Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Fahrwerk » Blattfeder Tieferlegen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): [1] 2 3 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Blattfeder Tieferlegen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Duke Nukem


Dabei seit: 30.01.10
Herkunft: Bochum

Blattfeder Tieferlegen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Habe jemanden am Hacken der für tiferlegen der Blattfeder 119 Euro haben will, ist das teuer oder nicht, in seiner Firma wird das schon ca 70 Jahre gemacht also erfahrung ist da. Neue kann er auch machen ist aber teuerer ca 240 Euro. Schraubfedern tieferlegen will er 35 euro pro Stück.

Oder kennt ihr jemanden der es günstiger macht ?
31.10.11 15.43 Duke Nukem ist offline E-Mail an Duke Nukem senden Homepage von Duke Nukem Beiträge von Duke Nukem suchen Nehmen Sie Duke Nukem in Ihre Freundesliste auf MSN Passport-Profil von Duke Nukem anzeigen
kadettblimo


images/avatars/avatar-1558.jpg

Dabei seit: 24.03.06
Herkunft: Baden-W.

RE: Blattfeder Tieferlegen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

neue tiefere Blattfedern für vorne gibts bei Splendid Parts, einmal für CIH und einmal speziell für OHV. Kosten aber auch über 200 Euro

__________________
Grüssle Dieter

ich weiss gar nicht, wieso alle auf die Beamten schimpfen. Die tun doch gar nichts.
31.10.11 16.26 kadettblimo ist offline E-Mail an kadettblimo senden Beiträge von kadettblimo suchen Nehmen Sie kadettblimo in Ihre Freundesliste auf
schnarchie


images/avatars/avatar-2128.jpg

Dabei seit: 19.07.07
Herkunft: Esens Ostfriesland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

119 ist voll ok. Wo muss ich sie hinschicken;)

__________________
Info zu Mikrofiche nur per PN
31.10.11 16.52 schnarchie ist offline E-Mail an schnarchie senden Beiträge von schnarchie suchen Nehmen Sie schnarchie in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie schnarchie in Ihre Kontaktliste ein
Duke Nukem


Dabei seit: 30.01.10
Herkunft: Bochum

Themenstarter Thema begonnen von Duke Nukem
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von schnarchie
119 ist voll ok. Wo muss ich sie hinschicken;)


hmm zu mir, werd nächste woche wohl auch meine ausbauen wenn 119 okey ist.
31.10.11 16.57 Duke Nukem ist offline E-Mail an Duke Nukem senden Homepage von Duke Nukem Beiträge von Duke Nukem suchen Nehmen Sie Duke Nukem in Ihre Freundesliste auf MSN Passport-Profil von Duke Nukem anzeigen
schnarchie


images/avatars/avatar-2128.jpg

Dabei seit: 19.07.07
Herkunft: Esens Ostfriesland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wäre ja auch noch gut zu wissen wieviel er runter kommt damit. Wegen 20 oder. 30 mm würde sich das ja nicht lohnen.

__________________
Info zu Mikrofiche nur per PN
01.11.11 04.55 schnarchie ist offline E-Mail an schnarchie senden Beiträge von schnarchie suchen Nehmen Sie schnarchie in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie schnarchie in Ihre Kontaktliste ein
Duke Nukem


Dabei seit: 30.01.10
Herkunft: Bochum

Themenstarter Thema begonnen von Duke Nukem
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von schnarchie
Wäre ja auch noch gut zu wissen wieviel er runter kommt damit. Wegen 20 oder. 30 mm würde sich das ja nicht lohnen.


ja ich will auch erst alles genauer es wissen, werd mit ihm am freitag reden. ich glaube aber dass die schon zig profile haben für pkws
01.11.11 06.50 Duke Nukem ist offline E-Mail an Duke Nukem senden Homepage von Duke Nukem Beiträge von Duke Nukem suchen Nehmen Sie Duke Nukem in Ihre Freundesliste auf MSN Passport-Profil von Duke Nukem anzeigen
alt68er


