Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Rund um den Kadett B » Krümmer lackieren? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Krümmer lackieren?
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Krümmer lackieren? Scheppi 23.09.08 17.04
 RE: Krümmer lackieren? f-qp1972 24.09.08 11.23
 RE: Krümmer lackieren? Schrägheck 23.09.08 17.17
 RE: Krümmer lackieren? Yogi 23.09.08 18.07
 RE: Krümmer lackieren? Bert 23.09.08 23.48
 RE: Krümmer lackieren? Yogi 24.09.08 08.30
 RE: Krümmer lackieren? Bert 24.09.08 10.29
 RE: Krümmer lackieren? Yogi 24.09.08 14.02
 RE: Krümmer lackieren? mvk1234 24.09.08 17.13
 RE: Krümmer lackieren? baker1959 24.09.08 19.46
 RE: Krümmer lackieren? Lehrbua 25.09.08 19.40
 RE: Krümmer lackieren? Scheppi 25.09.08 16.43
 RE: Krümmer lackieren? baker1959 25.09.08 20.43
 RE: Krümmer lackieren? billschroeder 25.09.08 22.30
 RE: Krümmer lackieren? KrystynaKadett 26.09.08 11.25
 RE: Krümmer lackieren? coupefranky 26.09.08 19.37

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Scheppi
Sauerländer

images/avatars/avatar-1717.jpg

Dabei seit: 13.11.06
Herkunft: Xanten...aber gebürtiger Sauerländer

Krümmer lackieren? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hab mal ne Frage:

Habt Ihr schon mal den Krümmer lackiert und falls ja, was habt ihr für Erfahrungen gemacht?

Ich meine so ein 11N ist ja nicht so der Rennmotor, würd da evtl. Ofenrohrlack oder ein Einbrennlack halten? Oder bringt das alles nichts und der Krümmer sieht bald aus wie vorher...

Stefan

__________________
Vergesst Chuck Norris...Spongebob grillt unter Wasser...!!!
23.09.08 17.04 Scheppi ist offline E-Mail an Scheppi senden Beiträge von Scheppi suchen Nehmen Sie Scheppi in Ihre Freundesliste auf
f-qp1972
Der,der den Hebel nicht zieht

images/avatars/avatar-1768.jpg

Dabei seit: 05.11.07
Herkunft: Oldenburg

RE: Krümmer lackieren? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,
Sehr gute Erfahrungen habe ich mit Kupferpaste gemacht!

Einfach dünn auf den kalten Krümmer pinseln und danach den Motor starten (am besten losfahren sodas der Krümmer richtig heiß wird).

Nachteil : Qualmt und stinkt auf den erste zwei Kilometern ! wuerg

Vorteil : Es bildet sich eine dauerhafte,hellgraue und feste Schicht !!!

Bei oldtimerschraubern sehr beliebt. Top

Gruß Jörg

__________________
Gruß Jörg


Kadett B Coupe F
Kadett D Caravan
Frontera A Sport


Do watt du wullt,de Lüd snakt doch !
24.09.08 11.23 f-qp1972 ist offline E-Mail an f-qp1972 senden Beiträge von f-qp1972 suchen Nehmen Sie f-qp1972 in Ihre Freundesliste auf
Schrägheck
Gammler

images/avatars/avatar-1019.jpg

Dabei seit: 23.05.06
Herkunft: Nähe Hamburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,

meinen Krümmer habe ich (über den Rost) mit Zinkspray lackiert.
(von Weicon, silberfarben, wird aber hellgrau)

Hält relativ gut.

An den Stellen wo Kühlwasser draufgekleckert ist, verfärbt es sich aber gelb-weisslich.

Bisher ist der Lack ca 3 Monate drauf.
(ca 6000km mit viel Autobahn- Vollgas)

Vielleicht (vermutlich) gibt´s bessere Vorschläge, aber das ist zumindest schon mal einer.

Gruss, Jens

__________________
www.medienanalyse-international.de/index1.html

www.spiegelfechter.com/wordpress

http://www.nachdenkseiten.de/
23.09.08 17.17 Schrägheck ist offline E-Mail an Schrägheck senden Beiträge von Schrägheck suchen Nehmen Sie Schrägheck in Ihre Freundesliste auf
Yogi
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hab nen Krümmer mit Hitzefarbe (bis 650°) in rot lackiert. Allerdings ist der noch nicht angebaut. Ich hoffe, das die Farbe hält was sie verspricht. smile
23.09.08 18.07
Bert
Apfelweintrinker

images/avatars/avatar-1112.jpg

Dabei seit: 07.06.04
Herkunft: Driedorf

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

kann mir gut vorstellen, dass der Krümmer Lack von POR gut geeignet ist, mit billigen hitzefesten Lacken habe ich bisher eher schlechte Erfahrungen gesammelt. Das Zinkspray von Würth hat bei mir auch nicht gehalten, dass von Motip hingegen sehr gut. (Vor 5 Jahren auf einen rostigen Auspuff vom Schlepper gesprüht, und hält immer noch recht gut).
23.09.08 23.48 Bert ist offline E-Mail an Bert senden Beiträge von Bert suchen Nehmen Sie Bert in Ihre Freundesliste auf
Yogi
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mmh, billig fand ich die Farbe nicht. frown Aber rostfrei war der Krümmer, vielleicht hält es da ja besser. biggrin
24.09.08 08.30
Bert
Apfelweintrinker

