Lade- und Öldruck- Kontroll- Leuchte an bei Zündung aus? |
Neurotiker
Altmetallsammler

Dabei seit: 20.10.09
Herkunft: NRW GE
 |
|
Lade- und Öldruck- Kontroll- Leuchte an bei Zündung aus? |
 |
Hallo,
trotz Zündung aus/ Schlüssel, ab leuchtet rotes Lämpchen ( Lade- Kontroll- Leuchte) in der Instrumentenanzeige- die gelbe (Öldruck- Kontroll- Leuchte) ist aus und/ oder dimmert/ glimmt. („Jetzt helfe ich mir selbst“ Seite 117 verstehe ich nicht so richtig). Tankanzeige geht runter. Auto steht länger.
Wenn er läuft gehen beide Lämpchen aus.
Gruß
Neurotiker hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt: |
|
Dateigröße:
Dateiname: K640_IMGP3725.jpg
|
|
__________________ ALTMETALLSAMMLER
- 4-türiger Schrägheck Olympia 11SR
|
|
03.11.10 20.52 |
|
|
Kurt
Dabei seit: 01.03.07
Herkunft: Österreich
 |
|
RE: Lade- und Öldruck- Kontroll- Leuchte an bei Zündung aus? |
 |
Würde mal auf einen kaputten Zündkontaktschalter hinter dem Zündschloß tippen.
__________________ ...nichts ist tot bevor es nicht vergraben ist!
|
|
04.11.10 08.40 |
|
|
Benni72
Der is doch noch gut...

Dabei seit: 17.04.04
Herkunft: Gaildorf
 |
|
hatte ich mal glaub nach nem motorwechsel mit falsch angeschlossenem Anlasser.
seit wann besteht das Problem?
gruß Benni
__________________ Es ist genug Rost für alle da...
|
|
04.11.10 09.04 |
|
|
|
Prüfe doch mal, ob an der Zündspule Strom anliegt...
|
|
04.11.10 10.34 |
|
|
|
Moin
hast Du eine Drehstromlichtmaschine verbaut? Wenn ja kann es eine defekte Gleichrichterdiode in der LiMa sein.
Die Ladekontrollleuchte muß auch den richtigen Wert haben, also Wattzahl und Spannung da diese als Vorwiderstand für die Erregerwicklung der LiMa dient.
Gruß Peter
|
|
04.11.10 13.29 |
|
|
Neurotiker
Altmetallsammler

Dabei seit: 20.10.09
Herkunft: NRW GE
Themenstarter
 |
|
RE: Lade- und Öldruck- Kontroll- Leuchte an bei Zündung aus? |
 |
Danke für Eure Hilfe.
Zündkontaktschalter, Anlasser und Zündspule kontrollieren.
Seit wann das Problem besteht, weiß ich nicht: Wagen stand lange und wurde nun erst versucht zu reaktivieren.
Müsste eine Gleichstromlichtmaschine sein (bitte andernfalls korrigieren)
Bosch 0120 400 628/ 629; 14 V 35 A 20.
Komme erst die Tage dazu- werde aber berichten.
Resto: Olympia A Instandsetzung
Gruß
__________________ ALTMETALLSAMMLER
- 4-türiger Schrägheck Olympia 11SR
|
|
04.11.10 19.06 |
|
|
holyday
Benzinschnüffler
Dabei seit: 15.05.05
Herkunft: Kreis Limburg / Weilburg
 |
|
RE: Lade- und Öldruck- Kontroll- Leuchte an bei Zündung aus? |
 |
Zieh einfach mal den Stecker hinten am Zünd-Anlassschalter ab.
Wenn es dann noch leuchtet ist entweder der Regler der Lima kaputt, oder die Lima selbst schließt kurz, oder der Kabelbaum hat ne Macke.
Also kannst Du noch das rote Kabel von der Lima abschrauben, wenn es dann aus ist, dann hat die Lima irgendwo ne Macke, sonst Kabelbaum!
__________________ Entschuldigen Sie, dass der Brief so lang geworden ist, ich hatte keine Zeit für einen kürzeren.
(Johann Wolfgang von Goethe)
|
|
05.11.10 14.47 |
|
|
Andi
Dabei seit: 04.02.08
 |
|
Hei
Da ist die Lima kaputt - oder zumindest eine Diode.
Ist ne Drehstrom-lima
Kabelbaum schliess ich bei dem Auto aus, was soll bei der Laufleistung passiert sein und auch nichts verbastelt
Gruß Andi
|
|
07.11.10 19.17 |
|
|
Neurotiker
Altmetallsammler

