Dirk

Dabei seit: 07.09.05
Herkunft: Haltern am See
 |
|
Radio mit Casette für Kadett-B? |
 |
Weiß jemand ob es ein Radio mit Casette für den Kadett-B
gegeben hat, welches in die orginale Aussparung im Trägerblech passt??
Wenn ja, hat jemand noch ein funktionierendes zu verkaufen??
Gruß
Dirk
|
|
09.04.08 19.31 |
|
|
 |
Kurt
Dabei seit: 01.03.07
Herkunft: Österreich
 |
|
RE: Radio mit Casette für Kadett-B? |
 |
Versuche mal ein Bild anzuhängen mit den original Blaupunktradios...
Kurt hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt: |
|
Dateigröße:
Dateiname: blaupunkt01.jpg
Dateigröße:
Dateiname: blaupunkt02.jpg
|
|
__________________ ...nichts ist tot bevor es nicht vergraben ist!
|
|
10.04.08 07.17 |
|
|
benzinmensch unregistriert
 |
|
hmm, also bei meinem ist die aussparung schon ganz professionell ausgeschnitten, wir haben ein Blaupunkt Lübeck vom Flohmarkt eingebaut, das hat links und rechts die regler in der mittel kommt die kassette mit der langen seite zuerst rein. ich denke das sollte mit den 2/3 löchern passen weil die plastikabdeckung wenig schmuckreich ist und nicht besonders fest. bei google und bei ebay hab ich kein passendes bild gefunden... ist wohl selten
|
|
09.04.08 19.50 |
|
|
 |
kwipo unregistriert
 |
|
Toll, bei meiner Limo EZ 8/73 hat so ein Trottel mit nem Metzgermesser das Loch soweit vergrößert das da halt ein heute erhältliches Radio reinpasst.
Btw, weiß jemand wofür bei den alten Radios unter den Stationstasten so eine Art abstehendes Ablagefach oder sowas ist? Hab leider kein Bild im Moment zur Hand somit hoffe ich das doch irgendjemand weiß was ich meine. Son abstehendes Teil halt aus schwarzem Kunststoff.
www.kwipo.de
|
|
09.04.08 20.18 |
|
|
Yogi unregistriert
 |
|
Wie wäre es mit einem Philips Sport 860?

Das müßte doch eigentlich im Kadett passen.
|
|
09.04.08 20.23 |
|
|
Schrägheck
Gammler

Dabei seit: 23.05.06
Herkunft: Nähe Hamburg
 |
|
Moin Yogi,
passt nicht in den originalen Ausschnitt im Kadett.
Leider.
Es gab fast keine Geräte mit dem kleinen Mittelausschnitt und Kassettenteil.
Als Alternative wäre ein Kassettenteil zum Unterschrauben aus den 70ern geeignet.
(leider meist mono und klanglich eher schlecht, aber nicht immer)
Die meisten Radios (Blaupunkt, Grundig, Becker) haben hinten eine Anschlussbuchse für den Kassettenspieler.
Es gab mal von "ITS" (Billigmarke) ein Radio namens "Dortmund".
Das passt in den Ausschnitt, frisst aber Kassetten und leiert während der Fahrt, also Schrott.
Sieht schlecht aus.
Oft ist aber der Ausschnitt schon auf den etwas grösseren Mitteteil erweitert.
Gruss, Jens
Hier noch eine grobe Masszeichnung:
(ist vermutlich nicht mehr im alten Thread zu finden)
__________________ www.medienanalyse-international.de/index1.html
www.spiegelfechter.com/wordpress
http://www.nachdenkseiten.de/
|
|
09.04.08 20.48 |
|
|
 |
68er
Steinmetz-Member

