Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Anbauteile » Schrauben für AHK: Reichen 8.8 oder muss 10.9 sein? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Schrauben für AHK: Reichen 8.8 oder muss 10.9 sein?
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Schrauben für AHK: Reichen 8.8 oder muss 10.9 sein? Flugrost 05.04.08 21.46
 RE: Schrauben für AHK: Reichen 8.8 oder muss 10.9 sein? Yogi 05.04.08 22.25
 RE: Schrauben für AHK: Reichen 8.8 oder muss 10.9 sein? Ross 05.04.08 22.42
 RE: Schrauben für AHK: Reichen 8.8 oder muss 10.9 sein? 68-LS-Coupe 05.04.08 22.28
 RE: Schrauben für AHK: Reichen 8.8 oder muss 10.9 sein? Yogi 05.04.08 22.48
 RE: Schrauben für AHK: Reichen 8.8 oder muss 10.9 sein? Flugrost 05.04.08 23.41
 RE: Schrauben für AHK: Reichen 8.8 oder muss 10.9 sein? RonHammer 06.04.08 08.26
 RE: Schrauben für AHK: Reichen 8.8 oder muss 10.9 sein? kwipo 06.04.08 09.43
 RE: Schrauben für AHK: Reichen 8.8 oder muss 10.9 sein? Yogi 06.04.08 10.19
 RE: Schrauben für AHK: Reichen 8.8 oder muss 10.9 sein? KrystynaKadett 06.04.08 10.28
 RE: Schrauben für AHK: Reichen 8.8 oder muss 10.9 sein? Flugrost 06.04.08 11.46
 RE: Schrauben für AHK: Reichen 8.8 oder muss 10.9 sein? Yogi 06.04.08 11.53
 RE: Schrauben für AHK: Reichen 8.8 oder muss 10.9 sein? Flugrost 06.04.08 19.58
 RE: Schrauben für AHK: Reichen 8.8 oder muss 10.9 sein? benzinmensch 06.04.08 12.19
 RE: Schrauben für AHK: Reichen 8.8 oder muss 10.9 sein? 68-LS-Coupe 04.05.08 18.38
 RE: Schrauben für AHK: Reichen 8.8 oder muss 10.9 sein? Gert Bijvank 05.05.08 09.22
 RE: Schrauben für AHK: Reichen 8.8 oder muss 10.9 sein? b-kadettler 31.12.09 17.04

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Flugrost


images/avatars/avatar-2090.jpg

Dabei seit: 27.02.07

Schrauben für AHK: Reichen 8.8 oder muss 10.9 sein? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Heute habe ich mal die Brink AHK an meinen Kadett angeschraubt. Leider waren die beiliegenden Schrauben nichts. Die waren zu lang und zu wenig. Aber es waren 10.9 Schrauben. Die, die ich jetzt verbaut habe, sind 8.8 - kann ich mich mit denen zum Tüv trauen oder muss ich mir 10.9er besorgen?

__________________
Shirts für Altblechliebhaber: www.grafikpiraten.de
05.04.08 21.46 Flugrost ist offline Homepage von Flugrost Beiträge von Flugrost suchen Nehmen Sie Flugrost in Ihre Freundesliste auf
Yogi
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich glaube, Du mußt 10.9 haben. Da haben die bei mir auch drauf geguckt. hut

Aber Du weißt schon, AHKs sind nicht mehr eintragungspflichtig. biggrin
Ich habs nur gemacht wegen der Anhängelasterhöhung. kiff
05.04.08 22.25
Ross
Tennis-Champignon

images/avatars/avatar-2405.jpg

Dabei seit: 25.11.04
Herkunft: Orrefors, Schweden

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Yogi
Aber Du weißt schon, AHKs sind nicht mehr eintragungspflichtig.


Yogi, wer sagt das? Ich kenne das nur von neueren AHKs für neuere Autos, wenn die AHK ein E-Prüfzeichen hat. Das trifft bei den AHKs, die hier in Frage kommen, wohl nicht zu.

Oder habe ich irgendwas verpasst? kopfkratz

Gruß,

Ralf hut

__________________
Kadett-A Super 1964
Kadett-B Super 1970
05.04.08 22.42 Ross ist offline E-Mail an Ross senden Beiträge von Ross suchen Nehmen Sie Ross in Ihre Freundesliste auf
68-LS-Coupe
Brombeerstrauchzüchter

images/avatars/avatar-2374.jpg

Dabei seit: 25.02.06
Herkunft: Aschaffenburg (Bay/Hess Grenzland)

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

... also ich mag mich täuschen, aber ich glaube bei Anhängerkupplungen ist 10.9 vorgeschrieben. Sollte Dir keiner vorher ne Antwort geben können. Ich hab nen Bekannten beim TÜV. Den kann ich am Montag mal fragen...

