Brauch hilfe! motor ruckelt extrem |
svente
Dabei seit: 28.07.10
Herkunft: Essen
 |
|
Brauch hilfe! motor ruckelt extrem |
 |
hallo,
beim starten mit choke läuft der motor astrein.
wenn ich die choke langsam reinschiebe fängt der motor an zu ruckeln/stottern ( läuft wie auf 3 pötte)
beim gang einlegen(automatik) geht er aus.
hab in der suche nix passendes gefunden!!!!;-P
folgendes hab ich schon erledigt;
zündung neu( unterbrecher, kondensator, kabel, kerzen, verteilerfinger, verteilerkappe)
ansaugbrückendichtung: neu
schlauch vom bkv zur ansaugbrücke: neu
unterdruckschlauch zum zündverteiler: neu
vergaser komplett gereinigt und neu abgedichtet
ventile eingestellt.
bei starkem gasgeben pustet bläulicher rauch aus dem auspuff!!!
also ich hab zwar keine ahnung aber ich tendiere zu kolbenringe oder ventilschaftdichtung?
jemand aus Essen oder umgebung da, der evtl lust und zeit hat sich das ma anzusehn?? :-P spritgeld is auch kein problem;-)
gruß svente
__________________ Its peanutbutter jelly time hey jeah :---:
|
|
21.06.11 19.42 |
|
|
steff1967^
Stefan

Dabei seit: 10.11.10
Herkunft: Hessen
 |
|
RE: Brauch hilfe! motor ruckelt extrem |
 |
Hi Svente,
Bin leider nicht aus der Gegend! Klingt aber gar nicht gut!!! Du hast ja schon alles erneuert! Wobei man dabei auch sehr viel falsch machen kann!!! Ist der Fehler der gleiche wie vorher???
Ich wuerde sagen, lass mal einen Kompressions Check machen!!! Vielleicht iss ja der Motor defekt! Also Kolben oder Ventile??? Viel Erfolg dabei...
Aber lass uns auf dem laufenden.... Gruss aus Hessen
__________________ --- Stefan aus Hessen ---
Besitze wieder einen Kadett-B, BERTA - Bj. 06/1970 1.1 N 4 Tuere mit blauer Innenausstattung 018- ist selten!!! Benoetige noch Chrom-Radzierringe 13"
|
|
21.06.11 20.03 |
|
|
11Coupe1972

Dabei seit: 21.03.07
Herkunft: D, Wuppertal
 |
|
wurde schon gesagt,
"gute besserung"
|
|
21.06.11 20.14 |
|
|
inspector.kadett
G´studierter Braxer

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München-Obersendlin
g
 |
|
als allererstres: ventilspiel einsellen
kompression prüfen
unterbrecher einstellen
zündzeitpunkt stimmt?
vielleicht saut der hauptbremszylinder noch richhtung verstärker
sag was die kompression hergibt!
__________________ 72er Automatic Limo 12S ,
66er Kieme (nach 10 Jahren endlich in der Mache)
71er 4T Caravan (vive-la-France!)
1,75 to. Blitz Feuerwehr, Bj 56
|
|
22.06.11 01.33 |
|
|
xbrralf
Tastaturalergiker

Dabei seit: 27.08.04
Herkunft: Köln Bad Nippes an der U-Bahn
 |
|
Hallo Svente
Für mich hört sich das eher nach einer verstopften Hauptdüse an. Wenn du willst kannst du nächste Woche gerne mal nach Solingen kommen da hab ich meine Halle dann schauen wir mal nach.
Gruss Ralf
__________________ 2 Türige Limo Sierrabeige 1,2 S Bj 3/72,Automatic mit leichter Beulenpest
2Türige Limo Standard weiss 1,1S,Bj.10/70,Schiebedach
Rekord E 2,0 S Bj. 80
Kieme Bj. 66 in Arbeit
|
|
22.06.11 05.33 |
|
|
svente
Dabei seit: 28.07.10
Herkunft: Essen
Themenstarter
 |
|
@ xbrralf
vergaser hab ich komplett gereinigt und neu abgedichtet!! alle düsen sauber gemacht und durchgeblasen.
wenn der wagen fahren würde würd ich gerne vorbeikommen;-(
@ inspector ventile sind eingestellt(hat sogar ein fachmann gemacht:-P)
unterbrecher ist auch eingestellt.
habe heute kompression gemessen: zylinder 1,2,3 haben 8bar und zylinder 4= 3bar!!!
__________________ Its peanutbutter jelly time hey jeah :---:
|
|
22.06.11 15.42 |
|
|
Yogi unregistriert
 |
|
Ich geh mal davon aus, Du hast nen S-Motor. Dann sind 8 Bar nicht so berühmt und 3 Bar geht gar nicht.
Als Laie würde ich auf gebrochenen Kolbenring tippen, zumindest beim vierten Zylinder. Das würde auch das bläuen erklären.
|
|
22.06.11 15.51 |
|
|
svente
Dabei seit: 28.07.10
Herkunft: Essen
Themenstarter
 |
|
@ yogi
ja ist ein 1,2s. mit den kolbenringen hab ich mir auch schon gedacht.
suche jetz einen schrauber der zeit und lust hat sich das ma anzusehen und für nen korrekten lohn mir die karre fit macht da ich nicht an den motor will/kein plan hab:-P
__________________ Its peanutbutter jelly time hey jeah :---:
|
|
22.06.11 16.18 |
|
|
Big-Elch
3:o)

