Brauche Hilfe - Versicherungsschaden :-( |
engeSchuh
Dabei seit: 20.12.07
Herkunft: 79336 Herbolzheim, bei Freiburg
|
|
Brauche Hilfe - Versicherungsschaden :-( |
|
Hallo Ihr,
kaum wirklich echter B Kadett Besitzer und schon einen Unfall hinter mir ... und das bei seiner allerersten Ausfahrt ...
Es geht um einen fünftürigen Caravan L mit Stahlschiebedach, der aus 10 Meter Entfernung sehr gut war, aus 1 Meter dann doch deutliche Schwächen aufwies.
Diesen Zustand hatte das Fahrzeug:
Die Technik ist soweit in einem guten Zustand gewesen. Alle Funktionen waren in bester Ordnung und wiesen augenscheinlich keine Schäden auf.
Die Sitze und Rückbank waren schlecht (5), der Rest der Innenausstattung wies einen guten Zustand auf (2-3).
Die Karosserie, alles schonmal geschweißt ... die Front ganz gut, mit rostfreiem Frontblech und rostfreien Kotflügeln, Lokari Innenkotflügel ... wurde infolge eines Unfalls 2001 gemacht. Ansonsten an den üblichen Stellen Rost. Allerdings keine Durchrostungen. Bis auf zwei kleine Rostlöcher an den hinteren Türen. Aber: Spachtel und Risse gab es an den hinteren Radläufe. Die Spaltmaße waren gut. Das Dach war aufgrund einer schlechten Schweißung verzogen und verspachtelt ... das Schiebedach könnte funktionieren, war nur aus Sicherheitsgründen zugeklebt. (Alles war mit Mike Sanders vom Vorbesitzer versiegelt und anschließend von mir nochmal mit Fluid Film nachbehandelt.)
Der Chrom war ok, Beulen, Kratzer und Dellchen gab es nur teilweise.
Leider habe ich keine Bilder, da ich ihn ja selbst nicht wirklich lang hatte.
Zubehör: Weißwandreifen, Anhängerkupplung, klappbare Rücksitzbank.
Könnt Ihr mir ungefähr sagen, wie so etwas gehandelt wird ... ich möchte nur nochmal eine grobe Richtung von der "Menge" hören ... ich war glücklich mit meinem Preis und hoffe nun, dass ich nicht noch drauflegen muss ...
Jetzt ist die B Säule, beide beifahrerseitigen Türen und der Schweller Matsch. Der Boden hat nur einen minimalen Knick, das Dach ist leicht heruntergezogen worden. Für jemanden der keinen Karosseriebauer (muss auf die Richtbank) und Lackierer bezahlen muss ist das Auto zu retten, für den Rest der Welt wirds unter wirtschaftlichen Aspekten eher schwierig.
Ein Bild wie er jetzt aussieht habe ich Euch angehängt ...
Wie hoch schätzt Ihr denn Restwert und den Wiederbeschaffungswert?
Danke schonmal und viele Grüße!
Sebbi
engeSchuh hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt: |
|
Dateigröße:
Dateiname: Foto0090_verkleinert.jpg
|
|
|
|
29.03.12 20.38 |
|
|
StephanP7
Dabei seit: 29.03.08
Herkunft: Marburg Biedenkopf
|
|
Da würde ich am besten mal zu einem Gutachter gehen der Oldis bewertet. Der weiss das.
Gruss Stephan
|
|
29.03.12 20.47 |
|
|
engeSchuh
Dabei seit: 20.12.07
Herkunft: 79336 Herbolzheim, bei Freiburg
Themenstarter
|
|
Das ist schon erledigt, aber Marktpreis auf dem Papier und das was die Menge als Markpreis betrachtet unterscheiden sich gerade als Mal bei Modellen wie dem fünftürigen L Caravan der eben nicht über die einschlägigen Listen abgebildet ist ...
|
|
29.03.12 20.52 |
|
|
|
Wer war denn schuld am Unfall?
Auf jedenfall einen Gutachter suchen der sich mit "Oldtimern" auskennt!
