Mehr Kiemencoupes |
ohv70
Schwarz hinterm Grill

Dabei seit: 26.07.05
Herkunft: Speyer
 |
|
|
23.02.12 12.53 |
|
|
|
Wenn jemand den blaue kauft und ausschlachet------> Ich kaufe Türpappen und andere Teile Sofort!!
|
|
23.02.12 14.44 |
|
|
Gert Bijvank
leu oet twente, leuke leu

Dabei seit: 06.05.04
Herkunft: Enschede Holland
 |
|
der Verkaufer
sehr wertvoller Teileträger...
unbezahlbare kleine Rückleuchten....
und am Teileverkauf steinreich werden....
Gesucht sind die Sachen schon, aber .....
__________________ Gert
Olympia A 1.1SR 1969 Farbe L230 (silberblaumet.) und Kunstleder Dach
|
|
23.02.12 16.21 |
|
|
|
Hallo Gert!
Ja ich habe den Verkaufer kontaktieren aber er möchtet nicht Teile verkaufen... Hat mihr gesagst das er 1200€ möchtet für den Wagen.
|
|
23.02.12 16.48 |
|
|
löffli

Dabei seit: 21.12.09
Herkunft: Ilmenau Thüringen
 |
|
Bei dem weißen wurden die schlecht sitzenden Nachbaukotflügel durch Originale ersetzt. Jetzt passen wohl die Schrauben am Frontblech nicht mehr? Oder welcher Pfuscher war da am Werk?
__________________ Auftretende Rechtschreibfehler bitte ich zu entschuldigen, meine Sekretärin hat gerade frei und ich muß mal wieder alles selber tippen !
Realität ist was für Leute die mit Drogen nicht umgehen können!
Kadett B-F Coupe 1,1l
Rekord C Caravan 1,9l
|
|
23.02.12 19.18 |
|
|
|
Moin,
ich bin der Verkäufer beider Fahrzeuge. Insofern ist die Behandlung meiner Verkaufsversuche hier nicht uninteressant.
Es wird ja gerne sehr hart geurteilt, hallo Gert, wenn man a.) versucht einen etwas kreativeren Text zu schreiben mit einem kleinen Augenzwinkern oder, hallo Löffli, b.) mal ne Schraube vergisst (ich mach das ja nicht selbst, ist uns jetzt aber jetzt auch aufgefallen). Vor allem ist es ja so schön anonym.
Das ist aber nicht schlimm.
In ebay kommen ja auch immer die "der ist doch nachlackiert, ich habe nen perfekten, 3,97 Kilometer gelaufen, druckfrischer Pappdeckelbrief, erste Tankfüllung, den sollten Sie mal sehen" - Blödmänner, das nervt ein bisschen mehr. Wenn man dann anmerkt, dass man das für beide Seiten als Zeitverschwenung erachtet, kriegt man eins aufs Maul angeboten, wie gerade gestern passiert.
Fakt ist, ich habe mir bei dem Weißen sehr viel Mühe gegeben und auch keine Kosten gescheut, den Blauen (übrigens tatsächlich 1.Hand) habe ich als Teileträger gebraucht, weil mir am Weißen Teile fehlten und ich die ums Verrecken nicht bekommen konnte, hab ich halt ein ganzes Auto gekauft.
Leider muss ich aus Platzgründen verkleinern und da fällt die Kieme durchs Raster, nachdem ich auch andere ziemlich harte Entscheidungen treffen musste. Wir (mein Schrauber und ich) sind mitten im Umzug von jetzt 600qm auf ca. 350 qm, es geht so schon nicht ohne zusätzliche Garagenplätze aber ihr versteht das sicher, wenn die Autos nicht fein säuberlich an einer Stelle sind, machts keinen Spaß. Es gehen ca. 6-8 Fahrzeuge. Durch den Streß sind die Fotos auch eher hingeklatscht, dem Weißen, um mal ein bisschen Werbung zu machen, werden die Aufnahmen überhaupt nicht gerecht.
Wollte mich einfach mal melden. Also, wenn einer kritische Anmerkungen hat, gerne hier, dann kann ich mich auch äußern.
Beste Grüße
Michael
__________________ Neue Autos haben keine Seele
|
|
23.02.12 22.02 |
|
|
Gert Bijvank
leu oet twente, leuke leu