Dabei seit: 31.07.11
Herkunft: Großraum Stuttgart

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

http://80.86.91.251/wbb2/attachment.php?attachmentid=24687

Tieferlegen vorne geht auch einfacher(siehe Bild)!Vorteil:diese möglichkeit ist höhenverstellbar und in gewissem maße auch in der härte einstellbar.
Nachteil sehr wahrscheinlich ohne tüv da selbstbau. 2ter nachteil ab einer gewissen Tiefe bzw Höhe ist der sturz nicht oder nur bedingt einstellbar. Nun ja ich bin Jahrelang mit dieser tieferlegung durch den Tüv gekommen und mein Bruder hat später das Fahrzeug so übernommen und auch jedesmal ohne Probleme Tüv bekommen. Keien Ahnung ob das heute noch so funktionieren wird. Wenn interesse besteht gibts auch dieBauanleitung und die ist echt simpel!
Grüßle alt 68er
01.11.11 07.19 alt68er ist offline E-Mail an alt68er senden Beiträge von alt68er suchen Nehmen Sie alt68er in Ihre Freundesliste auf
classicfan


images/avatars/avatar-1827.jpg

Dabei seit: 03.11.08
Herkunft: Bergkamen/Ruhrgebiet

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also ich kann nur vom umschmieden abraten. Hatte ich auch machen lassen und ist unfahrbar! Kauft euch die Feder vom Udo und Ruh ist. Alles andere ist Pfusch und lebensgefährlich!

Und € 119,- für das ändern der Feder halte ich auch für überzogen- ist aber nur meine persönliche Meinung.
01.11.11 10.19 classicfan ist offline E-Mail an classicfan senden Beiträge von classicfan suchen Nehmen Sie classicfan in Ihre Freundesliste auf
ohv70
Schwarz hinterm Grill

images/avatars/avatar-1852.jpg

Dabei seit: 26.07.05
Herkunft: Speyer

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin. Ich kann Dir nur wärmstens die Feder von Splendid Parts empfehlen. Da gibt es auch kein Stress beim Tüv und das Fahrverhalten ist auch Super.
Gruss Stefan.. Wink 2 Wink 2
Testfahrer neue Blattfeder ohv von Splendid Parts

__________________
Kadett B Limousine 1,1 N 1972  biggrin  
Kadett B Caravan 1,1 N 1972  biggrin  
Manta A 1,9 SR 1973  biggrin  
Corsa B 1,2 16 V 1999  resigniert  
01.11.11 10.22 ohv70 ist offline E-Mail an ohv70 senden Beiträge von ohv70 suchen Nehmen Sie ohv70 in Ihre Freundesliste auf
alt68er


Dabei seit: 31.07.11
Herkunft: Großraum Stuttgart

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hmm Umschmieden ist nicht das was ich gemacht habe .Das ganze ist noch viel einfacher
um vorne tieferzulegen. Man(n) oder auch Frau zerlegt ein wenig die Vorderachse und lässt beim zusammenbau Zwei Teile fehlen danach noch die äusseren anschlaggummis entfernen da er sonst da aufliegt und zum Schluß vom oberen querlenker die äusseren kugelköpfe um 180 grad drehen /jeweils links und rechts(um den sturz wieder in ein erträgliches maß zu bekommen)Und ganz zum Schluß noch die Spur einstellen (ganz wichtig sonst unfahrbar). Die Zwei fehlenden Teile kann man durch entsprechend selbsthergestellte Teile wieder ersetzen und kann somit die Vorderachse sogar höhenverstellbar machen!Leider aber nur bedingt da man den Sturz halt nur einmal einstellen kann.
grüßle Alt68er
Ach ja früher bin ich mit meinem teil slalom und Nordschleife gefahren da war dann der Sturz wiederum sehr willkommen in den Kurven.Ich hatte noch nen zweiten satz räder die schon entsprechend eingefahren wahren.
P.S. es bleibt die Serienfeder bestehen und an ihr wird auch nichts umgeschmiedet abgesägt oder sonstiges!
01.11.11 10.43 alt68er ist offline E-Mail an alt68er senden Beiträge von alt68er suchen Nehmen Sie alt68er in Ihre Freundesliste auf
ohv70
Schwarz hinterm Grill

images/avatars/avatar-1852.jpg

Dabei seit: 26.07.05
Herkunft: Speyer

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

frown frown frown

__________________
Kadett B Limousine 1,1 N 1972  biggrin  
Kadett B Caravan 1,1 N 1972  biggrin  
Manta A 1,9 SR 1973  biggrin  
Corsa B 1,2 16 V 1999  resigniert  
01.11.11 10.47 ohv70 ist offline E-Mail an ohv70 senden Beiträge von ohv70 suchen Nehmen Sie ohv70 in Ihre Freundesliste auf
alt68er


