Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » Welcher Ãœberholsatz für Vergaser 35PDSI beim 12S » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Welcher Überholsatz für Vergaser 35PDSI beim 12S
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Kadett B ernd
Sesselpupser de luxe

images/avatars/avatar-121.jpg

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Stadt Eldagsen (H)

Welcher Ãœberholsatz für Vergaser 35PDSI beim 12S Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,

mein Kadett läuft vergasertechnisch derzeit wie ein Sack Sülze und mein Bekannter aus dem Oldtimerclub ist ganz heiß darauf den Vergaser zu überholen. Es handelt sich um einen Einfach-Solex 35PDSi (Kadett B 1,2S 44KW 03/1972).
Das Problem stellt sich wie folgt dar: Der Motor springt erst nach minutenlangem Orgeln an. Wenn ich den Wagen abstelle, muss ich wieder ewig Orgeln bis er anspringt... und nach Sprit riecht es beim Starten auch. Danach nicht mehr. Wenn der Motor erstmal läuft, ist alles gut. Denke, dass die Vergaserkammer (?) leerläuft, wenn ich ihn abstelle.

Meine Fragen:

Muss der Vergaser überhaupt überholt werden oder reicht es vielleicht auch ihn einfach neu abzudichten (Flansch)?

Wo kriege ich konkret einen passenden Ãœberholsatz bzw. auch nur eine neue Dichtung her?

Beste Grüße

B ernd

__________________
Kadett B Coupé F, EZ 01.03.1972, 1.2 S, 44KW, ocker-411, Schalter, Orgzust. mit SSD / Saab 900I 16V turbo Cabrio US 1991 118KW / VW Golf I 1976 Scheunenfund / Saab 9-5 2.3 turbo Aero Sportkombi 2007 191KW / Fachwerkhaus 1860 - ca. Baustelle ;-o)
15.08.12 19.45 Kadett B ernd ist offline E-Mail an Kadett B ernd senden Beiträge von Kadett B ernd suchen Nehmen Sie Kadett B ernd in Ihre Freundesliste auf
Big-Elch
3:o)

images/avatars/avatar-1296.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: Wolfenbüttel

RE: Welcher Ãœberholsatz für Vergaser 35PDSI beim 12S Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Kadett B erndWo kriege ich konkret einen passenden Ãœberholsatz bzw. auch nur eine neue Dichtung her?

Hallöle Namensvetter, versuchs doch mal beim Smeggie. Evtl. Nummer auf dem Blechfähnchen angeben. Wenn es beim Starten nach Sprit riecht, würde ich auch mal die Elektrik checken, z.B. die kleinen Anschlüsse am Anlasser, besonders den mit dem weissen Plastikstecker. Abmachen, reinigen. Auch die Anschlüsse am Verteiler, sowie den Unterbrecherkontakt Und die Sache mit dem Warmstart kennste auch, oder ? einen warmen Motor startet man mit Vollgas ( nicht pumpen )
Bernd

__________________
„Ketten, die fallen, machen eine schöne Musik.“
15.08.12 21.46 Big-Elch ist offline E-Mail an Big-Elch senden Beiträge von Big-Elch suchen Nehmen Sie Big-Elch in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Big-Elch in Ihre Kontaktliste ein
Kadett B ernd
Sesselpupser de luxe

images/avatars/avatar-121.jpg

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Stadt Eldagsen (H)

Themenstarter Thema begonnen von Kadett B ernd
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Noch mal nachgehakt...

Passt dieser Ãœberholsatz vielleicht?
Wer kann helfen?

Ãœberholsatz-Angebot in der Bucht

Beste Grüße

B ernd

__________________
Kadett B Coupé F, EZ 01.03.1972, 1.2 S, 44KW, ocker-411, Schalter, Orgzust. mit SSD / Saab 900I 16V turbo Cabrio US 1991 118KW / VW Golf I 1976 Scheunenfund / Saab 9-5 2.3 turbo Aero Sportkombi 2007 191KW / Fachwerkhaus 1860 - ca. Baustelle ;-o)
01.09.12 10.08 Kadett B ernd ist offline E-Mail an Kadett B ernd senden Beiträge von Kadett B ernd suchen Nehmen Sie Kadett B ernd in Ihre Freundesliste auf
inspector.kadett
G´studierter Braxer

images/avatars/avatar-1808.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München-Obersendlin g

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

sollte passen.
die wichtigste unterscheidung betrifft die deckeldichtung: hier gibt es welche mit 5 und mit 6 schrauben.
die gezeigte ist für 6 deckelschrauben.

nochmal der hinweis vom bernd: der vergaser ist in der problemsuche immer der letzte schritt:
ventilspiel --> zündung --> gemischaufbereitung

__________________
72er Automatic Limo 12S ,
66er Kieme (nach 10 Jahren endlich in der Mache)
71er 4T Caravan (vive-la-France!)
1,75 to. Blitz Feuerwehr, Bj 56
02.09.12 11.25 inspector.kadett ist offline E-Mail an inspector.kadett senden Beiträge von inspector.kadett suchen Nehmen Sie inspector.kadett in Ihre Freundesliste auf
Kadett_B_4tl


images/avatars/avatar-2498.jpg

Dabei seit: 15.04.04

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo ,

wenn du noch den Originalen Vergaser verbaut hast
Kennummer auf Fähnchen 3.441.558 beim 1.2S OHV mit
Handschaltung , dann könnte das passen .

Hier mal zum Vergleich eine "Aufstellung" von Solex/Pierburg.




Demnach passt der Reparatursatz ( 4.02805.00 ) auf eine Reihe von Opel Fahrzeugen mit Umgemisch-Vergasern aus dieser Zeit.

Gruß
Michael
02.09.12 19.12 Kadett_B_4tl ist offline E-Mail an Kadett_B_4tl senden Beiträge von Kadett_B_4tl suchen Nehmen Sie Kadett_B_4tl in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » Welcher Ãœberholsatz für Vergaser 35PDSI beim 12S

Impressum