Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Karosserie » Überrollkäfig » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Überrollkäfig
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
sr3000


images/avatars/avatar-1103.jpg

Dabei seit: 30.06.04
Herkunft: Dänemark

Überrollkäfig Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo.
Für meiner Caravan projekte suche ich einer Überrollkäfig. Sowas gibt's ja nicht auf der Stange, aber mann können vielleicht einer von einer Limo umbauen. Aber gibt es ein Hersteller wer sowas hat? Ich habe nur bei Heigo ein Käfig für der Coupe gefunden und nichts bei z.B. Wiechers oder Safety-Devices. Kennt jemand hier einer Hersteller von einer Käfig für der Limo?

__________________
Hubraum statt wohnraum!
1966 1100n Kadett B Combi, 1970 1100s Caravan, 1972 1600s Manta A, 1973 1100n Kadett B Van
M.f.G. Lasse Kristensen
12.04.07 21.28 sr3000 ist offline E-Mail an sr3000 senden Homepage von sr3000 Beiträge von sr3000 suchen Nehmen Sie sr3000 in Ihre Freundesliste auf
cruiser


images/avatars/avatar-2208.jpg

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: 38165 Lehre aktuell in Chengdu / China

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Es gibt bei Heigo aber nen Bügel für den Caravan ! Der Rest nach vorn, was den Käfig ausmacht, ist ja gleich zur Limo/Coupe. Ich würde da einfach mal anfragen.

Bei Wiechers musst Du anrufen ! In den offiziellen Listen steht nix mehr von B-Kadett. Die haben aber die B-Kadett Schablonen noch da, zumindest für die Limo hatte ich da schonmal angefragt. Qualitativ soll Heigo aber besser sein ... ist ja auch teurer !

Willst Du ernsthaft nen Caravan umbauen ?? Gerade wenn man mit der OHV-Technik halbwegs konkurenzfähig sein will (wenn überhaupt) sollte man auf das Gewicht schauen. Die Limo ist die leichteste Karossierie-Variante ...

cruiser
13.04.07 08.00 cruiser ist offline E-Mail an cruiser senden Beiträge von cruiser suchen Nehmen Sie cruiser in Ihre Freundesliste auf
kolbenfresser01
Der Prinz von Ersatzteilien

Dabei seit: 21.08.04
Herkunft: Österreich / Wien

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Lasse,

nimm doch einfach Kontakt mit Heigo auf! Die sind sehr unkompliziert und frag nach, ob sie dir einen Käfig für den Caravan bauen. Der Käfig für das Coupé ist auf die selbe Weise vor einigen Jahren entstanden. Heigo hatte ursprünglich nämlich nur einen Bügel für die Berta im Programm. Ein Bekannter von besitzt eine 1900er Rallye-Kieme und benötigte einen Käfig für internationale Veranstaltungen. Also er dort angerufen - die gesagt brauchen Auto - er Auto zwei Wochen dort hingestellt - die Mass genommen und eingebaut - er nix dafür bezahlt, weil Auto zur Verfügung gestellt smile

Den letzten Punkt wird's heute vermutlich nicht mehr spielen, aber die Kosten bleiben sicher im Rahmen, da ja ein Teil des Käfigs bereits vorhanden ist.

Grüsse!
Thomas

__________________
In der Ruhe liegt die Kraft.
13.04.07 08.04 kolbenfresser01 ist offline E-Mail an kolbenfresser01 senden Beiträge von kolbenfresser01 suchen Nehmen Sie kolbenfresser01 in Ihre Freundesliste auf
baker1959


images/avatars/avatar-1621.jpg

Dabei seit: 11.07.06
Herkunft: Regensburg, Stoapfalz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

also ein Käfig im Caravan ist so als würde ich einem Admiral A kotflügelverbreiterungen anbauen. eek

baker

__________________
You don't need to fear the 200HP below the seat,
you need to fear the one donkey sitting on top of it.
13.04.07 08.16 baker1959 ist offline E-Mail an baker1959 senden Beiträge von baker1959 suchen Nehmen Sie baker1959 in Ihre Freundesliste auf
kolbenfresser01
Der Prinz von Ersatzteilien

