Steuerkettenproblem |
Kai
Dabei seit: 15.08.04
Herkunft: Polle
 |
|
Hallo, ich habe vor ca 6 wochen meinen Motor zum laufen bekommen. Leider lief er im stand immer nur auf 3 Zyl. hat sich auf jedenfall so angehört...
Hier ein paar daten zum Motor:
1,2 S
280 Grad Nockenwelle
Erleichtertes Schwungrad
Kopf 6 Zehntel geplant
zuerst mit dem Orginal Solex Vergaser gelaufen, jetzt mit einem Solex 40 DDh Doppelvergaser
Zuerst dachte ich es lege am vergaser, da ich eh mal vor hatte dem Doppelversager drauf zu bauen hab ich das dann auch getan, das problem mit dem unruhigen lauf war immernoch da. Ich weiß das er mit der Nocke unruhiger läuft, aber das ist nicht normal....
Heute dann einen neuen Verteiler eingebaut, da ich dachte es hängt mit dem unterdruck zusammen, Zündung nochmal eingestellt...aber auch kein erfolg....
Ich denke mal dann kann es nur noch von der steuerkette/Steuerkettenrädern kommt das die nicht richtig stehen, also steuergehäusedeckel ab und dann sah das so aus :
Da muss ich wohl irgendwas falsch gemacht haben beim Einbau der Nocke, ich denke mal das wird erklären das er im stand nur auf 3 Zylindern lief, oder ??
Danke
Gruß Kai D.
|
Kai hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt: |
|
Dateigröße:
Dateiname: steuerkette.jpg
|
|
|
|
|
13.07.11 20.41 |
|
|
Kai
Dabei seit: 15.08.04
Herkunft: Polle
Themenstarter
 |
|
Auf dem Bild kann man es zwar nur schwer erkennen, ich habe die beiden Markierungen mal mit einem roten Punkt versehen.
Morgen will ich wieder alles zusammenbauen und dann mal gucken ob sich was getan hat...
|
|
13.07.11 20.43 |
|
|
gt-oldie

Dabei seit: 24.09.08
Herkunft: 78247 Hilzingen
 |
|
Wenn das Bild noch kleiner wär, könnte man eventuell was erkennen.
Stell mal ein größeres Bild ein.
|
|
13.07.11 21.42 |
|
|
11Coupe1972

Dabei seit: 21.03.07
Herkunft: D, Wuppertal
 |
|
soviel wie ich erkenne stimmt es nicht.(punkte stehen sich nicht gegenüber) hab mich auch mal beim zusammenbei vertan. ist doch gut wenn du einen so offensichtlichen fehler gefunden hast.
lg malte
|
|
13.07.11 21.54 |
|
|
Kurt
Dabei seit: 01.03.07
Herkunft: Österreich
 |
|
Die Punkte müssen sich genau gegenüberstehen dann stimmt die Steuerzeit.
Dann mußst du den Verteiler nochmals neu einsetzen - Achte auf den 1. Zylinder
Drehrichtung Motor von vorne nach hinten gesehen -rechts
Drehrichtung Verteiler von oben gesehen nach - rechts.
Steuerradmarkierung übereinstimmend und Verteiler eingesetzt mit Markierungen am Verteilerläufer und an der Kerbe am Verteilergehäuse dann müssten die Ventile vom 1. Zylinder beide geschlossen sein der Kolben sollte am OT stehen (Zünd-OT).
Zündfolge am Verteiler im Uhrzeigersinn 1-3-4-2
Schließwinkel einstellen, Zündung mit Bedacht auf Vergasertuning und Nockenwelle neu einstellen und Vergaser einstellen dann sollte er funktionieren.
Ventilspiel warm bei laufendem Motor E 0,15 A0,25
Wünsche gutes gelingen
__________________ ...nichts ist tot bevor es nicht vergraben ist!
|
|
14.07.11 07.53 |
|
|
Kai
Dabei seit: 15.08.04
Herkunft: Polle
Themenstarter
 |
|
Hallo,
der Wagen läuft jetzt besser als vorher, allerdings immer noch nicht so zufriedenstellend.
Morgen will ich den Versager erstmal richtig einstellen, Synchrontester habe ich mir heute besorgt und werde mal schauen...
Denke mal es ist jetzt nur noch eine vergasereinstellung. Auf grund der falschen steuerzeiten lief er mit dem org. vergaser auch schlecht.
Ich weiß aber leider immernoch nicht was ich mit dem Anschluss 3 machen soll. Wo kann ich diesen Anschließen oder verschließen ?
Danke
Gruß Kai D.
|
Kai hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt: |
|
Dateigröße:
Dateiname: solex.jpg
|
|
|
|
|
15.07.11 15.59 |
|
|
|
|
es wäre echt toll, wenn Du größere Fotos / genaue Bezeichnungen einstellen würdest.
danke,
__________________ Der Schrauber schraubt, der Hebel wächst,
es steigt die Kraft, die Schraube ächtzt.
Zu spät erst merkt die Großhirnrinde:
Die Schraube hat ein Linksgewinde.
|
|
16.07.11 08.59 |
|
|
11Coupe1972

Dabei seit: 21.03.07
Herkunft: D, Wuppertal
 |
|
Hallo Kai,
ich kenne mich mit den Doppelvergasern nicht aus, aber du solltest Foto-Upload-Webseiten nutzen um den Vergaserprofis hier mal nen ordentliches Foto bieten zu können.
z.B. hier: http://imageshack.us/
Viel Erfolg,
Grüße,
Malte
|
|
16.07.11 12.55 |
|
|
Kai
Dabei seit: 15.08.04
Herkunft: Polle
Themenstarter
 |
|
Ich hoffe man kann das Bild jetzt besser erkennen.
Ich habe den Vergaser eingestellt und er läuft damit aber noch nicht so zufriedenstellend.
Er läuft super und beschleunigt auch gut, aber anspringen ist die hölle.
Gas voll getreten und dann kommt er nach ca. 10 sek. orgeln.
Denke das liegt an der Kaltstartautomatik, aber leider weiß ich nicht was ich an den Anschluss von der Startautomatik anschließen soll, wer ne idee??
Unterdruck vom Verteiler ??
Danke für die Antworten ! Finde ich immerwieder super
|
Kai hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt: |
|
Dateigröße:
Dateiname: doppelvergaser.jpg
|
|
|
|
|
17.07.11 13.31 |
|
|
|