Ich bin fremdgegangen |
68-LS-Coupe
Brombeerstrauchzüchter

Dabei seit: 25.02.06
Herkunft: Aschaffenburg (Bay/Hess Grenzland)
 |
|
... aber der war soooooo knuffig und ich musste ihn einfach haben. Ist nichtmal ein echter Youngtimer - höchstens einer der 2ten Generation (Bj 86) aber echt kultig
<- klick mich
Und nahezu rostfrei - naja zumindest was ich auf die ersten Blicke so gesehen habe. Der Motor lief nach ca. 1min orgeln wieder an und das nach 6 Jahren Standzeit
Mal sehen, wann ich ihn wieder auf die Straße bringe...
Tom
__________________ Moralische Entrüstung ist Neid mit einem kleinen Heiligenschein. (H.G. Wells)
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. (G. Orwell)
We´re all stories in the end (Dr. Who)
|
|
19.06.07 19.15 |
|
|
khi-soum73
Ohrdiagnostikerin

Dabei seit: 21.04.04
Herkunft: Lahn-Dill-Kreis/Hess
en
 |
|
Allerliebst....ist genehmigt
__________________ B Caravan,EZ 1.4.71,lagoblau: Blue Eagle Spirit is still alive ! Rettungsaktion nachzulesen hier -->KLICK DANKE HEINZ+ALLEN!
|
|
19.06.07 19.18 |
|
|
LSman unregistriert
 |
|
Hallo Tom,
och, so ein R4 ist sicher auch ganz lustig; ich erinnere mich daran, daß ich in den 80ern mal einen für eine Fahrt nach Italien ohne Rückweg gekauft hatte: Das 50,- DM-Gerät ist problemlos nach Neapel marschiert, wo ich es einem Tankwart geschenkt habe, weil ich nur wegen eines Kadett B 17S dorthin gefahren war, mit dem ich dann die Heimreise per italienischer Zulassung angetreten habe.
Beste Grüße und viel Spaß mit dem sympathischen kleinen Franzosen,
Rainer
|
|
19.06.07 19.23 |
|
|
Kadetti unregistriert
 |
|
die schaltung find ich immer am geilsten
.
wenn du teile brauchst: mein winterauto/sommerauto steht inner halle von einem r4 club. teile ohne ende. bodengruppen, motoren, getriebe. allein auf dem dachboden min. 10 komplette zerlegte r4, dann noch rodeo und was weiss ich.....
|
|
19.06.07 20.41 |
|
|
LR356
Dabei seit: 27.09.04
 |
|
Hi, Tom,
Du hast das Old-/Youngtimerherz am rechten Fleck!
Viel Spaß damit!
Gruß
LR356
|
|
19.06.07 20.42 |
|
|
|
RE: Ich bin fremdgegangen |
 |
Hi,
geiles Teil
Hatte ich vor knapp 20 Jahren mal als Firmenwagen.
Die Dinger kriegste nicht kaputt
Die OHV Motoren werden noch heutzutage in modernisierter Form
im Twingo verbaut.
Hab mal einen Artikel gelesen, wo so ein R4 700000 km mit der
ersten Maschine gelaufen hat.
|
|
19.06.07 20.59 |
|
|
Big-Elch
3:o)

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: Wolfenbüttel
 |
|
RE: Ich bin fremdgegangen |
 |
Glückwunsch zu dem tollen Auto
__________________ „Ketten, die fallen, machen eine schöne Musik.“
|
|
20.06.07 06.20 |
|
|
derfranzose
Monsieur Opel

Dabei seit: 27.09.04
Herkunft: Sarlat-la-Canéda, France
 |
|
kann ich als franzose natürlich nur zustimmen
ist ja fast schon gendarmerie-nationale-blau
__________________ grüße vom franzosen 
68er Kieme, 68er Kombi, 70er Kombi, 71er Limo, 72er Fastback
53er Rekord, 55er 203, 65er Vespe, 69er Diplomat, 73er Knudsen, 73er DS, 76er Vespe
|
|
20.06.07 06.25 |
|
|
68-LS-Coupe
Brombeerstrauchzüchter

