Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » Nun ist er runter der Zylinderkopf !!! » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Nun ist er runter der Zylinderkopf !!!
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Caravan67
Alltagsfahrer

images/avatars/avatar-1600.jpg

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Groß-Umstadt

Nun ist er runter der Zylinderkopf !!! Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin Moin,

habe jetzt mal meinen Zylinderkopf von meiner Limo runter gemacht und siehe da, die Zylinderkopfdichtung sieht gar nicht mehr so gut aus!! shoot eek cry

Hier mal die Dichtung:

Caravan67 hat dieses Bild angehängt:
DSCF0002.jpg




__________________
`73 Limo in ocker,`72 Rallye F - Coupe 1.2 S, `67 Caravan (ab Fgnr.);
`63 Kadett A Coupe in monzarot /schwarz
`70 Rekord C CarAvan;
Zweiräder: SR 500 und einen Zündapp-Roller N 50, `35 Opel Damen-Fahrrad;
08.11.05 22.52 Caravan67 ist offline E-Mail an Caravan67 senden Beiträge von Caravan67 suchen Nehmen Sie Caravan67 in Ihre Freundesliste auf
Caravan67
Alltagsfahrer

images/avatars/avatar-1600.jpg

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Groß-Umstadt

Themenstarter Thema begonnen von Caravan67
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

und hier mal der Kopf, der eigentlich ganz gesund aussieht klatsch :

Caravan67 hat dieses Bild angehängt:
DSCF0003.jpg




__________________
`73 Limo in ocker,`72 Rallye F - Coupe 1.2 S, `67 Caravan (ab Fgnr.);
`63 Kadett A Coupe in monzarot /schwarz
`70 Rekord C CarAvan;
Zweiräder: SR 500 und einen Zündapp-Roller N 50, `35 Opel Damen-Fahrrad;
08.11.05 22.53 Caravan67 ist offline E-Mail an Caravan67 senden Beiträge von Caravan67 suchen Nehmen Sie Caravan67 in Ihre Freundesliste auf
Caravan67
Alltagsfahrer

images/avatars/avatar-1600.jpg

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Groß-Umstadt

Themenstarter Thema begonnen von Caravan67
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hoffe mal, das es mit einer neuen Kopfdichtung dann wieder alles funzt! Zylinderw?nde sind ohne Riefen, nur wie kann ich herausfinden ob die Kolbenringe noch in Ordnung sind ohne den Motor noch weiter zu zerlegen??? confused

Gru?

Caravan67

und hier noch der Rest:

Caravan67 hat dieses Bild angehängt:
DSCF0008.jpg




__________________
`73 Limo in ocker,`72 Rallye F - Coupe 1.2 S, `67 Caravan (ab Fgnr.);
`63 Kadett A Coupe in monzarot /schwarz
`70 Rekord C CarAvan;
Zweiräder: SR 500 und einen Zündapp-Roller N 50, `35 Opel Damen-Fahrrad;
08.11.05 23.02 Caravan67 ist offline E-Mail an Caravan67 senden Beiträge von Caravan67 suchen Nehmen Sie Caravan67 in Ihre Freundesliste auf
Mopar


Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Raunheim/Hessen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Kopfdichtung sieht nach 'nem Marderschaden aus erfreut

__________________
Gru?
Matthias
08.11.05 23.07 Mopar ist offline E-Mail an Mopar senden Homepage von Mopar Beiträge von Mopar suchen Nehmen Sie Mopar in Ihre Freundesliste auf
MobilZoo
Kiemenbändiger

images/avatars/avatar-1030.jpg

Dabei seit: 30.03.04
Herkunft: Solingen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ Mopar

das sieht mehr nach Eichh?rnchen aus :r) kiss

__________________
Kieme EZ. 21.06.66 Royalblau
CarAVan 3trg. EZ.02.67 Alaskagrau
Olympia 4trg. EZ.16.06.68 Granada-Rot 1,9E
Was juckt`s ne alte Eiche, wenn sich ne Wildsau daran scheuert
08.11.05 23.13 MobilZoo ist offline E-Mail an MobilZoo senden Beiträge von MobilZoo suchen Nehmen Sie MobilZoo in Ihre Freundesliste auf
kadetta65


images/avatars/avatar-1777.jpg

Dabei seit: 30.08.05
Herkunft: Bodenmais/Bayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Um den Zustand der Kolbenringe zu ermitteln,drehst du die Kurbelwelle so lange bis alle Kolben auf gleicher H?he sind.F?lle dann alle Kolbenbuchsen mit Wasser oder Frostschutz bis zum Rand.Lasse es ?ber Nacht stehen.Bei dem Kolbenbuchsen, wo fast oder kein Wasser mehr steht, sind die Kolbenringe defekt.Aber VORSICHT, Wasser l?uft auf Kurbelwelle und in die ?lwanne,wenn sie undicht sind.

