was bedeutet "super"? |
|
meiner heißt so, prangt groß links auf dem kofferraumdeckel...
ist das , ähnlich wie bei fiat die "special", ne super-mager ausstattung?
er hat: keine ascher in den hinteren türen, keine uhr, beifahrersitzlehne nicht verstellbar, gummifußboden...
dafür aber auch an den hinteren türen kontakte für die innenbeleuchtung, aber keine im kofferraum....
ist nen baujahr 4/70 (wegen 10 tagen braucht er gurte!), 1100er S
bitte um aufklärung!
danke,
stefan
|
|
28.06.08 00.28 |
|
|
HEINZ
Elisendoktor

Dabei seit: 02.06.07
Herkunft: Naisa in Oberfranken
 |
|
RE: was bedeutet "super"? |
 |
Dein Kadett ist genauso super wie deine Tastatur ( da sind offenbar die grossen Buchstaben vergessen worden )
Nein war nur Spass. Es bezieht sich auf den eingebauten 11 S Motor und daß der geneigte Kadettfahrer nicht vergisst was da für ein Mörderteil unter der Haube hat ist hinten SUPER drangeschrieben oder war es für die Fiatfahrer gedacht die dann in den Kadettauspuff geschaut haben ?
Auf jedenfall immer das gute Superplus (9
in den Tank !!
__________________ Niveau ist keine Hautcreme und Stil kein Teil eines Besens
|
|
28.06.08 06.07 |
|
|
Lehrbua
Alpenglüher

Dabei seit: 23.09.05
Herkunft: The Alps
 |
|
die "super" Modelle hatten dann also, wegen der 55ps Monstermotoren, immer Scheibenbremsen vorne?
__________________

|
|
28.06.08 10.15 |
|
|
HEINZ
Elisendoktor

Dabei seit: 02.06.07
Herkunft: Naisa in Oberfranken
 |
|
möglicherweise oder es war nur werbewirksamer so wie heute jeder einen Turbo Commonrail braucht
__________________ Niveau ist keine Hautcreme und Stil kein Teil eines Besens
|
|
28.06.08 10.36 |
|
|
|
Ein Kadett super ohne L-Ausstattung, aber 4türig. Schräge kombination. Ich habe den gleichen als Caravan von 12/67. Hintere Türkontakte hatten alle 4türer bis 9/70, danach hatten sie dafür dann Kindersicherung.
Matthias
|
|
28.06.08 11.39 |
|
|
|