Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Anbauteile » Blinkerproblem mit AHK » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Blinkerproblem mit AHK
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Benni72
Der is doch noch gut...

images/avatars/avatar-1137.jpg

Dabei seit: 17.04.04
Herkunft: Gaildorf

Blinkerproblem mit AHK Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus.
Ich hab seit samstag nun endlich den Bauernhaken am Olympia montiert.
Nun hab ich aber das Problem, dass der Blinker viel zu schnell geht, wenn der Motor aus ist, oder im niedrigen Drehzahlbereich. Sobald der Motor hochdreht, wird der Blinker langsamer und gleichmäßiger.
irgendwie logisch, wenn die spannung geringer wird, wird ja der wiederstand auch kleiner. aber warum? Spannungszusammenbruch?
Hab ein Blinkerrelais aus nem Passat mit 6x21W. ist eigentlich auch net anderst als des was vorher drinn war nur mit 6 leuchten.

Ach ja, die zusatzleuchte geht auch nicht beim Blinken.
Hat jemand vielleicht ne idee. Relais schrott? Normalerweiße nur anschließen und gut, oder?
Gruß Benni

__________________
Es ist genug Rost für alle da...
06.11.07 19.24 Benni72 ist offline E-Mail an Benni72 senden Beiträge von Benni72 suchen Nehmen Sie Benni72 in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Benni72 in Ihre Kontaktliste ein
Kadett65-67


images/avatars/avatar-2532.jpg

Dabei seit: 27.11.04
Herkunft: Dülken - Kreis Kempen-Krefeld

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hey Benni,

hab an meinem Oly ja auch zeitweise nen Fleicherhaken gehabt und immer das orginale blinkrelais dringelassen...funktioniert auch...Blinker gehen damit nur n ticken langsamer als ohne Anhänger.

Würds einfach mal ausprobieren.....

Gruss

Jan

__________________
1971er Opel Kadett B-L 1100N
1977er Toyota Carina 1600 Deluxe Automatic
1990er Opel Omega A1 2.0i
1991er Opel Kadett E 1.6i Frisco Automatik
---------------------------------------------------------
Opel Kadett .....kurz gesagt O.K.
06.11.07 19.30 Kadett65-67 ist offline E-Mail an Kadett65-67 senden Beiträge von Kadett65-67 suchen Nehmen Sie Kadett65-67 in Ihre Freundesliste auf
Benni72
Der is doch noch gut...

images/avatars/avatar-1137.jpg

Dabei seit: 17.04.04
Herkunft: Gaildorf

Themenstarter Thema begonnen von Benni72
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ja des schon, aber möcht die sache eintragen lassen, da ich den oly als winterauto auf ewig behalten möcht...
und mit Hänger hab ich s noch net versucht, hole morgen erst den Anhänger ab.
gruß Benni

__________________
Es ist genug Rost für alle da...
06.11.07 19.41 Benni72 ist offline E-Mail an Benni72 senden Beiträge von Benni72 suchen Nehmen Sie Benni72 in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Benni72 in Ihre Kontaktliste ein
Kadett65-67


images/avatars/avatar-2532.jpg

Dabei seit: 27.11.04
Herkunft: Dülken - Kreis Kempen-Krefeld

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

na denn probiers halt morgen aus....bei meinen 4türer bis war auch ne AHK eingetragen...auch die mit dem orginalen Blinkrelais....sollte also wohl kein problem darstellen....

__________________
1971er Opel Kadett B-L 1100N
1977er Toyota Carina 1600 Deluxe Automatic
1990er Opel Omega A1 2.0i
1991er Opel Kadett E 1.6i Frisco Automatik
---------------------------------------------------------
Opel Kadett .....kurz gesagt O.K.
06.11.07 19.43 Kadett65-67 ist offline E-Mail an Kadett65-67 senden Beiträge von Kadett65-67 suchen Nehmen Sie Kadett65-67 in Ihre Freundesliste auf
HEINZ
Elisendoktor

images/avatars/avatar-1926.jpg

Dabei seit: 02.06.07
Herkunft: Naisa in Oberfranken

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

1 . Der Wiederstand heißt Widerstand und wird bestimmt durch die verwendeten Glühbirnen ,Normalerweise 12V 18W. Also stimmt das Blinkrelais 6x 21W schon nicht. Und dann wette ich mit dir daß du im Anhänger 12V21 watt Birnen hast. Das ganze zeug muss schon zusammen passen.
Es gibt " moderne Kabelsätze" wo der Anhänger seperat uber ein kleines Steuergerät versorgt wird und da fünktioniert es ach mit dem Normalen Blinkrelais. http://www.westfalia-automotive.de/index.php?id=36

