Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » Weber » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Weber
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
dodo9061


images/avatars/avatar-2349.jpg

Dabei seit: 24.11.11
Herkunft: Ö - Baden bei Wien

Weber Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

als ich letzte Woche unser "Lager" mit einen Freund durchforstete fielen mir 2Stk. Weber in die Hände confused ...keine Ahnung von wo die sind..

die Teile haben die Bezeichnung 40 DCOE 72 und 40 DCOE 73.
Kann mir jemand sagen für was die Bezeichnung 72 und 73 steht?

Habe schon einige Themen hier im Forum durchsucht jedoch keine Erklärung dafür gefunden.

Danke
mfg
Dominik

__________________
auf auf da Goas noch
01.12.11 21.59 dodo9061 ist offline E-Mail an dodo9061 senden Beiträge von dodo9061 suchen Nehmen Sie dodo9061 in Ihre Freundesliste auf
kadetta65


images/avatars/avatar-1777.jpg

Dabei seit: 30.08.05
Herkunft: Bodenmais/Bayern

RE: Weber Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo!

Die hinteren Zahlen gehören für einen bestimmten Fahrzeugtyp.
Wie z.B. 151 für Opel/VW

__________________
Koni Fahrwerk,Stabi,Sportauspuff,Weber Doppelvergaseranlage,VUH ATS 7x13 mit 175/50. Alles außer Weber mit TÜV
02.12.11 09.48 kadetta65 ist offline E-Mail an kadetta65 senden Beiträge von kadetta65 suchen Nehmen Sie kadetta65 in Ihre Freundesliste auf
kadettblimo


images/avatars/avatar-1558.jpg

Dabei seit: 24.03.06
Herkunft: Baden-W.

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

aus dem BMW 02-Forum gemopst

Hier meine Vergaserbestückung 40 DCOE 72/73
Lufttrichter 32
Zerstäuber 4,5
Hauptdüse 135
Luftkorrekturdüse 180
Mischrohr F16
Leerlaufdüse 55F8
Schwimmernadelventil 200
Pumpendüse 35
Saugventil 60
Chokedüse 60F5

__________________
Grüssle Dieter

ich weiss gar nicht, wieso alle auf die Beamten schimpfen. Die tun doch gar nichts.
02.12.11 10.26 kadettblimo ist offline E-Mail an kadettblimo senden Beiträge von kadettblimo suchen Nehmen Sie kadettblimo in Ihre Freundesliste auf
dodo9061


images/avatars/avatar-2349.jpg

Dabei seit: 24.11.11
Herkunft: Ö - Baden bei Wien

Themenstarter Thema begonnen von dodo9061
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Heißt das das man den Weber nur auf einen BMW fahren kann?

__________________
auf auf da Goas noch
02.12.11 13.41 dodo9061 ist offline E-Mail an dodo9061 senden Beiträge von dodo9061 suchen Nehmen Sie dodo9061 in Ihre Freundesliste auf
kadettblimo


images/avatars/avatar-1558.jpg

Dabei seit: 24.03.06
Herkunft: Baden-W.

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

dass heisst, das die Grundabstimmung vermutlich für einen BMW Motor ist, inwieweit für Opel Motoren Teile wie z.B. die Luftkorrekturdüse, Hauptdüse usw. taugen weiss ich nicht.(die in der Liste ersichtlichen Teile müssen bei deinen, selbst wenn sie für einen BMW-Motor sind, nicht zwingend die gleichen sein) Musst dir halt die Grundbedüsung für Opel besorgen und vergleichen, event. ersetzten. Aber das die Vergaser auf dem Opelmotor dann gleich pickobello laufen, kannst auch eher vergessen. Feinabstimmung wird auf jeden Fall nötig sein. Ist ja oft so, auf dem einen Opelmotor laufen sie wunderbar, auf einem anderen scheinbar baugleichen dagegen wie ein Sack Nüsse.....

ps: es gibt für den ein und gleichen Motor x-verschiedene Abstimmungen, da die effektiv richtige rauszubekommen, ist schier eine Wissenschaft für sich....

__________________
Grüssle Dieter

ich weiss gar nicht, wieso alle auf die Beamten schimpfen. Die tun doch gar nichts.
02.12.11 14.12 kadettblimo ist offline E-Mail an kadettblimo senden Beiträge von kadettblimo suchen Nehmen Sie kadettblimo in Ihre Freundesliste auf
dodo9061


images/avatars/avatar-2349.jpg

Dabei seit: 24.11.11
Herkunft: Ö - Baden bei Wien

Themenstarter Thema begonnen von dodo9061
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also stehen die Nummern wohl nur for die Standardbedüsung und kann auf ein jedes Fahrzeug umgebaut werden.. oder??

Von der Bauart her werden sie doch wohl gleich sein.

Was sagen den die WEBER Spezialisten hier???