Dabei seit: 25.02.06
Herkunft: Aschaffenburg (Bay/Hess Grenzland)
Themenstarter
 |
|
Danke, danke
Am Wochenende, werde ich das gute Stück mal näher inspizieren und ihm ein paar neue Zündkerzen, Öl, Verteilerfinger/Kappe, Zündkontakt, Luftfilter und Ölfilter gönnen - soweit ich das alles ohne größere Probs bekomme. An der Fahrerseite hinten hat er etwas Rost und ein paar kleine Dellen müssen entfernt werden. Die Stoßstangen werde ich neu lackieren - wahrscheinlich wieder grau. Innen ist er echt TOP. Lediglich der Fahrersitz ist etwas durchgesessen, aber das macht ihn auch irgendwie gemütlich
@ kadetti: Da komm ich gerne und bestimmt drauf zurück
Die Farbe ist übrigens orischinal - ich hab noch nie nen blauen R4 gesehen. Ich dachte immer die gibts nur in orange, rot und weiß
Die Revolver-Schaltung ist auch noch richtig griffig und nicht ausgelatscht wie bei manch anderem R4 oder bei den Entchen.
Alles in allem also ein Auto, das mit wenigen Handgriffen den Damen und Herren vom TÜV vorgezeigt werden kann. und das BESTE..
Er hat fast nix gekostet
Die hatten sich sogar schon überlegt ihn verschrotten zu lassen.
Tom
__________________ Moralische Entrüstung ist Neid mit einem kleinen Heiligenschein. (H.G. Wells)
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. (G. Orwell)
We´re all stories in the end (Dr. Who)
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von 68-LS-Coupe: 20.06.07 06.44.
|
|
20.06.07 06.43 |
|
|
derfranzose
Monsieur Opel

Dabei seit: 27.09.04
Herkunft: Sarlat-la-Canéda, France
 |
|
dann bist ja bald gerüstet um hier mitzudonnern: http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,467717,00.html
hab damals deren route gekreuzt -noch in frankreich- war ein lustiger anblick. km-lang nur R4, in allen farben
__________________ grüße vom franzosen 
68er Kieme, 68er Kombi, 70er Kombi, 71er Limo, 72er Fastback
53er Rekord, 55er 203, 65er Vespe, 69er Diplomat, 73er Knudsen, 73er DS, 76er Vespe
|
|
20.06.07 07.00 |
|
|
LSman unregistriert
 |
|
Hi Tom,
Zitat: |
Original von 68-LS-Coupe
Die hatten sich sogar schon überlegt ihn verschrotten zu lassen. |
Dann waren es Banausen - mittlerweile sind R4 zumindest in Deutschland recht selten geworden, in WHV kenne ich nur noch einen. Erhaltenswert ist er auf jeden Fall; hätte ich von einem R4 gehört, der in rettbarem Zustand gequadert werden sollte, hätte ich ihn auch genommen - und wenn es nur dazu gedient hätte, ihn später an einen Renault-Liebhaber weiterzugeben, damit er weiterlebt.
Beste Grüße,
Rainer
|
|
20.06.07 07.12 |
|
|
Caravan67
Alltagsfahrer

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Groß-Umstadt
 |
|
Hey Tom,
hat´s doch geklappt mit dem Abholen !!!
Da muß ich mal bei euch rumkommen und mir das Schätzchen mal ansehn!
Wenn du Hilfe brauchst kannst ja mal durchklingeln.
Viel Spaß mit dem R4!!!
Gruß
Norman
__________________ `73 Limo in ocker,`72 Rallye F - Coupe 1.2 S, `67 Caravan (ab Fgnr.);
`63 Kadett A Coupe in monzarot /schwarz
`70 Rekord C CarAvan;
Zweiräder: SR 500 und einen Zündapp-Roller N 50, `35 Opel Damen-Fahrrad;
|
|
20.06.07 18.26 |
|
|
Schrägheck
Gammler