Denn nur der kann und will z.B. Ersatzteil Preise und auch Fahrzeug Eigenschaften (5-türiger Caravan) richtig einschätzen.
Wenn Du nicht schuld hast und die gegnerische Versicherung hat etwas an dem Gutachten auszusetzen/will die den Wiederbeschaffungswert drücken,
hast Du auch Anrecht auf einen Anwalt.
Als ADAC (Plus) Mitglied hat man sowieso eine kostenlose Erstberatung.
Das nur kurz was mir aus eigener Erfahrung so einfällt.
|
|
29.03.12 21.12 |
|
|
engeSchuh
Dabei seit: 20.12.07
Herkunft: 79336 Herbolzheim, bei Freiburg
Themenstarter
|
|
Das weiß ich bereits und einen sehr guten Gutachter habe ich auch - es geht mir wirklich nur um Eure ungefähre Einschätzung über die Preise.
Vielen Dank für die Antworten!
Sebbi
|
|
29.03.12 21.15 |
|
|
Arni
Dabei seit: 10.03.11
Herkunft: Düsseldorf
|
|
Hallo Sebbi!
Ohne weitere Bilder wird eine Einschätzung wohl sehr schwierig werden.Der Wagen macht zwar im großen und ganzen einen sehr guten Eindruck,aber mit runtergerockten Sitzen kannst du mal ganz locker einen Riesen abziehen.Genauso spielt die Motorisierung eine erhebliche Rolle,wie die gelaufenen Kilometer.....Wie soll man da ohne weitere Angaben etwas zu sagen?Und ein abgeklebtes Schiebedach ist ja auch nicht so prall
Gruß Reiner
__________________ 68'er Kadett B Caravan
67'er Commo A Coupe
60'er Ford P2 Turnier
|
|
29.03.12 22.52 |
|
|
engeSchuh
Dabei seit: 20.12.07
Herkunft: 79336 Herbolzheim, bei Freiburg
Themenstarter
|
|
Ja auf Anhieb fällt einem nicht immer gleich Alles ein ... es handelt sich um einen 1100 N mit 45 PS, Trommelbremse an der Vorderachse ohne BKV.
Das silber-metallic ist sein dritter Lack, zwar eine Origingalfarbe, aber eben nicht die Originalfarbe.
Leider hab ich keine weiteren, aussagekräftigen Bilder ... wie gesagt ... ich hatte das Auto genau EINEINHALB STUNDEN in Betrieb
Viele Grüße!
Sebbi
|
|
30.03.12 06.01 |
|
|
coupe B
Dabei seit: 28.08.11
Herkunft: Saarland
|
|
Hallo,
ich würde sagen, das der Restwert des Fahrzeuges bei Null liegen sollte.
Bei Restwertangeboten werden nur Händler einbezogen, die auch noch etwas verdienen wollen.
Für einen Händler ist solch ein Fahrzeug eher uninteressant.
Für uns hat er natürlich noch einen Wert.
Im allerhöchsten Fall Restwert 100,-€
Anwalt würde ich persönlich schon einschalten.
Das Fahrzeug steht mit
Note 1 bei 7.400,
Note 2 bei 4.900,
Note 3 bei 2.900
Note 4 bei 1.300
(Werte laut Classic Data 2008, allerdings auf den Typ 1100 50PS)
Man müsste das Fahrzeug in Natura sehen um einen Eindruck zu gewinnen.
Nach deutschem Schadenrecht kannst du auf jeden Fall, wenn du nicht schuld an dem Unfall bist einen Sachverständigen deiner Wahl und Rechtsbeistand nehmen, der von der gegnerischen Versicherung bezahlt wird.
Auf jeden Fall würde ich nicht warten bis die gegnerische Versicherung selber einen schickt.
Ich hoffe ich konnte helfen.
Oder du musst vorbeikommen
(schätze Zustand so zwischen 2-3 )
|
|
30.03.12 07.47 |
|
|
Benni72
Der is doch noch gut...