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Schwoabaländle
 |
|
Zitat: |
Als Alternative wäre ein Kassettenteil zum Unterschrauben aus den 70ern geeignet.
|
sowas hab ich noch in der Garage liegen.
jemand interesse?
__________________ Olympia A Coupe Ex-1900, Omega B 2,5 V6 Caravan, Irmscher Omega B 3,0 Caravan, Calibra 16V DTM-Edition, Astra G Turbo Coupe, NSU Quick
von Tag zu Tag wächst die Anzahl derer, die mich am Arsch lecken können !!!
|
|
10.04.08 07.20 |
|
|
 |
|
Moin
in den 70ern gab es im Zubehörhandel Universalmittelkonsolen mit
Radioausschnitt und eingebautem Lautsprecher.
Hatte mein Alter in seinem Rekord C, weiß ich noch.
Vielleicht läßt sich ja so ein Teil noch irgendwo auftreiben.
Gruß Peter
|
|
10.04.08 09.43 |
|
|
Yogi unregistriert
 |
|
Stimmt, ist 106mm.
Paßte in meinen 71er Ascona ohne Probleme rein.
Schade auch. Wär vielleicht noch die Möglichkeit, 10mm abzufeilen, das fällt ja nicht auf. Dann hat man bestimmt ein bißchen mehr Auswahl.
|
|
09.04.08 21.08 |
|
|
Schrägheck
Gammler

Dabei seit: 23.05.06
Herkunft: Nähe Hamburg
 |
|
Moin Yogi,
zum Glück hat mir die Entscheidung der Vorbesitzer schon abgenommen.....
Ich hätte es nicht aufgefeilt, aber was soll´s.
Egal, mich stört es nicht, so passt das gute alte Grundig mit Kassette stereo! hinein.
Sonst bleibt nur (meist) mono und Extra Kassettenteil.
Ich kenne weiter kein Kassettengerät, das in den kleinen Ausschnitt passt.
Es gab aber, glaube ich, welche.
Meist sind die alten Kassettenteile sowieso ziemlich hinüber.
Da muss man eigentlich immer Hand anlegen, damit´s wieder läuft.
Gruss, Jen
__________________ www.medienanalyse-international.de/index1.html
www.spiegelfechter.com/wordpress
http://www.nachdenkseiten.de/
|
|
09.04.08 21.15 |
|
|
|
Moin!
Ich habe ein Cassettenradio, welches in den originalen 95mm Ausschnitt passt! Leider nicht funktionsfähig, japanisches Fabrikat. Details weiß ich aus'm Kopf nicht, ich kann es mal raussuchen, ach was ich nicht schon alles raussuchen wollte... Aber ich bin sicher zu wissen, wo es liegt, immerhin.
Matthias
|
|
10.04.08 12.43 |
|
|
skippy

Dabei seit: 12.02.06
Herkunft: HH oder DU
 |
|
...den originalen schacht vom mexi auffeilen kam nicht in frage..
also grips einschalten, blech und schweissgerät bereithalten... :heart:
heraus kam:
ein einklipshalterahmen für den B kadett unter dem armaturenbrett links für nen stinknormales radio...
KEINE änderungen an der karosse nötig!
wenns einer nachbauen mag, gern, ich mess das auch gern noch mal aus, aber ne kleinserie leg ich nicht auf...
skippy hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt: |
|
Dateigröße:
Dateiname: como 111.jpg
Dateigröße:
Dateiname: como 112.jpg
Dateigröße:
Dateiname: como 113.jpg
Dateigröße:
Dateiname: como 114.jpg
Dateigröße:
Dateiname: como 115.jpg
|
|
__________________ Zitat Walter Röhrl:
Der Unterschied zwischen Frontantrieb und Heckantrieb ist,
das man beim Frontantrieb sieht an welchen Baum man fährt.
|
|
29.04.08 13.16 |
|
|
PCFPP

Dabei seit: 28.11.05
Herkunft: Hamburg
 |
|
quelle/universum hatte auch einen passenden kassettenfresser im angebot,
nicht schön, aber dafür stereo.
__________________ 72er B-Kadett 2TL 1.2S, 76er D-Rekord 2TL 1.9SH, 68er C-Rekord Sprint QP (Resto), 77er B-Commodore GS/E QP 3.0 24v
|
|
03.05.08 10.04 |
|
|
 |
|
Moin
von Blaupunkt gab es auch mal ein Kassettenradio das in den Schacht
paßt. Hatte wegen Platzmangel im geräteinneren eine externe
Endstufe.
Das Kassettenteil hatte sogar eine Aufnahmefunktion, konnte man
während der Fahrt Radioaufnahmen machen.
Hatte mal so eins, habe ich aber in den 80ern entsorgt.
Gruß Peter
|
|
03.05.08 10.38 |
|
|
PCFPP

