Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » Kreischende Kupplung? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Kreischende Kupplung?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
VincentVega


Dabei seit: 25.01.05
Herkunft: Münster

Kreischende Kupplung? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moinsn...
Bei laufendem Motor und getretenem Kupplungspedal gibt es ein leicht metallisch klingendes schleifendes Ger?usch aus Richtung Getriebe. Nicht ?berm?ssig laut aber h?rbar. Wenn ich ohne Gang die Kupplung kommen lasse ist es weg. Hatte er schon als ich ihn gekauft habe. Lauter geworden ist es nicht aber mich interessiert dann doch mal ob das "normal" ist oder auf Abnutzungserscheinungen an der Kupplung hindeutet.

__________________
Hubraum is besser als Wohnraum
24.02.05 12.07 VincentVega ist offline E-Mail an VincentVega senden Beiträge von VincentVega suchen Nehmen Sie VincentVega in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie VincentVega in Ihre Kontaktliste ein
ohv
Replikator

images/avatars/avatar-1062.gif

Dabei seit: 22.06.04
Herkunft: Essen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wird wohl das Ausr?cklager sein ...

der ohv
24.02.05 12.53 ohv ist offline E-Mail an ohv senden Homepage von ohv Beiträge von ohv suchen Nehmen Sie ohv in Ihre Freundesliste auf
Heinz
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Pilotlager??
mittleres Kurbelwellenlager????
:kopfkratz: :kopfkratz: :kopfkratz:
resigniert Teufel an die Wand mal resigniert
24.02.05 17.41
VincentVega


Dabei seit: 25.01.05
Herkunft: Münster

Themenstarter Thema begonnen von VincentVega
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mmpf. Also doch net so ganz normal ...

__________________
Hubraum is besser als Wohnraum
24.02.05 17.46 VincentVega ist offline E-Mail an VincentVega senden Beiträge von VincentVega suchen Nehmen Sie VincentVega in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie VincentVega in Ihre Kontaktliste ein
Heinz
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ist halt ein bischen b.. weil zum herausfinden der Ursache das Getriebe runter muss.
Frage hat die Kurbelwelle L?ngsspiel ?
24.02.05 17.49
VincentVega


Dabei seit: 25.01.05
Herkunft: Münster

Themenstarter Thema begonnen von VincentVega
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Keine Ahnung. wie kann ich das herausfinden ohne Getriebe abzubauen oder den Motor zu zerlegen?

__________________
Hubraum is besser als Wohnraum
24.02.05 18.01 VincentVega ist offline E-Mail an VincentVega senden Beiträge von VincentVega suchen Nehmen Sie VincentVega in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie VincentVega in Ihre Kontaktliste ein
Heinz
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

beim auskuppeln wird die Kurbelwelle nach vorne gedr?ckt..
wenn man nun anschliessend die Kurbelwellenriemenscheibe nach hinten dr?cken kann ist der Fall klar. Das Lager mag es gar nicht wenn man ewig bei laufendem Motor die Kupplung gedr?ckt h?lt. Andere Kadettis sagen dass die Motordrehzahl im Leerlauf abf?llt wenn man auf die Kupplung tritt wenn das Lager hin ist. Wieviel KM hat der Motor denn gelaufen? Und hast du immer gutes ?l im Motor gehabt?
Ich behaupte der kleine stirbt am ?l...
24.02.05 18.19
VincentVega


Dabei seit: 25.01.05
Herkunft: Münster

Themenstarter Thema begonnen von VincentVega
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hab ihn ja noch nich so lange..
Und ich f?lle zumindest kein besonders gutes ?l ein. 15w40 ausm Baumarkt...
Mmh. Werd das wohl beobachten m?ssen und wenns schlimmer wird mal Getriebe raubaun. Denke aber mal das es nicht die Kurbelwelle is (zumindest hoffe ich es). Das Ger?usch kommt eindeutig von ziemlich weit vorne und ist wie gesagt ein schleifen. H?rt sich nicht nach einem sanften sondern eher nach einem gro?fl?chigerem schleifen an. Fast als wenn die Kupplung nicht komplett trennen w?rde - was sie aber tut.

Ferndiagnosen sind kacke... D: Trotzdem danke f?r die Hilfe smile

__________________
Hubraum is besser als Wohnraum
25.02.05 09.07 VincentVega ist offline E-Mail an VincentVega senden Beiträge von VincentVega suchen Nehmen Sie VincentVega in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie VincentVega in Ihre Kontaktliste ein
inspector.kadett
G´studierter Braxer

images/avatars/avatar-1808.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München-Obersendlin g

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

bin ich mir fast sicher : is das ausr?cklager, bin mit sowas schon 2 jahre unterwegs gewesen, knirscht ewig und wens n geist aufgibt kann auch nicht mehr als vielleicht die ausr?ckgabel in arschgehen
oder doch??
wo ist den die wand zum badangel draufmalen??

__________________
72er Automatic Limo 12S ,
66er Kieme (nach 10 Jahren endlich in der Mache)
71er 4T Caravan (vive-la-France!)
1,75 to. Blitz Feuerwehr, Bj 56
25.02.05 09.40 inspector.kadett ist offline E-Mail an inspector.kadett senden Beiträge von inspector.kadett suchen Nehmen Sie inspector.kadett in Ihre Freundesliste auf
Heinz
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ein habb ich noch !
Wenn die Kupplungscheibe verkehrt herum montiert ist schleifen die Federn vom Ruckd?mpfer ! Ist auch eine lustiche Sach arsch
25.02.05 17.27
VincentVega


Dabei seit: 25.01.05
Herkunft: Münster

Themenstarter Thema begonnen von VincentVega
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mmh. Das w?r nich so dolle... Aber ich bastel jetzt ersma nixx auseinander. Hoffe mal das es "nur" datt Ausr?cklager is. Werds weiter beobachten...

Thanx f?r die Tipps.

__________________
Hubraum is besser als Wohnraum
25.02.05 18.57 VincentVega ist offline E-Mail an VincentVega senden Beiträge von VincentVega suchen Nehmen Sie VincentVega in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie VincentVega in Ihre Kontaktliste ein
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » Kreischende Kupplung?

Impressum