Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Elektrik » Mein Blinker spinnt! » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Mein Blinker spinnt!
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
leosuchy


Dabei seit: 06.01.09
Herkunft: Ettlingen

Mein Blinker spinnt! Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe folgendes Problem mit meinem 73er 12S:
Die linken Blinker blinken erst einige Blinktakte im normalen Tempo,dann plötzlich schneller,so als wäre eine Birne defekt.Es blinken aber der vordere und hintere Blinker und die Kontrollleuchte.Das Problem ist temperaturabhängig,bei niedrigen Außentemperaturen tritt es sehr schnell auf,ja wärmer es ist,umso später. Die rechten Blinker arbeiten normal,demnach schließe ich das Relais schon mal aus.
Ist das evtl ein Massefehler? Wo muss ich suchen? Kennt jemand das Problem?
mfg Leo aus HD

__________________
if it doesn´t work, chrome it!
12.06.09 11.36 leosuchy ist offline E-Mail an leosuchy senden Beiträge von leosuchy suchen Nehmen Sie leosuchy in Ihre Freundesliste auf
Olydriver


images/avatars/avatar-1496.jpg

Dabei seit: 11.12.05
Herkunft: Paderborn / NRW

RE: Mein Blinker spinnt! Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leo,

das scheint ein Massefehler zu sein. Nimm mal vorne das Blinkerglas ab und Reinige die Kontakte.
Aber auch das Blinkergehäuse zur Karosserie ( 2 Blechschrauben ) Reinigen. Dann sollte alles wieder klappen.

Gruß
Stefan

__________________
Sonst fahr ich Vespa PK 50 XL2 ...
12.06.09 11.50 Olydriver ist offline E-Mail an Olydriver senden Beiträge von Olydriver suchen Nehmen Sie Olydriver in Ihre Freundesliste auf
HEINZ
Elisendoktor

images/avatars/avatar-1926.jpg

Dabei seit: 02.06.07
Herkunft: Naisa in Oberfranken

RE: Mein Blinker spinnt! Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wie gesagt....zum ausschließen von Massefehlern ein direktes Kabel von Batterieminus zum Verbraucher ( zum austesten) legen.
Das heisst ein 3m langes Kabel an Batterieminus klemmen , den Blinker einschalten und wenn er dann spinnt mit der"Testmasse" an das Minus der Lampe gehen und dann sieht man schon...
In dem speziellen Fall hier kann auch der Blinkerschalter der Übeltäter sein.
Die Batteriespannung sollte auch geprüft sein !

__________________
Niveau ist keine Hautcreme und Stil kein Teil eines Besens
12.06.09 12.32 HEINZ ist offline E-Mail an HEINZ senden Beiträge von HEINZ suchen Nehmen Sie HEINZ in Ihre Freundesliste auf
reuthor
Schraubender Fahrer

images/avatars/avatar-1735.gif

Dabei seit: 13.06.08
Herkunft: 96215

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bei mir war das ähnlich. Masse war da!
Ich habe dann das Blinerrelais (Runde Ausführung) geöffnet, und den einen Haken, woran die Feder eingehängt ist, etwas gebogen, so daß die Feder etwas straffer war. Vermutlich lässt die Federspannung mit der Zeit nach! Hat funktioniert - und das schon zwei Jahre!

__________________
....Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliesen.... (Walther Röhrl)
12.06.09 19.14 reuthor ist offline E-Mail an reuthor senden Beiträge von reuthor suchen Nehmen Sie reuthor in Ihre Freundesliste auf
jj.77
seit 35 Jahren Schrauberlehrling

images/avatars/avatar-1052.jpg

Dabei seit: 19.10.05
Herkunft: 42781 Haan

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Als meine Berta das mal hatte, hat der mobilzoo einfach eine Birne mit der richtigen Wattzahl reingesetzt, und schon ging´s wieder.

__________________
Mit Gruß aus Haan Joachim

Suche keine Schraubermöglichkeit mehr erfreut

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von jj.77: 15.06.09 08.55.

15.06.09 08.55 jj.77 ist offline E-Mail an jj.77 senden Homepage von jj.77 Beiträge von jj.77 suchen Nehmen Sie jj.77 in Ihre Freundesliste auf
KrystynaKadett


images/avatars/avatar-1850.jpg

Dabei seit: 27.02.07
Herkunft: Stade

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von jj.77
Als meine Berta das mal hatte, hat der mobilzoo einfach eine Birne mit der richtigen Wattzahl reingesetzt, und schon ging´s wieder.



@leosuchy

...genau, wenn Du die nicht mehr richtige Wattzahl an Glühlampen bekommst hilft auch ein elektronisches Blinkerrelais. Kostet nur ein paar Euro und sind mehrere Adapter dabei, also kein Löten nur stecken mit dem richtigen Adapter.

Gruß Peter

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von KrystynaKadett: 15.06.09 16.53.

15.06.09 16.52 KrystynaKadett ist offline E-Mail an KrystynaKadett senden Beiträge von KrystynaKadett suchen Nehmen Sie KrystynaKadett in Ihre Freundesliste auf
Kurt


Dabei seit: 01.03.07
Herkunft: Österreich

RE: Mein Blinker spinnt! Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Denke es liegt am Blinkerrelaise. Hast noch die runde Ausführung drinnen die mit Hitzedraht arbeitet - daher die Temperaturabhängigkeit.