__________________
Koni Fahrwerk,Stabi,Sportauspuff,Weber Doppelvergaseranlage,VUH ATS 7x13 mit 175/50. Alles außer Weber mit TÜV
08.11.05 23.27 kadetta65 ist offline E-Mail an kadetta65 senden Beiträge von kadetta65 suchen Nehmen Sie kadetta65 in Ihre Freundesliste auf
smeagol
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also ob Wasser oder Frostschutz die richtigen Mittel sind! eyecrazy

Ich mache das mit Waschbenzin!

Wie Aussagekr?ftig das generell ist confused

Was man noch ertasten / f?hlen kann ist, wenn du mit den Fingerspitzen die Zylinderw?nde nach oben entlang streichst und einen mehr oder weniger starken Absatz auf dem letzten Zentimeter f?hlst!

Normal ist n?mlich keiner zu sp?ren, au?er an den Zylinderw?nden ist Verschlei?/Materialabtrag!

@the others
soweit richtig meine Aussage?
09.11.05 08.43
Caravan67
Alltagsfahrer

images/avatars/avatar-1600.jpg

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Groß-Umstadt

Themenstarter Thema begonnen von Caravan67
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hab?s jetzt auch mit Waschbenzin probiert!

Ergebnis:

nach ca 15-20min war der 1. Zylinder leer, nach ca 30min der n?chste ! shoot

Naja weis net so recht was ich davon halten soll. Irgendwo wird die Fl?ssigkeit ihren Weg finden, auch bei guten Kolbenringe, oder?

Abgetastet habe ich die Zylinderinnenw?nde noch nicht, mach ich aber morgen mal. Die Zylinderinnenw?nde sehen auf den ersten Blick noch gut aus, also keine Riefen oder so ?hnlich! headbanger

?berlege mir aber ernsthaft den Motor komplett zu zerlegen! eek
oder was meint Ihr?

Gru?

Caravan67 kiff

__________________
`73 Limo in ocker,`72 Rallye F - Coupe 1.2 S, `67 Caravan (ab Fgnr.);
`63 Kadett A Coupe in monzarot /schwarz
`70 Rekord C CarAvan;
Zweiräder: SR 500 und einen Zündapp-Roller N 50, `35 Opel Damen-Fahrrad;
09.11.05 17.04 Caravan67 ist offline E-Mail an Caravan67 senden Beiträge von Caravan67 suchen Nehmen Sie Caravan67 in Ihre Freundesliste auf
Heinz
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So wie das aussieht ist es ein 45PS Motor.Die Laufleistung scheint beachtlich zu sein.Check mal die Kurbelwelle auf l?ngsspiel.
Wenn der Motor richtig gemacht werden soll w?rde ich zumindest auch die besseren Einlassventile des 55PS motors verwenden . Rotocaps nachr?sten ist bei dem Zylinderkopf nur m?glich wenn die Aufnahmen gefr?st werden.
Und wie ist die ?lpumpe die Steuerteile die Nockenwelle mit Lager ,St?ssel und St?sselstangen und die Kipphebel?
Alles so Fragen.
Gibt es nicht in H?sbach am ?stlichen Ortsrand einen grossen Motoreninstandsetzer?Dort wo es zur Frohnradstrasse den Berg rauf geht.Komm grad nicht auf den Namen.
09.11.05 17.29
Caravan67
Alltagsfahrer

images/avatars/avatar-1600.jpg

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Groß-Umstadt

Themenstarter Thema begonnen von Caravan67
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Heinz

das ist ein 50 PS, den 45 PS gabs ?73 schon nicht mehr! erfreut
Ja bei uns gibt es irgendeine Motoreninstandsetzer, nur f?llt mir der Name auch nicht ein! shoot Muss ich mal nach schaun wie der hei?t!
Nur gleich dem Instandsetzer den Motor zugeben muss auch net sein, das kostet wahrscheinlich ordentlich bis er fertig ist! rauchen

Gru?

Caravan67 kiff

__________________
`73 Limo in ocker,`72 Rallye F - Coupe 1.2 S, `67 Caravan (ab Fgnr.);
`63 Kadett A Coupe in monzarot /schwarz
`70 Rekord C CarAvan;
Zweiräder: SR 500 und einen Zündapp-Roller N 50, `35 Opel Damen-Fahrrad;
09.11.05 18.06 Caravan67 ist offline E-Mail an Caravan67 senden Beiträge von Caravan67 suchen Nehmen Sie Caravan67 in Ihre Freundesliste auf
Heinz
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das ist richtig .Umsonst ist der Tod. Hab nat?rlich nicht gewusst dass du das selber kannst.!Da kann man nat?rlich jede Menge Kohle sparen.
09.11.05 18.16
inspector.kadett
G´studierter Braxer

images/avatars/avatar-1808.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München-Obersendlin g

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

also ich find das 15 minuten zum leerlaufen von deinem ersten zylinder an und f?r sich ganz gut ist. was meint denn der steffen (ohv) dazu?
neue ringe und neue lagerschalen sind nat?rlich was feines, aber dann davor doch zum motorenbauer.
wenn du ihm nur den block gibst und das teil anst?ndig sauber ist und du sagst ihm nur vermessen, hohnen, evtl aufs 1, ?bermass bohren. wirds billiger als wenn eer dir den ganzen bock neu aufbaut.
zam schrauben kannste ihn ja wieder selbst oder?

