Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » Loch im Tank » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Loch im Tank
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
KadettFCoupe


images/avatars/avatar-2355.gif

Dabei seit: 03.06.04
Herkunft: Wesel

geschockt Loch im Tank Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hat einer erfahrung mit L?chern im Tank? Hat einer von euch sowas mal gel?tet? boldred

KadettFCoupe hat dieses Bild angehängt:
tank.jpg


05.03.06 22.56 KadettFCoupe ist offline E-Mail an KadettFCoupe senden Beiträge von KadettFCoupe suchen Nehmen Sie KadettFCoupe in Ihre Freundesliste auf
mawatip
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

bei mir in der N?he ist ein K?hlerbauer, der auch Tanks durch Zuschwei?en der L?cher repariert (mit ansclie?endem Drucktest).
L?cher d?rfen nur nicht in Falzn?he sein, m??te bei deinem Tank also grds. gehen.

Gru?
Mark
05.03.06 23.02
smeagol
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich schenk dir nen Tank, aber la? die Finger von dem Photographierten!
05.03.06 23.02
68er
Steinmetz-Member

images/avatars/avatar-1710.jpg

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Schwoabaländle

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

?hem, wieso l?ten,

bei den massen was da noch an gebrauchtteilen zu haben ist, w?rde ich da nichtmal dran denken diesen Tank zu flicken.


falls du wirklich l?ten oder schweissen oder irgendwie mit Feuer dran willst, dann f?ll den Tank dazu mit wasser, sonst k?nnte es auch nach Tagen und Wochen noch "rummsen".

die Benzind?mpfe halten sich ganz sch?n lange in nem Tank

68er

__________________
Olympia A Coupe Ex-1900, Omega B 2,5 V6 Caravan, Irmscher Omega B 3,0 Caravan, Calibra 16V DTM-Edition, Astra G Turbo Coupe, NSU Quick

von Tag zu Tag wächst die Anzahl derer, die mich am Arsch lecken können !!!
05.03.06 23.03 68er ist offline E-Mail an 68er senden Beiträge von 68er suchen Nehmen Sie 68er in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie 68er in Ihre Kontaktliste ein
KadettFCoupe


images/avatars/avatar-2355.gif

Dabei seit: 03.06.04
Herkunft: Wesel

Themenstarter Thema begonnen von KadettFCoupe
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

confused Ist es denn normal das ein Tank von innen schlimmer aussieht als von aussen.? Von aussen sieht er aus wie neu. Und von innen hat er hier und da einen Rostflecken. Und das nur auf der Unterseite, kann ja nur von Kondenswasser sein, da der Krafstoff oben schwimmt.?


@Smeagol, ich wei? nicht wielange es mit den 11S ?bermasskolben dauert, mein kollege l?sst sich viel zeit damit.
06.03.06 00.14 KadettFCoupe ist offline E-Mail an KadettFCoupe senden Beiträge von KadettFCoupe suchen Nehmen Sie KadettFCoupe in Ihre Freundesliste auf
smeagol
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@kadettfcoupe

das mit dem Tank ist ernst gemeint!

Wenn du mir nat?rlich unbedingt einen Satz Kolben daf?r geben m?chtest, halte ich dich nicht davon ab! D:

La? uns mal alles weitere am Telephon oder per PN besprechen!

smile smeg
06.03.06 08.15
inspector.kadett
G´studierter Braxer

images/avatars/avatar-1808.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München-Obersendlin g

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

solche durchrostungen entstehen meistens wenn der wagen mit fast leerem tank l?ngere zeit bei wechselnden temperaturen steht. wenn dann noch der tankverschluss eine gammelige dichtung hat, ist der innenrost eigentlich vorprogrammiert...
sowas zu l?ten oder zu schweissen ist machbar aber tats?chlich saugef?hrlich. bei einem bekannten ist es damals passiert, dass der tank explodiert ist, obwohl er zu zwei dritteln mit wasser aufgef?llt war. ausser dem geplatzten tank und ner menge wasser in der garge ist gott sei dank nicht viel passiert es h?tte aber auch gut ins auge gehen k?nnen!!!
nimm den tank vom smeggi!

__________________
72er Automatic Limo 12S ,
66er Kieme (nach 10 Jahren endlich in der Mache)
71er 4T Caravan (vive-la-France!)
1,75 to. Blitz Feuerwehr, Bj 56
06.03.06 08.29 inspector.kadett ist offline E-Mail an inspector.kadett senden Beiträge von inspector.kadett suchen Nehmen Sie inspector.kadett in Ihre Freundesliste auf
Holgi Seiner
Mistst?ck

images/avatars/avatar-1404.gif

Dabei seit: 04.10.05
Herkunft: Oberwesel/Pfalz

RE: Loch im Tank Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Schweizer K?se trifft es besser als Tank. rofl Schmei? den Tank lieber weg.So wie der aussieht,L?test du ein Loch zu,und 2 Tage sp?ter hast du an einer anderen Stelle ein neues Loch arsch .Rausgeschmissenes Geld.Die Tanks gibts zum Gl?ck noch an jeder Ecke g?nstig nach geschmissen(oder bei smeagol D: )
06.03.06 13.12 Holgi Seiner ist offline E-Mail an Holgi Seiner senden Beiträge von Holgi Seiner suchen Nehmen Sie Holgi Seiner in Ihre Freundesliste auf
Flip