__________________
...nichts ist tot bevor es nicht vergraben ist!
16.06.09 07.40 Kurt ist offline E-Mail an Kurt senden Homepage von Kurt Beiträge von Kurt suchen Nehmen Sie Kurt in Ihre Freundesliste auf
leosuchy


Dabei seit: 06.01.09
Herkunft: Ettlingen

Themenstarter Thema begonnen von leosuchy
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,
im vorderen Blinker war alles verrostet,im hinteren alles voll mit Moos.Jetzt sind beide Blinker sauber und der Kadett blinkt wieder normal.
Danke für die Hilfe!
mfg Leo

__________________
if it doesn´t work, chrome it!
20.06.09 05.36 leosuchy ist offline E-Mail an leosuchy senden Beiträge von leosuchy suchen Nehmen Sie leosuchy in Ihre Freundesliste auf
HEINZ
Elisendoktor

images/avatars/avatar-1926.jpg

Dabei seit: 02.06.07
Herkunft: Naisa in Oberfranken

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ Leo
Da hast du uns aber ganz schön :finger: ! Ich bin natürlich schon davon ausgegangen daß du wenigstens mal einen eyecrazy ins Blinkergehäuse geworfen hast . Aber trotzdem ist es schön von dir daß du nochmal Bescheid gegeben hast was nun Sache war .So kann auch Kurt noch was dazu lernen ..jaja ich auch... kiff
So ist es eben mit den Ferndiagnosen ....aber wir arbeiten daran ... scheinheilig
schöne Grüsse Heinz hut

__________________
Niveau ist keine Hautcreme und Stil kein Teil eines Besens
20.06.09 07.16 HEINZ ist offline E-Mail an HEINZ senden Beiträge von HEINZ suchen Nehmen Sie HEINZ in Ihre Freundesliste auf
Olydriver


images/avatars/avatar-1496.jpg

Dabei seit: 11.12.05
Herkunft: Paderborn / NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

na geht doch. Danke für die Rückinfo.

Gruß
Stefan

__________________
Sonst fahr ich Vespa PK 50 XL2 ...
20.06.09 16.19 Olydriver ist offline E-Mail an Olydriver senden Beiträge von Olydriver suchen Nehmen Sie Olydriver in Ihre Freundesliste auf
leosuchy


Dabei seit: 06.01.09
Herkunft: Ettlingen

Themenstarter Thema begonnen von leosuchy
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Heinz,
du hast recht,das hatte ich euch vorenthalten.Aber wie das so ist mit den kleinen,nervigen Problemen,die immer nur während der Fahrt auftreten:Dann kann man schlecht nachsehn,und irgendwann fällts einem dann wieder ein.
Hast ja recht,ich hätte vorm Fragen nachsehn sollen... cry
mfg Leo

__________________
if it doesn´t work, chrome it!
20.06.09 16.24 leosuchy ist offline E-Mail an leosuchy senden Beiträge von leosuchy suchen Nehmen Sie leosuchy in Ihre Freundesliste auf
SaarKadett


images/avatars/avatar-2106.jpg

Dabei seit: 10.05.10

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi!

Hab ein ähnliches Problem...

Warnblinker geht, normaler Blinker "rast".

Hab noch die runde Dose als Relais drinnen.

__________________
Bei uns in Frankreich haben alle :eyecrazy: gelbe Augen. Meine 71er Kadett -Ratte, 1,1L mit Solex Doppelvergaser, Splendit-feder, 8x13 ATS, Langschalter und 80Tkm. Auch im Stall: Knudsen Taunus 71er, 12 M 68er, Käfer 72er+ 84er,...
01.06.10 16.29 SaarKadett ist offline E-Mail an SaarKadett senden Beiträge von SaarKadett suchen Nehmen Sie SaarKadett in Ihre Freundesliste auf
CpFuture77


images/avatars/avatar-1836.jpg

Dabei seit: 09.01.09
Herkunft: Bayern,Schrobenhause n

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

schau mal ob die richtigen birnen drin sind
die dose hat nicht die 21w wie di normalen sondern 18w birnen wenn ich mich recht entsinne und des mag er net so

ach ja hast des auf beiden seiten oder nur auf einer?

__________________
BIER ist der überzeugenste Beweis dafür, das Gott den Menschen liebt und ihn glücklich sehen will. (Benjamin Franklin)
Kadett B Limo 1.1s,Rekord D Coupe 1.9s,Vectra A 2.0,Omega B Car. 3.2
01.06.10 17.10 CpFuture77 ist offline E-Mail an CpFuture77 senden Beiträge von CpFuture77 suchen Nehmen Sie CpFuture77 in Ihre Freundesliste auf
Duke Nukem


Dabei seit: 30.01.10
Herkunft: Bochum

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von reuthor
Bei mir war das ähnlich. Masse war da!
Ich habe dann das Blinerrelais (Runde Ausführung) geöffnet, und den einen Haken, woran die Feder eingehängt ist, etwas gebogen, so daß die Feder etwas straffer war. Vermutlich lässt die Federspannung mit der Zeit nach! Hat funktioniert - und das schon zwei Jahre!


bei mir heut war es anders rum : die Feder war zu straff, hab es bisle locker gemacht und es funktioniert alles wieder boldred
26.09.11 11.58 Duke Nukem ist offline E-Mail an Duke Nukem senden Homepage von Duke Nukem Beiträge von Duke Nukem suchen Nehmen Sie Duke Nukem in Ihre Freundesliste auf MSN Passport-Profil von Duke Nukem anzeigen
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Elektrik » Mein Blinker spinnt!

Impressum