Dabei seit: 31.07.11
Herkunft: Großraum Stuttgart

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nicht so böse dreinschauen ! Damals in den 80gern gab es noch keine Teielhändler wie splendid oder wie sie sonst noch so heissen. Es gab damals nur noch bedingt beim freundlichen Opelhändler noch ein paar sachen und ansonsten noch im zubehör Blechteile (kotflügel für 45 DM). Aber als azubi konnte man(n) sich halt nicht so viel leisten also mußte der motorsport für kleines Geld her. Daher der eigenbau ! Nun ja ich hatte glück wir hatten in unserer Firma ein gut ausgestatte Lehrwerkstatt da habe ich mir so einiges gebaut unter anderem auch ein paar gut gehende Motörchen! Und soviel Glück wie ich es damals beim tüv hatte , dürfte heute wohl auch nicht mehr vorkommen.
Grüßle alt68er
Ach ja nebenbei mein Renner war ein Magnet wenn es um Polizeikontrollen ging, aber jede wurde ohne beanstandung überstanden, es gab nur einige erklärungsgespräche !
01.11.11 11.18 alt68er ist offline E-Mail an alt68er senden Beiträge von alt68er suchen Nehmen Sie alt68er in Ihre Freundesliste auf
Duke Nukem


Dabei seit: 30.01.10
Herkunft: Bochum

Themenstarter Thema begonnen von Duke Nukem
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von classicfan
Also ich kann nur vom umschmieden abraten. Hatte ich auch machen lassen und ist unfahrbar! Kauft euch die Feder vom Udo und Ruh ist. Alles andere ist Pfusch und lebensgefährlich!

Und € 119,- für das ändern der Feder halte ich auch für überzogen- ist aber nur meine persönliche Meinung.


Haben Udos Federn den Gottessegen ?, 119 sind zu teuer ? wenn es so ist wo bekomme ich es günstiger ? dann kauf ich es auch. Hat der Udo auch über 70 Jahre erfahrung mit Fahrwerkbau ? Pfusch und lebensgefährlich was erzählst du da für Sachen, alle anderen Firmen in Deutschland machen nur Scheiß und nur der Udo hat Ahnung ?

@ alt68er : so möchte ich es auch haben ! wie tief ist es ?

und deine Methode tiefer zu legen hört sich sehr interessant an !

solche Männer braucht das Land Top
01.11.11 13.36 Duke Nukem ist offline E-Mail an Duke Nukem senden Homepage von Duke Nukem Beiträge von Duke Nukem suchen Nehmen Sie Duke Nukem in Ihre Freundesliste auf MSN Passport-Profil von Duke Nukem anzeigen
classicfan


images/avatars/avatar-1827.jpg

Dabei seit: 03.11.08
Herkunft: Bergkamen/Ruhrgebiet

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Duke:

mach doch was Du willst, war ja nur ein Tip! :finger:
01.11.11 15.21 classicfan ist offline E-Mail an classicfan senden Beiträge von classicfan suchen Nehmen Sie classicfan in Ihre Freundesliste auf
ohv70
Schwarz hinterm Grill

images/avatars/avatar-1852.jpg

Dabei seit: 26.07.05
Herkunft: Speyer

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Genau. :finger:

__________________
Kadett B Limousine 1,1 N 1972  biggrin  
Kadett B Caravan 1,1 N 1972  biggrin  
Manta A 1,9 SR 1973  biggrin  
Corsa B 1,2 16 V 1999  resigniert  
01.11.11 15.52 ohv70 ist offline E-Mail an ohv70 senden Beiträge von ohv70 suchen Nehmen Sie ohv70 in Ihre Freundesliste auf
Duke Nukem


Dabei seit: 30.01.10
Herkunft: Bochum

Themenstarter Thema begonnen von Duke Nukem
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hohoho lusitg ihr beiden :finger:

jetzt mach ich mir meine Blattfeder aus GFK, so spar ich auch am Gewicht klatsch
01.11.11 15.59 Duke Nukem ist offline E-Mail an Duke Nukem senden Homepage von Duke Nukem Beiträge von Duke Nukem suchen Nehmen Sie Duke Nukem in Ihre Freundesliste auf MSN Passport-Profil von Duke Nukem anzeigen
kadettblimo


images/avatars/avatar-1558.jpg

Dabei seit: 24.03.06
Herkunft: Baden-W.

