Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Elektrik » Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
baaarbel
B?renmutter

images/avatars/avatar-1865.jpg

Dabei seit: 21.12.05
Herkunft: AN / Raum N?rnberg/Bayern

Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hat von euch jemand eine Zentralverriegelung mit Funkfernbetienung in die berta eingebaut, gibts da erfahrungen zu?

baaarbel hat dieses Bild angehängt:
11111111181927509-32476-1127159546_4.jpg




__________________
computerkiller 1200 Automatic Limosine Bj.1973
16.02.06 19.49 baaarbel ist offline E-Mail an baaarbel senden Homepage von baaarbel Beiträge von baaarbel suchen Nehmen Sie baaarbel in Ihre Freundesliste auf
Kadetti
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

eek in der berta?. jetzt bin ich aber auch gespannt!
16.02.06 20.19
Benni72
Der is doch noch gut...

images/avatars/avatar-1137.jpg

Dabei seit: 17.04.04
Herkunft: Gaildorf

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hoi.
ja die flammenlimo hatte sowas.

aber am besten von nem kind einbauen lassen, denn die ?ffnung in der t?r ist soooo winzig, und du musst den mist gaaaanz oben befestigen.
ich hab ca 6stunden zum einbauen gebraucht.
1std zum kompletten einbauen mit verkabeln, und 5stunden, bis ich die gest?nge verbunden hatte shoot

ist aber net so gut mit den billigen dingern.
bei mir hats ein jahr ungef?hr gehalten, dann war ein motor futsch.
und sp?ter hats dann auch noch angefangen zu st?nkern des dingens shoot
ich schlie? ab... knopf geht wieder hoch und kurz drauf wieder runter...
ich denk ok. und lauf weg, dann springt der knopf wieder hoch.
aber des war vermutlich einstellungssache.

aber ansonsten eigentlich ne tolle l?sung.

gru? Benni

__________________
Es ist genug Rost für alle da...
16.02.06 23.00 Benni72 ist offline E-Mail an Benni72 senden Beiträge von Benni72 suchen Nehmen Sie Benni72 in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Benni72 in Ihre Kontaktliste ein
Yogi
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Brauch man sowas??? confused Oder hast nen 4T?rer?

So gro? ist der Kadett ja nun auch nicht, das man nicht r?berlangen k?nnte. :r)

Aber die Einbauanleitung w?r schon Interessant! Top Und viel Spa? dabei. rauchen
16.02.06 23.12
MsSuperman
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hab sowas in mein E-Kadett eingebaut. Hab auch ein St?ck blech weggeflext, weil ich sonst die Schraube nicht zudrehen konnte, f?r das Gest?nge zu verbinden. Das ist wirklich das Schlimmste. Verkabelung u.s.w. wird nicht das Problem sein. Such dir aber Korosseriestopfen f?r die Kabel von der T?r in die A-S?ule zu verlegen.
17.02.06 08.14
Jörg Bauer


images/avatars/avatar-1653.jpg

Dabei seit: 08.11.05
Herkunft: NRW, Paderborn

RE: Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

sch?ne Sache, ZV im B-Kadett. Habe ich in meiner Berta auch, zwar nicht per Funk sondern Infrarot aber die Materialien und der Einbauaufwand bleibt sich gleich. Was ich noch nicht ganz verstanden habe: Fehlt bei dem Set die Einbauanleitung oder gar Teile???
Ansonsten ist der Einbau schon eine zeitaufwendige und fingerfertige Sache.
Wichtig bei der ganzen Sache ist nur, da? man vor der endg?ltigen Montage den richtigen Abstand der T?r-Stellmotoren zusammen mit den Verbindungsstangen zur Stange der Fahrzeug-T?r-Pins festlegt. Sonst kann est u.U. passieren, das das ganze am oberen T?rblech anschl?gt, sich in der T?r-Pin-Durchf?hrung verhakelt und so der auf- und ab-Hub des T?rstellmotors nicht richtig funktioniert. Und das gilt f?r alle, denn wenn einer nicht richtig funktioniert spinnt die ganze Anlage. Die schwierigste Arbeit ist die Verbindung der beiden Stangen: Stellmotorstange mit T?rpin-Stange, die ganz oben in der Berta-T?r liegt. Da braucht man schon kleine H?nde und d?nne Arme. Leider kann man auf dem beigef?gten Foto die Verbindungsbl?cke f?r die Stangen nicht erkennen. Das w?re im Hinblick auf die notwendige Verschraubungsart interessant. Bei mir sind das Metallbl?ckchen, die die beiden Stangen miteinander verbinden und durch Kreuzschlitzschrauben gesichert werden. Und die festzuschrauben ist die eigentliche Fummelei, weil man bei der Arbeit in der T?r gar nichts sieht und alles nur nach Gef?hl gehen mu?. Au?erdem ist f?r den Schraubendreher auch nicht gerade viel Platz und die Schrauben m?ssen schon fest sitzen, damit sich die Verbindung sp?ter nicht wieder l?st und man da nochmal ran mu?.
Trotzdem viel Erfolg beim Einbau. Ist hinterher eine feine Sache.

