Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Fahrwerk » Scheibenbremsen ohne BKV » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Scheibenbremsen ohne BKV
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Scheibenbremsen ohne BKV Benni72 10.11.08 14.39
 RE: Scheibenbremsen ohne BKV Lehrbua 10.11.08 14.42
 RE: Scheibenbremsen ohne BKV Benni72 10.11.08 14.51
 RE: Scheibenbremsen ohne BKV trausti 10.11.08 15.22
 RE: Scheibenbremsen ohne BKV Big-Elch 10.11.08 15.55
 RE: Scheibenbremsen ohne BKV MobilZoo 10.11.08 18.36
 RE: Scheibenbremsen ohne BKV orwocle 10.11.08 19.26
 RE: Scheibenbremsen ohne BKV Benni72 10.11.08 19.49

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Benni72
Der is doch noch gut...

images/avatars/avatar-1137.jpg

Dabei seit: 17.04.04
Herkunft: Gaildorf

Scheibenbremsen ohne BKV Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,
ich wollte mal fragen, ob es sinn macht scheibenbremsen ohne BKV zu fahren?
Geht das überhaupt?
Wäre über ne fachkundige hilfe sehr Dankbar.
Gruß Benni

__________________
Es ist genug Rost für alle da...
10.11.08 14.39 Benni72 ist offline E-Mail an Benni72 senden Beiträge von Benni72 suchen Nehmen Sie Benni72 in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Benni72 in Ihre Kontaktliste ein
Lehrbua
Alpenglüher

images/avatars/avatar-1104.gif

Dabei seit: 23.09.05
Herkunft: The Alps

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

geht.
sinn: weniger bremsenfading

__________________

10.11.08 14.42 Lehrbua ist offline E-Mail an Lehrbua senden Homepage von Lehrbua Beiträge von Lehrbua suchen Nehmen Sie Lehrbua in Ihre Freundesliste auf
Benni72
Der is doch noch gut...

images/avatars/avatar-1137.jpg

Dabei seit: 17.04.04
Herkunft: Gaildorf

Themenstarter Thema begonnen von Benni72
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ok, das es natürlich nicht ganz so toll ist dacht ich mir, aber wenns durch den tüv geht, wärs mir egal.
danke

__________________
Es ist genug Rost für alle da...
10.11.08 14.51 Benni72 ist offline E-Mail an Benni72 senden Beiträge von Benni72 suchen Nehmen Sie Benni72 in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Benni72 in Ihre Kontaktliste ein
trausti


images/avatars/avatar-2213.jpg

Dabei seit: 28.10.05
Herkunft: Pfaffenhofen/Ilm

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Benni,
meine Bremsen mit montiertem, aber funktionsuntüchtigem BKV wurden vom TÜV ohne Probleme akzeptiert, da Bremswerte gut. D.h., der Prüfer hat den Defekt nicht bemerkt. Ich habs auch erst auf der Fahrt zum Tüv (1. Fahrt seit vielen, vielen Jahren) bemerkt, da ich zwar alle Verschleißteile erneuert hatte, den fehlerhaften Einbau (Ventil)durch den Vorbesitzer aber nicht überprüft habe.
Direkter Vergleich:
a) zu nachher (BKV funktioniert , aber nicht optimal): Kadett läßt sich ohne BKV zwar gut bremsen, aber erheblicher Kraftaufwand und man kann die Räder kaum zum Blockieren zwingen. teilweise beim Bremsen bergab ungutes Gefühl, dass das Fahrzeug nicht zum Stehen zu bringen ist.
Allerdings: nach einigen Probefahrten - immer noch ohne BKV - gewöhnt man sich daran und hält die Bremsleistung für brauchbar(Selbsttäuschung).
b) im Vergleich (Kadett Caravan) zu relativ alten, aber gut eingestellten Trommelbremsen (ohne BKV): Kadett mit Trommeln bremst nicht schlechter als mit Scheiben mit BKV. Anfangs nur etwas ungewohntes Ansprechverhalten. Gelegentlich kurzzeitig ungleiche Bremswirkung bei schwachem Bremsen, gibt sich bei höherem Pedaldruck sofort.
Aussagen b gelten aber nur bei guter Einstellung und regelmäßigem Fahrbetrieb.
Ergebnis: Gute Trommelbremsen und Scheiben mit BKV gut, Scheiben ohne BKV nicht günstig bis problematisch.
Ev. kann ja noch jemand die Version Trommeln mit BKV ergänzen oder andere Erfahrungen mitteilen.
Gruß Christian

