Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » Öldruckanzeige verwirrt ??? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Öldruckanzeige verwirrt ???
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Ã–ldruckanzeige verwirrt ??? trashman 16.03.09 19.35
 RE: Öldruckanzeige verwirrt ??? HEINZ 16.03.09 20.20
 RE: Öldruckanzeige verwirrt ??? Kurt 18.03.09 08.35
 RE: Öldruckanzeige verwirrt ??? Schrägheck 16.03.09 20.24
 RE: Öldruckanzeige verwirrt ??? 68er 16.03.09 20.27
 RE: Öldruckanzeige verwirrt ??? HEINZ 16.03.09 20.34
 RE: Öldruckanzeige verwirrt ??? trashman 16.03.09 20.32
 RE: Öldruckanzeige verwirrt ??? Greenie 16.03.09 21.14
 RE: Öldruckanzeige verwirrt ??? KrystynaKadett 18.03.09 17.14
 RE: Öldruckanzeige verwirrt ??? Kurt 19.03.09 13.32

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
trashman
man at work

images/avatars/avatar-2263.jpg

Dabei seit: 03.12.07
Herkunft: Neumünster

Öldruckanzeige verwirrt ??? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo, liebe Fangemeinde !

Mein Öldruckinstrument zeigt immer so komische Sachen an...
Im Leerlauf zeigt es ca. 3 Bar an, bei höherer Drehzahl steigt er auf ca.4 Bar.
Manchmal hat er's dann, daß er im Leerlauf nur 1,5 bar anzeigt, und bei Fahrt auf ca. 3 Bar ansteigt. Habe schon mal das Instrument gewechselt, aber das zeigt ebenso an. Der Geber ist neu von VDO, für 5 Bar ausgelegt.
Ist da "Luft in der Leitung" ??? Bin etwas ratlos...
Wer weiß, was Sache ist ?

Gruß Thomas

__________________
your cash ain't nothin' but trash^^
16.03.09 19.35 trashman ist offline E-Mail an trashman senden Beiträge von trashman suchen Nehmen Sie trashman in Ihre Freundesliste auf
HEINZ
Elisendoktor

images/avatars/avatar-1926.jpg

Dabei seit: 02.06.07
Herkunft: Naisa in Oberfranken

RE: Öldruckanzeige verwirrt ??? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das ist ganz normal .Bei mir ist das auch so.Wenn er auf Temperatur ist zeigt meiner 5 bar , kalt so um die 3 bar. So wird es auch nicht langweilig beim ablesen. Aber besser auf die Strasse gucken blink

__________________
Niveau ist keine Hautcreme und Stil kein Teil eines Besens
16.03.09 20.20 HEINZ ist offline E-Mail an HEINZ senden Beiträge von HEINZ suchen Nehmen Sie HEINZ in Ihre Freundesliste auf
Kurt


Dabei seit: 01.03.07
Herkunft: Österreich

RE: Öldruckanzeige verwirrt ??? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Erstens ist der Öldruck stark von der Motortemperatur abhängig.

Eine Faustregel ist im Leerlauf nicht unter 1bar und pro 1000U/min ca. 1bar mehr (max beim Kadett ca. 4bar)

Aber wie gesagt es ist eine Faustregel und passt nicht genau auf alle Motoren da hier auch der Verschleiß und die Kilometer ausschlaggebend sind.

Wenn allerdings bei höherer Drehzahl der Druck nicht über 2 bar geht ist wahrscheinlich die Pumpe hinüber oder ein Lager hat zuviel Spiel.

Wenn dieser geringe Druck nur zeitweise auftritt und dann wieder höher wird kann es sein wie bei meinem Manta das die Kugel des Überdruckventils hängt. Um die Auszubauen genauso wie die Pumpe muß der Motor gehoben werden und die Ölwanne raus da sie beide beherbergt.

__________________
...nichts ist tot bevor es nicht vergraben ist!
18.03.09 08.35 Kurt ist offline E-Mail an Kurt senden Homepage von Kurt Beiträge von Kurt suchen Nehmen Sie Kurt in Ihre Freundesliste auf
Schrägheck
Gammler

images/avatars/avatar-1019.jpg

Dabei seit: 23.05.06
Herkunft: Nähe Hamburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin Thomas,

hängt die unterschiedliche Anzeige evtl. mit eingeschaltetem Licht oder anderen Verbrauchern zusammen?

Dann könnte es ein klassisches Masseproblem sein.

Das könntest du testen, indem du einfach ein langes Kabel vom Geber zum Innenraum legst und während der Fahrt mit einem Ohmmeter misst.
(dazu die Öldruckanzeige abklemmen, Minus des Ohmm. geg. Karosserie- oder Motor- Masse)

Dabei könntest du feststellen, ob es schon vom Geber her diese Unterschiede gibt.

Ist natürlich etwas umständlich.

Ansonsten könntest du die Massekur für die Instrumente machen.

Masse der Instrumente irgendwo direkt an die Karosserie oder per Kabel zur Batterie legen.
(Scheibenwischermotor- Masse für Tankuhr und Thermom. kennst du ja)

Unterschiedliche Öldrücke bei kalten und warmem Öl sind ja normal.

Auch zwischen Leerlauf und Last gibt es oft Unterschiede.
(besonders bei warmem Motor)

Meine Benz Betriebsanleitung sagt z. B. dass ein Öldruck im Leerlauf von bis 0,2 Bar noch OK ist.

"Während der Fahrt muss der Öldruck aber sofort ansteigen"

Ziemlich wenig, 0,2 Bar.
(meiner geht auf ca. 2 Bar runter, normal 3 Bar=Vollanschlag)

Wenn´s nicht an der Massegeschichte liegt, könnte doch noch der Öldruck selbst schwanken.

