Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Fahrwerk » Querlenker OHV- CIH » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Querlenker OHV- CIH
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
coupe B


Dabei seit: 28.08.11
Herkunft: Saarland

Querlenker OHV- CIH Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich brauch Expertenhilfe!

Ich habe jetzt meine OHV Achse zerlegt und mit der Opel GT Achse verglichen.

Die unteren Querlenker sollten wohl verstärkt sein!?

Nun hab ich beide verglichen.

Das einzige was sich verstärkt hat, ist der Eindruck, daß sowohl OHV Achslenker und CIH Achslenker von Kadett oder GT Identisch sind!

Mal abgesehen von dem Stabihalter, der ja auf der anderen Seite angeschweißt ist.

Nun bitte ich um Expertenmeinungen!

Ist das so wie ich sage???

Anbei Bilder der Querlenker:
rot Opel GT, schwarz Kadett OHV



31.12.11 17.08 coupe B ist offline E-Mail an coupe B senden Beiträge von coupe B suchen Nehmen Sie coupe B in Ihre Freundesliste auf
coupe B


Dabei seit: 28.08.11
Herkunft: Saarland

Themenstarter Thema begonnen von coupe B
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Und noch ein Bild von unten.

Buchsen haben übrigens auch den selben Durchmesser.

31.12.11 17.09 coupe B ist offline E-Mail an coupe B senden Beiträge von coupe B suchen Nehmen Sie coupe B in Ihre Freundesliste auf
alt68er


Dabei seit: 31.07.11
Herkunft: Großraum Stuttgart

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@coupe
Ja dein eindruck verstärkt sich ,die Querlencker sind oben und unten identisch bis auf wie du schon gemerkt hast die aufnahme vom Stabbilisator. Nur der Achsschenkel ist etwas anders da er ja die Bremszange vom CIH aufnimmt.( es gab aber auch schon mal ohv mit 1,9 er Bremsanlage vorne,sehr selten da opel wohl damals seinen Bestand auf dem Lager leergeräumt hat.)
Grüßle alt 68er
01.01.12 06.42 alt68er ist offline E-Mail an alt68er senden Beiträge von alt68er suchen Nehmen Sie alt68er in Ihre Freundesliste auf
coupe B


Dabei seit: 28.08.11
Herkunft: Saarland

Themenstarter Thema begonnen von coupe B
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich danke Dir mal für deine Antwort.
Scheinbar ist die Problematik den meisten nicht bekannt oder egal.

Ich werd um alle eventualitäten auszuräumen noch beide Querlenker abwiegen biggrin

Aber ich denke,
die Querlenker oben als auch unten vom GT oder auch CIH ist nicht verstärkt
01.01.12 18.33 coupe B ist offline E-Mail an coupe B senden Beiträge von coupe B suchen Nehmen Sie coupe B in Ihre Freundesliste auf
mvk1234


images/avatars/avatar-2559.jpg

Dabei seit: 18.07.04
Herkunft: Wiesbaden

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ Scheinbar ist die Problematik den meisten nicht bekannt oder egal.

Hallo es gibt keine Problematik, die Lenker sind von ihrer Materialstärke ausreichend. Verstärken kann man alles, aber im vergleich zu dem was heute in den Fahrzeugen verbaut wird, sind die Kadettachsen, egal ob OHV oder CIH Achse vollkommen in Ordnung. Ich glaube hier im Forum gibt es niemanden dem die Achse einmal gebrochen ist oder Teile wie die Lenker sich selbstständig gemacht haben. Jeder der einen CIH Motor mit ordentlich Leistung in seinem Kadett hat, wird sich natürlich schon Gedanken um die Festigkeit gemacht haben. Nicht jeder Kadett aus den 70er Jahren mit 150 bis 180 PS hatte verstärkungen an den Achsen, die Meisten sind mit der Serienachse und ein paar Zugstreben gefahren, die nur verhindern das die Lenker nicht nach hinten gehen wenn man bremst. Die Blattfeder führt die Lenker und hält sie selbst wenn einer der Drehpunkte reisen oder Abfallen würde. Wenn man keinen 6 Zylindermotor mit einer 300mm Bremsscheibe verbaut wird die Achse keine Probleme machen, abgesehen von unsachgemäßem Zusammenbau. Beim Opel GT gibt es ja diese Variante mit 6 Zylinder, da sitzt der Motor aber nicht auf der Achse, wie bekannt ist.
Was man machen kann, ist die Oberlenker von unten zu verschweißen, so das sie verwindungssteifer werden, hatte aber auch nicht jeder in 70er Jahren. Langstreckenrallyes gingen über tausende von Kilometern über übelste Straßen ohne das etwas verloren ging an den Achsen. Nicht umsonst war der Kadett in den 60 und 70er Jahren das Auto für Langstreckenrennen.

Gruß Steffen

__________________
keine Fragen,
keine Meinung,
keine Antworten,
Ich lese nur noch :-)
01.01.12 19.26 mvk1234 ist offline E-Mail an mvk1234 senden Homepage von mvk1234 Beiträge von mvk1234 suchen Nehmen Sie mvk1234 in Ihre Freundesliste auf
coupe B


Dabei seit: 28.08.11
Herkunft: Saarland

Themenstarter Thema begonnen von coupe B
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke für die Antwort.
Aber die Frage war eigendlich ob die Querlenker von OHV und CIH bzw. Opel GT identisch sind.
Mal abgesehen davon das beim GT die Streben anders rum verbaut werden.
01.01.12 22.21 coupe B ist offline E-Mail an coupe B senden Beiträge von coupe B suchen Nehmen Sie coupe B in Ihre Freundesliste auf
mvk1234


images/avatars/avatar-2559.jpg

Dabei seit: 18.07.04
Herkunft: Wiesbaden

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

.....sind gleich, wie geschrieben bis auf Stabihalter.

__________________
keine Fragen,
keine Meinung,
keine Antworten,
Ich lese nur noch :-)
02.01.12 10.05 mvk1234 ist offline E-Mail an mvk1234 senden Homepage von mvk1234 Beiträge von mvk1234 suchen Nehmen Sie mvk1234 in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Fahrwerk » Querlenker OHV- CIH

Impressum