Dabei seit: 17.04.04
Herkunft: Gaildorf
|
|
Hallo,
mir wurde mein Kadett damals gleich zweimal abgeschossen.
einmal an der Ampel von nem BMW und einmal von nem Golf auf der Landstrasse.
Der hammer war das gutachten des ersten Unfalls. Fahrzeugwert 220€ abzüglich restwert und versicherungssteuer etc. auszahlung 135€ für nen Rahmenschaden. War erstmal total baff und hab dann mit dem gutachter gesprochen, der meinte nur es gäbe fahrbereite Kadetts im Internet für 200-250€ mit Tüv. Mit Anwalt hab ich dann 700€ bekommen aber trotzdem Ärgerlich.
Also ich kann auch nur Sagen immmer einen Oltimer Gutachter aufsuchen!
Jetzt zu deinem Fall:
Was hast du denn Bezahlt dafür? Hast du nen Kaufvertrag?
Also fünftürer Kombis sind schon recht selten zu finden. Preislich ist aber alles drinn. Schätze mal zwischen 2000 und 4000€ je nach dem wie der wagen ist.
Gruß Benni
__________________ Es ist genug Rost für alle da...
|
|
30.03.12 12.22 |
|
|
Art48
Dabei seit: 24.04.10
Herkunft: Leonbrg
|
|
Servus und mein Beileid!!!
Mir hat man vor ca. nem halben Jahr meine Kieme abgeschossen. Nicht so schlimm wie bei dir, also mal gar nicht! Eigentlich war es nur stossstange, Blinker, Kotflügel, Grill, Lampe, Blinker, Zierleisten.
Hab mir ne echt gute Werkstatt rausgesucht und den Gutachterm, der immer bei denen die Oldtimer bewertet. Der hat für meine Kieme nen Wiederbeschaffungswert von 5100€ veranschlagt. So wie sie dasteht eher ä bissle zu wenig, aber ok. Reparaturkosten hat er aber mit 2400€ angegeben. Das war ganz ok würd ich sagen.
Warum erzähl ich das? Ich denke mal Caravan ist ähnlich selten wie Kieme, oder Coupe...
Könnte also sein, dass der richtige Gutachter in Verbindung mit der richtigen Karosseriewerkstatt das auch so sieht.
Gehe auf jeden Fall zu nem guten Karosseriebauer, der den Prüfer auch ein bisschen an die Hand nehmen kann. Ich war zuerst bei nem ganz normalen Gutachter von der Dekra, der hat mich aber eigentlich gleich wieder weggeschickt, weil er meinte: "Es gibt Kollegen, die schätzen das besser ein als ich". Hab ich gemacht. Der Karosseriebauer hat dem Gutachter dann auch so ein bisschen erzählt, was die Teile Kosten usw...
Hoffe das Geschriebene ist nicht zu wirr...hab keine Lust mehr mir das durchzulesen
Kopf hoch!
Grüße Mirko
|
|
30.03.12 17.02 |
|
|
Art48
Dabei seit: 24.04.10
Herkunft: Leonbrg
|
|
Oha, ich sehr grad: du bist gar nicht soooooo weit weg.
Der Karosseriebauer ist ca 190km weg von dir!
EDEL KAROSSERIEBAU
71384 Weinstadt - Endersbach
07151 3683999
Guter Mann!!!
|
|
30.03.12 17.05 |
|
|
Arni
Dabei seit: 10.03.11
Herkunft: Düsseldorf
|
|
Hmmmmm......
Da ich ja selber über 5
Jahre nach einem 5-türigen Kombi gesucht habe,mir die eine ,oder andere Grotte angesehen habe,und jetzt noch die aktuelle Oldtimer Markt zur Hand habe,sage ich jetzt mal ganz grob:
Wiederbeschaffungswert,so um die 3500-4000€.
Restwert,so zwischen 250-1000€.Dieser ist eigentlich relativ.Wenn jemand die beschädigten Teile lagernd hat,und solch ein Fahrzeug sucht,wird die Verkaufschance eher etwas höher liegen.Wenn du den Wagen gegen Höchstgebot verkaufen möchtest,gib mir bitte Bescheid.