__________________
Niveau ist keine Hautcreme und Stil kein Teil eines Besens
06.11.07 21.12 HEINZ ist offline E-Mail an HEINZ senden Beiträge von HEINZ suchen Nehmen Sie HEINZ in Ihre Freundesliste auf
KrystynaKadett


images/avatars/avatar-1850.jpg

Dabei seit: 27.02.07
Herkunft: Stade

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

denke auch daß das an den vorderen 18W Glühlampen liegt.
Hast du nen neuen E-Satz verbaut?
Dort ist in der Regel ein elektronisches Blinkrelais mit Adapter für
alle Kfz dabei und eine Kontrolleuchte.
07.11.07 11.37 KrystynaKadett ist offline E-Mail an KrystynaKadett senden Beiträge von KrystynaKadett suchen Nehmen Sie KrystynaKadett in Ihre Freundesliste auf
Benni72
Der is doch noch gut...

images/avatars/avatar-1137.jpg

Dabei seit: 17.04.04
Herkunft: Gaildorf

Themenstarter Thema begonnen von Benni72
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also ich hab keinen Kabelbaum reingemacht, sondern kabel selbst reingezogen und nur n Relais aus m Passat verwendet.
Mit anhänger verhält es sich gleich. Das Zusatzlich leuchtet erst, wenn der Motor an ist und auf drehzahl. Jedoch blinkt er mit anhänger mit der optimalen frequenz. ich wollte grad fragen, ob es 21W sofitten gibt, da fiel mir wieder ein, dass es ja n olympia ist Wandhauer
werd mir mal neue leuchten vorne reinmachen und dann schauen.
kriege eh erst nächste woche nen Termin beim TÜV.
Gruß Benni

__________________
Es ist genug Rost für alle da...
07.11.07 12.27 Benni72 ist offline E-Mail an Benni72 senden Beiträge von Benni72 suchen Nehmen Sie Benni72 in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Benni72 in Ihre Kontaktliste ein
kolbenfresser01
Der Prinz von Ersatzteilien

Dabei seit: 21.08.04
Herkunft: Österreich / Wien

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

...mach dir nix draus! Und ja, es gibt 21W Sofitten. Falls du das Thema mal bei einem Kadett haben solltest. biggrin

Grüsse!
Thomas

__________________
In der Ruhe liegt die Kraft.
08.11.07 12.01 kolbenfresser01 ist offline E-Mail an kolbenfresser01 senden Beiträge von kolbenfresser01 suchen Nehmen Sie kolbenfresser01 in Ihre Freundesliste auf
Kurt


Dabei seit: 01.03.07
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

biggrin 21W Sofitten gibts? confused is mir neu aber wenn du weißt wo ich die herbekomme lass mich wissen, Danke!

__________________
...nichts ist tot bevor es nicht vergraben ist!
12.11.07 10.36 Kurt ist offline E-Mail an Kurt senden Homepage von Kurt Beiträge von Kurt suchen Nehmen Sie Kurt in Ihre Freundesliste auf
KrystynaKadett


images/avatars/avatar-1850.jpg

Dabei seit: 27.02.07
Herkunft: Stade

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Kurt
biggrin 21W Sofitten gibts? confused is mir neu aber wenn du weißt wo ich die herbekomme lass mich wissen, Danke!


gibt es, sind aber etwas kürzer und dicker als die alten 18W, also ein wenig Bastelei. Wurden Anfang der 90er in den Türen als
Rückstrahler verbaut.

http://www.ldm-tuning.de/artikel-72.htm
12.11.07 11.29 KrystynaKadett ist offline E-Mail an KrystynaKadett senden Beiträge von KrystynaKadett suchen Nehmen Sie KrystynaKadett in Ihre Freundesliste auf
kolbenfresser01
Der Prinz von Ersatzteilien

Dabei seit: 21.08.04
Herkunft: Österreich / Wien

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

nein, die sind genauso lang wie die 18 Watt-Teile.

@Kurt: Guckst du bei Klein im 23. Dort hab ich meine her. Für'n C-Rex mit umgestricktem Relais.

Grüsse!
Thomas

__________________
In der Ruhe liegt die Kraft.
13.11.07 10.36 kolbenfresser01 ist offline E-Mail an kolbenfresser01 senden Beiträge von kolbenfresser01 suchen Nehmen Sie kolbenfresser01 in Ihre Freundesliste auf
Kurt


Dabei seit: 01.03.07
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dankescheeeen!"!!

__________________
...nichts ist tot bevor es nicht vergraben ist!
13.11.07 10.54 Kurt ist offline E-Mail an Kurt senden Homepage von Kurt Beiträge von Kurt suchen Nehmen Sie Kurt in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Anbauteile » Blinkerproblem mit AHK

Impressum