Dabei seit: 20.10.09
Herkunft: NRW GE
Themenstarter
 |
|
Lade- und Öldruck- Kontroll- Leuchte an bei Zündung aus? |
 |
Hallo,
habe den Stecker hinter dem Zündschalter gezogen... und die rote Lampe bleibt an.
Zunächt war ich guter Hoffnung, da der Stecker am schwarz roten Kabel gebrochen ist und ich nicht wusste ob der richtig Kontat hatte. Nach langem Gefummel war ich sicher, dass er Kontakt hat, aber die Lampe bleibt an.
Dann verlor ich erstmal die Lust und mache später weiter.
Ist sich jemand mit der Bezeichnung der Lichtmaschine sicher?
Gleich- oder Drehstrom?
Nach Messung weiß ich, dass die Lichtmaschine die Batterie lädt.
Gruß
__________________ ALTMETALLSAMMLER
- 4-türiger Schrägheck Olympia 11SR
|
|
07.11.10 22.41 |
|
|
|
Moin
Bosch LiMa mit der Bezeichnung 0120 400 xxx sind immer Drehstromlichtmaschinen. Kannst ja mal googlen.
Hast Du noch einen externen mechanischen Laderegler mit Gleichrichter?
Wenn ja dann kannst Du die LiMa umrüsten auf internen elektronischen Regler.
Hast dann die Kohlebürsten auch gleich neu.
Gibt es beim Boschdienst und kostet ca. 30 Euro.
Gruß Peter
|
|
08.11.10 12.00 |
|
|
holyday
Benzinschnüffler
Dabei seit: 15.05.05
Herkunft: Kreis Limburg / Weilburg
 |
|
RE: Lade- und Öldruck- Kontroll- Leuchte an bei Zündung aus? |
 |
Also wenn der Motor läuft, und die Batterie geladen wird und die Ladekontrolleuchte leuchtet, dann passt etwas nicht.
Da blaue (blauweiße) Kabel, das von der Lima (den Regler) zur Ladekontrollleuchte geht, ist sozusagen die Masseleitung für die Leuchte.
Bei Zündung an geht Strom auf die Leuchte, die Masse der Leuchte ist die Lima, bzw, deren Erregerwicklung.
Wenn sich nun die Lima dreht und die Leuchte leuchtet, dann wird durch den Strom, den die Leuchte verbraucht, die Lima dazu angeregt Strom zu produzieren.
Wenn sie das tut, verschwindet die Masse auf der blauen Leitung. Dadurch, daß da ja nun keine Masse mehr ist, geht die Lampe aus.
Wenn nun die Lima lädt und die Lampe leuchtet, dann ist da vielleicht irgendwo ein Kurzschluß auf der Platine des Armaturenbrettes.
Das würde zumindest auch erklären, warum nicht nur die Ladekontrolle, sondern auch die Öldrucklampe leuchtet.
Tausch doch einfach mal schnell das Armaturenbrett gegen ein anderes!
__________________ Entschuldigen Sie, dass der Brief so lang geworden ist, ich hatte keine Zeit für einen kürzeren.
(Johann Wolfgang von Goethe)
|
|
08.11.10 15.04 |
|
|
Neurotiker
Altmetallsammler

