Drehgestell |
Julian
Hirsch

Dabei seit: 06.07.04
Herkunft: 4591 Molln, Österreich
 |
|
Also, bevor ihr mich f?rn Idiot h?lt, das ist kein Scherz...
Habe im August 2003 auf einer Oldtimermesse in St. P?lten ein Drehgestell gesehen, mit dem man s?mtlich PKWs zur Seite drehen kann, um an den Unterboden, etc... zu gelangen.
Verstellt/gedreht hat man das ganze mit einer Bohrmaschine; vorw?rts und r?ckw?rts-Lauf um das Gestell in die eine oder andere Richtung zu bewegen - klingt doof, ist aber so (Hr. Lustig
). sah sehr einfach aus, hab mich damals aber nicht wirklich daf?r interessiert. Fl?ssigkeiten musste man nicht entfernen, nur die Baterie muss man ausbauen.
Wei? da jemand mehr? Welche Fa., Preis, wo bekommen?
Julian
__________________ Kadett B, 4-türige Limo Standard 1973; 2-Türer bis-Limo 2/67; USA Kadett 1.9 F-Coupe 1969; Combo C 1.6 CNG, 10/08; Audi A6 Avant C4 - AAT 1996; Seat Ibiza 1998;
Kadett B. Vorsicht, Vorteil.
|
|
21.02.05 20.14 |
|
|
Heinz unregistriert
 |
|
JO Kenn ich ..hat fruher immer in der Markt f?r Oldtimer inseriert,
Hab das mal live auf ner Messe gesehen . Ob es den Hersteller noch gibt??? :hut:
|
|
21.02.05 20.48 |
|
|
Julian
Hirsch

Dabei seit: 06.07.04
Herkunft: 4591 Molln, Österreich
Themenstarter
 |
|
also hab ich doch keine fatamorgana gesehen...
wei? da niemand mehr dazu?
__________________ Kadett B, 4-türige Limo Standard 1973; 2-Türer bis-Limo 2/67; USA Kadett 1.9 F-Coupe 1969; Combo C 1.6 CNG, 10/08; Audi A6 Avant C4 - AAT 1996; Seat Ibiza 1998;
Kadett B. Vorsicht, Vorteil.
|
|
21.02.05 20.50 |
|
|
MsSuperman unregistriert
 |
|
Auf der Veterama waren die Jungs auch. Hab mir das Teil auch angeguckt. Wei? aber nicht wie die Firma hei?t.
Interessiert mich nur mal warum man alle Fl?ssigkeiten drin lassen kann. Ob da nicht doch irgendwas rausl?uft. :kopfkratz:
|
|
21.02.05 21.05 |
|
|
Assi
KAROSSENFETISCHIST

Dabei seit: 16.04.04
Herkunft: Oberösterreich
 |
|
|
21.02.05 21.10 |
|
|
Kadett B ernd
Sesselpupser de luxe

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Stadt Eldagsen (H)
 |
|
Das Ding nennt sich Kippwagenheber... Soviel weis ich noch...
Greetz B ernd
__________________ Kadett B Coupé F, EZ 01.03.1972, 1.2 S, 44KW, ocker-411, Schalter, Orgzust. mit SSD / Saab 900I 16V turbo Cabrio US 1991 118KW / VW Golf I 1976 Scheunenfund / Saab 9-5 2.3 turbo Aero Sportkombi 2007 191KW / Fachwerkhaus 1860 - ca. Baustelle ;-o)
|
|
21.02.05 22.16 |
|
|
Julian
Hirsch

Dabei seit: 06.07.04
Herkunft: 4591 Molln, Österreich
Themenstarter
 |
|
ich habe mal bei den zwei Firmen angefragt. Eine ist ja hier in Wien, ca. 5 min von meiner Wohnung weg. Ich werd mir das am Donnerstag in action ansehen. Wenns Euch interessiert kann ich dann hier berichten (Preis, Funktion, etc...)
Julian D: D:
__________________ Kadett B, 4-türige Limo Standard 1973; 2-Türer bis-Limo 2/67; USA Kadett 1.9 F-Coupe 1969; Combo C 1.6 CNG, 10/08; Audi A6 Avant C4 - AAT 1996; Seat Ibiza 1998;
Kadett B. Vorsicht, Vorteil.
|
|
22.02.05 22.50 |
|
|
Jojo
DIPLOMBIEROLOGE