images/avatars/avatar-1112.jpg

Dabei seit: 07.06.04
Herkunft: Driedorf

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bei mir war billig wirklich billig...in jeglicher Hinsicht rofl
24.09.08 10.29 Bert ist offline E-Mail an Bert senden Beiträge von Bert suchen Nehmen Sie Bert in Ihre Freundesliste auf
Yogi
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das ist doch mal nen Tip! Top
24.09.08 14.02
mvk1234


images/avatars/avatar-2559.jpg

Dabei seit: 18.07.04
Herkunft: Wiesbaden

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das ist ja mal aus zu Testen, hab sonst wenn es gut Aussehen soll auch immer Zinkspray genommen, na mal sehen.


Gruß Steffen

__________________
keine Fragen,
keine Meinung,
keine Antworten,
Ich lese nur noch :-)
24.09.08 17.13 mvk1234 ist offline E-Mail an mvk1234 senden Homepage von mvk1234 Beiträge von mvk1234 suchen Nehmen Sie mvk1234 in Ihre Freundesliste auf
baker1959


images/avatars/avatar-1621.jpg

Dabei seit: 11.07.06
Herkunft: Regensburg, Stoapfalz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Auf Stahlfächerkrümmer hält einfach garnix dauerhaft.
Hat wer Erfahrung mit Keramikbeschichten -Schwarzmatt...wie Stahl halt ausschaut??

baker

__________________
You don't need to fear the 200HP below the seat,
you need to fear the one donkey sitting on top of it.
24.09.08 19.46 baker1959 ist offline E-Mail an baker1959 senden Beiträge von baker1959 suchen Nehmen Sie baker1959 in Ihre Freundesliste auf
Lehrbua
Alpenglüher

images/avatars/avatar-1104.gif

Dabei seit: 23.09.05
Herkunft: The Alps

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von baker1959
Auf Stahlfächerkrümmer hält einfach garnix dauerhaft.
Hat wer Erfahrung mit Keramikbeschichten -Schwarzmatt...wie Stahl halt ausschaut??

baker


lies mal hier nach, da steht auch die Adresse des Anbieters

__________________

25.09.08 19.40 Lehrbua ist offline E-Mail an Lehrbua senden Homepage von Lehrbua Beiträge von Lehrbua suchen Nehmen Sie Lehrbua in Ihre Freundesliste auf
Scheppi
Sauerländer

images/avatars/avatar-1717.jpg

Dabei seit: 13.11.06
Herkunft: Xanten...aber gebürtiger Sauerländer

Themenstarter Thema begonnen von Scheppi
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Schon mal vielen Dank für die Tips. Werd wohl mal Zinkspray probieren...

__________________
Vergesst Chuck Norris...Spongebob grillt unter Wasser...!!!
25.09.08 16.43 Scheppi ist offline E-Mail an Scheppi senden Beiträge von Scheppi suchen Nehmen Sie Scheppi in Ihre Freundesliste auf
baker1959


images/avatars/avatar-1621.jpg

Dabei seit: 11.07.06
Herkunft: Regensburg, Stoapfalz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hoppala,

sieht gut aus .... für mein rattiges Superbikeprojekt jedoch overdressed.

baker

__________________
You don't need to fear the 200HP below the seat,
you need to fear the one donkey sitting on top of it.
25.09.08 20.43 baker1959 ist offline E-Mail an baker1959 senden Beiträge von baker1959 suchen Nehmen Sie baker1959 in Ihre Freundesliste auf
billschroeder


images/avatars/avatar-1773.jpg

Dabei seit: 15.03.06

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo
TOOM Baumarkt Ofenlack schwarz matt , Hitzebeständig bis 600°,
gruss bill
25.09.08 22.30 billschroeder ist offline E-Mail an billschroeder senden Beiträge von billschroeder suchen Nehmen Sie billschroeder in Ihre Freundesliste auf
KrystynaKadett


images/avatars/avatar-1850.jpg

Dabei seit: 27.02.07
Herkunft: Stade

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin

habe mal so ein Spray aus dem Baumarkt auf dem Krümmer von
meinem Motorrad ausprobiert. Hat zuerst nicht geklappt.
Erst beim zweitenmal, auf kalten Krümmer lackiert und
anschließend die Kiste richtig heiß gefahren, hat sich richtig
eingebrannt.


Gruß Peter
26.09.08 11.25 KrystynaKadett ist offline E-Mail an KrystynaKadett senden Beiträge von KrystynaKadett suchen Nehmen Sie KrystynaKadett in Ihre Freundesliste auf
coupefranky


images/avatars/avatar-1709.jpg

Dabei seit: 17.08.08
Herkunft: Franken

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also ich habe die besten Erfahrungen mit einem hitzebeständigen Motorlack aus der Sprühpistloe gemacht. Marke Dupli-Color Supertherm (800 Grad hitzebeständig)headbanger

__________________
Wenn du in den Himmel siehst, dann denke an ihn, den Nightrider
Scuse me, while i kiss the sky
26.09.08 19.37 coupefranky ist offline E-Mail an coupefranky senden Beiträge von coupefranky suchen Nehmen Sie coupefranky in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Rund um den Kadett B » Krümmer lackieren?

Impressum