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: Wolfenbüttel
 |
|
Zitat: |
Original von svente...ja ist ein 1,2s.... |
DAS ist die gute Nachricht; für den gibt´s noch neue Kolbenringe, wenn ich mich nicht irre
__________________ „Ketten, die fallen, machen eine schöne Musik.“
|
|
22.06.11 17.49 |
|
|
svente
Dabei seit: 28.07.10
Herkunft: Essen
Themenstarter
 |
|
@ big elch
ja hab schon alle nötigen teile rausgesucht!! satz kolbenringe für ein kolben ca 23eur bei krause!
nur die frage ist wie sehen die pötte aus? von wegen riefen usw;-(
__________________ Its peanutbutter jelly time hey jeah :---:
|
|
22.06.11 17.55 |
|
|
steff1967^
Stefan

Dabei seit: 10.11.10
Herkunft: Hessen
 |
|
sag ich doch! ---Kleiner Tipp---
Besorg Dir einen ATM
__________________ --- Stefan aus Hessen ---
Besitze wieder einen Kadett-B, BERTA - Bj. 06/1970 1.1 N 4 Tuere mit blauer Innenausstattung 018- ist selten!!! Benoetige noch Chrom-Radzierringe 13"
|
|
22.06.11 20.35 |
|
|
Lowrider
MV6 Bi- Turbo

Dabei seit: 27.12.10
Herkunft: Kiel
 |
|
Moin,
immer langsam mit den jungen Pferden. Nimm ersteinmal den Kopf runter, zieh die Kolben raus und lege die neuen drauf.
Wenn Dein 'Block keine Riefen hat, dann werden sich die Ringe auch schnell einarbeiten und dann läuft die Karre wieder.
Viel Glück und laß Dich nicht verrückt machen. Wenn Du noch nie einen Kolben mit Ringen eingesetzt hast frage lieber noch einmal nach.
Ist nicht so einfach, aber dafür gibt es auch einen Trick siebzehn.
Laß mal hören wie es geklappt hat
__________________ 3,0 Liter MV6 ´67 Kadett B Kiemencoupe - anschnallen war früher
|
|
22.06.11 20.45 |
|
|
svente
Dabei seit: 28.07.10
Herkunft: Essen
Themenstarter
 |
|
und wie sieht dieser "trick siebzehn" aus?
trau mich ja eig an alles dran. bremsen, stoßdämpfer, auspuff alles kein ding aber kopf runternehmen? das kann ja was geben
__________________ Its peanutbutter jelly time hey jeah :---:
|
|
23.06.11 11.14 |
|
|
Dirk

Dabei seit: 07.09.05
Herkunft: Haltern am See
 |
|
@Swente:
Den Motor muß du ja eh ausbauen, bevor du noch mehr kaputt machst, schmeiß das Ding in den Kofferraum und mach es mit jemandem zusammen der sich damit auskennt bzw. besorg dir einen Motor der funktioniert, einbauen und fertig, geht am schnellsten!
|
|
23.06.11 11.43 |
|
|
Lowrider
MV6 Bi- Turbo

Dabei seit: 27.12.10
Herkunft: Kiel
 |
|
Moin,
tja das ist natürlich ein Problem. Wenn Du vom Schrauben nichts verstehst dann laß das man lieber machen.
Dachte nur weil Duschon so viel gemacht hast, das Du auch schraubst.
Dann hol Dir mal lieber Hilfe von jemandem der was davon versteht.
__________________ 3,0 Liter MV6 ´67 Kadett B Kiemencoupe - anschnallen war früher
|
|
23.06.11 15.01 |
|
|
|