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Duke

ne, du, der Udo macht nur Sch****, der nach ein paar Tagen kaputt geht. Und das schon seit gefühlten 20 Jahren, ausserdem lebt er schliesslich davon, dass er seinen Murks unter die Leute kriegt und die immer wieder nachkaufen müssen. Und leider hat er keine 70 Jahre Erfahrung im Fahrwerksbau, er hat vermutlich überhaupt keine Erfahrung, da er seine Teile bei Spezialisten herstellen lässt. Und zuguter Letzt auf Herz und Nieren in seinen eigenen Autos auch testet....

Sorry, aber wenn ich solche Sachen lese, juckt mir der Finger..... kiff

ich möchte auch das Umschmieden nicht kleinreden, da ich damit keine Erfahrungen am Auto hab. Ich weiss nur eins, wenn meine 40 Jahre alte Blattfeder mal rauskommt, kommt nur was Neues wieder rein. Die paar Euronen hab ich dann auch noch....aber jeder wie er mag

__________________
Grüssle Dieter

ich weiss gar nicht, wieso alle auf die Beamten schimpfen. Die tun doch gar nichts.
01.11.11 17.00 kadettblimo ist offline E-Mail an kadettblimo senden Beiträge von kadettblimo suchen Nehmen Sie kadettblimo in Ihre Freundesliste auf
cruiser


images/avatars/avatar-2208.jpg

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: 38165 Lehre aktuell in Chengdu / China

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
jetzt mach ich mir meine Blattfeder aus GFK, so spar ich auch am Gewicht


alter Hut ...
01.11.11 17.01 cruiser ist offline E-Mail an cruiser senden Beiträge von cruiser suchen Nehmen Sie cruiser in Ihre Freundesliste auf
Duke Nukem


Dabei seit: 30.01.10
Herkunft: Bochum

Themenstarter Thema begonnen von Duke Nukem
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von kadettblimo


Sorry, aber wenn ich solche Sachen lese, juckt mir der Finger..... kiff



Sorry dann dann hast du es nicht vestanden, ich hab nix gegen seine Sachen es geht nur dass nur er Ahnung hat und keiner mehr. Ich behaupte auch in keiner Zeile dass er keine Ahnung hat. Der mann kann wohl am wenigsten für dies Gerede hier jetzt. blink
01.11.11 20.09 Duke Nukem ist offline E-Mail an Duke Nukem senden Homepage von Duke Nukem Beiträge von Duke Nukem suchen Nehmen Sie Duke Nukem in Ihre Freundesliste auf MSN Passport-Profil von Duke Nukem anzeigen
alt68er


Dabei seit: 31.07.11
Herkunft: Großraum Stuttgart

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ DUKE
Und ich dachte schon hier fragt keiner nach !
Du hast mehrere möglichkeiten:
1: Splendid kaufen einbauen und fahren (wirds ja wohl mit Tüv geben)
2: Umschmieden einbauen und fahren(Tüv ? In meienr damaligen Lehrwerkstatt haben wir auch Blattfedern gerichtet und geändert hauptsächtlich für LKW`'s und die dinger wahren länger auf der Stasse als mancher pkw Nur so am rande wegen der Haltbarkeit.
Die beiden ersten kosten halt geld und die Blattfeder muß ganz Raus.
3. Mein System du brauchst nur einen Teil Lösen und wie schon beschrieben beim zusammenbau 2 teile fehlen lassen.(Tüv ? kostet aber erstmal nichts der Umbau).
Tja wie tief die berta kommt ich habs nie genau gemessen aber als anhaltspunkt die flache hand passt gerade so unterm querträger Mit 175/50 13zoll als bereifung geht nicht da liegt er dann aufm Asphalt auf.
Aber wie schon beschrieben sie ist Höhenverstellbar.
grüßle alt 68er
02.11.11 06.18 alt68er ist offline E-Mail an alt68er senden Beiträge von alt68er suchen Nehmen Sie alt68er in Ihre Freundesliste auf
Seiten (3): [1] 2 3 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Fahrwerk » Blattfeder Tieferlegen

Impressum