Dabei seit: 28.11.05
Herkunft: Hamburg
 |
|
....oder der liebsten, während der überlandfahrt, mit dem mikrofon ein gedicht aufnehmen.
ein glück hat mein vater es nicht entsorgt, so dass es einen ruhigen lebensabend in meinem rekord verbringen kann.
blaupunkt essen...? nürnberg? köln-kalk?keine ahnung, kann bei bedarf nachschauen.
ob es in den kadett passt, weiss ich leider auch nicht, werde mal nachmessen.
habe auch noch irgendwo eine visitenkarte von einem händler der überholte geräte verkauft. bei bedarf...s.o.
__________________ 72er B-Kadett 2TL 1.2S, 76er D-Rekord 2TL 1.9SH, 68er C-Rekord Sprint QP (Resto), 77er B-Commodore GS/E QP 3.0 24v
|
|
03.05.08 11.07 |
|
|
 |
ElfSR

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: Dicht bei Nienburg/Weser
 |
|
Moin,
dachte Cassette quer = größerer Ausschnitt?
Michael
__________________ Bis-Rallye 67 klassisch-silber-schwarz, Bis-Coupe 66 mit SSD royalblau
|
|
03.05.08 11.10 |
|
|
PCFPP

Dabei seit: 28.11.05
Herkunft: Hamburg
 |
|
klingt logisch.
ich war wohl mit den gedanken grad wo anders....
__________________ 72er B-Kadett 2TL 1.2S, 76er D-Rekord 2TL 1.9SH, 68er C-Rekord Sprint QP (Resto), 77er B-Commodore GS/E QP 3.0 24v
|
|
03.05.08 11.13 |
|
|
Schrägheck
Gammler

Dabei seit: 23.05.06
Herkunft: Nähe Hamburg
 |
|
Moin,
Zitat: |
blaupunkt essen...? |
Würde ich nicht machen, ist Blei drin.
Könnte aber mal nachsehen, wie das Teil mit Aufnahme heisst.
Habe zwei davon im Keller, leider defekt und ohne Mikro.
(achso, und passt nicht)
Gruss, Jens
__________________ www.medienanalyse-international.de/index1.html
www.spiegelfechter.com/wordpress
http://www.nachdenkseiten.de/
|
|
03.05.08 12.52 |
|
|
 |
|
Moin
bei meinem 73er Passat passte das Radio. Gibt es zwischen VW und Opel andere Einbaumaße?
@ Jens
Du hast da noch zwei Stück von? Hole ich ab incl. Trafo für mein
Saba Freudenstadt. (habe alles sekundärseitig abgeklemmt und trotzdem dampft das Teil).
Gruß Peter
|
|
03.05.08 13.17 |
|
|
Schrägheck
Gammler

Dabei seit: 23.05.06
Herkunft: Nähe Hamburg
 |
|
Moin Peter,
Trafo ist kein Problem, die Radios wollte ich irgendwannmal richten.
(evtl. aus zwei eins machen, also kriegste nich, ellemannbätsch!
)
Es passt nicht, weil es die zwei unterschiedlichen Grössen beim Mittelteil des Ausschnittes gab.
73 gab es schon die grossen Teile, wg. Kassette.
(quer oder längs)
War der Ausschnitt da nicht sowieso irgendwie anders gemacht.
So ähnlich wie im C Kadett mit zwei Metallstreben?
Ganz oft sind die Ausschnitte (wie auch bei meinem Kadett) angepasst.
(erweitert)
Gruss, Jens
__________________ www.medienanalyse-international.de/index1.html
www.spiegelfechter.com/wordpress
http://www.nachdenkseiten.de/
|
|
03.05.08 13.26 |
|
|
|
 |
Impressum
|