images/avatars/avatar-495.gif

Dabei seit: 29.09.04
Herkunft: Kassel/Berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

lohnt den Auffwand nicht w?rde ich nicht sagen.... crazy eek2

...LASS DIE FINGER DAVON w?rd' ich sagen! Ausrufezeichen


Du willst schlie?lich keinen Brandsatz durch die gegend fahren, vom Tank sollte man wirklich die Finger lassen; gerade wenn es noch tausende gibt. Ich schenk dir auch gern drei, liegen in Kassel zur Abholung bereit oder ich schick dir einen zum Selbstkostenpreis.

Meld dich bei Bedarf per PN

(ganz zu schweigen was der T?V zu soner Reparatur sagt...)


Liebe Gr??e, philipp Wink 2

__________________
sicheres Auftreten bei v?lliger Ahnungslosigkeit!!!  headbanger  

F-Coup? 1,2N LS Super, rot mit Vinyldach, BJ 1970, Werk Bochum
06.03.06 14.57 Flip ist offline E-Mail an Flip senden Homepage von Flip Beiträge von Flip suchen Nehmen Sie Flip in Ihre Freundesliste auf
Rallye


images/avatars/avatar-1715.jpg

Dabei seit: 20.04.04
Herkunft: Wuppertal

RE: Loch im Tank Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Tach,
wenn die L?cher nur auf einer Seite sind, dann mit der Flex die l?chrige H?lfte abtrennen. Gibt ne prima Auffangwanne f?r alle m?glichen Fl?ssigkeiten.
F?r?s Auto holst Du Dir den vom Christian ab.
Gru?
Dirk

__________________
69er Kiemenrallye 11SR
06.03.06 16.43 Rallye ist offline E-Mail an Rallye senden Beiträge von Rallye suchen Nehmen Sie Rallye in Ihre Freundesliste auf
Peter Muhr


images/avatars/avatar-1075.jpg

Dabei seit: 05.12.04
Herkunft: Iserlohn

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Man kann den Tank ohne Probleme Schwei?en und zwar wie folgt. Tank komplett mit Wasser f?llen, danach das Wasser wieder komplett ablassen. Ein Blech nehmen und dieses aufschwei?en. Der trick ist immer zu versuchen in das Gl?hende zu Schwei?en damit es dicht wird. Habe schon etliche Tanks geschwei?t und ohne Probleme. Selbst wenn der Tank an der Naht defekt ist. Mann mu? dann nur ringsherum zuschwei?en. Der Tank kann nicht hochgehen wenn mann mit dem Wasser die D?mpfe nach oben dr?ngt. Einen Tank halbvoll mit Wasser zu f?llen ist Quatsch weil die D?mpfe oberhalb der Wassers?ule bleiben und sich nat?rlich beim Schwei?en entz?nden. Aber wie oben schon erw?hnt es gibt noch genug Kadett B Tanks.
Gru? Peter

__________________
 Wink 2   Auch meine Schreibfehler könnt Ihr behalten  Wink 2  



Kadett B Car 2 LE, Kadett B Cabrio 1,1 , Kadett B Limo 1,1, Pontiac Star Chief 1955, Chevy Pick Up 1955, Kadett Limo 2,3 Power 147 PS, NSU Prima D,Vespa 1965
06.03.06 17.56 Peter Muhr ist offline E-Mail an Peter Muhr senden Beiträge von Peter Muhr suchen Nehmen Sie Peter Muhr in Ihre Freundesliste auf
smeagol
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ist doch alles Quatsch, schwei? einfach darauf lo? und BUMM schon hast du den seltenen 70 Liter Tank fertig!

Wenn die Verbrennungen verheilt sind, kannste damit angeben! rofl D:

Wenn du meinst, du kommst mit 40 Liter aus, komm die Tage vorbei!

D:
06.03.06 18.57
Manta-Psycho
Schuldiger

images/avatars/avatar-1006.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Es mag m?glich sein, Tanks zu schweissen - habs auch schon in der OP gelesen, wie man das macht.

Aber das lohnt sich wohl nur bei Tanks, die praktisch gar nicht mehr zu beschaffen sind, womit der B-Kadett-Tank wohl nicht gemeint ist. :r)

__________________
Kadett B "Grand-Prix" 2 trg. Limo 1,2S Automatik 1973
und Opel Vectra C GTS OPC schwarz
sowie Zafira B 2,0 Turbo


Ein Fremder ist ein Freund, den man nur noch nicht kennt!

Wenn Albert ruht, albert Ruth,
wenn Albert albert, ruht Ruth!
06.03.06 23.12 Manta-Psycho ist offline E-Mail an Manta-Psycho senden Homepage von Manta-Psycho Beiträge von Manta-Psycho suchen Nehmen Sie Manta-Psycho in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Manta-Psycho in Ihre Kontaktliste ein
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » Loch im Tank

Impressum