Gruß Reiner
__________________ 68'er Kadett B Caravan
67'er Commo A Coupe
60'er Ford P2 Turnier
|
|
30.03.12 21.53 |
|
|
jan
Dabei seit: 25.03.07
Herkunft: Osnabrück
|
|
Hallo,
ich hatte auch mal einen 5-Türer L in silber mit SSD und einen Unfall.
Das Gutachten hast Du ja. Mindestens dieser Wertes plus Wertsteigerung
und mit den Fotos der Restauierung sollte ein anständiger Mindeswert
rauskommen.
Mein Gutachter hat damals ausserdem den Typ-Referent der Alt-Opel IG
kontaktiert um sich die Seltenheit zu bestätigen. Das hatte einiges gebracht.
Der Gutachter sollte unbedingt ein Herz für Oldtimer haben, sonst engagiert er
sich nicht und es kommt ein Tabellwert raus der dem Wagen nicht gerecht wird.
Konfrontiere den Gutachter vorab, aber nicht aggressiv, mit Deinen Erwartungen.
Das erspart später unangenehme Diskussionen. Ich habe gute Erfahrung damit
gemacht in der Vorbesprechung zu sagen wo man glaubt wo es landet und warum.
Vielleicht habe ich auch immer nur Glück gehabt ;-)
Viele Grüße
Jan
__________________ Kadett-B CarAVan 1900 US-Export * Kadett-B 2trg L 1.1S 4/1967
Kadett-B SA L 4trg 1972 1159ccm * Ascona 1700 * Olympia 1700
Diplomat-A 5.4 1967 und 1968
Omega-B 3.2 CarAVan 2003 * Zafira-A OPC 2004
Abzugeben: Kadett-B SA 2trg 1973 Rechtslenker
|
|
30.03.12 22.36 |
|
|
khi-soum73
Ohrdiagnostikerin
Dabei seit: 21.04.04
Herkunft: Lahn-Dill-Kreis/Hess
en
|
|
O Mann, das tut mir wirklich richtig leid für Dich, das ist ja voll blöd gelaufen....nach 1,5 Stunden schon gleich sowas
Du und Dein Kadett, ihr habt beide mein vollstes Mitgefühl
__________________ B Caravan,EZ 1.4.71,lagoblau: Blue Eagle Spirit is still alive ! Rettungsaktion nachzulesen hier -->KLICK DANKE HEINZ+ALLEN!
|
|
31.03.12 18.33 |
|
|
coupe B
Dabei seit: 28.08.11
Herkunft: Saarland
|
|
Trotz alledem wüsste ich doch gerne, wieviel du den bekommen hast,
bzw. der Gutachter geschrieben hat.
WBW- Restwert
auch gerne als PM
Rein Interesse halber
Und ich wünsch Dir bei deinem Vorhaben viel Glück.
|
|
03.04.12 13.26 |
|
|
|
jetzt ist grad bei uns um die Ecke ein fünftürer Caravan versteigert worden.....
http://www.ebay.de/itm/330707837584?ssPa...984.m1438.l2649
vielleicht ist der ja trotzdem noch oder wieder zu haben, ist ja irgendwo bei dir in der Nähe.....
__________________ Grüssle Dieter
ich weiss gar nicht, wieso alle auf die Beamten schimpfen. Die tun doch gar nichts.
|
|
03.04.12 17.10 |
|
|
engeSchuh
Dabei seit: 20.12.07
Herkunft: 79336 Herbolzheim, bei Freiburg
Themenstarter
|
|
Ich sag Bescheid, wenn ich selbst 100 % sicher bin, was wie begutachtet und bezahlt wurde :-)
Den Caravan habe ich auch gesehen und lange überlegt, letztlich war mir klar, dass er zu schade ist, um meinen zu retten und ich andererseites auch keinen zweiten brauchen kann ;-)
Ich halt Euch auf dem Laufenden ... Eure Kommentare haben mir doch reichlich geholfen!
Vielen Dank und viele Grüße!
Sebbi
|
|
03.04.12 18.43 |
|
|
|