Kurzschlussventil am Ölfilter ist in Ordnung?

Mehr fällt mir im Moment nicht ein.
(Ölpumpe ist sicher neu?)

Ich denke, dass ein Öldruck von 1,5 Bar im Leerlauf noch in Ordnung ist.
(warmer Motor)

Da kommen bestimmt noch bessere Antworten.

Ädith: Der Heinz zum Beispiel! Kurz und knackig.... biggrin

Ich kenne die Rallye Instrumente ja nicht.

Gruss, Jens

__________________
www.medienanalyse-international.de/index1.html

www.spiegelfechter.com/wordpress

http://www.nachdenkseiten.de/

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Schrägheck: 16.03.09 20.25.

16.03.09 20.24 Schrägheck ist offline E-Mail an Schrägheck senden Beiträge von Schrägheck suchen Nehmen Sie Schrägheck in Ihre Freundesliste auf
68er
Steinmetz-Member

images/avatars/avatar-1710.jpg

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Schwoabaländle

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

nomalerweise ist der Öldruck bei kaltem Motor im Standgas am höchsten (bei meinem ca.4-5bar - mit 20W-50 Motor-Öl),wenn der Motor heiss ist nach ner Autobahnfahrt kann der Druck auch schonmal auf unter 1,5bar abfallen bei Standgas. Bei Gasgeben sollte er dann aber wieder hoch gehn.

68er

__________________
Olympia A Coupe Ex-1900, Omega B 2,5 V6 Caravan, Irmscher Omega B 3,0 Caravan, Calibra 16V DTM-Edition, Astra G Turbo Coupe, NSU Quick

von Tag zu Tag wächst die Anzahl derer, die mich am Arsch lecken können !!!
16.03.09 20.27 68er ist offline E-Mail an 68er senden Beiträge von 68er suchen Nehmen Sie 68er in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie 68er in Ihre Kontaktliste ein
HEINZ
Elisendoktor

images/avatars/avatar-1926.jpg

Dabei seit: 02.06.07
Herkunft: Naisa in Oberfranken

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ 068er
Sicher ..ich hab auch schon gemeint jenseits der 5000.... biggrin

__________________
Niveau ist keine Hautcreme und Stil kein Teil eines Besens
16.03.09 20.34 HEINZ ist offline E-Mail an HEINZ senden Beiträge von HEINZ suchen Nehmen Sie HEINZ in Ihre Freundesliste auf
trashman
man at work

images/avatars/avatar-2263.jpg

Dabei seit: 03.12.07
Herkunft: Neumünster

Themenstarter Thema begonnen von trashman
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nee Jens, Maschine ist top, Elektrik auch. Öl ist auch genug da...
So wie Heinz es schon sagte, man darf die Anzeigen wohl nicht so ganz ernst nehmen beiss

__________________
your cash ain't nothin' but trash^^
16.03.09 20.32 trashman ist offline E-Mail an trashman senden Beiträge von trashman suchen Nehmen Sie trashman in Ihre Freundesliste auf
Greenie


Dabei seit: 17.04.04

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

mein Lügenbarometer zeigt bei kaltem Motor so um die 4,5 Bar an....nach der Autobahn in Standgas so 0,5-1 Bar....manchmal geht der Druck beim heißem Motor beim Gasgeben hoch bis 5 Bar und geht sofort zurück auf 3,4 Bar bei gleicher Drehzahl......ich schau meistens nurnoch ob Druck da ist aber nicht mehr wieviel,weil die Srasse interessanter ist biggrin
16.03.09 21.14 Greenie ist offline E-Mail an Greenie senden Beiträge von Greenie suchen Nehmen Sie Greenie in Ihre Freundesliste auf
KrystynaKadett


images/avatars/avatar-1850.jpg

Dabei seit: 27.02.07
Herkunft: Stade

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin

hatte auch mal so ein Poblem bei einer CIH 19N Maschine.
Wenn der Motor wam war sank der Öldruck unter 0,5 bar und die Öldruckkontrollleuchte fing an zu glimmen.
Habe daraufhin den Ölfilter abgeschraubt und die Kugel vom
Überdruckventil leicht eingedrückt und dabei gedreht, war ein wenig
Schmutz drinne und der Öldruck war wieder normal.
Ob der OHV auch so aufgebaut ist mit dem Ventil weiss ich allerdings nicht.


Gruß Peter
18.03.09 17.14 KrystynaKadett ist offline E-Mail an KrystynaKadett senden Beiträge von KrystynaKadett suchen Nehmen Sie KrystynaKadett in Ihre Freundesliste auf
Kurt


Dabei seit: 01.03.07
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

[quote]Original von KrystynaKadett
Moin

hatte auch mal so ein Poblem bei einer CIH 19N Maschine.
Wenn der Motor wam war sank der Öldruck unter 0,5 bar und die Öldruckkontrollleuchte fing an zu glimmen.


Beim CIH ist es meistens das Überdruckventil der alten Ausführung wenn er den glatten Ölpumpendeckel hat und das Ventil im Steuergehäuse rechts unter dem Kettenspanner sitzt.

Verschlußschraube raus, Feder und Kugel raus und mal reinigen
Kugel mit einem Dorn leicht in den Konus des Gehäuses schlagen, feder etwas ausziehen (in der länge spannen) und wieder eindrehen.

Das was du meinst oberhalb des Ölfilter s ist das Ölfilterkurzschlußventil das meist verschmutzt wenn der Ölfilter lange nicht gewechselt wurde Top

__________________
...nichts ist tot bevor es nicht vergraben ist!
19.03.09 13.32 Kurt ist offline E-Mail an Kurt senden Homepage von Kurt Beiträge von Kurt suchen Nehmen Sie Kurt in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » Öldruckanzeige verwirrt ???

Impressum