|
 |
Neulack /polieren |
zündihugo
Dabei seit: 07.03.10
Herkunft: kreis mettmann/wülfrath
 |
|
hallo
Hab da mal ne Frage zur Pflege von neu lackierten Fahrzeugen. Mein Oly wurde im Juli nach einer grösseren Karosserie restaration neu lackiert , bis auf haube u. Heckklappe .
Der Lack war von Dupont Imron elite - sierra beige ,und ich staune immer noch wie genau die Farbe ausgelesen wurde.
wie lang sollte man warten bis man eine Politur /Lackversiegelung auftragen Kann .
gruß hugo
__________________ yamaha Dt 50 (2m4)
yamaha Dt 175 (2k4 )
zündapp ks 175 (verkauft)
moto guzzi LM 4
olympia A
Kreidler K53 / 1960 (verkauft )
|
|
27.08.11 18.56 |
|
|
Arni
Dabei seit: 10.03.11
Herkunft: Düsseldorf
 |
|
Hallo Hugo!
Lackpflege nach Neulackierungen am besten immer nur mit wachshaltigen Produkten.Ich favorisiere da immer Sonax
Erschwinglich,gut in der Handhabung,und lange Wirkungsdauer.
Gruß Reiner
__________________ 68'er Kadett B Caravan
67'er Commo A Coupe
60'er Ford P2 Turnier
|
|
27.08.11 19.47 |
|
|
zündihugo
Dabei seit: 07.03.10
Herkunft: kreis mettmann/wülfrath
Themenstarter
 |
|
Hallo
Dann werde ich mich mal drangeben den oly zu polieren .
Gruß hugo
__________________ yamaha Dt 50 (2m4)
yamaha Dt 175 (2k4 )
zündapp ks 175 (verkauft)
moto guzzi LM 4
olympia A
Kreidler K53 / 1960 (verkauft )
|
|
28.08.11 12.19 |
|
|
|
|
Nach einem Jahr ist es sicher kein Problem Lackpflege zu betreiben. Da es aber vermutlich nicht viel zu polieren gibt würde ich nach einer ordentlichen Reinigung des Autos einfach ein Hartwachs verwenden. Schau daß Du ordentliche Poliertücher hast, dann das Hartwachs drauf, abpolieren und gut ists. Mit einer "richtigen" Politur würde ich frühestens dann an den Lack gehen wenn es auch erforderlich ist (matte Stellen, Striemen auspolieren, etc), ansonsten ein- oder zweimal im Jahr wachsen, das sollte reichen.
__________________ Gruß
Wolfgang
Kadett mit OHV-Motor!
|
|
28.08.11 12.20 |
|
|
|
|
|
 |
Impressum
|