__________________
auf auf da Goas noch
02.12.11 15.39 dodo9061 ist offline E-Mail an dodo9061 senden Beiträge von dodo9061 suchen Nehmen Sie dodo9061 in Ihre Freundesliste auf
Greenie


Dabei seit: 17.04.04

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ja die Gehäuse sind FAST gleich....sie unterscheiden sich von den Übergangsbohrungen und von der Aufnahme der Bodendüse.....aber im Prinzip ist es möglich jedes Gahäuse auf jeden OHV oder CIH Motor abzustimmen.....
aber wie schon bemerkt ist die Abstimmung nicht einfach.....ich hab Monate(fast schon Jahre) dazu gebraucht um ein gutes Ergebniss zu erhalten auf meinem OHV Motor....
02.12.11 17.39 Greenie ist offline E-Mail an Greenie senden Beiträge von Greenie suchen Nehmen Sie Greenie in Ihre Freundesliste auf
kadettblimo


images/avatars/avatar-1558.jpg

Dabei seit: 24.03.06
Herkunft: Baden-W.

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ein Kumpel hatte mal auf seinem E-Kadett 16V 45er Alfa Romeo Weber draufgeschnallt. Mal abgesehen von dem finanziellen Aufwand (für das Geld, dass er in die gebrauchte Gaser gesteckt hat, hätte er sich fast locker neue grundbedüste für Opel holen können) ist er auch ganz schön genervt gewesen von der monatelangen rumbastlerei, bevor die Fuhre einigermassen ruckelfrei und vor allem auch "verbrauchsgünstig" zu fahren war. Aber er wollte halt unbedingt die Alfa Dinger zum Laufen bringen..... kiff

Also wenn du meinen Tipp wissen willst:wenn du nicht der Vergaserspezi bist, pack die Dinger in die Bucht (das spart Lehrgeld und Nerven) und hol dir vom Erlös welche, die schon mal auf einem Opel-Motor gelaufen sind, wobei dann natürlich auch wieder darauf geschaut werden sollte, ob du sie für OHV (dann ja nur ein Doppelvergaser) oder für CIH oder OHC (bzw. DOHC) brauchst.....möglichst dann mit Zubehör wie Brücke, das ganze Klimmbimm, dass so an einem Vergaser dranhängt.....und dann viel Spass beim Schrauben..... tongue

__________________
Grüssle Dieter

ich weiss gar nicht, wieso alle auf die Beamten schimpfen. Die tun doch gar nichts.
02.12.11 18.01 kadettblimo ist offline E-Mail an kadettblimo senden Beiträge von kadettblimo suchen Nehmen Sie kadettblimo in Ihre Freundesliste auf
Greenie


Dabei seit: 17.04.04

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

also ich habe momentan ein Gehäuse von einer Doppelvergaseranlage vom corsa A 1,3 OHC drauf....das gehäuse hat 5 Übergangsbohrungen und ist TOP fürn OHV.....
und wenn ich mir die Düsenliste vom BMW so anschau ist sie nicht weit weg vom OHV.....schau mal hinter die Drosselklappen im oberen Bereich...wieviele Bohrungen sie haben....sollten mindestens 3 sein.....
02.12.11 18.41 Greenie ist offline E-Mail an Greenie senden Beiträge von Greenie suchen Nehmen Sie Greenie in Ihre Freundesliste auf
dodo9061


images/avatars/avatar-2349.jpg

Dabei seit: 24.11.11
Herkunft: Ö - Baden bei Wien

Themenstarter Thema begonnen von dodo9061
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also ich konnte 4 kleine Löcher (nebeneinander angeordnet)
2 etwas größere (links und rechts) und noch 2 recht große Löcher (im vorderen Beriech) erkennen.
Werde zusätzlich noch versuchen Bilder zu machen.

__________________
auf auf da Goas noch
03.12.11 19.21 dodo9061 ist offline E-Mail an dodo9061 senden Beiträge von dodo9061 suchen Nehmen Sie dodo9061 in Ihre Freundesliste auf
dodo9061


images/avatars/avatar-2349.jpg

Dabei seit: 24.11.11
Herkunft: Ö - Baden bei Wien

Themenstarter Thema begonnen von dodo9061
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

so jetzt mit Bildern

dodo9061 hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:

 
   Dateigröße:    Dateiname: IMG_0293.jpg

 

   Dateigröße:    Dateiname: IMG_0296.jpg



__________________
auf auf da Goas noch
03.12.11 19.29 dodo9061 ist offline E-Mail an dodo9061 senden Beiträge von dodo9061 suchen Nehmen Sie dodo9061 in Ihre Freundesliste auf
Greenie


Dabei seit: 17.04.04

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

schon mal nicht schlecht......das ist verwendbar....
hast Du einen OHV oder CIH ?
04.12.11 09.21 Greenie ist offline E-Mail an Greenie senden Beiträge von Greenie suchen Nehmen Sie Greenie in Ihre Freundesliste auf
dodo9061


images/avatars/avatar-2349.jpg

Dabei seit: 24.11.11
Herkunft: Ö - Baden bei Wien

Themenstarter Thema begonnen von dodo9061
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

