Gutachten weiße Blinker ?? |
Piranha

Dabei seit: 18.08.07
Herkunft: Düsseldorf
 |
|
Gutachten weiße Blinker ?? |
 |
Hey,
weiß jemand ob es für die weißen Blinker ein Gutachten gibt ???
Ich habe welche mit EG Nr. drauf.
Kann diese aber im moment nicht angeben, weil diese in der Garage sind.
Müßte vorbei fahren und mal notieren.
Gruß Olli
|
|
14.02.08 13.52 |
|
|
örni
Bratbär

Dabei seit: 06.07.07
Herkunft: Nottuln
 |
|
ob es ein gutachten gibt weiß ich nicht, auf jeden fall mußt du die Blinkerbirnen einfärben. Gibt es glaube ich spezialfarbe für.
__________________ Lieber ROST als PLASTIK !!!
Der Kunde hat ein Recht auf ordentlichen Pfusch!
|
|
14.02.08 13.58 |
|
|
kadetthomas
Möchtegernschrauber

Dabei seit: 28.03.06
Herkunft: Wittlich, Rheinland-Pfalz
 |
|
Ich habe bei mir vor 9 Jahren im jugendlichen Leichtsinn einfach weiße Blinkergläser montiert. Die sind bis jetzt durch alle Tüvs, und auch Vollabnahme mit H-Kennzeichen gekommen. Habe die Birnen nie eingefärbt. Es blinkt trotzdem recht gelb...
Ich bin mir mittlerweile allerdings bewußt, dass mann das so wohl nicht machen sollte. Insofern ist Örnis Tip sicher sinnvoll und richtig. Wenns trotzdem erkennbar gelb ist gibts aber wohl schlimmeres.
Gruß, Thomas
__________________ Kadett B Coupé F 1.1, EZ 03/72, ocker
|
|
14.02.08 14.08 |
|
|
Piranha

Dabei seit: 18.08.07
Herkunft: Düsseldorf
Themenstarter
 |
|
Ja das denke ich mir :-)
Hatte schon überlegt diese Silikonmützen für die Birnchen zu holen.
Aber vorsicht ist die Mutter in der Porzellankiste :-) wenn alles eingetragen werden kann.
|
|
14.02.08 14.19 |
|
|
|
|
Hm... ich hätte da noch den Bockwurstblinker. Krieg ich den wohl eingetragen?!?!?
__________________ Shirts für Altblechliebhaber: www.grafikpiraten.de
|
|
14.02.08 14.25 |
|
|
brechi unregistriert
 |
|
| Zitat: |
Original von Flugrost
Hm... ich hätte da noch den Bockwurstblinker. Krieg ich den wohl eingetragen?!?!?
|

Einfach nur Hammer. Der Film der meine Primarschulzeit erträglich
gemacht hat.
PS.
Hab überigens auch weisse Blinker an der Limo und die ist als Veteran
eingetragen. Die spinnen die Schweizer.
|
|
14.02.08 15.28 |
|
|
|
|
@Piranha.....wenn Du mal genau hinschaust,wirst Du feststellen,daß 90% aller Fahrzeuge heute weiße Blinker haben....da fällt einer mehr oder weniger nicht auf.......
wenn Du dennoch Bedenken hat wegen Tüv und so,besorg Dir einfach die gelben mit Chromrand...die sind gelb gefärbt.....mit Glasperlen die gelbe Farbe rausstrahlen und einbauen.....die haben auch ein Prüfzeichen
............Übrigens @ALL.......verwendet bitte NIEMALS die bunten Pariser für die Birnchen....1.)brennt sich der Gummi ein und verfärbt sich sieht unschön aus
2.) wenn der Cop das irgentwie mitbekommt ist Feuer am Dach.....das ist nicht erlaubt in der BRD
---------------------------------------------------------------------------
-------------------------
ups....hab das jetzt garnicht auf Schreibfehler kontrolliert.....naja vielleicht fällts keinem auf :finger:
|
|
14.02.08 15.38 |
|
|
|
|
Also weiße Blinkergläser verwenden und die dann ordnungsgemäß orange einfärben? Das wär ok? Wie ist das eigentlich bei orangen Autos? MÜSSEN die evtl. weiße Blinker verwenden - zwecks dem Kontrast oder so? *duckundweg*
__________________ Shirts für Altblechliebhaber: www.grafikpiraten.de
|
|
14.02.08 15.46 |
|
|
barny4711
Überzeugungstäter

Dabei seit: 08.09.06
Herkunft: Grossherzogtum Baden
 |
|
die Birnen gibts auch schon in Orange zu kaufen. Dann kann man sich das einfärben sparen, blättert eh meist nach ein paar Monaten ab.
Gruss
Barny
__________________ OHV forever!
1969er F-Coupé 1,1 Super Automatic
1978er C-Kadett Aero 1,2S (Alltagswagen)
1974er C-Kadett Coupé 1,2N
1979er C-Kadett Limousine 1,2N
|
|
14.02.08 16.06 |
|
|
|
|
Wo gibts die 18 W sofiten in gelb??? da kauf ich gleich welche.....
|
|
14.02.08 16.07 |
|
|
Caravan67
Alltagsfahrer

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Groß-Umstadt
 |
|
Es gibt speziellen Glühlampenlack, den drauf und schon blinkt es gelb!
Den Lack hab ich bei mir auch auf den Sofiten, kann ich nur empfehlen!
Gruß
Norman
__________________ `73 Limo in ocker,`72 Rallye F - Coupe 1.2 S, `67 Caravan (ab Fgnr.);
`63 Kadett A Coupe in monzarot /schwarz
`70 Rekord C CarAvan;
Zweiräder: SR 500 und einen Zündapp-Roller N 50, `35 Opel Damen-Fahrrad;
|
|
14.02.08 17.13 |
|
|
logo
Jetzt nur noch mit Commo A.