Dabei seit: 06.05.04
Herkunft: Enschede Holland
 |
|
Ich versuche meine Berta-Leidenschaft irgendwie bezahlbar zu halten; natürlich, alles kostet Geld, aber es ist auch "geben und bekommen", einander weiterhelfen
Und diese Wörter sehr wertvoller...unbezahlbare... steinreich passen nicht dazu, wobei ich zugeben muss, das ich das Augenzwinkern nicht mitbekommen habe; enschuldigung dafür :finger:
__________________ Gert
Olympia A 1.1SR 1969 Farbe L230 (silberblaumet.) und Kunstleder Dach
|
|
24.02.12 00.31 |
|
|
|
Hallo Gert,
da ist natürlich was dran. Aber was man auch schreibt, Leute mit Ahnung wissen doch, was der Wagen wert ist und im Grunde geht es mir darum, dass jemand den Wagen abholt und für beide Seiten einen fairen Preis zahlt. Das reguliert sich in ebay meist ganz gut.
Ich hätte auch schreiben können "tolle Restaurationsbasis" oder so. DAS wäre irreführend gewesen.
Vielen Dank aber für Deine nette Antwort.
Gruß
Michael
__________________ Neue Autos haben keine Seele
|
|
24.02.12 06.36 |
|
|
|
der Blaue währe genau das Richtige für mich....aber ich hab keinen Platz
|
|
24.02.12 07.17 |
|
|
|
Zitat: |
Original von Gert Bijvank
der Verkaufer
sehr wertvoller Teileträger...
unbezahlbare kleine Rückleuchten....
und am Teileverkauf steinreich werden....
Gesucht sind die Sachen schon, aber ..... |
Gert, genug vorhanden
|
|
24.02.12 19.14 |
|
|
ohv70
Schwarz hinterm Grill

Dabei seit: 26.07.05
Herkunft: Speyer
Themenstarter
 |
|
Hallo. Hab ich auch schon gesehen. Sehr interessant weil ein ganz früher.
Wenn mich nicht alles täuscht gehört der jemandem ausm Forum. Mir fällt nur der Name nicht ein.
Gruß Stefan.
__________________ Kadett B Limousine 1,1 N 1972
Kadett B Caravan 1,1 N 1972
Manta A 1,9 SR 1973
Corsa B 1,2 16 V 1999
|
|
26.02.12 17.25 |
|
|
schnarchie

Dabei seit: 19.07.07
Herkunft: Esens Ostfriesland
 |
|
Zitat: |
Original von ohv70
Hallo. Hab ich auch schon gesehen. Sehr interessant weil ein ganz früher.
Wenn mich nicht alles täuscht gehört der jemandem ausm Forum. Mir fällt nur der Name nicht ein.
Gruß Stefan. |
DAs er ausm Forum ist glaube ich auch. Weil wegen Teilekatalog auf CD... der kann nur von hier sein. Außer uns hat das keiner!
__________________ Info zu Mikrofiche nur per PN
|
|
26.02.12 18.42 |
|
|
|
Zitat: |
Original von schnarchie
Kieme mit breiten Lampen find ich erlich gesagt schicker
PS: bei der weißen Kieme mit breiten Lampen sind die Schweller aber mal grausig eingearbeitet.... Die Sicke am Schweller gehört weiter nach vorne! |
Das stimmt nicht, und ich meine, das haben wir hier auch schon eingehend erörtert. Der Schweller ist doch tacko.
|
|
26.02.12 21.35 |
|
|
|
Man unterscheide Sicke und Fuge.
Alle Karosseriemodelle, die es ab '65 gab haben eine äußere Seitenwand, die von der A-Säule bis zur Heckleuchte reicht. Das sind die 2- und 4türige Stufenheck-Limousine, das Kiemencoupé und der 3türige Caravan. Nach meinem Kenntnisstand haben alle diese Modelle eine senkrechte Sicke in Verlängerung zum Türspalt. Es mag meinetwegen sein, daß die Bismodelle diese Sicke noch nicht hatten.
1967 kamen weitere vier Karosseriemodelle hinzu. Diese haben mehrteilige Seitenwände. Der 5türige Caravan und die 4türige Fließheck-Limousine haben die gleiche Sicke wie die 4türige Stufenheck-Limousine. Die 2türige Fließheck-Limousine und das F-Coupé haben diese Sicke nicht, bei diesen Karosserien liegt hier die hintere Seitenwand auf der vorderen. Dadurch ergibt sich eine Fuge, und die liegt etwas weiter vorne als bei den anderen 2- bzw 3türigen Modellen.
Bei dem weißen Kiemencoupé ist also alles in Ordnung soweit.
|
|
26.02.12 22.30 |
|
|
|
Zitat: |
Original von schnarchie
Kieme mit breiten Lampen find ich erlich gesagt schicker
PS: bei der weißen Kieme mit breiten Lampen sind die Schweller aber mal grausig eingearbeitet.... Die Sicke am Schweller gehört weiter nach vorne! |
Die Schweller sind bei dem Auto noch nie angefasst worden.........
__________________ Neue Autos haben keine Seele
|
|
26.02.12 23.20 |
|
|
schnarchie

Dabei seit: 19.07.07
Herkunft: Esens Ostfriesland
 |
|
Ok überzeugt! Ich bin raus. ;)
__________________ Info zu Mikrofiche nur per PN
|
|
27.02.12 05.00 |
|
|
|