Tom headbanger

__________________
Moralische Entrüstung ist Neid mit einem kleinen Heiligenschein. (H.G. Wells)
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. (G. Orwell)
We´re all stories in the end (Dr. Who)
05.04.08 22.28 68-LS-Coupe ist offline E-Mail an 68-LS-Coupe senden Homepage von 68-LS-Coupe Beiträge von 68-LS-Coupe suchen Nehmen Sie 68-LS-Coupe in Ihre Freundesliste auf
Yogi
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hab an nen 71er Ascona und nen 85er Escort eine angebaut. Und beide Male sagte er mir, die Kohle kannst dir sparen.

Ein Prüfzeichen muß ja jede AHK haben, egal wie alt. Wenn mich nicht alles täuscht, steht die sogar schon im Brief, auch wenn keine eingetragen ist.
05.04.08 22.48
Flugrost


images/avatars/avatar-2090.jpg

Dabei seit: 27.02.07

Themenstarter Thema begonnen von Flugrost
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

also der TÜV hat dir gesagt, dass das Ding nicht eingetragen werden muss? Was meinst du mit Prüfzeichen? Die Brink hat halt ein Typenschild. Gilt das?

__________________
Shirts für Altblechliebhaber: www.grafikpiraten.de
05.04.08 23.41 Flugrost ist offline Homepage von Flugrost Beiträge von Flugrost suchen Nehmen Sie Flugrost in Ihre Freundesliste auf
RonHammer
Stuntman-Mike

images/avatars/avatar-1872.jpg

Dabei seit: 15.07.07
Herkunft: Hildesheim

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Es gibt sowohl eintragungspflichtige, wie auch eintragungsfreie AHK`s. Wir hatte gerade erst das Problem bei einem 92er A-Omega. Dort musste die Kupplung sehr wohl eingetragen werden, obwohl die montierte aus einem A-Omega war und auch entsprechende Papiere vorlagen. Es fehlte aber die EG-Kennzeichnung!
Und die schrauben mussten auch 10.9 sein. Wurde genau kontrolliert!

__________________
Suche Brief: Kadett Coupé, Schl.Nr. 429!
06.04.08 08.26 RonHammer ist offline E-Mail an RonHammer senden Beiträge von RonHammer suchen Nehmen Sie RonHammer in Ihre Freundesliste auf
kwipo
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

a) 10.9 ist Pflicht
b) alle alten AHK´s müssen nach wie vor eingetragen werden.

@ alle "Ja, aber ich hab aber..." & "Ja, aber ich kenne aber...":

Macht es wie ihr wollt! Man kann auch bei "rot" über die Ampel gehen oder wahllos in der Innenstadt Leute abknallen ohne erwischt zu werden. Ist es deshalb dann erlaubt?

Keine weiteren Fragen, euer Ehren.



(c) Klartext Ind. 2008 all rights reserved
06.04.08 09.43
Yogi
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Flugrost
also der TÜV hat dir gesagt, dass das Ding nicht eingetragen werden muss? Was meinst du mit Prüfzeichen? Die Brink hat halt ein Typenschild. Gilt das?


Ganz genau so! smile

Vielleicht ist das im Süden anders. kopfkratz
06.04.08 10.19
KrystynaKadett


images/avatars/avatar-1850.jpg

Dabei seit: 27.02.07
Herkunft: Stade

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin

bei meiner haben die Prüfer für Kugelkopf und den Rest der
Befestigung "nur" 8.8 verlangt.


Gruß Peter
06.04.08 10.28 KrystynaKadett ist offline E-Mail an KrystynaKadett senden Beiträge von KrystynaKadett suchen Nehmen Sie KrystynaKadett in Ihre Freundesliste auf
Flugrost


images/avatars/avatar-2090.jpg

Dabei seit: 27.02.07

Themenstarter Thema begonnen von Flugrost
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ok, vielen Dank für die vielen unterschiedlichen Meinungen. Ich habe jetzt mal 10.9er bestellt. Die kleb ich dann einfach rein, was solls... Und dann marschier ich zum Tüv und frag, mal, was er meint bezüglich eintragen.

Viele Grüße

Flugrost. headbanger

__________________
Shirts für Altblechliebhaber: www.grafikpiraten.de
06.04.08 11.46 Flugrost ist offline Homepage von Flugrost Beiträge von Flugrost suchen Nehmen Sie Flugrost in Ihre Freundesliste auf
Yogi
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Flugrost
.. Die kleb ich dann einfach rein, was solls...


Also, gut verschraubt sollte das schon sein. Da wirken ja doch ganz schöne Kräfte!