Dabei seit: 01.08.05
Herkunft: 40789 Baumberg
 |
|
| Zitat: |
Original von Caravan67
Es gibt speziellen Glühlampenlack, den drauf und schon blinkt es gelb!
Den Lack hab ich bei mir auch auf den Sofiten, kann ich nur empfehlen!
Gruß
Norman
|
Glühlampentauchlack gibbet bei CONRAD Elektronic in
versch. Farben. Habe damit gute Erfahrungen gemacht.
__________________ MfG
Lina, Stella, Mel und Karsten.
|
|
14.02.08 18.44 |
|
|
polifax

Dabei seit: 14.06.05
Herkunft: rhein-lahn-kreis
 |
|
angeblich gibt's die sofitten in diesem chromlook. die blinken gelb aber wennse nicht blinken, dann schimmern sie nich' so blöd durch. spiegelei-effekt nennt man das glaube ich...
|
|
14.02.08 19.08 |
|
|
Kadett65-67

Dabei seit: 27.11.04
Herkunft: Dülken - Kreis Kempen-Krefeld
 |
|
moin zusammen,
na denn geb ich da auch mal meinen Senf dazu. Man kommt auch mit normalen Blinkerbirnen durch den TÜV durch, heisst ungefärbte weiße, aber auch nur wenn sie vorne weiß blinken, hinten sieht die Sache da schon anders aus, wer also rot-weisse Rückleuchten hat, sollte hinten auch gelb blinken.
Bin mit weißen Blinkerbirnen vorne bisher immer drch den TÜV gekommen, auch bei der H-Abnahme hat der Prüfer nichts gesagt. Wenn man aber auf Nummer sicher gehen will, dann so machen wie Greenie das schon beschrieben hat mit dem Galsperstrahlen, und gelb gefärbte sofitten einbauen.
Gruss
Jan
__________________ 1971er Opel Kadett B-L 1100N
1977er Toyota Carina 1600 Deluxe Automatic
1990er Opel Omega A1 2.0i
1991er Opel Kadett E 1.6i Frisco Automatik
---------------------------------------------------------
Opel Kadett .....kurz gesagt O.K.
|
|
14.02.08 19.44 |
|
|
Kurt
Dabei seit: 01.03.07
Herkunft: Österreich
 |
|
| RE: Gutachten weiße Blinker ?? |
 |
"E" - Prüfzeichen muß drauf sein und die Lampen müssen gelb gefärbt sein oder gelbes Glas haben
Dann dürfte der TÜV nix dagegen haben
__________________ ...nichts ist tot bevor es nicht vergraben ist!
|
|
15.02.08 12.57 |
|
|
nobates
Schraubenübrigbehalter

Dabei seit: 23.09.06
 |
|
| RE: Gutachten weiße Blinker ?? |
 |
Hai,
wo gibts denn jetzt die Birnchen in gelb? Ich brauch die nämlich auch!
Und wo gibts noch original gelbe Blinkergläser?
Gruß Uli
__________________ Nichts ist so elend wie ein Mann, der alles will und der nichts kann!
(Matthias Claudius)
Nur wo der Blitz drauf ist ist auch Donner drin :....)
|
|
15.02.08 16.49 |
|
|
VILEDA
Papa Joe

Dabei seit: 15.08.05
Herkunft: aus einem kleinen unbeugsamen Dorf
 |
|
Meines wissens nach gibts die Birnchen nicht in Gelb.
Die gab´s zumindest vor nem knappen halben Jahr nicht über den Bosch-Dienst zu beziehen. Hab mir dann Lampenlack besorgt.
Die Blinkerrepros gibts z. B. bei PS-Autoteile in Funkendorf
__________________ Ein OPEL ist eine Bereicherung des Normalen. Akzeptiere ihn, verstehe und lebe ihn!
|
|
18.02.08 17.10 |
|
|
orwocle
Dabei seit: 21.07.04
Herkunft: Eberswalde
 |
|
gibt wohl auch gelbe "birnchen", aber meines erachtens auch nur nachträglich eingefärbt und dann zu reichlich aufpreis weiterverkauft. da lohnt es sich glaube eher die do it yourself-variante vorzuziehen.
Die Sofitten kriegt man doch überall (auch für die, dies etwas heller wollen in nichtoriginalen 21W
) dann noch den lack drüber und gut!
__________________ 1,2er CaraVan mit G-Kat, ne1,1er Flie?hecklimo inner Ecke zum Aufheben oder schlachten :finger: , mal abwarten und nen1,9er Caravan aus 73 (gut verstaut
damit er mal wieder gutausgeruht zum Leben erwacht)
|
|
18.02.08 18.07 |
|
|
Piranha

Dabei seit: 18.08.07
Herkunft: Düsseldorf
Themenstarter
 |
|
Danke für die Infos Jungs :-)
|
|
18.02.08 18.11 |
|
|
|
|
@orakel....nur mit den 21 W bekommt man wieder Probs mit den Relais......"Taktungsfrequenz"
die Originalen haben 18 W dann stimmt auch die Taktung...
|
|
18.02.08 19.34 |
|
|
|