Diagnosewerkzeuge |
Holger1.2
M?chtegernschrauber
Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: Solingen
 |
|
Hallo Leute,
aus gegebenen Anlass suche ich ein Kompressionsmessger?t.
Ich habe mich am Wochenende auf der Techno Classica umgeschaut und irgendwie nichts passendes gefunden. Entweder hatten die megateures Profizeug oder sah etwas schrottig aus.
Wer kann da was empfehlen? Am besten mit Bezugsadresse.
Der Preis sollte im Rahmen bleiben, ein Moto Meter Kompressionsschreiber ist auf jeden Fall Overkill.
Ansonsten interessiere ich mich noch f?r eine Z?ndzeitpunktblitze und ein Schlie?winkelmessger?t, was benutzt ihr da so? Auch hier gilt nat?rlich, dass es preislich im vern?nftig bleiben muss, ich habe nicht vor, eine Werkstatt aufzumachen, nur um professionelles Werkzeug bestimmungsgem?? zu nutzen.
Bei evil-bay wird was von optilux angeboten, taugt die Marke was?
:kopfkratz: Holger
__________________ 73' Kadett B 1,2S Automatik, Saharagold Metallic (in ziemlich schlecht, der Lack), 2 türige Limo mit H-Kennzeichen
|
|
11.04.05 20.50 |
|
|
Yogi unregistriert
 |
|
Hi,
da stand doch in der Ausgabe 03/05 der Oldtimer-Markt ein prima Artikel. Mu?t mal gucken, war mit allem drum und dran.
Bis denn
Yogi D:
|
|
11.04.05 22.07 |
|
|
inspector.kadett
G´studierter Braxer

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München-Obersendlin
g
 |
|
hab mir aufm flohmarkt so ein komplett set marke ultra-billig geholt.
is drin: kompressionsmesser (einschneidig), stroboskop-blitzer, und schliesswinkel/drehzahlmesser (zweischneidig)
hab ich so glaub ich , mal beim schindelar oder praktiker gesehen, aber neu immer noch ?ber 80 euro, was ich f?r den schrott nie ausgegeben h?tte!!! (flohmarkt-zehner)
vorteile: billig und absolut notwendig, ausserdem schindets eindruck D:
nachteile:
Komp.: das Plastikglas vom kompi war bald spr?de, ausserdem ist das ger?t nur f?r benziner da limit bei 12 oder 14 bar, was f?rn kadett immer langt!, er hat einfach nur nen zeiger der stehen bleibt wenn der max. druck erreicht ist, die anzeige ist reichlich ungenau (halb-barschritte) reicht aber zum direkten vergleich der einzelnen zylinder, und ist immer gut um den preis beim kauf eines autos um locker 100 euro zu dr?cken! schindet eindruck!
die blitzpistole hat ein saubilliges ramschgeh?use und gibt im allt?glichen werkstattbetrieb bestimmt nach ein paar monaten auf! sie hat den nachteil dass man sie f?rs singnal zwischen verteilerkappe und kerzenkabel zyl.1 stecken muss (kein zwischenstecker, nur draht hab mir bestimmt schon 3 4 mal n fetten schlag geholt!) die besseren ger?te haben einen induktionsabnehmer den man einfach um das z?ndkabel klemmt. (das teil funzt auch bei moppeds mit ner autobatt. daneben
das kombiger?t f?r drehzahl bis 1200 und u-kontakte brauch ich am h?ufigsten und das ist auch ziemlich genau, nur leider wieder billig verpackt. (hatte mal ein kombiger?t von volt bis ohm INKL. schliesswinkel und drehzahl aber da is mir ein hammer draufgefallen
war teuer und sehr super...)
Mein tip: versuchs auf dem flohmarkt, die leut wissen oft gar nicht was das is..., technorama oder oldtimerm?rkte sind zu teuer f?r sowas, die wolle ja f?r nen popeligen vdo drehzalmesser schon 50 ?re...
__________________ 72er Automatic Limo 12S ,
66er Kieme (nach 10 Jahren endlich in der Mache)
71er 4T Caravan (vive-la-France!)
1,75 to. Blitz Feuerwehr, Bj 56
|
|
12.04.05 10.06 |
|
|
|