Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Elektrik » Anlasser Seltsam?? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Anlasser Seltsam??
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
G.I.D.
unregistriert
Anlasser Seltsam?? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Experten!

Tja, habe ja vor ein paar Monaten ja schonmal einen Thread er?ffnet, dass mein Anlasser zickt!

Und zwar hat der im Sommer ab und an nach einer l?ngeren Fahrt (etwa 1h), also im warmen Zustand nicht funktioniert (hat einfach keinen Ton von sich gegeben). Dieses Problem trat also sehr selten auf und bin dem dann doch nicht weiter nachgegangen, weil er im kalten Zustand eh direkt funktionierte.

Jetzt allerdings funktionierte er auch nicht im kalten Zustand.
D.h. ab und an ging er gar nicht.
Wie gesagt man h?rt kein klick, man h?rt gar nichts. Als ob die Batterie leer sei, ist sie aber nicht.

Hab mir also einen neuen Anlasser besorgt und einbauen lassen.
Dieser neue Anlasser hat jetzt gerade mal 3 Tage funktioniert und nun tritt das gleiche Problem auf:
Ab und an geht gar nix! (dann hilft nur anschieben). Manchmal klickt es nur beim drehen des Z?ndschl?ssels, wenn ich dann ein weiteres mal z?nde, klappte es sp?testens beim 4. mal. Tja und manchmal klappt es sogar direkt beim ersten mal.

Woran kann denn das liegen????
Anlasser und Magnetschalter sind nagelneu!!!!

Gr?sse
Gid
21.11.05 13.11
Jörg Bauer


images/avatars/avatar-1653.jpg

Dabei seit: 08.11.05
Herkunft: NRW, Paderborn

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

das w?rde mich auch interessieren. Habe auch das von Gid geschilderte Problem. Anlasser und Magnetschalter sind neu und funktionieren nur spuradisch. Im kalten Zustand zwar fast immer im warmen jedoch oftmals nicht. Symptome bei mir sind gleich: Anlasser bzw. Magnetschalter r?ckt nicht aus und gibt keinerlei Ger?usche von sich oder dreht einfach leer, ohne die Schwungscheibe zu drehen. Schon merkw?rdig. Vielleicht hat einer eine Idee hierzu.

Gru?
J?rg confused

__________________
71er B-L Limo 2t, ex 1.1N - jetzt 1.2S
21.11.05 14.10 Jörg Bauer ist offline E-Mail an Jörg Bauer senden Beiträge von Jörg Bauer suchen Nehmen Sie Jörg Bauer in Ihre Freundesliste auf
ELO WW
Last Minute SchrauBär

images/avatars/avatar-1501.jpg

Dabei seit: 19.04.04
Herkunft: Hillscheid WW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich w?rd einfach mal probehalber ein St?ck Kabel am Anlasser an dem Steckanschlu? dranmachen und das andere Ende an Plus an der Batterie.
Achtung! Vorher Gang rausmachen.
Falls zu ?ngstlich, einfach mal vorbeikommen (d?rfte wohl eher f?r den G.I.D. passen).
Viele Gr??e
Michael
PS @G.I.D. Ich hab jetzt DSL zur Verf?gung, kannst mir nochmal deine WWW-Adresse wegen 3D geben?

__________________
Opel Kadett B 4TL 1,2S 72
Oldtimerbildergalerie
21.11.05 14.38 ELO WW ist offline E-Mail an ELO WW senden Homepage von ELO WW Beiträge von ELO WW suchen Nehmen Sie ELO WW in Ihre Freundesliste auf YIM-Name von ELO WW: elo_ww
holyday
Benzinschnüffler

Dabei seit: 15.05.05
Herkunft: Kreis Limburg / Weilburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja, das scheint auch mir der richtige Weg zu sein.

Aus mehrfacher eigener Erfahrung wei? ich inzwischen, da? das Kabel vom Z?ndschlo? zu Anlasser mit der Zeit vom Kupferwurm gefressen wird.
Gerade das untere St?ck der Bereich wo?s hei? ist vom Auspuff mokkert gerne weg.

Ich habe mir folgenderma?en beholfen.

1. Kabel dort wo es oben aus dem Kabelbaum rauskommt durchgeschnitten und
2. an die Steuerstromklemme eines gew?hnlichen Relais mit Sicherung (30 A) gelegt. (Das ist so eines wie es auch f?r die heizbare Heckscheibe verwendet wird)
3. Kabel direkt von der Batterie an Klemme 30 vom Relais
4. neues Kabel von der geschalteten Seite des Relais (gew?hnlich gegen?ber Klemme 30 am Relais) an den Anlasser
5. Masseanschlu? vom Relais mit Masse verbinden.
6. Relais spritzwassergesch?zut montieren.

Vorteil dieser Anordnung ist es, da? nicht mehr der gesamte Strom des Magnetschalters ?ber das alte Kadett Kabel gezogen wird.
Vom Z?ndschlo? mu? jetzt nur noch der Steuerstrom f?r das Relais versorgt werden!
Zudem kann dann mit einem einfachen Schalter (Taster) der Anlasser auch vom Motorraum aus bet?tigt werden (Wartungsarbeiten etc.)

Seit dieser Aktion habe ich schon Ewigkeiten keinen Anlasser mehr wechseln m?ssen grinsssss

LG Det

__________________
Entschuldigen Sie, dass der Brief so lang geworden ist, ich hatte keine Zeit für einen kürzeren.
(Johann Wolfgang von Goethe)
21.11.05 15.07 holyday ist offline E-Mail an holyday senden Beiträge von holyday suchen Nehmen Sie holyday in Ihre Freundesliste auf
smeagol
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hat mit dem geschilderten Problem nicht unbedingt etwas zu tun,
doch mir ist im laufe der Jahre aufgefallen, das werder das Ritzel noch
der Anlassrkranz der Schwungscheibe, auch nur den Hauch von Fett gesehen haben!

Egal welchen Kadett ich geschlachtet oder repariert habe!

Es kann doch nicht verkehrt sein, den Zahnr?dern das Einf?deln durch etwas Fett oder z. Bsp Kettenspray (is sich schleuderfest) leichter zu machen!

oder spricht irgendetwas grunds?tzlich dagegen???
21.11.05 15.18
Holgi Seiner
Mistst?ck

images/avatars/avatar-1404.gif

Dabei seit: 04.10.05
Herkunft: Oberwesel/Pfalz

Anlasser Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Big Elch
W?rde jetzt auch mal auf Z?ndschloss oder Z?ndanla?schalter Tippen.W?rde auch erst mal den Anlasser pr?fen,wie es Michael beschrieben hat,um sicher zu sein,das der Anlasser wirklich kein Schaden hat.

@Smeagol
Fetten w?rde ich die Zahnr?der nicht unbedingt.An dem Fett bleibt viel Dreck kleben,was sich nach und nach eher zur Schleifpaste entwickelt. cry Kann auch passieren,das dir Fett auf die Kupplungsscheibe tropft.
21.11.05 21.14 Holgi Seiner ist offline E-Mail an Holgi Seiner senden Beiträge von Holgi Seiner suchen Nehmen Sie Holgi Seiner in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Elektrik » Anlasser Seltsam??

Impressum