker unterm zündschloss ausgetauscht, wieder nix(bis auf natürlich der anlasser) hab die zündsule auch vom hauptzündkabel überbrückt -nix. dann hab ich den kondensator vom zündverteiler getauscht, auch nix. hab dann den ganzen verteiler getauscht(einen, wo die verteilerkappe aufgeschraubt wird, vorher hatte ich einen mit klemmen). dann zündete er, nur ließ sich die zündung nicht richtig einstellen und der zündfunke an der zündkerze war sehr schwach. hab das problem darauf geschoben, dass der verteiler aus einer 1.1er maschine mit 45ps kam, in meiner kieme aber ein 1.1er mit 52 ps sitzt??? verteiler hab ich wieder den alten rein, aber mit dem kondensator aus dem verteiler der 45 ps maschine. wieder nix. dann war mein freier tag auch schon rum. bin total hilflos, ich hoffe hier kann mir irgendwie geholfen werden. vielen dank im vorraus, holgi
18.03.09 09.33
Kurt


Dabei seit: 01.03.07
Herkunft: Österreich

RE: Zündspule-Verteiler ??? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nachdem ich annehme das du die Klemmen am Verteiler und Spule geprüft hast und die Klemmen und Kabel einwandfrei sind würde ich prüfen ob du einen Vorwiderstand an der Spule hast oder das Kabel das an der Spule an Klemme 15 dran ist (kommt vom Zündschloß) ein Widerstandskabel ist. Diese 2 Ausführungen gibt es .

Hast du schon mal das Motormasseband re. am Block geprüft wo der Motor seine Masse bekommt? Gerissen oder verrostet vielleicht ?
Ebenso das Masseband der Batterie auf die Karosse!

Unterbrecherkontakte sauber und öffnen frei (max. Öffnung am oberen Punkt jedes Nockens ca. 0,4mm) Schließwinkel einstellung (47-53°)
Verteilerwelle darf kein Spiel haben, Verteilergrundplatte darf kein Spiel seitlich haben.

Zündung im Leerlauf bei abgezogenem Unterdruckschlauch vom Verteiler bei Leerlauf von 700 bis 800 u/min O° auf OT.

Eventuell in ganz seltenen Fällen das Antriebsritzel vom Verteiler oder noch seltener das Ritzel an der Nockenwelle defekt.

Zündreihenfolge 1-3-4-2 Drehrichtung Motor nach rechts - verteiler nach rechtsbeachten

__________________
...nichts ist tot bevor es nicht vergraben ist!
18.03.09 12.36 Kurt ist offline E-Mail an Kurt senden Homepage von Kurt Beiträge von Kurt suchen Nehmen Sie Kurt in Ihre Freundesliste auf
Manta-Psycho
Schuldiger

images/avatars/avatar-1006.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Beschreibung wäre leichter zu lesen und zu verstehen, wenn Du Groß- und Kleinschreibung bachtest.

Der "geclipste" Verteiler ist ein Bosch-Verteiler, der "geschraubte" ein Delco. Es sollte (meines Wissens) auch immer die dazugehörige Zündspule verbaut sein.

Schau mal im Verteilerfinger, ob dort die Mitnahmenase, die den Finger auf der Verteilerwelle fixiert, noch vorhanden ist. Das Problem hatte ich bei verschiedenen Fahrzeuge auch schon mehrmals. Dadurch verstellt sich die Zündung und er läuft nicht mehr oder sehr sehr schlecht.

Dann, ob die Schleifkohle in der Mitte von der Verteilerkappe, die den Stromfluss von der Zündspule zum Verteilferinger sicherstellt, funktioniert (dagegendrücken, ob sie freigängig ist und Federwirkung zeigt und ob sie auch lang genug ist um den Kontakt zum Verteilferinger herzustellen).

Probleme könnte auch von defekten Zündkabel herrühren - diese auch mal testweise tauschen oder durchmessen.

Hast Du evtl. neue Zündkerzen drin und beim Einbau den Elektrodenabstand nicht kontrolliert?

Bessere Tipps können Dir sicher unsere "Kupferwürmer" hier im Forum geben. cool

__________________
Kadett B "Grand-Prix" 2 trg. Limo 1,2S Automatik 1973
und Opel Vectra C GTS OPC schwarz
sowie Zafira B 2,0 Turbo


Ein Fremder ist ein Freund, den man nur noch nicht kennt!

Wenn Albert ruht, albert Ruth,
wenn Albert albert, ruht Ruth!
18.03.09 11.41 Manta-Psycho ist offline E-Mail an Manta-Psycho senden Homepage von Manta-Psycho Beiträge von Manta-Psycho suchen Nehmen Sie Manta-Psycho in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Manta-Psycho in Ihre Kontaktliste ein
StephanV6
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mahlzeit,
probier auch mal den unterbrecher mit ganz feinem sandpapier oder ner glasfeile für fingernägel (gibts bei uns inne apotheke die papierprobierpackungen mit 4 testfeilen drin), aber ne feine, sauberzumachen. manchmal oxydiert da was und es wird nicht richtig unterbrochen.

wir hatten auch schonmal das problem, allerdings an nem c-kadett, das der obere kontaktpunkt, also da wo die zündspule aufgesteckt wird, aus der verteilerkappe gebrochen oder so war. jedenfalls war er weg und es hat sich auch nix gerührt.

wenn du die zündung nicht richtig einstellen kannst, mußt du mal gucken ob der mitnehmer für die ölpumpe richtig sitzt. die drehen sich beim ausbau des zündverteilers schonmal gerne. grundsätzlich kannst du die verteiler ja austauschen, und es ist egal ob du bosch oder delco fährst. wie sich das allerdings dann mit den zündspulen verhält weis ich nicht, da müßtest du dann mal draufgucken ob die die selben werte haben.

Gruß
Stephan
18.03.09 13.03
cornichon
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

jau, geile sache er läuft wieder. der kondensator war im eimer, beim ersten austausch hatte ich das grüne kabel von der zündspule wohl nicht richtig befestigt Wandhauer . ich danke euch allen für die hilfe, und entschuldige meine GrOß uNd KlEiNsChReIbEfEhLeR biggrin .
22.03.09 07.31
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » Zündspule-Verteiler ???

Impressum