Dabei seit: 23.05.06
Herkunft: Nähe Hamburg
 |
|
Hi Tom,
auch schon 2 von gehabt!
Bevor du Zündkerzen und so Zeuchs wechselst, schau dir erst die Achsaufnahmen hinten an. (Bodenblech und Ausleger mit den Lagern der Federstäbe, sind oft rottig)
Da verliert man gerne mal die Führung der Hinterräder, wenn die nur noch am Bremsschlauch und dem Federstab hägen! (plus evtl. Stabi)
Ausserdem immer gern genommen, sämtliche Gelenke an der Vorderachse.
Wasserkasten dicht? (sonst Löcher in den Fussraum machen, damit es wenigstens abläuft)
Auch gerne weg: die schrägen Bleche über dem Fussraum.
Längsträger an der Vorderachse sind auch oft faul.
Sonst geile Kiste, Glückwunsch!
Bei der Leistung ist sogar Frontantrieb OK!
(Vorsicht bei Nässe oder Schnee: niemals Gas wegnehmen in der Kurve, sonst bricht das Heck aus, ist schwer wieder einzufangen!)
Gruss, Jens
__________________ www.medienanalyse-international.de/index1.html
www.spiegelfechter.com/wordpress
http://www.nachdenkseiten.de/
|
|
20.06.07 19.47 |
|
|
68-LS-Coupe
Brombeerstrauchzüchter

Dabei seit: 25.02.06
Herkunft: Aschaffenburg (Bay/Hess Grenzland)
Themenstarter
 |
|
@ schrägkeck: Jo danke für die Tips - Ich werde am WE mal richtig unters Auto kriechen. Erste Blicke hab ich ja schon bei der Erstbesichtigung geworfen. Das Bodenblech ist Top - da gibts nicht viel zu meckern. KEIN Rost im Innenraum. Mit dem Rost an den Federstäben kannste recht haben - aber ich glaube der braune Feind hält sich in Grenzen. Der Motorraum ist ebenfalls soweit rostfrei - aber wie gesagt - genaueres werde ich am WE in Erfahrung bringen. Auch die Türen sind rostfrei.
Das Auto wurde von ner Oma gefahren und die hat immer gut "uff des audosche - de osgar - wie mir immer gesaacht habbe - uffgebasssd" (für Nichthessen - auf das Auto - den Oskar - wie wir ihn immer genannt haben - aufgepasst)
Tom
__________________ Moralische Entrüstung ist Neid mit einem kleinen Heiligenschein. (H.G. Wells)
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. (G. Orwell)
We´re all stories in the end (Dr. Who)
|
|
22.06.07 10.52 |
|
|
|
der R4 ist ein feines Gerät...ich hatte mal einen R4 F6 Fougonette
der ging wie Sau und hatte Platz ohne Ende....von der Kurfenlage ganz zu schweigen
|
|
22.06.07 11.05 |
|
|
LSman unregistriert
 |
|
Moin Peter,
uiuiui... vor 20 Jahren habe ich mal einen Einweg-R4 (Einweg im Wortsinne) für 50,- DM gekauft; vielleicht hätte ich hin aufbewahren sollen - sooo tot war er noch gar nicht, hatte sogar noch beide Hinterräder...
Beste Grüße,
Rainer
|
|
22.06.07 12.00 |
|
|
|
tja Rainer, so ist das...
haben wir früher auch gemacht.
Öl aus nen 76er Passat abgelassen, Motor angemacht und nen
Stein aufs Gaspedal gelegt und gewartet bis der Motor platzt.
Heute bin ich traurig, war mein erstes Auto...
|
|
22.06.07 12.57 |
|
|
khi-soum73
Ohrdiagnostikerin

Dabei seit: 21.04.04
Herkunft: Lahn-Dill-Kreis/Hess
en
 |
|
Zitat: |
Original von KrystynaKadett
haben wir früher auch gemacht.
Öl aus nen 76er Passat abgelassen, Motor angemacht und nen
Stein aufs Gaspedal gelegt und gewartet bis der Motor platzt.
Heute bin ich traurig, war mein erstes Auto...
|
Is nich wahr oder ????
__________________ B Caravan,EZ 1.4.71,lagoblau: Blue Eagle Spirit is still alive ! Rettungsaktion nachzulesen hier -->KLICK DANKE HEINZ+ALLEN!
|
|
22.06.07 13.07 |
|
|
|
ich war jung und brauchte das Geld...
|
|
22.06.07 13.15 |
|
|
|