Dirk

Dabei seit: 07.09.05
Herkunft: Haltern am See
 |
|
Hallo Leute,
die orginalen Stahlsportfelgen(Langloch 5x13) die ab Werk verbaut waren, welche Einpresstiefe haben die gehabt, gab es unterschiedliche ET's von dieser Ausführung,wer kann mir da eine klare Info geben? Vielen Dank im voraus
Gruß
Dirk
|
|
03.11.08 07.22 |
|
|
Dirk

Dabei seit: 07.09.05
Herkunft: Haltern am See
Themenstarter
 |
|
Hallo,ja du hast Recht,aber leider habe ich die Anfrage nicht wiedergefunden,ich hoffe du kannst mir nochmal verzeihen.
Vieleicht bekomme ich aber trotdem eine Info,ob es nur diese eine Einpresstiefe(ET2
bei den 5x13 OSSF(Langloch) gab,oder noch andere. Vielen Dank im voraus,
Gruß
Dirk
|
|
03.11.08 12.13 |
|
|
|
Hallo
Soviel wie ich weiß nicht , gab es nur als 5,5x13 et 37 aber nicht für Kadett B .
gruss bill
|
|
03.11.08 12.24 |
|
|
|
Laut Gerd Hack im Kadett 1000er mit 4x12 oder auf wunsch 5x13 ,1200er mit 5x 13 sowie Rallye Kadett 1900er als auch GT , GTJ , Ascona und Manta.
Manta und Ascona SR hatten 5,5x13 .
Zu den Et`s weiß ich auch nicht genau.
Die Lemmerz 5,5x13 haben et 37 das stimmt, welche die 5x13 haben weiß ich nicht. Beim Kadett wurden die 5x13 ja nur gewählt wegen des benötigten Platzes der Scheibenbremse an der VA.
So laut "Querschnitt durch die Autotechnik" haben die 4x12 eine Et von 26 die 5x13 haben 28mm und beim GT sind es 27mm.
So das sollte jetzt wohl reichen oder ?!
Viel mehr Bücher habe ich auch grade nicht zur Hand.
Grüße
|
|
03.11.08 14.30 |
|
|
Dirk

Dabei seit: 07.09.05
Herkunft: Haltern am See
Themenstarter
 |
|
|
03.11.08 14.37 |
|
|
|
Gern geschehen, da ist auch endlich mal der Staub von den Büchern gefegt worden , solange standen die schon.
Grüße
Was willst du den fahren , wenn ich so neugirig sein darf.
|
|
03.11.08 16.29 |
|
|
Dirk

Dabei seit: 07.09.05
Herkunft: Haltern am See
Themenstarter
 |
|
Ich habe im Moment 5,5x13 et37 drauf und wollte wechseln gegen die orginal verbauten 5x13. Solche sind im Moment im Angebot,nur derjenige weiß eben nicht die ET,deshalb die Nachfrage hier,aber wie es aussieht gibt es ja nur diese Felge mit et 27 oder 28,von daher wird es in jedem Falle passen.
|
|
03.11.08 18.05 |
|
|
|
Es gibt auch 5Jx13 ET37 beim Kadett-C, ich meine mit "Langloch".
|
|
04.11.08 11.20 |
|
|
|
Ok das wäre dann ab 71 oder wie?
Das hieße ja man müßte immer messen , denn 71 gabs sowol kadett b als auch schon die ersten kadett c und Gt mit diesen Felgen?!
Kann man sie den am Hersteller unterscheiden , zw Kronprinz und Lemmerz ?
Grüße
|
|
04.11.08 11.29 |
|
|
barny4711
Überzeugungstäter

Dabei seit: 08.09.06
Herkunft: Grossherzogtum Baden
 |
|
Äh, C-Kadett war doch erst ab Mitte 73.
Barny
__________________ OHV forever!
1969er F-Coupé 1,1 Super Automatic
1978er C-Kadett Aero 1,2S (Alltagswagen)
1974er C-Kadett Coupé 1,2N
1979er C-Kadett Limousine 1,2N
|
|
04.11.08 11.44 |
|
|
|
ohh, ein Fehler meinerseits. Da habe ich nicht nachgedacht, so schnell gehts.
Danke Barny
|
|
04.11.08 11.48 |
|
|
|
 |
Impressum
|