Sitze stinken |
Neurotiker
Altmetallsammler

Dabei seit: 20.10.09
Herkunft: NRW GE
 |
|
Hallo Freunde, der guten Nase!
habe vor Monaten Vordersitze gekauft. Die durften vom Speicher, da die anderen gehorteten Sachen langsam den Geruch annahmen.
Geruch: einfach nur alt!
Habe nun am Wocheende die schoön lange mit Spüliwasser einbalsamiert, etwas ziehen lassen und je 30 Min mit klarem Wasser abgespült. Seit gestern sind se wieder trocken- aber stinken immer noch.
Was ist zu tun?
Fell über die Ohren ziehen
Sitze aufarbeiten / reinigen - Erfahrungen - Demontage?
in die waschmachine bei 30 Karat und die "Bastmatten" mit Febreese einjauchen und wieder mit klarem Wasser abspülen?
Gruß- die Nase
P.S.: Viel Hülsenfrüchte essen und danach fahren (lassen)?
__________________ ALTMETALLSAMMLER
- 4-türiger Schrägheck Olympia 11SR
|
|
05.08.11 12.36 |
|
|
|
hatte ich auch mal vor x-Jahren. Hab dann nen Sattler gefragt und der hat mir bisschen was zum einsprühen mitgegeben. Keine Ahnung mehr, was das für ein Zeug war. Jedenfalls hab ichs einen Tag einwirken lassen, dann ausgebürstet, dann gesaugt und zum Schluss mit klarem Wasser benetzt und trocknen lassen. Der Gestank war wech.....
Also, vielleicht einfach mal nen Sattler oder Möbelexperten fragen, was die so für ver
Sofas empfehlen....
__________________ Grüssle Dieter
ich weiss gar nicht, wieso alle auf die Beamten schimpfen. Die tun doch gar nichts.
|
|
05.08.11 13.31 |
|
|
löffli

Dabei seit: 21.12.09
Herkunft: Ilmenau Thüringen
 |
|
In diversen Autosendungen, wo Autos innen gestunken haben, haben die ein Gerät reingestellt das Ozon freisetzt, alles zugemacht und ein paar Stunden einwirken lassen. Danach war alles weg. Frag doch mal einen professionellen Autoaufbereiter.
__________________ Auftretende Rechtschreibfehler bitte ich zu entschuldigen, meine Sekretärin hat gerade frei und ich muß mal wieder alles selber tippen !
Realität ist was für Leute die mit Drogen nicht umgehen können!
Kadett B-F Coupe 1,1l
Rekord C Caravan 1,9l
|
|
05.08.11 14.09 |
|
|
KadettCity
Wer früher hupt, schläft länger gut!

Dabei seit: 07.10.09
Herkunft: St. Johann in Tirol
 |
|
Hmmmm Ozon
Ganz einfach stell die einen alten Laserkopierer mit Coronadraht ins Auto und kopiert die Bibel 8-10 dann dürfte genug Ozon drin sein -> ob´s hilft weiß ich nicht aber Ozon hast dann genug!
Mfg
Markus
__________________ Ich erhäng mich erst, wenn alle Stricke reißen!
|
|
05.08.11 14.27 |
|
|
|
bloß nicht noch mehr feuchtigkleit draufbringen...das zieht schön tief ein und stinkt noch mehr wie nasser hund. hatte auch sone rücksitzbank in ner anderen karre. hatte die ausgebaut, weil vollresto, und ins garagenregal gelegt, da ists trocken und schön belüftet, nach 3 wochen stank die kaum noch.
auseinanderbauen wird da nicht viel brigen, weils wohl nicht nur die bezüge sind die muffen, sondern eben vor allem das polstermaterial da drunter, wenn sollte man das gleich erneuern.
ansonsten kenn ich als wirksamstes mittel auch nur noch die ozonbehandlung.
__________________ suche Teppich: 2 türige Limo, Langschalter, beige; 1x Frischluftdüse
|
|
05.08.11 17.13 |
|
|
inspector.kadett
G´studierter Braxer