Dabei seit: 20.10.09
Herkunft: NRW GE
Themenstarter
 |
|
Andi, KrystynaKadett und holyday |
 |
Hallo,
hatte die komplette Nummer gegoogelt und kein passendes Ergebnis erzielt- weil ohne XXX.
Welche Art von Laderegler muss ich erst schauen- Auto steht weiter weg- kann also nicht mal eben gucken und eben Instrumentenamatur wechseln.
Vor dem Starten 11,89 V (was mich wunderete, da die Batterie eigentlich leer sein müsste?
Eingestiegen- gestartet (rote Lampe leuchtet)- angesprungen- Choke eingestellt- gemessen (30 Sekunden) 12, 58 und dann 12,59V- nach dem starten rote Leuchte aus.
Andi- ist die Lima hin oder war das ein Tipp? Kabelbaum schließe ich auch aus- da, wie Du sagst, unverbasteltes Auto.
Gruß
__________________ ALTMETALLSAMMLER
- 4-türiger Schrägheck Olympia 11SR
|
|
08.11.10 20.16 |
|
|
Andi
Dabei seit: 04.02.08
 |
|
Zitat: |
Original von KrystynaKadett
.........
Hast Du noch einen externen mechanischen Laderegler mit Gleichrichter?
Wenn ja dann kannst Du die LiMa umrüsten auf internen elektronischen Regler.
Hast dann die Kohlebürsten auch gleich neu.
Gibt es beim Boschdienst und kostet ca. 30 Euro.
Gruß Peter |
Ja die hat einen externen Regler!
Bei der Lima weiß ich nicht ob man die Dioden einzeln tauschen kann und ob's lohnt. Wenn obiges stimmt würde ich das machen oder ne Lima aus nem C verbauen.
Tipp, google nach "0120400628"
Andi
|
|
08.11.10 22.52 |
|
|
holyday
Benzinschnüffler
Dabei seit: 15.05.05
Herkunft: Kreis Limburg / Weilburg
 |
|
RE: Andi, KrystynaKadett und holyday |
 |
Ähhm ja, wie jetzt, ich denke die Lampe brennt munter vor sich hin, hier schreibst Du, sie ginge nach 30 Sekunden aus!
Übrigens 11,89 V ist nicht mehr voll.
12,59 V ist ein bisschen wenig. Wird das denn mehr, wenn der Motor weiter läuft?
__________________ Entschuldigen Sie, dass der Brief so lang geworden ist, ich hatte keine Zeit für einen kürzeren.
(Johann Wolfgang von Goethe)
|
|
09.11.10 14.50 |
|
|
Neurotiker
Altmetallsammler

Dabei seit: 20.10.09
Herkunft: NRW GE
Themenstarter
 |
|
RE: Andi, KrystynaKadett und holyday |
 |
wie im ersten Text:
Lampen sind beide an. Nach dem starten gehen beide aus.
Mit der Batterie das wunderte mich: 11,89V ist eigentlich komplett leer. Ging aber trotzdem an. Beim messen ging es langsam um 0,01 V rauf- so alle 30 Sekunden.
Entschuldige das Mißverständnis.
Gruß
__________________ ALTMETALLSAMMLER
- 4-türiger Schrägheck Olympia 11SR
|
|
09.11.10 15.29 |
|
|
Bert
Apfelweintrinker

Dabei seit: 07.06.04
Herkunft: Driedorf
 |
|
Ich habe leider grerade keine Lima über,
aber probehalber würde ich einfach mal eine andere einbauen.
Wie sieht es aus, wenn Du den Stecker von der Lima abziehst? (Dann nicht starten, sondern nur Zündung an).
Auch den Stecker an der Lima mal genau kontrolieren, ich habe meinen abgezwickt und die Kabel mit frischen Kabelschuhen direkt aufsteckt, weil der Stecker einen Wackler hatte.
|
|
09.11.10 15.57 |
|
|
Neurotiker
Altmetallsammler

Dabei seit: 20.10.09
Herkunft: NRW GE
Themenstarter
 |
|
RE: Lade- und Öldruck- Kontroll- Leuchte an bei Zündung aus? |
 |
Auflösung:
Lichtmschine gegen eine intakte gewechselt: Problem behoben!
Defekte wollte ich dann mal zum überholen geben- vielleicht können die den Fehler dann noch genauer ausmachen.
Danke
__________________ ALTMETALLSAMMLER
- 4-türiger Schrägheck Olympia 11SR
|
|
14.10.11 22.11 |
|
|
|