Gr??e nach N?rnberg
J?rg

__________________
71er B-L Limo 2t, ex 1.1N - jetzt 1.2S
17.02.06 08.25 Jörg Bauer ist offline E-Mail an Jörg Bauer senden Beiträge von Jörg Bauer suchen Nehmen Sie Jörg Bauer in Ihre Freundesliste auf
Caravan67
Alltagsfahrer

images/avatars/avatar-1600.jpg

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Groß-Umstadt

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,

also meiner Meinung nach geh?rt so ein elektrischer "Schei?dreck" nicht in die Berta! shoot
1. Zu Aufwendig das Montieren!
2. Kann nur kaputt gehen!
3. Nich Oooorschinaaaallll !!! scheinheilig

Wenn du diesen Luxus unbedingt brauchst dann kauf dir ein neueres Auto das eine ZV hat, aber bitte bitte verschandel deine Berta nicht damit!!!! :finger:

Gru?

Caravan67 kiff

...... Messer im Kopf

__________________
`73 Limo in ocker,`72 Rallye F - Coupe 1.2 S, `67 Caravan (ab Fgnr.);
`63 Kadett A Coupe in monzarot /schwarz
`70 Rekord C CarAvan;
Zweiräder: SR 500 und einen Zündapp-Roller N 50, `35 Opel Damen-Fahrrad;
17.02.06 17.20 Caravan67 ist offline E-Mail an Caravan67 senden Beiträge von Caravan67 suchen Nehmen Sie Caravan67 in Ihre Freundesliste auf
Kadett-B-Rallye
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

...
17.02.06 17.32
Yogi
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Solange man nix davon sieht, kann das doch egal sein mit dem "Original". D:

Hauptsache es macht spa?. :finger:
17.02.06 17.49
baaarbel
B?renmutter

images/avatars/avatar-1865.jpg

Dabei seit: 21.12.05
Herkunft: AN / Raum N?rnberg/Bayern

Themenstarter Thema begonnen von baaarbel
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Und genau das habe ich ja, das neuere Auto mit allem Schnickschnack, aber sone ZV hat ja auch was gutes ?, der Schlie?zylinder wird geschont und nachts kein Schl?sselgefummel wo alles zerkratzt wird. Und ich finds kool wenn das Auto Blinkt wenn man ankommt und es von weitem ?ffet. Auserdem wird ja von der Optik nix an der Originalit?t ver?ndert.

__________________
computerkiller 1200 Automatic Limosine Bj.1973
17.02.06 18.16 baaarbel ist offline E-Mail an baaarbel senden Homepage von baaarbel Beiträge von baaarbel suchen Nehmen Sie baaarbel in Ihre Freundesliste auf
Yogi
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von baaarbel
Und ich finds kool wenn das Auto Blinkt wenn man ankommt ....


wuerg
17.02.06 21.05
MsSuperman
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ist halt immer Geschmacksache. Aber den Schlie?zylinder nicht schonen. Sonst geht er irgendwann nicht mehr. Bei meinem E-Kadett hab ich schon 4 Jahre nicht mehr den Schl?ssel benutzt. Und mittlerweile bekomm ich den Schl?ssel noch nicht mal mehr in Schloss.
Und vor dem ersten ausprobieren die Scheiben runter kurbeln. Falls das Auto nicht richtig aufspringen will.
17.02.06 21.20
malibu
kulturgutverschandler

images/avatars/avatar-1081.jpg

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Essen Katernberg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hatte ich damals in meinem hundeknochenescort,
war eine tolle sache,wenn mann ein kind in dem einen arm und den einkauf in dem anderen arm hatte.
aber da war der einbau problemlos,weil da viiiiiel weniger blech
an der t?rinnenseite war... resigniert

__________________
Opel Olympia A 4 trg 2.0 LS LPG,die schönste Form der ganzen Rotte...  biggrin  
18.02.06 10.52 malibu ist offline E-Mail an malibu senden Beiträge von malibu suchen Nehmen Sie malibu in Ihre Freundesliste auf
baaarbel
B?renmutter

images/avatars/avatar-1865.jpg

Dabei seit: 21.12.05
Herkunft: AN / Raum N?rnberg/Bayern

Themenstarter Thema begonnen von baaarbel
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hab heute die FfZ eingebaut, das gefummel mit den Verbindungsbl?cken war gar net so schlimm, die Verkabelung war auch easy, aber summa Sumarum habe ich auch den ganzen tag damit verbracht. Gut Ding will weile haben! Meiner Meinung nach m?sste das wirklich jeder machen k?nnen ist nix dabei. Wink 2 smile

__________________
computerkiller 1200 Automatic Limosine Bj.1973
24.02.06 17.05 baaarbel ist offline E-Mail an baaarbel senden Homepage von baaarbel Beiträge von baaarbel suchen Nehmen Sie baaarbel in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Elektrik » Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung

Impressum