__________________
Kadett B Caravan beige 1,1 N Bj 69; Kadett B LF blau Bj 69; Rekord P2 Olympia grau 1,5 Bj 61; John Deere 2040 Bj 81 (neueste Erwerbung); LT 31 Florida
10.11.08 15.22 trausti ist offline E-Mail an trausti senden Beiträge von trausti suchen Nehmen Sie trausti in Ihre Freundesliste auf
Big-Elch
3:o)

images/avatars/avatar-1296.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: Wolfenbüttel

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

folgendes "Problem" besteht da auch noch: Bei Trommelbremsen sind an dem
Hauptbremszylinder(HBZ) Ventile vorhanden.Diese sorgen dafür,dass nach dem Bremsen noch ein geringer Restdruck im System bleibt; die Beläge gehen dann nicht ganz so weit zurück,was ein Vorteil beim nächsten Bremsen ist.
Bei Scheibenbremsen MUSS der Drück ganz zurück gehen(sonst schleifen die Beläge an der Scheibe-das Spiel ist viel geringer als bei den Trommeln),weshalb dort(bei Scheiben) dann diese Ventile NICHT vorhanden sein sollten.
Meines Wissens kann man aber diese Ventile ausser Kraft setzen,indem man sie auseinander nimmt,und die darin befindlichen Kugeln entfernt. (Du wirst wohl diesen BKV-Typen haben,der bei meiner kleinen Liste unter 3 aufgeführt ist)

Original gibt es wohl verschiedene Sorten HBZs:
1. für Scheiben vorne u. Bremskraftverstärker(BKV)(die sind dann ohne Vorventil)
2. für Scheiben vorne ohne BKV(auch ohne Vorventil)
3. für Trommeln ohne BKV (mit Vorventil)
4. für Trommeln mit BKV (auch mit Vorventil)
wenn ich etwas vergessen habe,oder falsch liege,bitte verbessern
lG,
Bernd

__________________
„Ketten, die fallen, machen eine schöne Musik.“

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Big-Elch: 10.11.08 15.56.

10.11.08 15.55 Big-Elch ist offline E-Mail an Big-Elch senden Beiträge von Big-Elch suchen Nehmen Sie Big-Elch in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Big-Elch in Ihre Kontaktliste ein
MobilZoo
Kiemenbändiger

images/avatars/avatar-1030.jpg

Dabei seit: 30.03.04
Herkunft: Solingen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Scheibenbremsen hat es es beim bis gegeben, ohne BKV .
Hatte nie Probleme beim Bremsen.
Bischen mehr Menschenfett dran, daß war alles.

__________________
Kieme EZ. 21.06.66 Royalblau
CarAVan 3trg. EZ.02.67 Alaskagrau
Olympia 4trg. EZ.16.06.68 Granada-Rot 1,9E
Was juckt`s ne alte Eiche, wenn sich ne Wildsau daran scheuert
10.11.08 18.36 MobilZoo ist offline E-Mail an MobilZoo senden Beiträge von MobilZoo suchen Nehmen Sie MobilZoo in Ihre Freundesliste auf
orwocle


Dabei seit: 21.07.04
Herkunft: Eberswalde

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

bin auch eine Saison Scheiben ohne BKV gefahren - ohne jegliche Probleme. Selbst vollbremsungen waren genauso drin wie bei den anderen Kombiationen. Man muß eben ein wenig stärker "reintreten" aber die Bremsleistug sollte schon für nen Kadetten + Insassen reichen. Und da es die Version auch ab Werk gab zeigt doch schon, dass es möglich ist.
In meinem Caravan is Grad auch kein BKV trotz Scheiben verbaut. Hat der TÜVmann auch nix zu gesagt.

__________________
1,2er CaraVan mit G-Kat, ne1,1er Flie?hecklimo inner Ecke zum Aufheben oder schlachten :finger: , mal abwarten und nen1,9er Caravan aus 73 (gut verstaut  schnarch   damit er mal wieder gutausgeruht zum Leben erwacht)
10.11.08 19.26 orwocle ist offline E-Mail an orwocle senden Beiträge von orwocle suchen Nehmen Sie orwocle in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie orwocle in Ihre Kontaktliste ein
Benni72
Der is doch noch gut...

images/avatars/avatar-1137.jpg

Dabei seit: 17.04.04
Herkunft: Gaildorf

Themenstarter Thema begonnen von Benni72
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,
super, danke für die hilfreichen tips.
werde es nun erstmal ohne bkv versuchen.
falls ich probleme kriege, kann ich ja immernoch umrüsten...
Gruß Benni

__________________
Es ist genug Rost für alle da...
10.11.08 19.49 Benni72 ist offline E-Mail an Benni72 senden Beiträge von Benni72 suchen Nehmen Sie Benni72 in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Benni72 in Ihre Kontaktliste ein
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Fahrwerk » Scheibenbremsen ohne BKV

Impressum