joker8
BusfahrerKind

Dabei seit: 19.10.08
Herkunft: Greifswald, an der Ostseeküste
 |
|
Scheibenbremse am kadett b |
 |
Hallo,
an mein Kadett B hat der Vorbesitzer die VA von Trommel auf Scheiben eines Kadett C umgerüstet und die Spurstangköpfe mussten dann wohl von unten nach oben angebracht werden. Doch ist mir ehrlich gesagt nicht ganz wohl bei der Sache und würde gerne Originalen Satz anbringen- Hätte einer noch nen kompletten Satz da, oder wo kann ich welche noch bekommen?
gruß joker8
__________________ Keiner ist unnütz,
er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
|
|
21.10.08 23.12 |
|
|
kolbenfresser01
Der Prinz von Ersatzteilien
Dabei seit: 21.08.04
Herkunft: Österreich / Wien
 |
|
Hi,
dann wirst du wohl mehr als nur die Lenkhebel tauschen müssen. Soweit ich mich erinnere sind beim C die Lenkhebel am Achsschenkel mitgegossen/geschmiedet. Beim B sind sie geschraubt. Also hast du nur die Möglichkeit damit zu leben oder einen Kompletttausch vorzunehmen.
Ach ja, wenn der Rest sauber gemacht ist (und auch alles so eingetragen wurde; ist ja sehr wichtig und sehr heikel) finde ich, dass es schlechtere Lösungen gibt. Zumal du bei dieser Variante gleich einen grossen Sattel fahren kannst und keine raren CIH-Teile vom B verbauen musst.
Grüsse!
Thomas
__________________ In der Ruhe liegt die Kraft.
|
|
22.10.08 10.47 |
|
|
joker8
BusfahrerKind

Dabei seit: 19.10.08
Herkunft: Greifswald, an der Ostseeküste
Themenstarter
 |
|
Ich schätze mal, dass ich wieder auf Tromel umrüste. Die Scheiben sind nicht eingetragen und will auch gern das H-Kennzeichen erhalten. Die Trommeln reichen doch, oder ist der Unterschied gravierend?
gruß joker8
__________________ Keiner ist unnütz,
er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
|
|
23.10.08 00.56 |
|
|
 |
inspector.kadett
G´studierter Braxer

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München-Obersendlin
g
 |
|
hast du auch einen bremskraftverstärker drin?
ich denke mit dme h dürfte es keine probleme geben. red vorher mit dem tüv-prüfer und sag ihm dass der wagen auf scheiben umgerüstet ist.
musst ja nix von c erzählen es gab den b ja mit scheiben vorne.
ich persönblich finde scheiben vorne komfortabler und auf dauer zuverlässiger und gleichmässiger
__________________ 72er Automatic Limo 12S ,
66er Kieme (nach 10 Jahren endlich in der Mache)
71er 4T Caravan (vive-la-France!)
1,75 to. Blitz Feuerwehr, Bj 56
|
|
23.10.08 07.36 |
|
|
 |
|
ausserdem: wie will ein Prüfer wissen, ob da mal Trommeln drin waren, wenn alle Teile, die bei Modellen mit Scheibenbremsen verbaut waren, drin sind? Vielleicht höchstens bei Eintragung von 12 Zoll Felgen.
__________________ Grüssle Dieter
ich weiss gar nicht, wieso alle auf die Beamten schimpfen. Die tun doch gar nichts.
|
|
23.10.08 09.14 |
|
|
MsSuperman unregistriert
 |
|
Ab dem 1,2S brauchst du auch Scheibenbremsen. Ich weiß jetzt nicht was du für ein Motor hast.
Gruß
Marco
|
|
23.10.08 12.18 |
|
|
 |
|
Zitat: |
Original von MsSuperman
Ab dem 1,2S brauchst du auch Scheibenbremsen. Ich weiß jetzt nicht was du für ein Motor hast.
Gruß
Marco |
Moin
soweit ich weiß hatten alle Modelle ab 1,1S Scheibenbremsen
und BKV.
Gruß Peter
|
|
23.10.08 12.28 |
|
|
 |
66er Rallye unregistriert
 |
|
|
23.10.08 14.51 |
|
|
Kadett65-67

Dabei seit: 27.11.04
Herkunft: Dülken - Kreis Kempen-Krefeld
 |
|
Moin,
und bei den 11N (45PS) Modellen gabs die Scheibenbremsen auf wunsch auch gegen Aufpreis mit BKV ( ab ca. 02/67)....nur so zur Info
Gruss
Jan
__________________ 1971er Opel Kadett B-L 1100N
1977er Toyota Carina 1600 Deluxe Automatic
1990er Opel Omega A1 2.0i
1991er Opel Kadett E 1.6i Frisco Automatik
---------------------------------------------------------
Opel Kadett .....kurz gesagt O.K.
|
|
23.10.08 17.01 |
|
|
joker8
BusfahrerKind

Dabei seit: 19.10.08
Herkunft: Greifswald, an der Ostseeküste
Themenstarter
 |
|
Also Original hatte er Trommelbremsen und wurde erst später auf 13 Zoll umgetragen. Bremskraftverstärker ist vorhanden. Soweit hat er alles ganz ordentlich nachgerüstet. Nur und das ist auch was mich stört, mußte er Grund dessen, da es sich um kadett c Teile handelt, die Spurstangköpfe von unten nach oben montieren und nicht umgekehrt, da es sonst nicht ging und wenn ich darüber nachdenke, wenn meine Freundin gemeinsam mit unser 1 Jahre altenTochter damit unterwegs ist und der Spustangkopf im
ist.
gruß joker8
__________________ Keiner ist unnütz,
er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
|
|
23.10.08 20.55 |
|
|
 |
BöseBerta unregistriert
 |
|
Zitat: |
Original von joker8
... da es sich um kadett c Teile handelt, die Spurstangköpfe von unten nach oben montieren und nicht umgekehrt... |
...was macht das für einen Unterschied?...gibt doch genug Autos, wo das so geregelt ist...
Zitat: |
Original von joker8...wenn meine Freundin gemeinsam mit unser 1 Jahre altenTochter damit unterwegs ist und der Spustangkopf im
ist.
|
...dann sollte man das zeitig reparieren, egal ob von oben oder unten...
|
|
23.10.08 22.37 |
|
|
Schrägheck
Gammler

