War der Kadett eigentlich beim Millitär? |
Dirk D.
Dabei seit: 06.08.05
Herkunft: Essen
 |
|
War der Kadett eigentlich beim Millitär? |
 |
Was ich schon immer wissen wollte: Gab es die Berta eigentlch auch als Dienstfahrzeug bei der Bundeswehr?
__________________ good Drive...
|
|
20.04.07 22.34 |
|
|
Caravan67
Alltagsfahrer

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Groß-Umstadt
 |
|
Keine Ahnung, aber ich hoffe nicht !!!!
Krieg ist nämlich Scheiße !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :finger:
__________________ `73 Limo in ocker,`72 Rallye F - Coupe 1.2 S, `67 Caravan (ab Fgnr.);
`63 Kadett A Coupe in monzarot /schwarz
`70 Rekord C CarAvan;
Zweiräder: SR 500 und einen Zündapp-Roller N 50, `35 Opel Damen-Fahrrad;
|
|
20.04.07 23.25 |
|
|
LSman unregistriert
 |
|
Hallo Dirk,
so weit mir bekannt ist, hatte zumindest das deutsche Militär keinen Kadett B, wohl aber alle Rekorde ab dem C.
Den Kadett B kenne ich ansonsten nur bei der Bullerei (Typen 31, 33 und 36) und beim THW (Typ 34). Es mag aber noch mehr derartiger Vereine gegeben haben, die ihn genutzt haben.
Beste Grüße,
Rainer
|
|
21.04.07 05.00 |
|
|
|
Wir bei der Feuerwehr in München hatten eine C Kadett City .......er lief von 1975 - 1993 als FDW (Funkdienst Wagen) und wurde wegen einem defekten Blinkerglas ausgesondert
aber Bertas hatten wir nicht
|
|
21.04.07 08.52 |
|
|
Olydriver

Dabei seit: 11.12.05
Herkunft: Paderborn / NRW
 |
|
Cool, B Kadett beim THW. Habe ich auch noch nicht gesehen. Polizei AVD und ADAC war mir auch bekannt.
Wir hatten bei der Feuerwehr nur Rekord D und City Kadett ( 1.2 Automatic ) als Komandowagen
Gruß
Stefan
__________________ Sonst fahr ich Vespa PK 50 XL2 ...
|
|
21.04.07 13.07 |
|
|
Dirk D.
Dabei seit: 06.08.05
Herkunft: Essen
Themenstarter
 |
|
Ahso,dann war die Berta als Behördenfahrzeug ja so ganz und gar nicht gefragt! Schade eigentlich! Hatte mal ne Berta im Millitär loock gesehen,war dann ja wohl ne Fälschung.....
__________________ good Drive...
|
|
22.04.07 20.52 |
|
|
LSman unregistriert
 |
|
Hallo Dirk,
das könnte auch der Stukadett gewesen sein
...
Nee, ernsthaft: Nur, weil noch keiner derjenigen, die auf Deine Frage geantwortet haben, einen militanten B kennt, heißt das ja nicht, daß es ihn nicht gegeben hätte. Ich schließe es nicht aus, nur kenne ich keinen und habe auch noch nichts vom B bei Firma Y-Reisen gehört. Wie sah es eigentlich bei Armeen von Staaten ohne eigene Automobilproduktion aus? Gab es dort evtl. Kadett Bs im Tarnanzug? Auch das wäre mal interessant zu wissen...
Beste Grüße,
Rainer
|
|
22.04.07 21.05 |
|
|
Dirk D.
Dabei seit: 06.08.05
Herkunft: Essen
Themenstarter
 |
|
Hallo Rainer! Also ich fände es Superinteressant darüber mehr zu erfahren! Nicht das ich meine Berta dann mit Tarnfarbe ausstatten würd,hab sie zur Zeit noch auf 07,(das H- Gutachten ist erst eine Woche alt) und der Mann vom Tüv sagte(hatte ich hier im H- Zulassungs Fred mal gepostet) das die neuen Bestimmungen nur RAL Töne zulassen würden ( Für H Zulassung) Naja,und Behördenoldtimer fand ich schon immer interessant.......
__________________ good Drive...
|
|
22.04.07 21.48 |
|
|
68-LS-Coupe
Brombeerstrauchzüchter

Dabei seit: 25.02.06
Herkunft: Aschaffenburg (Bay/Hess Grenzland)
 |
|
... In Ermangelung eines passenden Platzes als Zivi "durfte" ich zur Inst (Instandsetzungskompanie) als KFZ-Panzermechaniker beim Bund. Es wäre mir aufgefallen wenn zwischen all den alten Emmas und Kübeln ein B-Kadett gesanden hätte - auch in den Fristenheften (ähnl. Inspektion) stand da nix drin.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Berta in Europa im Einsatz war.
Bei der US-Army gab es aber mal den Admiral als Militäfahrzeug - vielleicht auch ein Kadett???
-> hier <-
Tom
__________________ Moralische Entrüstung ist Neid mit einem kleinen Heiligenschein. (H.G. Wells)
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. (G. Orwell)
We´re all stories in the end (Dr. Who)
|
|
23.04.07 16.46 |
|
|
Dirk D.
Dabei seit: 06.08.05
Herkunft: Essen
Themenstarter
 |
|
Der Link is gut!!!
__________________ good Drive...
|
|
23.04.07 19.40 |
|
|
hoko
Dabei seit: 25.06.06
 |
|
ich hab ma auf dem Militärflughafen Lagerlechfeld gearbeitet (EADS) . da hab ich Bilder von nem B-Kombi als Werkzeug und Teiletransporter gesehen, die haben auch ne Limo gehabt, war da der Dienstwagen vom Radarkomandanten (oder so) .
mfg hoko
|
|
23.04.07 21.51 |
|
|
Dirk D.
Dabei seit: 06.08.05
Herkunft: Essen
Themenstarter
 |
|
wir kommen der Sache näher.....Kannst Dich an die Farbe erinnern? BW hat ja auch weisse u. blaue Fahrzeuge,neben olivgrünen...
__________________ good Drive...
|
|
24.04.07 19.47 |
|
|
The Dude
Destination California!

Dabei seit: 14.04.07
Herkunft: Lüneburg
 |
|
Ich hatte mal ein sehr gutes Buch über die Fahrzeuge der Reichswehr, Wehrmacht und Bundeswehr, wo wirklich alle Fahrzeuge abgebildet gewesen sind. (MotorBuchVerlag) Ich kann mich aber auch nicht daran erinnern das ein Kadett abgelichtet gewesen ist. In dieser Fahrzeugklasse dominierten eher die VWs.
__________________ Marke egal, hauptsache alt und original!!
|
|
25.04.07 20.23 |
|
|
|