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Kulmbach
 |
|
Ist bestimmt interessant vorallem der Preis D:
__________________ B-Limo BJ. 71, Kadett B Limousine LS BJ. 68, BMW 320i
|
|
22.02.05 22.56 |
|
|
orwocle
Dabei seit: 21.07.04
Herkunft: Eberswalde
 |
|
so nen dingen gabs fr?her auch mal f?rn trabbi in ner einfachen variante - mit kurbel und so, reicht aber auch eigentlich ganz und gar aus.
habs meinem vadder entwendet und damals an die halterungen vom c - kadett angepasst. (der hat ja auch nur eine wagenheberaufnahme)
als ich das dann auch am 1,9er caravan probiert hab is mir der fast wegen der gr??eren frontlastigkeit abgeschmiert. danach hab ich das ding irgendwo "vergraben", aber jetzt bei dem "kleinen" QP k?nnte das eigentlich wieder klappen, mal sehn ob ich das teil nochmal finde...
__________________ 1,2er CaraVan mit G-Kat, ne1,1er Flie?hecklimo inner Ecke zum Aufheben oder schlachten :finger: , mal abwarten und nen1,9er Caravan aus 73 (gut verstaut
damit er mal wieder gutausgeruht zum Leben erwacht)
|
|
23.02.05 13.27 |
|
|
Julian
Hirsch

Dabei seit: 06.07.04
Herkunft: 4591 Molln, Österreich
Themenstarter
 |
|
So, 1. Info:
der deutsche Anbieter f?r den Kippwagenheber verlangt 690 Euro inkl. Mwst. und Lieferung nach ?sterreich. (http://www.liqui-technik.com/kipp1.html)
Normalpreis ist 780 Euro, kann "Aktionspreis" um 690 machen. Was meint ihr? Bedenkt Flexibilit?t, leichtes Gewicht, Lieferung, etc... :kopfkratz: :kopfkratz:
Julian
__________________ Kadett B, 4-türige Limo Standard 1973; 2-Türer bis-Limo 2/67; USA Kadett 1.9 F-Coupe 1969; Combo C 1.6 CNG, 10/08; Audi A6 Avant C4 - AAT 1996; Seat Ibiza 1998;
Kadett B. Vorsicht, Vorteil.
|
|
23.02.05 16.01 |
|
|
Kadett B ernd
Sesselpupser de luxe

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Stadt Eldagsen (H)
 |
|
Rechne das mal in DM um... Und dann wird das Ding nur mit ner pappigen Bohrmaschine angetrieben... hab son Ding mal in Aktion auf dem Oldtimermarkt in Bockhorn gesehen, da wollten die aber irgendwas um die 300 Euro (neu, patentrechtlich gesch?tzt) haben... *wunder* Selbst 300 Euro w?re mir zuviel
D:
also tats?chlich vielleicht selba bauen...
Greetz B ernd
__________________ Kadett B Coupé F, EZ 01.03.1972, 1.2 S, 44KW, ocker-411, Schalter, Orgzust. mit SSD / Saab 900I 16V turbo Cabrio US 1991 118KW / VW Golf I 1976 Scheunenfund / Saab 9-5 2.3 turbo Aero Sportkombi 2007 191KW / Fachwerkhaus 1860 - ca. Baustelle ;-o)
|
|
23.02.05 16.23 |
|
|
kolbenfresser01
Der Prinz von Ersatzteilien
Dabei seit: 21.08.04
Herkunft: Österreich / Wien
 |
|
Habe die Ehre,
@kadett bernd: Jo, mach dich bitte schlau, was du f?r eine Selbstbauversion verrechnen m?sstest und lass es uns dann wissen. Ich denke, da h?tten neben mir dann sicher einige auch Interesse daran.
Gr?sse!
Tom
__________________ In der Ruhe liegt die Kraft.
|
|
23.02.05 19.27 |
|
|
Gert Bijvank
leu oet twente, leuke leu

Dabei seit: 06.05.04
Herkunft: Enschede Holland
 |
|
SICHER
__________________ Gert
Olympia A 1.1SR 1969 Farbe L230 (silberblaumet.) und Kunstleder Dach
|
|
23.02.05 20.09 |
|
|
|