Ich zudem die Muttern mit selbstsichernden Muttern gekontert, also im Prinzip ne Dreifachsicherung. Top
06.04.08 11.53
Flugrost


images/avatars/avatar-2090.jpg

Dabei seit: 27.02.07

Themenstarter Thema begonnen von Flugrost
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Yogi
Zitat:
Original von Flugrost
.. Die kleb ich dann einfach rein, was solls...


Also, gut verschraubt sollte das schon sein. Da wirken ja doch ganz schöne Kräfte!

Ich zudem die Muttern mit selbstsichernden Muttern gekontert, also im Prinzip ne Dreifachsicherung. Top


Das mit dem Kleben war eigentlich mehr so im übertragenen Sinne gemeint. biggrin

__________________
Shirts für Altblechliebhaber: www.grafikpiraten.de
06.04.08 19.58 Flugrost ist offline Homepage von Flugrost Beiträge von Flugrost suchen Nehmen Sie Flugrost in Ihre Freundesliste auf
benzinmensch
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also ich hatte 8.8 schrauben und der tüv meinte es war ok, die haben extra drauf geschaut, tüv hats abgenommen und ich musste es in den schein eintragen lassen.
war allerdings beim motorrad (bj 2000) und ich musste bis nach nrw fahren.
06.04.08 12.19
68-LS-Coupe
Brombeerstrauchzüchter

images/avatars/avatar-2374.jpg

Dabei seit: 25.02.06
Herkunft: Aschaffenburg (Bay/Hess Grenzland)

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Edit...: Ich hab gestern mal meinen Bekannten gefragt - der ist beim TÜV-Süd. Und bei denen ist es so, dass sie die "Schraubenwerte" nur dann überprüfen, wenn sie das Gefühl haben das es bei diesm Auto oder diesem Fahrer besser ist... soll heißen. Jeder Prüfer macht das so, wie ers für richtig hält.

Allerdings ist 10.9 Pflicht und wenn es nen Unfall gibt und der Sachverständige etwas in der Richtung vermutet und es sind die falschen Schrauben verbaut, zahlt die Versicherung keinen Cent.

... und nur AHKs mit E Prüfzeichen müssen nicht eingetragen werden... sprich - alles was alt ist muss zum TÜV

Tom headbanger

__________________
Moralische Entrüstung ist Neid mit einem kleinen Heiligenschein. (H.G. Wells)
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. (G. Orwell)
We´re all stories in the end (Dr. Who)
04.05.08 18.38 68-LS-Coupe ist offline E-Mail an 68-LS-Coupe senden Homepage von 68-LS-Coupe Beiträge von 68-LS-Coupe suchen Nehmen Sie 68-LS-Coupe in Ihre Freundesliste auf
Gert Bijvank
leu oet twente, leuke leu

images/avatars/avatar-2143.jpg

Dabei seit: 06.05.04
Herkunft: Enschede Holland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Schrott oder 8.8; dafür habe ich Verständnis :finger:
Aber eine Berta mit eine AHK mit 8.8 Bolzen (8 bolzen, zieht 300/400/500 Kg??)ist gefählicher als ein "modernes" Auto das über 200 raast/rasen kann kopfkratz

__________________
Gert

Olympia A 1.1SR 1969 Farbe L230 (silberblaumet.) und Kunstleder Dach
05.05.08 09.22 Gert Bijvank ist offline E-Mail an Gert Bijvank senden Homepage von Gert Bijvank Beiträge von Gert Bijvank suchen Nehmen Sie Gert Bijvank in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Gert Bijvank: Gert YIM-Name von Gert Bijvank: Gert MSN Passport-Profil von Gert Bijvank anzeigen
b-kadettler


Dabei seit: 30.03.09

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich bin selber demnächst irgendwann dabei, an meinen Wagen eine AHK von Westfalia anzubauen. Was soll das Geeiere hier mit den Schrauben-Güten?? Wenn man sich mal die Einbauanweisung für die ORIS-Kupplung anschaut, dann wird da ein Anzugsdrehmoment von 100 Nm vorgeschrieben. Damit ist eigentlich sowie schon klar, daß es mindestens 10.9er Schrauben sein MÜSSEN! Bei denen paar EUR, die diese acht oder zehn Schrauben mehr kosten, wird doch keiner davon arm. Zum Schraubenhändler geht ihr doch sowieso deswegen, oder kauft ihr wohl die liebevoll verpackten 10er-Päckchen aus dem Baumarkt? Mann-oh-Mann!!!
31.12.09 17.04 b-kadettler ist offline E-Mail an b-kadettler senden Beiträge von b-kadettler suchen Nehmen Sie b-kadettler in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Anbauteile » Schrauben für AHK: Reichen 8.8 oder muss 10.9 sein?

Impressum