Dabei seit: 23.05.06
Herkunft: Nähe Hamburg
 |
|
Moin,
und noch viel toller:
bei mir im alten Brief sind sowohl 12" als auch 13" eingetragen.
Die Kollegen von der Zulassungsstelle haben im neuen Brief/Fahrzeugschein nur 12" eingetragen.
Wagenfarbe "Weiss" (beige) war dann auch egal.
Meiner hat ab Werk Scheibenbremse mit BKV.
(Bj. 69, LS)
Mit 12" wird´s also eher nix.
Gruss, Jens
__________________ www.medienanalyse-international.de/index1.html
www.spiegelfechter.com/wordpress
http://www.nachdenkseiten.de/
|
|
23.10.08 21.15 |
|
|
 |
polifax

Dabei seit: 14.06.05
Herkunft: rhein-lahn-kreis
 |
|
optional 12 oder 13 zoll hab' ich aber schon öfter im fahrzeugschein gesehn...
|
|
23.10.08 21.30 |
|
|
 |
|
Zitat: |
Original von polifax
optional 12 oder 13 zoll hab' ich aber schon öfter im fahrzeugschein gesehn... |
Moin
kann es sein dass die 12er für die damals noch gängigen
Diagonalreifen gedacht waren und die 13er für die damals
noch modernen Radialreifen
Gruß Peter
|
|
24.10.08 10.50 |
|
|
joker8
BusfahrerKind

Dabei seit: 19.10.08
Herkunft: Greifswald, an der Ostseeküste
Themenstarter
 |
|
Bei mir stehen ebenfalls beide im Schein.
gruß joker8
__________________ Keiner ist unnütz,
er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
|
|
23.10.08 21.52 |
|
|
joker8
BusfahrerKind

Dabei seit: 19.10.08
Herkunft: Greifswald, an der Ostseeküste
Themenstarter
 |
|
Spurstangkopf ist ja in Ordnung, aber wenn es mal passiert ist die Gefahr doch viel größer und davon mal abgesehen würde ich doch niemanden mit kaputten Köpfen losfahren lassen. Kann ich ja gleich selber das Messer in die Hand nehmen
__________________ Keiner ist unnütz,
er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
|
|
23.10.08 22.43 |
|
|
 |
inspector.kadett
G´studierter Braxer

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München-Obersendlin
g
 |
|
ich glaub ehrlich, dass das ziemlich wurscht ist, obs dir bei frontalkontakt mit einem mittelgrossen felsen das kugelgelnk wegfetzt oder das Gewinde mitsamt mutter.
lenken brauchst dann wahrscheinlich nicht mehr...
spass beiseite: es gibt wiklich genug autos wo das so standard ist.
__________________ 72er Automatic Limo 12S ,
66er Kieme (nach 10 Jahren endlich in der Mache)
71er 4T Caravan (vive-la-France!)
1,75 to. Blitz Feuerwehr, Bj 56
|
|
23.10.08 22.54 |
|
|
 |
|
Zitat: |
Original von joker8
Spurstangkopf ist ja in Ordnung, aber wenn es mal passiert ist die Gefahr doch viel größer und davon mal abgesehen würde ich doch niemanden mit kaputten Köpfen losfahren lassen. Kann ich ja gleich selber das Messer in die Hand nehmen
|
WELCHE Gefahr ist größer, wenn WAS mal passiert? Und vor allem: WER setzt Dir solche Flausen ins Ohr? Sicherheit ist mE in erster Linie eine Funktion des Fahrstils, nicht des Fahrzeugs.
Matthias
|
|
24.10.08 15.38 |
|
|
 |
joker8
BusfahrerKind

Dabei seit: 19.10.08
Herkunft: Greifswald, an der Ostseeküste
Themenstarter
 |
|
WELCHE Gefahr ist größer, wenn WAS mal passiert? Und vor allem: WER setzt Dir solche Flausen ins Ohr? Sicherheit ist mE in erster Linie eine Funktion des Fahrstils, nicht des Fahrzeugs.
Matthias
[/quot
Gib ich dir ja recht
__________________ Keiner ist unnütz,
er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
|
|
25.10.08 21.18 |
|
|
joker8
BusfahrerKind

Dabei seit: 19.10.08
Herkunft: Greifswald, an der Ostseeküste
Themenstarter
 |
|
Bin halt Fahrzeuglackierer und nicht Mechaniker, aber wenn Fahrzeuge in Serie damit rumfahren?! Wird das schon OK sein. Hätte ja sein können, das der Splint mal wegrostet, die Mutter durch vibration sich löst und der Kopf nach unten raus rutsch. Sollte meiner Freundin wohl lieber einen Panzer kaufen, als ein Oldtimer. Mach mir halt immer Gedanken um unsere kleine
Ist halt mein erstes.
gruß joker8
__________________ Keiner ist unnütz,
er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
|
|
23.10.08 23.10 |
|
|
|
 |
Impressum
|