Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Werkzeuge » T?rbolzenaustreiber » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen T?rbolzenaustreiber
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Nikolai


images/avatars/avatar-1073.jpg

Dabei seit: 02.10.05
Herkunft: D?sseldorf

T?rbolzenaustreiber Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

wo bekomme ich schnellstm?glich T?rbolzenaustreiber her? Den Schlagwinkel habe ich, ich brauch nur die Austreiber.

Gru?
Nikolai

__________________
www.korrosionsklinik.de

www.fluidfilm-duesseldorf.de
20.04.06 20.02 Nikolai ist offline E-Mail an Nikolai senden Homepage von Nikolai Beiträge von Nikolai suchen Nehmen Sie Nikolai in Ihre Freundesliste auf
kolbenfresser01
Der Prinz von Ersatzteilien

Dabei seit: 21.08.04
Herkunft: Österreich / Wien

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

im b?sen Auktionshaus wird gerade so was angeboten. Kuckst du dort.

Gr?sse!
Thomas

__________________
In der Ruhe liegt die Kraft.
20.04.06 21.26 kolbenfresser01 ist offline E-Mail an kolbenfresser01 senden Beiträge von kolbenfresser01 suchen Nehmen Sie kolbenfresser01 in Ihre Freundesliste auf
MsSuperman
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nimm ne 6x120er Schraube und dann ne M6 Mutter mit ner Feile auf 7,9mm runterfeilen. Schon haste einen neuen. Und das Ganz billig und schnell. Hat bei mir super funktioniert.

Kannnst auch hier nochmal nachlesen mit (Bildern):
T?rbolzenauszieher
21.04.06 10.33
inspector.kadett
G´studierter Braxer

images/avatars/avatar-1808.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München-Obersendlin g

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

vorher wochenlang mit wd40 oder so fluten hilft immens!
bei mir war ein stift mal in der mitte gebrochen, da hab ich 2 werkzeuge geschrottet, bis ich dann das scharnier an der a-s?ule durchgeschnitten habe.

also meine quintessenz: es geht entweder r e l a t i v gut, d.h. nach ein paar schl?gen mit dem 500er f?ustel zeigt sich die spannh?lse allm?hlich oder es geht gar nicht.

wenn die T?r schon arg in den Scharnieren klappert ist es sinnig die T?r soweit zu stabilisieren, dass dem Stift eine flucht im doppelten wortsinn erm?glicht wird :r)

__________________
72er Automatic Limo 12S ,
66er Kieme (nach 10 Jahren endlich in der Mache)
71er 4T Caravan (vive-la-France!)
1,75 to. Blitz Feuerwehr, Bj 56
21.04.06 11.15 inspector.kadett ist offline E-Mail an inspector.kadett senden Beiträge von inspector.kadett suchen Nehmen Sie inspector.kadett in Ihre Freundesliste auf
Julian
Hirsch

images/avatars/avatar-1205.jpg

Dabei seit: 06.07.04
Herkunft: 4591 Molln, Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

bei meinem 4-T?rer ging das auch ganz beschissen, da der Bolzen mal unfachm?nnisch reingeschlagen wurde. Da dieser aber wenige mm rausragte, hab ich unten einen Stift ?hnlich des Bolzentreibers angeschweist und dann rausgeschlagen - ungef?hr 300 Mal, dann ging er raus...

lG
Julian

PS: war auch schon fast am Abschneiden...

__________________
Kadett B, 4-türige Limo Standard 1973; 2-Türer bis-Limo 2/67; USA Kadett 1.9 F-Coupe 1969; Combo C 1.6 CNG, 10/08; Audi A6 Avant C4 - AAT 1996; Seat Ibiza 1998;

Kadett B. Vorsicht, Vorteil.
21.04.06 11.19 Julian ist offline E-Mail an Julian senden Homepage von Julian Beiträge von Julian suchen Nehmen Sie Julian in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Julian: ???
Peter Muhr


images/avatars/avatar-1075.jpg

Dabei seit: 05.12.04
Herkunft: Iserlohn

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bei mir gibt es beides Bolzenzieher und Stift
Gru? Peter

__________________
 Wink 2   Auch meine Schreibfehler könnt Ihr behalten  Wink 2  



Kadett B Car 2 LE, Kadett B Cabrio 1,1 , Kadett B Limo 1,1, Pontiac Star Chief 1955, Chevy Pick Up 1955, Kadett Limo 2,3 Power 147 PS, NSU Prima D,Vespa 1965
21.04.06 23.10 Peter Muhr ist offline E-Mail an Peter Muhr senden Beiträge von Peter Muhr suchen Nehmen Sie Peter Muhr in Ihre Freundesliste auf
Nikolai


images/avatars/avatar-1073.jpg

Dabei seit: 02.10.05
Herkunft: D?sseldorf

Themenstarter Thema begonnen von Nikolai
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

habe bei uns um die Ecke welche bekommen...

Danke f?r die Tipps.

?brigens hatte der Vorbesitzer die T?rbolzen sch?n eingefettet und oben einen Pfropfen reingesteckt, damit kein Wasser rein kann. Die Dinger sind zum Gl?ck fast von alleine raus gefallen.

Nikolai

__________________
www.korrosionsklinik.de

www.fluidfilm-duesseldorf.de
27.04.06 20.56 Nikolai ist offline E-Mail an Nikolai senden Homepage von Nikolai Beiträge von Nikolai suchen Nehmen Sie Nikolai in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Werkzeuge » T?rbolzenaustreiber

Impressum