Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Fahrwerk » Montage Vorderachse.. » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Montage Vorderachse..
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
wacky


images/avatars/avatar-1654.jpg

Dabei seit: 17.11.04
Herkunft: Mikstat - Polen

Montage Vorderachse.. Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo.

Ich arbeitete an VA. und - ich habe nicht UScheibe die markiert ist. ( Nr 16 ).
Wie dick es soll sein? an welche Seite montiert man das?
von Front oder von der Kabine Seite?

Die Uscheibe Nr 15 und 17 - ist es etwas Besonderes? oder normale Scheibe?

Danke fur jede Hilfe!

Grusse aus Polen smile

wacky hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:

 
   Dateigröße:    Dateiname: 1.jpg

 

   Dateigröße:    Dateiname: 22.jpg



__________________
Kadett B Coupe-F 1900 Rallye 69".
Kadett B L 70" 1,2S
Manta B 86" 2,2 146PS.
Saab 9_5 2,3 Aero 305 PS.
Fiat 125p 74" 1500
Fiat 125p 74" 1300
14.07.10 21.11 wacky ist offline E-Mail an wacky senden Homepage von wacky Beiträge von wacky suchen Nehmen Sie wacky in Ihre Freundesliste auf
Kurt


Dabei seit: 01.03.07
Herkunft: Österreich

RE: Montage Vorderachse.. Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Der Gummidämpfungsring (Nr. 16) wird hinten also näher zum Fahrgastraum montiert.

die Scheiben (Nr. 15 und 17) sind was besonderes.

Die sind immer 3mm stark und je nachdem wieviel du vo und hi montierst (bis zu 2 Stück bzw. 6mm möglich) wird der Nachlauf verstellt.

Nachlauf ist der Wert in Grad angegeben um den der Achsschenkel oben nach hinten geneigt ist.


Der Nachlauf bewirkt das die Räder wärend der Fahrt gezogen werden(ähnlich dem Effekt wie beim Einkaufswagerl beim aldi) und somit selbsttätig nach Kurvenfahrt wieder in Geradeausstellung gehen bzw. das Lenkrad nach der Kurve selbsttätig zurückdreht.

Wichtig ist das auf jeden Fall li und re gleich viel Stück vo und hi eingebaut werden damit der Nachlauf li und re gleich ist.

Am besten du baust sie so ein wie sie beim zerlegen waren.

Wenn du das nicht weißt würde ich mal hinten 2 nehmen und vo 1 Stück. Am besten wäre nach dem Zusammenbauen auf jeden Fall vermessen und ggf nochmal die Anzahl entsprechend des Nachlaufwertes zu korr.

Hoffe es hilft dir weiter Top

__________________
...nichts ist tot bevor es nicht vergraben ist!
15.07.10 12.40 Kurt ist offline E-Mail an Kurt senden Homepage von Kurt Beiträge von Kurt suchen Nehmen Sie Kurt in Ihre Freundesliste auf
Gert Bijvank
leu oet twente, leuke leu

images/avatars/avatar-2143.jpg

Dabei seit: 06.05.04
Herkunft: Enschede Holland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

und ein Bild

Gert Bijvank hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:

 
   Dateigröße:    Dateiname: bovenste draagarm.jpg



__________________
Gert

Olympia A 1.1SR 1969 Farbe L230 (silberblaumet.) und Kunstleder Dach
15.07.10 12.51 Gert Bijvank ist offline E-Mail an Gert Bijvank senden Homepage von Gert Bijvank Beiträge von Gert Bijvank suchen Nehmen Sie Gert Bijvank in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Gert Bijvank: Gert YIM-Name von Gert Bijvank: Gert MSN Passport-Profil von Gert Bijvank anzeigen
örni
Bratbär

images/avatars/avatar-1493.gif

Dabei seit: 06.07.07
Herkunft: Nottuln

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Falls noch aktuell, irgendwann ist man in der Produktion dazu übergegangen die Achsen immer mit dem max. möglichen Nachlauf auszuliefern. das heiht 3mm vor dem lenker und dahinter 9mm. In jedem Fall müßen insgesammt 12mm Distanzscheiben verbaut werden.

__________________
Lieber ROST als PLASTIK !!!
Der Kunde hat ein Recht auf ordentlichen Pfusch!
28.07.10 16.39 örni ist offline E-Mail an örni senden Beiträge von örni suchen Nehmen Sie örni in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Fahrwerk » Montage Vorderachse..

Impressum