Dabei seit: 21.08.04
Herkunft: Österreich / Wien

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

... Hui, da war doch tatsächlich jemand schneller! eek

__________________
In der Ruhe liegt die Kraft.
13.04.07 08.18 kolbenfresser01 ist offline E-Mail an kolbenfresser01 senden Beiträge von kolbenfresser01 suchen Nehmen Sie kolbenfresser01 in Ihre Freundesliste auf
cruiser


images/avatars/avatar-2208.jpg

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: 38165 Lehre aktuell in Chengdu / China

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ kolbenvernascher

Tja ich sitze halt den ganzen Tag vorm Rechner und warte nur auf solche Themen ... die Antworten habe ich schon alle fertig abgespeichert ... Psycho

:finger:
13.04.07 10.15 cruiser ist offline E-Mail an cruiser senden Beiträge von cruiser suchen Nehmen Sie cruiser in Ihre Freundesliste auf
cruiser


images/avatars/avatar-2208.jpg

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: 38165 Lehre aktuell in Chengdu / China

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hier ist übrigens noch ein Anbieter von Überrollbügeln, Käfigen:

http://www.cardiff-motorsport.de/index.htm

Überrollkäfige und dann Varianten

Ich finde ne Schweißzelle für 1500€ ist ne Ansage !

cruiser
13.04.07 10.40 cruiser ist offline E-Mail an cruiser senden Beiträge von cruiser suchen Nehmen Sie cruiser in Ihre Freundesliste auf
sr3000


images/avatars/avatar-1103.jpg

Dabei seit: 30.06.04
Herkunft: Dänemark

Themenstarter Thema begonnen von sr3000
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo.
Danke schön für Ihren schönen Antworte - ist ja ein Toller forum klatsch !
@ Cruiser & Fresser : Ich habe auch mehrfach gelesehen dass Heigo dass Bessere sind; ich werde Ihn mal einer Mail schicken und nach einer Überrollzelle für einer Caravan Fragen. Wenn Sie dass Auto da brauchst muss es sich lösen, ist ja ein bischen weit weg von mir...
Habe ein gebot von Schweden bekommt : 15-17.000 DKR oder so um die 2-2300 Euro... 50 Stunden Arbeit und 18m Rohren... Wandhauer und sie braucht dann auch der Auto da...

Und ja, ich werde ein OHV Caravan zum Hillclimb (einer Dezenter Art von Bergrennen) aufbauen rauchen ! Für mich geht es nicht um einer Konkurrenzfähig Auto zum bauen und Rennen zu winnen, aber um einer Caravan für Rennen aufzubauen und Teilnehmen ;). Wenn es mir wirchlich gefällt dann werde ich einer 1900 Automatic Caravan von USA Re-importieren und zum Rennen aufbauen kiff ....

@ Baker : Achja, meiner Caravan bekommt ja natürlich auch Kotflügelverbreiterungen... und obwohl der Basis-Limo leichter sind, dann werde dass Caravan sicherlich auch ziemlich leicht wenn mann der Innenausstattung rauswerft, GFK Kotflügel, Motorhaube und Türen montiert und die Scheiben mit Polycarbonatscheiben austauscht.
Jaja, ich weiss, ich bin ein verrückter Däne Psycho

P.s. Und was wirchlich verrücktes : ich habe wegen Platzprobleme wenn ich der neue Caravan bekommst meiner Rostfreie Olympia A 1900 Coupe karrosse ohne innenausstattung und Motor/Getribe verkauft... crazy Aber ein Olympia muss halt original sein, und dann wird es schwierig wenn mann nur dass karrosse hast.

__________________
Hubraum statt wohnraum!
1966 1100n Kadett B Combi, 1970 1100s Caravan, 1972 1600s Manta A, 1973 1100n Kadett B Van
M.f.G. Lasse Kristensen
13.04.07 14.49 sr3000 ist offline E-Mail an sr3000 senden Homepage von sr3000 Beiträge von sr3000 suchen Nehmen Sie sr3000 in Ihre Freundesliste auf
kolbenfresser01
Der Prinz von Ersatzteilien

Dabei seit: 21.08.04
Herkunft: Österreich / Wien

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

...PS: Ja, da hast du recht! Das ist wirklich verrückt eyecrazy

Aber was soll's? Wenn's der Körper verlangt, kann man nix machen! rofl

Grüsse!
Thomas

__________________
In der Ruhe liegt die Kraft.
13.04.07 18.20 kolbenfresser01 ist offline E-Mail an kolbenfresser01 senden Beiträge von kolbenfresser01 suchen Nehmen Sie kolbenfresser01 in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Karosserie » Überrollkäfig

Impressum