inspector.kadett
G´studierter Braxer

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München-Obersendlin
g
 |
|
AAAUUUUAAA
236,30€ standen dann auf dem Zettel den die nette Dame an der Anmeldung beim TÜV-garching haben wollte...
Vorgeschichte: es handelt sich um einen 1972er Kadett Caravan 4T aus Frankreich (GM France). Der Wagewn kam im September nach Dtld. und hatte noch nie eine dt. Zulassung.
Ich wollte den Wagen als Oldtimer zulassen.
nun wurde mir erklärt dass ein französisches auto nicht als oldtimer ( §23 ) begutachtet werden kann. Also muss erstmal eine Hauptuntersuchung ( §21 ) durchgeführt werden um den wagen "einzubürgern".
ich habe also dann zwei zettel bekommen auf denen exakt das gleiche draufstand nur der § oben war unterschiedlich.
zur info geringe Mängel:
- * fg nr. nich lesbar
- EG Fabrikschild erforderlich
- * Abblendlicht falsche farbe (gelb)
- Radlager hinten zu viel Spiel
mit Sternchen wurden sofort behoben
als Anmerkung das übliche : Korrossionsreparaturen; Motor, Antrieb verölt, Starker Unterbodenschutz (noch nie so einen jungfräulichen Wagen gesehen!!!)
Meine Frage an euch:
Da doch der §21, Oldtimerbegutachtung im Rahmen einer Hauptuntersuchung durchgeführt werden muss bin ich davon ausgegangen dass diese bereits beinhaltet ist. Der Prüfer ist ja letzten endes auch nicht zweimal um das Auto rumgegangen sondern nur einmal...
Die Rechnung vom Tüv wies folgendes aus:
Begutachtung § 23 76,70
Begutachtung § 21 101,20
Abgasuntersuchung 20,67
mwst 37,73
Endbetrag 236,30
und da hats mir einfach die Socken ausgezogen!
von ähnlichen Fällen im Freundeskreis weiss ich völlig unterschiedliche Angaben was die gezahlt hatten (von knapp 100 euro bis 190 euro).
was sind eure Erfahrungen und: kann ich da jetzt noch was monieren??
__________________ 72er Automatic Limo 12S ,
66er Kieme (nach 10 Jahren endlich in der Mache)
71er 4T Caravan (vive-la-France!)
1,75 to. Blitz Feuerwehr, Bj 56
|
|
04.11.08 09.54 |
|
|
 |
Micki
Dabei seit: 11.04.08
 |
|
RE: beim TÜV geblutet!!! |
 |
Hai,
also Du brauchst Dir da keinen Kopf machen das Du da über den Tisch gezogen wurdest. Die kosten sind leider exakt so wie Du sie aufgelistet hast für Deinen Fall.
Habe die Erfahrung bereits zweimal gemacht jeweils mit einem Commo A aus frankreich und aus der Schweiz . Genau wie dein Prüfer sagte brauchst Du erst quasi deutsche Papiere um das Du die H machen kannst.
Ich habe alles bei mir mit meinem Dekra Futzi in Berlin gemacht gleiche Kosten somit alles im Grünen Bereich bei Dir.
Bei mir war die AU nicht dabei weil meine Fzg. vor dem Juni 67 Erstzulassung hatten .Rechne ich diese Kosten bei dir raus kommen wir auf den gleichen Betrag mit unterschiedlichen Fahrzeugen an unterschiedlichen Orten mit unterschiedlichen Prüfern.
Also alles chic.
Gruß Micki
|
|
04.11.08 10.48 |
|
|
Jeremya
SKAndal

Dabei seit: 23.03.05
Herkunft: München
 |
|
Das gleiche hatten wir mit unserem Holländer (kadett).
Zeig doch mal nen Foto
__________________

|
|
04.11.08 10.04 |
|
|
 |
inspector.kadett
G´studierter Braxer

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München-Obersendlin
g
Themenstarter
 |
|
wirklich den gleichen preis???
__________________ 72er Automatic Limo 12S ,
66er Kieme (nach 10 Jahren endlich in der Mache)
71er 4T Caravan (vive-la-France!)
1,75 to. Blitz Feuerwehr, Bj 56
|
|
04.11.08 10.19 |
|
|
Jeremya
SKAndal

Dabei seit: 23.03.05
Herkunft: München
 |
|
warne auf jedefnall über 200euro bei uns.
__________________

|
|
04.11.08 12.48 |
|
|
StephanP7

Dabei seit: 29.03.08
Herkunft: Marburg Biedenkopf
 |
|
bei uns hier ist ca der gleiche Preis.
Gruß Stephan
|
|
04.11.08 13.35 |
|
|
Benni72
Der is doch noch gut...

Dabei seit: 17.04.04
Herkunft: Gaildorf
 |
|
boah!!!!
ich hab nen franzosen zugelassen und hab für tüv und h Abnahme knapp 100€ bezahlt.
Ich dachte schon das wäre teuer...
Gruß Benni
__________________ Es ist genug Rost für alle da...
|
|
04.11.08 15.11 |
|
|
|
als ich meinen in D geborenen und immer hier gefahrenen Rallye Getüvt und H gemacht hab hat mit der Blaukittel auch 230 Emmen abmontiert....Erstes Gutachten §21....damit er wieder auf die Strasse darf.....und dann die H Kacke dann ASU.....ich hab das aber damals in den Fred reingeschrieben.....die kassieren 2 X schaun aber nur einmal durch....das ist DEUTSCHLAND
|
|
04.11.08 20.37 |
|
|
 |
Big-Elch
3:o)

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: Wolfenbüttel
 |
|
na Ihr macht mir ja Mut
- ich wollte eigentlich diese Woche mit meinem Caravan zum TÜV. Er war jahrelang nicht mehr auf der Strasse...
(ich werde berichten)
Bernd
__________________ „Ketten, die fallen, machen eine schöne Musik.“
|
|
04.11.08 20.47 |
|
|
trashman
man at work

Dabei seit: 03.12.07
Herkunft: Neumünster
 |
|
Habe 156,60,-€ bezahlt. Das war HU mit Oltimeruntersuchung, AU brauchte ich nicht. Das war aber schon 2002...
Thomas
__________________ your cash ain't nothin' but trash^^
|
|
04.11.08 20.46 |
|
|
thommy
Blechbatscher
Dabei seit: 05.11.06
Herkunft: Lorch
 |
|
Bei mir meinte der Dekra-Mann auch erst ich müsste beides separat bezahlen.
Als er dann bei der H-Abmahme in seinen Unterlagen las dass es sich um eine
Hauptuntersuchung mit zusätslichen Prüfungen handelt hat er mir die Gebühren für die Hauptuntersuchung erlassen.
|
|
04.11.08 21.09 |
|
|
B-Limo´72

Dabei seit: 11.06.08
Herkunft: Warburg 34414
 |
|
Meiner war auch schon über 15 Jahre abgemeldet !
Fuhr allerding seinerzeit schon in D !
Hab für 97,20 € die H abnahme & Tüv bekommen !
Da ich keine Fahrzeugpapiere mehr hatte war selbst das im Preis mit drin !
Warte allerdings jetzt schon in der SIEBTEN Woche wegen der Aufbietung des Briefes!!! Sch.... !!
__________________ Wenn es klemmt - wende Gewalt an. Wenn es kaputt geht, hätte es sowieso erneuert werden müssen.
|
|
04.11.08 23.06 |
|
|
|
 |
Impressum
|