... noch gar keinen cry

aber es wird ein 1,1 er Kadett B 2 Türig!! OHV

__________________
auf auf da Goas noch
04.12.11 09.42 dodo9061 ist offline E-Mail an dodo9061 senden Beiträge von dodo9061 suchen Nehmen Sie dodo9061 in Ihre Freundesliste auf
Greenie


Dabei seit: 17.04.04

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

na...dann würd ich mir die Vergaser mal zur Seite legen und erstmal nach einem Kadett suchen.... biggrin
heb die Dinger auf und schau nach einer Brücke und einen Luftfilter....die Bedüsung bekommen wir dann schon hin wenn es soweit ist.....
04.12.11 09.57 Greenie ist offline E-Mail an Greenie senden Beiträge von Greenie suchen Nehmen Sie Greenie in Ihre Freundesliste auf
dodo9061


images/avatars/avatar-2349.jpg

Dabei seit: 24.11.11
Herkunft: Ö - Baden bei Wien

Themenstarter Thema begonnen von dodo9061
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das mit dem Kadett ist ja das kleinste Problem! Der ist bald Zuhause! headbanger

Also all zu weit muss ich sie ja nicht wegräumen klatsch

__________________
auf auf da Goas noch
04.12.11 12.45 dodo9061 ist offline E-Mail an dodo9061 senden Beiträge von dodo9061 suchen Nehmen Sie dodo9061 in Ihre Freundesliste auf
dodo9061


images/avatars/avatar-2349.jpg

Dabei seit: 24.11.11
Herkunft: Ö - Baden bei Wien

Themenstarter Thema begonnen von dodo9061
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wie sieht es denn mit den Düsen aus?

Was wäre gut welche Düsen sollte ich greifbar haben um ihne einstellen zu können?? crazy

__________________
auf auf da Goas noch
05.12.11 10.55 dodo9061 ist offline E-Mail an dodo9061 senden Beiträge von dodo9061 suchen Nehmen Sie dodo9061 in Ihre Freundesliste auf
kadettblimo


images/avatars/avatar-1558.jpg

Dabei seit: 24.03.06
Herkunft: Baden-W.

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

die Grundbedüsung wird dir wohl Greenie sagen können....

der hier http://www.krause-rennsporttechnik.de/cms/ hat aber auch schon von Geschäfts wegen grosse Ahnung und immer ein offenes Ohr

__________________
Grüssle Dieter

ich weiss gar nicht, wieso alle auf die Beamten schimpfen. Die tun doch gar nichts.
05.12.11 11.12 kadettblimo ist offline E-Mail an kadettblimo senden Beiträge von kadettblimo suchen Nehmen Sie kadettblimo in Ihre Freundesliste auf
Phago_Z
Zahlenjongleur

Dabei seit: 29.09.11
Herkunft: Berlin

Weber32TL Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallöchen... habe nen Weber32TL bekommen. (bzw. ist er auf dem weg zu mir) inklusive der ansaugbrücke

ob nun ausm kadett d,e oder corsa a weiß ich nicht.

hat sich den schonmal jemand auf seinen ohv gebaut?

in wieweit muss ich denn das Gasgestänge umfummeln, da der ja vorher quer eingebaut war??

die Bedüsung werde ich doch hoffentlich nicht ändern müssen oder doch?
und wenn ja, wo bekomme ich denn einen Düsensatz für den her?

lg Marius

__________________
1970er Kadett B 1.1S Limo Automatic

1958er Wartburg 311 4-door sedan (resto-projekt)
08.12.11 16.05 Phago_Z ist offline E-Mail an Phago_Z senden Beiträge von Phago_Z suchen Nehmen Sie Phago_Z in Ihre Freundesliste auf
Greenie


Dabei seit: 17.04.04

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

der Vergaser von einem Frontantrieb funktioniert nicht auf einem Heckantriebfahrzeug.......weil der Schwimmer dann quer zur Fahrtrichtung steht und sich verhacken kann....oder er läuft Dir in der Kurfe über....
aber das Tema hatten wir schon mal.....quäl mal die BOARDSUCHE......
08.12.11 18.50 Greenie ist offline E-Mail an Greenie senden Beiträge von Greenie suchen Nehmen Sie Greenie in Ihre Freundesliste auf
kadettblimo


images/avatars/avatar-1558.jpg

Dabei seit: 24.03.06
Herkunft: Baden-W.

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

obwohl ich nicht danach gesucht habe, ist mir grad diese Seite übern Bildschirm gelaufen..... biggrin

http://www.di-michele.de/index.html

__________________
Grüssle Dieter

ich weiss gar nicht, wieso alle auf die Beamten schimpfen. Die tun doch gar nichts.
09.12.11 15.27 kadettblimo ist offline E-Mail an kadettblimo senden Beiträge von kadettblimo suchen Nehmen Sie kadettblimo in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » Weber

Impressum