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München-Obersendlin
g
 |
|
Kaiser Natron
__________________ 72er Automatic Limo 12S ,
66er Kieme (nach 10 Jahren endlich in der Mache)
71er 4T Caravan (vive-la-France!)
1,75 to. Blitz Feuerwehr, Bj 56
|
|
05.08.11 18.57 |
|
|
CpFuture77

Dabei seit: 09.01.09
Herkunft: Bayern,Schrobenhause
n
 |
|
bohnen bohnen ordentlich bohnen und dann ist alles gut
__________________ BIER ist der überzeugenste Beweis dafür, das Gott den Menschen liebt und ihn glücklich sehen will. (Benjamin Franklin)
Kadett B Limo 1.1s,Rekord D Coupe 1.9s,Vectra A 2.0,Omega B Car. 3.2
|
|
05.08.11 19.49 |
|
|
Neurotiker
Altmetallsammler

Dabei seit: 20.10.09
Herkunft: NRW GE
Themenstarter
 |
|
Sitze sind ausgebaut seit Wochen in einer trockenen und belüfteten Garage gestanden. Die Sitzbezüge sind es nicht meh, es dürften das Polstermaterial dadrunter sein.
Also mal zum Sattler oder Möbelexperten!
Was ist: Kaiser Natron?
Gruß und Danke
__________________ ALTMETALLSAMMLER
- 4-türiger Schrägheck Olympia 11SR
|
|
05.08.11 20.01 |
|
|
Arni
Dabei seit: 10.03.11
Herkunft: Düsseldorf
 |
|
Hallo!
Die Geschichte erinnert mich daran,daß ich vor ein paar Jahren einen sehr frühen Golf I kaufen konnte-nahezu Rostfrei,aus 1er Rentnerhand.Leider litt der verstorbene Erstbesitzer wohl unter Blasenschwäche,und ließ es immer munter laufen.Als der irgendwann nicht mehr fahren konnte,hat ihn der Enkel durch die Gegend kutschiert(die arme Sau),und entsprechend sah auch der Beifahrersitz aus
Zumal der Bodenteppich auch schon irgendwie gelitten hatte(wo ist der Plack-Smilie?),und der Preis somit auch nicht mehr günstig war,ließ ich den Wagen dann doch lieber stehen.....
Gruß Reiner
__________________ 68'er Kadett B Caravan
67'er Commo A Coupe
60'er Ford P2 Turnier
|
|
05.08.11 22.39 |
|
|
inspector.kadett
G´studierter Braxer

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München-Obersendlin
g
 |
|
kaiser-natron ist ein tip von meiner holden. ausprobiert hab ichs auch noch nicht.
es ist natriumhydrogencarbonat.
auf den päckchen selbst stehen immer so tips drauf
unangenehmer geruch auf teppichen z.b durch haustiere wird durch aufstreuen von kaisernatron beseitigt, einige zeit einwirken lassen, dann gründlich absaugen. der teppich muss absolut trocken sein.
leider ist mir letzten sommer ein ganzes stück butter auf dem beifahrersitz geschmolzen.
werds mal ausprobieren...
__________________ 72er Automatic Limo 12S ,
66er Kieme (nach 10 Jahren endlich in der Mache)
71er 4T Caravan (vive-la-France!)
1,75 to. Blitz Feuerwehr, Bj 56
|
|
06.08.11 11.03 |
|
|
baker1959

Dabei seit: 11.07.06
Herkunft: Regensburg, Stoapfalz
 |
|
Wascheklammer >> dann durch den Mund atmen>>
oder das Ozon hilft beides
das Erste beseitigt die Wirkung
das zweite die Ursache
__________________ You don't need to fear the 200HP below the seat,
you need to fear the one donkey sitting on top of it.
|
|
07.08.11 15.44 |
|
|
Kurt
Dabei seit: 01.03.07
Herkunft: Österreich
 |
|
Febreze Geruchsfresser würde ich empfehlen und den Polsterungsunterbau prüfen ob er nicht schon modrig ist - dann bekommts du den Gerich nicht raus
__________________ ...nichts ist tot bevor es nicht vergraben ist!
|
|
11.08.11 09.50 |
|
|
|