__________________
72er Automatic Limo 12S ,
66er Kieme (nach 10 Jahren endlich in der Mache)
71er 4T Caravan (vive-la-France!)
1,75 to. Blitz Feuerwehr, Bj 56
11.11.05 00.17 inspector.kadett ist offline E-Mail an inspector.kadett senden Beiträge von inspector.kadett suchen Nehmen Sie inspector.kadett in Ihre Freundesliste auf
ohv
Replikator

images/avatars/avatar-1062.gif

Dabei seit: 22.06.04
Herkunft: Essen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Meine Meinung? - alles K?se. Vor allem die Wasser-Nummer eyecrazy
Sorry, aber was sagt denn der Aquarium-Test aus? Nehmen wir mal folgendes an: der erste Kolbenring hat sich fein s?uberlich in drei Teile zerlegt. Gut. Da l?uft es dann schneller durch und steht am zweiten Ring an. Der ist aber noch richtig gut, genau wie der dritte. Dadurch l?uft hier nix schneller oder langsamer ab als anderswo. - ergo: bringt nix -ausser entfette Motorteile, auf die ich gut verzichten kann.

der ohv
11.11.05 08.08 ohv ist offline E-Mail an ohv senden Homepage von ohv Beiträge von ohv suchen Nehmen Sie ohv in Ihre Freundesliste auf
Caravan67
Alltagsfahrer

images/avatars/avatar-1600.jpg

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Groß-Umstadt

Themenstarter Thema begonnen von Caravan67
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Vor dem Aufmachen hab ich noch mal die Kompression testen lassen, da hat der 1. Zylinder und der 4. eine Kompression von ca 5,5 bar. Den 2. und den 3. konnte er nicht messen, was ja auch klar ist wenn man die Kopfdichtung sieht!! Jetzt ist die Frage komplett zerlegen oder neue Kopfdichtung drauf und weiter gehts? confused
Denke mal die 5,5 bar auf den anderen beiden Zylinder ist auch nicht das Wahre, oder? eyecrazy

Gru?

ein bisschen ratloser

Caravan67 kiff

__________________
`73 Limo in ocker,`72 Rallye F - Coupe 1.2 S, `67 Caravan (ab Fgnr.);
`63 Kadett A Coupe in monzarot /schwarz
`70 Rekord C CarAvan;
Zweiräder: SR 500 und einen Zündapp-Roller N 50, `35 Opel Damen-Fahrrad;
11.11.05 17.08 Caravan67 ist offline E-Mail an Caravan67 senden Beiträge von Caravan67 suchen Nehmen Sie Caravan67 in Ihre Freundesliste auf
ohv
Replikator

images/avatars/avatar-1062.gif

Dabei seit: 22.06.04
Herkunft: Essen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bei der Kompression: komplett ?berholen.

der ohv
11.11.05 17.39 ohv ist offline E-Mail an ohv senden Homepage von ohv Beiträge von ohv suchen Nehmen Sie ohv in Ihre Freundesliste auf
Heinz
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Motoren Instandsetzung Sauer Gmbh
Industriestrasse 4 H?sbach
Erich Sauer ist Ansprechpartner....
11.11.05 17.55
Caravan67
Alltagsfahrer

images/avatars/avatar-1600.jpg

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Groß-Umstadt

Themenstarter Thema begonnen von Caravan67
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja, hab mich auch daf?r entschieden das er erstmal raus kommt! beiss
Ob ich den jetzt ?berhole weis ich noch net. Vielleicht h?ng ich mir auch einen 12S oder 11SR rein!!! :r) Ein bisschen mehr Power kann ja nicht schaden !!!! :finger: :-!)

Aber das ?berleg ich mir jetzt noch. Ist halt dann nich mehr "ooorchinoool" f?r ein Kadettchen aus erster Hand! Werde?s mir nochmal gr?ndlich ?berlegen! confused erfreut

Gru?

Caravan67 kiff

__________________
`73 Limo in ocker,`72 Rallye F - Coupe 1.2 S, `67 Caravan (ab Fgnr.);
`63 Kadett A Coupe in monzarot /schwarz
`70 Rekord C CarAvan;
Zweiräder: SR 500 und einen Zündapp-Roller N 50, `35 Opel Damen-Fahrrad;
12.11.05 18.42 Caravan67 ist offline E-Mail an Caravan67 senden Beiträge von Caravan67 suchen Nehmen Sie Caravan67 in Ihre Freundesliste auf
Holgi Seiner
Mistst?ck

images/avatars/avatar-1404.gif

Dabei seit: 04.10.05
Herkunft: Oberwesel/Pfalz

Kopfdichtung Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Tag auch.Gibt auch noch Aschaffenburger Motorenbau.06021/46520. Top
Ist die Firma Sauer nicht in Dieburg?
12.11.05 21.30 Holgi Seiner ist offline E-Mail an Holgi Seiner senden Beiträge von Holgi Seiner suchen Nehmen Sie Holgi Seiner in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » Nun ist er runter der Zylinderkopf !!!

Impressum